Thermalbäder und heiße Quellen in Budapest

Thermalbäder in Budapest

Thermalbäder in Budapest

Spas & Wellness
Gesamtwertung
Stadtteile
Geeignet für
12 Orte sortiert nach Beliebtheit bei den Reisenden
  • Aktivitäten, deren Ranking basierend auf Tripadvisor-Daten erstellt wurde, einschließlich Bewertungen, Fotos und Beliebtheit
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
Vergnügungs- & Themenparks • Wasserparks
Jetzt geöffnet
Weitere Informationen zu diesem Inhalt
Auf Tripadvisor buchbare Touren, Aktivitäten und Erlebnisse, sortiert nach exklusiven Tripadvisor-Daten wie Bewertungen, Gesamtwertungen, Fotos, Beliebtheit, persönlichen Vorlieben der Benutzer, Preisen und über Tripadvisor getätigte Buchungen

Das sagen Reisende

  • Noah Fischer
    Deutschland21 Beiträge
    Ein fantastischer Ort zum Entspannen! Es ist am besten, frühzeitig anzukommen, um einen guten Platz zu ergattern und Wartezeiten zu vermeiden. Nutzen Sie die kostenlosen Umkleidekabinen draußen, es ist nicht notwendig, eine zu kaufen. Das Innere ist genauso beeindruckend wie die Außenbereiche, also erkunden Sie unbedingt alle Pools für ein rundum tolles Erlebnis.
    Verfasst am 19. November 2023
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Janine M
    Hannover, Deutschland10 Beiträge
    Das Beer-Spa war ein absolutes Highlight auf unserer Budapest Reise! Ein super nettes Team und eine coole, saubere Location. Von der Begrüßung über die Einführung bis hin zur Verabschiedung fühlt man sich im genau richtigen Ausmaß betreut. Das Spa hebt sich qualitativ außerdem deutlich von der restlichen Therme ab.
    Verfasst am 30. Dezember 2019
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Feedy F
    Schieder-Schwalenberg, Deutschland2 Beiträge
    Ich war im Rahmen der Leichtathletik WM 4 Tage in Budapest.
    Den 100E für 2200 Forint vom Flughafen in die Innenstadt, das klappte sehr gut. Man kann, wenn man früh ankommt in vielen Luggage storing Stellen für 5-10€ am Tag seinen Koffer hinterlassen, fragt Eure Vermieter. Die Stadt ist schön, aber, wenn man Prag zu "Osten" zählt, sicher nicht die schönste Stadt im Osten, Prag ist da schon um Welten beeindruckender, und es soll Städte in Polen geben, in denen ich noch nicht war, die scheinen beeindruckender zu sein. Budapest hat Substanz, ist aber noch in vielen Bereichen kaum restauriert, im Vergleich zur Tschechei hat man den Eindruck die Wende ist dort erst 20 Jahre später eingetreten. Passend zu Urban sind alle größeren Projekte EU-finanziert. Budapest, es kann zusätzlich an der WM gelegen haben, ist gemessen an den sonst günstigen Preisen im Supermarkt, in der Gastronomie völlig abgeschmackt. In den Hauptstrassen sowieso, und in den Innenstadftnebenstrassen meist auch. Ein Einheimischer hat mir gesagt, dass man in Budapest fast auf West-Niveau sei, wenn man sich nicht in Spelunken aufhalten will. Ungarn gehen in der Großstadt kaum in Restaurant, ausser als Geschäftsessen, größere Feiern werden auf dem Land, mindestens aber am Stadtrand abgehalten.
    Zur den Bädern: Nachdem man mir von Gellert Bad abgeraten hat, bin ich im Lukas Bad auf der Buda-seite gelandet, und war dort zweimal. Bis ca. 11:30 noch familiär und ruhig wurde es auch dort ab Mittags strubbelig und trübseliger. Also, will man entspannen geht man früh dort hin.
    Ein absoluter Geheimtipp ist das Flipper Museum! Da sollte man mind. 3h Zeit einplanen, bei schlechtem Wetter eignet es sich auch für ganze halbe Tage.
    In meinem Reiseguide stand geschrieben:" Ungarn lächeln nicht! Lächelt man diese an, wird man als Amerikaner eingeschätzt, die immer alles und jeden anlächeln, deshalb aber sicher nicht beliebt sind. Die Ungarn wirken knorrig und unfreundlich, wobei sie das nicht immer unbedingt sind, als besonders freundlich kann man sie selten bezeichnen" (sinngemäß). Ich muss sagen, das passt., Auch hier: Die Tschechen in Prag sind viel freundlicher. Vor allem die Abzocke, die dort in Touristenbereichen auch vorhanden ist, verkaufen die mit viel Freude und Herz, dass man es gar nicht wahrhaben will. Die unfreundliche Abzocke-Art der Budapester Gastronomen und Wirte fordert da eher zur Konfrontation auf. Es gibt viel zu sehen, aber kulinarisch ist Budapest ein hartes Pflaster. Es wurde bei der großen Hitze ja viel Abends draussen gegessen. Ich habe spioniert: Was da an Abspeise den meist Touristen für horrende Preise, die allenfalls Schweizer, Norweger, Isländer und Japaner für normal halten konnten, angeboten wurde, das spottete der menschlichen Eitelkeit. Ein 200g Steck mit unansehnlichen Beilagen kostete in einem Strassensteakhaus tatsächlich umgerechnet 40€. Unglaublich.
    Budapest 2-3 Tage als Durchreiseziel, bestenfalls in einem Apartment zur Selbstversorgung, dann ist es eine Reise wert. Nach den drei Tagen, oder meinen 4 Tagen, muss man auch wirklich nicht mehr hin.
    Verfasst am 8. September 2023
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Christoph R
    24 Beiträge
    Vorweg: Diese Bewertung bezieht sich nur auf das Aquaworld, das Hotel bewerte ich an anderer Stelle.

