Im Herzen der Karnischen Alpen, liegt das Bergsteigerdorf Mauthen, abseits
der Tourismuszentren.
Hier steht das Ursprüngliche auch heute noch im Vordergrund. In dieser herrlichen Gegend Kärntens erwarten Sie die Gastfreuntschaft der Familie Guggenberger Franz und Sabine.
Auf eine lockere und unkomplizierte Art können Sie die Alpen-Adria Kulinarik und auch Produkte aus der weltweit ersten Slow Food Travel Region hier
im Hotel -Pension-Restaurant ERLENHOF erleben.
Wir schaffen für jeden Gast ein echtes Zuhause.
Wer hier Urlaubt, fühlt sich bald als Teil der Familie.
Selten habe ich so viel nette Aufmerksamkeit erfahren wie im Erlenhof: bei Ankunft an der Rezeption kam sehr schnell eine junge Dame (Tochter des Chefs?), die mich äußerst freundlich begrüßte, den Zimmerschlüssel gab und auch fragte, ob ich Essen wolle. Im Freien sei alles belegt, aber sie wolle sehen, ob sich was arrangieren ließe. Als ich dann später zum Essen kam, begrüßte mich der Chef sehr nett und bot an, erstmal einen Tisch im Freien zu nehmen, der aber später reserviert war. Außerdem erhielt ich auf meine Frage einen hervorragenden Biertipp. Mit dem Bier kam ein sehr netter Kellner, um meine weitere Bestellung aufzunehmen. Kurz darauf kam er wieder und ich konnte auf eine 2. Terrasse wechseln, die geöffnet wurde. Da könne ich dann in Ruhe ohne Zeitdruck essen. Es kamen dann noch mehr Gäste auf die Terrasse, und alle wurden schnell und freundlich bedient. Auch die junge Dame war ständig unterwegs, sie schien Flügel zu haben... und wenn sie mal innen beschäftigt war, kam jemand anderes, ihre Schwester und noch eine Dame. Jeder war offenbar für jeden da. Und alle hatten trotz viel Arbeit ein äußerst freundliches und warmherziges Auftreten. Das Backhendl und die Nachspeise (Nigalan) waren saugut. Das Zimmer war sehr geräumig, wie auch das Bad. Allein das Kopfkissen war wie ein Ballon, gefüllt mit Schumgummischnitzeln (sag ich mal so), mit dem ich nie schlafen könnte. Da ist man nach 10 Minuten naßgeschwitzt. Da solche schrecklichen Teile leider öfters in Hotels zu finden sind, habe ich meist mein eigenes Kissen dabei, womit ich auch diesmal gerettet war. Frühstück war fein, große Auswahl. Nur die Dame, bei der ich dann bei Abreise zahlte, war sehr wortkarg (keine Reaktion auf eine Bemerkung meinerseits). Ich ließ noch einen 50er wechseln und ließ etwas Trinkgeld da, dafür bekam ich nicht einmal ein Danke. Schwamm drüber, die übrige Belegschaft hat das locker wettgemacht.…
Wir waren keine Hotelgäste und haben den Erlenhof mehrfach zum Essen besucht und haben ein Serviceteam und einen Koch vorgefunden, die Ihren Job mit Leidenschaft machen. Die Auswahl und die Qulaität der Speisen waren sensationell. Sicher fährt man an dem eher unauffälligem Hotel schnell vorbei. Ein Stop lohnt sich ganz sicher.
Es war sehr viel los zum Glück hatten wir noch einen freien Platz ergattern können. Von der Vorspeise bis zum Dessert ein Gedicht! Die Tunfischvorspeise hat uns so gut geschmeckt, dass wir gleich noch eine nachbestellt haben. Von Burger oder Pasta war am Ende keine Spur mehr zu sehen, die Teller waren leer geputzt! Was mich bei diesen riesigen Portionen wirklich überrascht hat. Preis/Leistung - TOP (4Pax ; 100€) Unser Kellner war sehr freundlich und gab gute Empfehlungen. Stimmung und Ambiente waren toll. Wir kommen sicher wieder! Die Bilder sagen mehr als 200 Wörter!
Waren hier für ein Abendessen zu zweit. Bestellt wurde ein Frittiertes Huhn, Salat und eine Pizza. Das frittierte Huhn inkl. Potato Wedges waren TK Produkte + fertige Barbecuesauce. Das gibts bei BurgerKing besser. Alles lieblos auf den Teller geklatscht. Bei einem Preis von fast 13 Euro verging mir der Appetit. Bei der Pizza Vesuvio hat man leider die scharfe Salami vergessen. Der gemischte Salat für 4,60 Euro war auch ein schlechter Scherz. Da halfen auch die 3 Parmesanraspeln nichts. Hätte diese Kritik gerne direkt vor Ort angebracht, nur leider war mit dem Service aufgrund einer Sprachbarriere kein Dialog möglich. Fazit: Im Erlenhof sucht man vergeblich das köstlichste Eck Kärntens.
Wir waren auf der Hinreise und auf der Rückreise nach Kroatien auf einem Zwischenstop in diesem Hotel. Hinzu für eine Nacht, auf dem Rückweg für zwei Nächte. Die Zimmer sind nicht die modernsten, aber geräumig und zweckmäßig. Zimmer nach hinten raus auch ruhig gelegen. Die Betten sind gut, auch wenn die Kopfkissen eher nicht so bequem sind. Ausgesprochen gutes Frühstück. Auch Abends kann man hier ganz lecker essen. Keine Gourmetküche, aber was ordendliches zum fairen Preis. In den vergangenen Jahren haben wir das Restaurant gemieden, jetzt ist es rauchfrei und man kann es empfehlen.
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen