Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Brandenburg an der Havel

Top-Sightseeing in Brandenburg an der Havel, Deutschland

Brandenburg an der Havel Sehenswürdigkeiten

Der Umsatz und Ihr Browserverlauf haben Einfluss auf die Erlebnisse, die hier präsentiert werden. Weitere Informationen.
Buchen Sie diese Erlebnisse und erkunden Sie die Region.

Die besten Sehenswürdigkeiten in Brandenburg an der Havel

Diese Rankings basieren auf Tripadvisor-Daten: Wir berücksichtigen Bewertungen von Reisenden, Gesamtwertungen, die Anzahl der Seitenbesuche und den Benutzerstandort.
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten

Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten

Aussichtsplattformen & -türme

1

Weitere Top-Sehenswürdigkeiten in der Umgebung des Reiseziels Brandenburg an der Havel

Weitere Informationen zu diesem Inhalt
Auf Tripadvisor buchbare Touren, Aktivitäten und Erlebnisse, sortiert nach exklusiven Tripadvisor-Daten wie Bewertungen, Gesamtwertungen, Fotos, Beliebtheit, persönlichen Vorlieben der Benutzer, Preisen und über Tripadvisor getätigte Buchungen
* In der Regel schnell ausverkauft: Die Buchungsdaten von Viator und die Informationen des Veranstalters aus den letzten 30 Tagen legen nahe, dass dieses Erlebnis über Viator, einem Tripadvisor-Unternehmen, wahrscheinlich schnell ausverkauft sein wird.
Wir überprüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien.x

Das sagen Reisende

  • Nadin_abc
    Groß Kreutz, Deutschland122 Beiträge
    5,0 von fünf Punkten
    Wir waren schon mehrmals mit unterschiedlichen Gästen im Industriemuseum Brandenburg. Alle waren jeweils begeistert. Ob mit Kindern oder "nur" mit Erwachsenen. Hier nimmt jeder was mit: ob Technik und Herstellung von Stahl, ob Geschichte eines Ortes, ob Industriekultur, Licht und Architektur. Oder einfach nur Staunen ob der ehemaligen Größe der Anlage. Ein weiterer Pluspunkt: das äußerst freundliche und auskunftswillige Personal. Das macht Spaß und ist eher selten anzutreffen. Wir freuen uns auf den nächsten Besuch.
    Verfasst am 29. August 2024
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Alfilein
    136 Beiträge
    5,0 von fünf Punkten
    Haben auf dem Heimweg hier einen Zwischenstopp gemacht. Das Museum war hochinteressant und das Klostergebäude wunderschön, vor allem der Kreuzgang. Kann man nur weiterempfehlen.
    Verfasst am 5. Oktober 2024
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Gundi A
    1 370 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    Der Dom zu Brandenburg, St. Peter und Paul, liegt auf einer Insel zwischen dem Beetzsee und der Havel.
    Öffnungszeiten Dom

    April – Oktober: Mo bis Sa 10   – 17 Uhr | So 12  – 17 Uhr
    November – März: Mo bis Sa 11   – 16 Uhr | So 12  – 16 Uhr
    Es gibt’s hier einiges zu ersehen. Nicht nur die vielen Ecken und Räume, sowie ein kleines Museum, im Dom, wo man die Geschichte mehr sieht. Der Eintritt ist frei.
    Auch ringsherum ist es sehenswert mit einem kleinen Restaurant gegenüber und alten Häusern. Der Weg von der Altstadt führt dann wieder in die Richtung Neure Altstadt. Ich war im Rathaus unten reingegangen und dort bekommt man auch einige Informationen was man sich so anschauen kann in der Stadt von Brandenburg. Auch die Kunst von den kleinen Möpsen in der Stadt kann man einiges ersehen auf dem Rundgang in Brandenburg. Mit dem kleinen Stadtplan, was man auch im Touristeninformation bekommt, kann man den Rundgang per Fuß machen, oder aber man nimmt die Strassenbahn, oder die Busse, wo die Tageskarte nicht teuer ist und fährt etwas herum. Es gibt’s einige Kirchen zu ersehen. Es soll auch eine Stadtführung geben, immer um 11 Uhr für 4 Euro, durch die Neustadt und um 14.30 Uhr in der Altstadt, Dominsel, 2 Stunden für 7 Euro. Aber leider keine kleine Bimmelbahn, wo man die Stadt erkunden kann. Oder aber 1mal am Samstag im Monat von Mai bis Oktober gibt es eine Waldmops Führung und der Gang von zwei Stunden wäre frei. Es gibt’s auch viel Wasser ringsherum und so ist es eine Abwechslung und viel zu sehen auf dem Weg. Ich bin selbst herum gegangen, oder ich hatte Strassenbahn genommen.
    Verfasst am 10. Dezember 2017
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Anja H
    95 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    Wir waren hier an einem Wochenende- es war auch nicht zu voll.
    Der Kleinkinderbereich ist recht schön- ich fand ihn nur zu kalt - unsere Maus war recht bald durchgefroren. Sehr schön ist der Wickeltisch direkt am Becken.
    Restaurant war preislich auch okay - typisches Schwimmbadessen- Pommes etc.
    Sauber war auch alles.
    Verfasst am 2. Oktober 2018
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • JWilgen
    Idar-Oberstein, Deutschland133 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    Die Kirche ist im inneren durch ihre Backsteinsäulen und die Holzemporen besonders schön. Man kann auch Treppen steigen und den Turm begehen (kostet 1 Euro)
    Verfasst am 31. Dezember 2024
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Scho345
    Brandenburg an der Havel, Deutschland1 Beitrag
    4,0 von fünf Punkten
    Einfacher nur das schönner Wetter genießen mit dem Kinder. Sehr schönn ich freue mich jedes mal wen ich hier bon .
    Verfasst am 29. Mai 2020
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • BTS1972
    München, Deutschland3 746 Beiträge
    3,0 von fünf Punkten
    Der Steintorturm markiert ein Ende des Brandenburger Altstadtbereiches. Auch wenn hier keine Top-Highlights zu finden sind, so ist der Altstadtbereich schön wiederhergerichtet und liegt auch ganz malerisch. Deutlich mehr bzw. netter als erwartet.
    Verfasst am 20. September 2018
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • cactus06
    Eisenach, Deutschland2 280 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    ... an der Geschichte der Psychiatrie ist es allemal eine Reise wert.

