Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Millstatt
Beste Attraktionen in Millstatt, Österreich
Millstatt Sehenswürdigkeiten
Beliebte Aktivitäten
Die besten Sehenswürdigkeiten in Millstatt
Kunstgalerien • Kunstmuseen
Gewässer • Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten
Jetzt geöffnet
Bowlingbahnen
Surfen & Windsurfen • Ausrüstungsverleihe
Surfen & Windsurfen • Bootstouren
Fahrradtouren • Ausrüstungsverleihe
Natur- & Wildtiertouren
Angeltouren
Besucherzentren
Taxis & Shuttles • Tagesausflüge
Kirchen & Kathedralen
Weitere Informationen zu diesem Inhalt
Auf Tripadvisor buchbare Touren, Aktivitäten und Erlebnisse, sortiert nach exklusiven Tripadvisor-Daten wie Bewertungen, Gesamtwertungen, Fotos, Beliebtheit, persönlichen Vorlieben der Benutzer, Preisen und über Tripadvisor getätigte Buchungen
Das sagen Reisende
- Karin D.Neu-Ulm, Deutschland2 079 BeiträgeWir sind an einem Dienstagvormittag im Mai 2022 von der Lammersdorfer Hütte zum Granattor gewandert. Für die Straßenbenutzung zur Lammersdorfer Hütte ist eine Maut zu entrichten. An der Lammersdorfer Hütte stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Der stetig bergauf führende Wanderweg war für uns gut gehen und ist landschaftlich sehr schön, insbesondere der sich immer wieder ergebende Blick auf den Millstätter See. Einzig die Anordnung der Sitzgelegenheiten beim Granattor haben wir nicht verstanden: Wieso genau hinter dem Granattor? An sich wäre es daneben bzw. versetzt sinnvoller ... Für Hin- und Rückweg haben wir in etwa 3 Stunden benötigt. Das Granattor ist für uns ein lohnenswertes Wanderziel!Verfasst am 28. Mai 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- Li R1 BeitragMein Partner und ich sind viel in Österreich unterwegs und besuchen daher immer wieder verschiedenste Saunalandschaften.
Besonders überzeugt hat uns das Badehaus in Millstatt, welches eine äußerst angenehme Atmosphäre aufweist.
Hervorheben möchte ich die Aufgüsse, geführt von Gerhard (ehemaliger Bademeister).
Wir haben selten so angenehme und gute Aufgüsse erlebt. Diese zählen wohl zu den Besten die wir bisher erlebt haben. 100/100
Freuen uns schon sehr auf den nächsten Besuch und vor allem auf den nächsten Aufguss.Verfasst am 28. Februar 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC. - Paul Gerstetter6 BeiträgeDie Schwierigkeiten, die andere Schreiber in ihren Rezensionen erwähnt haben, haben wir nicht vorgefunden. Einfache, sehr schöne Wanderung. Im Sommer laden die vielen Becken auch zum Baden und Abfrischen ein. Wir sind weiter gewandert zur Alexander Hütte und haben bei traumhaft schöner Aussicht auf den Millstätter See gegessen.Verfasst am 7. August 2021Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- kp v3 BeiträgeRadfahren oder Wandern abseits vom Strassenverkehr. Auf der Südseite unter Bäumen, im Norden auf einem breiten asphaltierten Weg, der aber stärker genutzt wird. Auf halbem Weg kann man mit einer kleinen Fähre von Milstatt aus.übersetzen und die Runde verkürzenVerfasst am 21. September 2021Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- Sieglinde Teuwen6 BeiträgeWir haben diesen Weg auf Empfehlung des Hausherrn gewählt und ihn sehr genossen. Er ist sehr entspannend, auch mit Kinderwagen zu bewältigen, bietet Aussicht auf den Millstätter See, aber auch auf einen kleinen See und einen Teich, gerade im Herbst weine Farbenpracht (inkl. Spiegelungen im Wasser).Verfasst am 24. Oktober 2021Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- LoiRoBad Hofgastein, Österreich27 BeiträgeEine ausgedehnte Wanderung mit Stationen zum Thema Liebe - grandiose Aussichten auf den Millstätter See und das BergpanoramaVerfasst am 15. Juni 2020Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- Karin D.Neu-Ulm, Deutschland2 079 BeiträgeWir sind an einem Feiertag im Mai 2022 von Seeboden nach Döbriach entlang des Süduferradweges geradelt. Es waren zwar einige Radfahrer unterwegs, der Radweg war trotzdem nicht überlaufen. Der Weg führt größtenteils durch den Wald. Immer wieder bietet sich ein schöner Blick auf den Millstätter See. Es finden sich auch zahlreiche Sitz-/Rastmöglichkeiten. Der Weg ist ein kontinuierliches Auf und Ab, ohne E-Bike wird man hier schon gefordert. Alles in allem ein schöner Ausflug.Verfasst am 29. Mai 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- Stephan ALüneburg, Deutschland188 BeiträgeWir waren am vorletzten Tag unserer Reise dort und müssen sagen, das alles sehr gut erhalten und in einem gepflegten Zustand ist.Verfasst am 5. Oktober 2020Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- Petra W2 BeiträgeÜberraschung in Millstatt geglückt. An allen Ecken und verborgenen Plätzen, in Lokalen und Hotels, im gesamten Stift, viel mehr Kunst geht nicht.... wir waren unglaublich begeistert. In welcher Harmonie die Künstler mit ihren Werken vertreten sind. Die Galerie ist der professionellste und höflichste Ort sich darüber zu informieren bzw. auch in die Katakomben geführt zu werden. Gratulation und höchsten Respekt für dieses Projekt und deren Betreuung.
