Nachdem wir pünktlich um 4.00 Uhr morgens am Time Square vom Veranstalter abgeholt wurden, ging unsere Fahrt zu den Niagara Falls los.
Nach ca. 1 1/2 Stunden wurden vom Fahrer mehrere Stationen zur Möglichkeit einer Kaffeepause angefahren. Dieses schlug mehrfach fehl, da noch alles geschlossen war.
Leider wurde auf der gesamten Fahrt von der Begleitung nur Spanisch gesprochen, so daß von uns nichts verstanden wurde.
Um 12.25 Uhr erreichten wir dann die Zollstelle der Kanadischen Seite wo auch unsere Ausweispapiere überprüft wurden. Schon hier gab es keine Information darüber ob die Möglichkeit besteht auf dieser Seite bleiben zu können, was wir eigentlich gebucht hatten.
Also stiegen wir wieder gemeinsam mit den anderen in den Bus.
Weiterhin gab es zusätzlich Probleme mit 2 Passagieren wegen einem fehlenden Visum, was zu weiteren Verzögerungen führte.
Nach längerer Wartezeit fuhr der Bus weiter auf die Amerikanische Seite der Niagara Fälle, die wir dann um ca. um 13.40 erreichten und aussteigen durften.
Auf Nachfrage beim Busfahrer ob hier der nächste Treffpunkt sei, bekamen wir die Antwort das er es auch nicht wüsste und wir bei unserer Begleitung fragen müssten. Er würde auf jeden Fall die ganze Zeit auf dem Parkplatz stehen.
Dann lief die Gruppe in Richtung Niagara Falls, während wir noch damit beschäftigt waren meinen Rollstuhl aus dem Laderaum des Busses zu holen.
Nachdem wir dann auch soweit waren, war unsere Gruppe zerstreut und von der Begleitung war nichts mehr zu sehen.
Schon jetzt ärgerten wir uns darüber das es zeitlich gar nicht mehr möglich war die andere Seite zu besuchen, wofür wir eigentlich Tickets hatten (Skyfall Tower, Riesenrad, Fun Park).
Nachdem wir uns damit abgefunden hatten, beschlossen wir wenigstens noch ein paar Eindrücke mitzunehmen und um 16 Uhr zum Bus zurück zu kehren.
Wir waren sogar schon um 15.20 vor Ort, aber vom Bus war auf dem gesamten Gelände nichts zu sehen.
Selbst um 16.00 Uhr standen wir noch allein auf dem Parkplatz.
Leider war es uns nicht möglich mit unserem Handy den Veranstalter zu erreichen, da wir nicht ins Amerikanische Netz Telefonieren konnten.
Doch wir hatten das Glück eine Deutschsprachige Reiseführern zu treffen die den Veranstalter für uns erreichte und unser Problem schildern konnte.
Erst jetzt erfuhren wir das unser Treffpunkt auf der Kanadischen Seite um 16.00 am Sharaton Hotel sein sollte.
Auf Nachfrage über ein weiteres Vorgehen, wurde das Gespräch einfach beendet.
Nun blieb uns nichts anderes übrig als zu Fuss und mit Rollstuhl auf die andere Seite zu gelangen.
Diese erreichten wir dann um ca. 17.10 Uhr. Doch auch dort war der Bus nicht aufzufinden.
Also baten wir im Sharaton Hotel um Hilfe.
Der freundliche Portie versuchte mehrfach den Veranstalter zu erreichen, doch leider ohne Erfolg. Also mussten wir selbst versuchen wieder zurück nach New York zu kommen.
Leider waren sämtliche Transportmöglichkeiten an diesem Abend unmöglich, sodas wir die Nacht in einem Motel verbringen mussten.
Nach gründlicher Recherche entschlossen wir uns dann um 3.00 Uhr nachts ein Taxi nach Buffalo Bus Station zu nehmen, um erst einmal wieder aus Kanada zu kommen.
Von dort gelang uns dann mit einem Grayhound wieder die Rückfahrt nach New York, wo wir dann um 16.00 Uhr ankamen.
Abschließend möchte ich erwähnen, daß zu keiner Zeit die Information gegeben wurde, wann von wo die Rückfahrt stattfinden sollte.
Und wenn sie auf Spanisch gegeben wurde, wurde es von uns nicht verstanden. Selbst nach einer Beschwerde bitte Englisch zu reden, war es nur sehr gebrochen.
Im Anhang befinden sich Belege über Mehrkosten für eine ziemlich lange Rückfahrt.
MFG Anke König