    Ein kleiner Überblick aus der Entstehungszeit des Klinikums und den damaligen Behandlungstheorien und besonders - methoden.

    Auch ein grosser Überblick über den Missbrauch im dritten Reich und dessen Auswüchse.
    Erstaunlich wie offen doch auch in dieser Zeit, vieles zu erkennen war und umgesetzt wurde. Das macht nachdenklich.

    Ich kann es nur empfehlen und war von der Darstellung an diesem historischen Ort und dieser Ausstellung sehr begeistert.

    Danke.

    Empfehlenswert !!
    Verfasst am 3. August 2017
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Wanderjenosse
    Berlin, Deutschland259 Beiträge
    5,0 von fünf Punkten
    Der langezogene Aufstieg an Feldhecken entlang zum Mühlenberg lohnt sich. Von dem kleinen Aussichtsturm hat man einen weiten Panoramablick über die Seen rund um die Stadt Brandenburg. Hier stand übrigends früher die Station Nr. 8 der Optisch Preussischen Telegrafenlinie.
    Verfasst am 12. März 2021
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Rex7261
    Berlin, Deutschland199 Beiträge
    3,0 von fünf Punkten
    Was heute in der Fußgängerzone von Brandenburg an der Havel steht und in der Tourismus-Werbung als Bollmann-Brunnen bezeichnet wird, ist eigentlich nur eine - aus dem Jahre 1981 stammende - Kopie des Angler-Brunnens, den der Bildhauer Carl Lühnsdorf 1924 für das Freibad Grillendamm geschaffen hatte. Der Volksmund brachte das Kunstwerk rasch mit Fritze Bollmann in Zusammenhang, einem Brandenburger Frisör, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in der Havelstadt tätig war, dort beim Angeln aus dem Kahn in den Fluss gefallen sein soll und zur Spottfigur wurde. Neudeutsch würde man ihn wohl als Mobbing-Opfer bezeichnen. Den Brunnen, der im Winterhalbjahr zu seinem Schutz mit einer Plane abgedeckt wird und der selbst in der Sommerzeit nicht ständig in Betrieb ist, kann man sich als Besucher der Stadt durchaus ansehen. Zu den Highlights würde ich ihn aber nicht zählen. Der Dom und die Kirchenbauten in der Stadt sind weitaus sehenswerter.
    Verfasst am 8. Juli 2018
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Wanderjenosse
    Berlin, Deutschland259 Beiträge
    5,0 von fünf Punkten
    Bei einem Spazergang durch den Park kommt man an diesem wunderbaren Aussichtspunkt vorbei. Schöner Weitblick über den Plauer See.
    Verfasst am 12. Oktober 2021
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Wanderjenosse
    Berlin, Deutschland259 Beiträge
    5,0 von fünf Punkten
    Das Naturschutzgebiet Gränert ist landschaftlich sehr abwechslungsreich. Wald wechselt sich mit Feuchtgebieten ab. Das naturbelassene Flüsschen Buckau fliesst hindurch und der Faule See ist ebenfalls sehenswert. Tolles Gebiet zum Spazierengehen und Wandern.
    Verfasst am 12. März 2021
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Alle Hotels in Brandenburg an der HavelHotelangebote in Brandenburg an der HavelLast Minute Brandenburg an der Havel
Alle Aktivitäten in Brandenburg an der Havel
RestaurantsFlügeReisegeschichtenKreuzfahrtenMietwagen