Wir kommen wieder im Oktober 2018. Hans und PetraVerfasst am 12. September 2018Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC. - austrianpeteDöbriach, Österreich13 BeiträgeDie Anlage ist sehr gepflegt. Zuschauerbänke und Sitzgarnituren laden zum Verweilen ein. Preis ist auch okay!Verfasst am 6. März 2020Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- leostollwitzerWien, Österreich6 BeiträgeDas etwas charmlos als "Gemeindebad" titulierte Bad in Dellach ist ein Juwel unter den teils überfüllten und lauten Bädern, ein Geheimtipp vor allem unter den Einheimischen, die sich hier abseits der touristischen Strandbäder ebenso wohlfühlen, wie die bewussten Genießer unter den Tourismusgästen am Millstätter See. Klein aber fein ist hier die Devise, Retro statt Dicso, Understatement statt Angeberei. Diese Attribute verleihen dem unaufdringlichen Bad jenen Reiz, den man allzu selten antrifft. Das kleine Strandcafe bietet einen sensationellen Ausblick über See und Gebirge, man wünscht, der Sonnenuntergang von ebendort möge Stunden dauern.
Hoffe, es bleibt noch lange so.Verfasst am 2. November 2018Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC. - caumanns wKlagenfurt, Österreich237 Beiträgeder millstättersee ist eine sehr schöne location in sehr zentraler kärntner lage, die stadt spittal ist nicht weit entfernt und sehr empfehlenswert. was fehlt, ist die gehobene gastronomie. alles ist für die breite mehrheit, die oft nur irgendwas essen wollen, um satt zu werden. ich möchte heute nicht auf meine beiden negativen eindrücke. positiv ist, dass man auf der nordseite einige hundert meter am see gehen kann. aber das gesamtpaket einschl. parken ist stark verbesserungsbedürftig und abenteuerlich. was die qualiät der gastronomen angeht, da kann die gemeinde nichts machen. aber... der millstätter see ist nicht nineaumässig mit dem wörthersee vergleichbar. hier ist greti und pleti zuhause. nur souvenirshops vom billigsten, überhaupt wenig einzelhandel. das beste an allem ist das bad, zwar kostenpflichtig, auch wegen des wellnessbereiches, aber gesamt hat dies hohes niveau. sehr gepflegt, und kultiviert. gutes publikum. schwieriges parken in diesem bereich.Verfasst am 6. Juni 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- Sieglinde Teuwen6 BeiträgeDie Stiftskirche und der Kreuzgang, beide romanisch, sind sehr sehenswert. Wanderungen auf den Bergen gibt es in allen Schwierigkeitsgraden, aber immer mit wunderbarer Aussicht, besonders auf den See, aber auch bis zum Großglockner. Auf der gegenüberliegenden Seite des sees kann man ebenfalls herrlich und ziemlich eben wandern.Verfasst am 24. Oktober 2021Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- Karin D.Neu-Ulm, Deutschland2 079 BeiträgeWir sind an einem Feiertag im Mai 2022 mit dem Schiff von Döbriach nach Seeboden gefahren und mit den Fahrrädern entlang des Süduferweges zurück. Das Schiff war angenehm belegt, wir hatten einen Platz direkt am Bug des Schiffes. Die Fahrradmitnahme war kein Problem, pro Fahrrad wurden 3,50 Euro extra berechnet. Die Fahrkarten müssen direkt an Bord gelöst werden. Hier ist ausschließlich Barzahlung möglich. Nach dem Ablegen erfolgte eine Begrüßung und eine kurze Erklärung zum See. Die Fahrt auf dem idyllischen See hat sich für uns etwas gezogen, aber ingesamt war es ein schöner Ausflug.Verfasst am 29. Mai 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- xTPxPP80 BeiträgeGleich bei der Ankunft wird man von jedem herzlich Willkommen geheißen.
Der Platz war in einem hervorragendem Zustand .Jedes einzelne Golf Loch eine gewisse Herausforderung und bleibt unvergesslich. Nebenbei der wunderschöne Ausblick auf den See. In jeder Hinsicht sehr empfehlenswertVerfasst am 9. Oktober 2019Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Häufig gestellte Fragen zu Millstatt
- Dies sind die besten Sehenswürdigkeiten in Millstatt:
- Granattor
- Badehaus Millstatt
- Schluchtweg Millstatt
- Radroute um den Millstätter See
- Slow Trail Zwergsee
- Dies sind laut Tripadvisor-Reisenden die besten Outdoor-Aktivitäten in Millstatt:
- Millstatter See
- Radroute um den Millstätter See
- Schluchtweg Millstatt
- Weg der der Liebe
- Slow Trail Zwergsee
- Dies sind laut Tripadvisor-Reisenden die beliebtesten Aktivitäten mit Kindern in Millstatt: Sehen Sie sich alle kinderfreundlichen Aktivitäten in Millstatt auf Tripadvisor an.