    10 Years Aquaworld ist überall zu lesen. Also wenn das Aquaworld wirklich erst vor 10 Jahren eröffnet wurde, befindet es sich nicht im besten Pflegezustand. Ja, es ist in die Jahre gekommen, wobei ich das persönlich nicht so schlimm empfinde. Die Rutschen dürften etwas undicht sein, weil außen überall Eiszapfen an den Stellen wo die Rutsche zusammengeschraubt ist, festzustellen sind. Möglicherweise ein Grund, warum man beim Rutschen fror.

    Ich kam mit einer anderen Erwartungshaltung an. Ich dachte, das Aquaworld sei eine Therme und das Wasser entsprechend warm. Der erste Sprung ins kühle Nass (nicht nur sprichwörtlich) enttäuschte mich sehr. Ich erwartete mir ein badewannenwarmes Wasser, stattdessen hatte es "normale" Schwimmbadtemperatur (~25°). Zugegeben: Es gab ein Thermalbecken, das deutlich wärmer war, aber eben nicht im "Spaßbereich" bei den Rutschen. Wie auch immer, wenn man das weiß und sich kein warmes Wasser erwartet, geht's ja. Den Kindern hat es nichts ausgemacht.

    Die Rutschen selber waren alle durchgängig offen, obwohl in Ungarn keine Ferien mehr waren. Hier orientiert man sich scheinbar an die österr. bzw. deutschen Weihnachtsferien.

    Grundsätzlich gibt es verschiedene Staffelungen, wie schon an anderer Stelle geschrieben. Hier nochmals für alle die es genau wissen wollen - hier find ich selbst vorab keine Infos. Auch kleinere Kinder können gestaffelt bei den Rutschen rutschen, wenn man sich beim Bademeister ein Armband holt. Eine Einverständniserklärung zu unterschreiben war nicht nötig, und ich fand, sie waren bei der Bandvergabe nicht so streng und genau, wie andere berichten. Andererseits ist das mit der Größe so eine Sache. Bei gleichem Alter, kann ein Kind vielleicht noch 135cm sein und somit die größeren Rutschen nicht benützen, ein anderes Kind ist schon 142cm sein, und es ist kein Problem. Ich würde es eher ans Alter als an die Größe binden.

    - ab 150cm (bei Einverständnis der Eltern ab 140cm): Kamikaze, Hurrican, fliegender Teppich (> 5. Stock beim Rutschenturm)
    - ab 140cm (130cm): Black Hole, Rainbow, Ufo (4. Stock beim Rutschenturm)
    - ab 140cm (130cm): Zwiebelrutsche
    - ab 120cm: Familienrutsche, Kinderbecken

    Bei den Rutschen gab es sehr lange Intervalle, weshalb es m.M.n. zu unnötigen Wartezeiten kam. Da die meisten mit kleineren Kindern dort waren, standen natürlich viele Leute im 4. Stock des Rutschenturms an, weshalb es hier zu teils langen Wartezeiten kam (15 Min.). Im 5. Stock war es dagegen menschenleer. Unseren Größeren freute es, den kleineren weniger.

    Aus unerfindlichen Gründen war die Zwiebelrutsche nur einmal am Vormittag geöffnet, sonst "Out Of Order"!? Auch das Surfen war nur an einem Tag geöffnet?!

    Es gab viele "Life Guards", die aufpassten, aber auch nicht übereifrig waren. Hin und wieder hörte man sie pfeiffen.

    Positiv war, dass es genügend Liegen gab, es war also nicht notwendig, dass man reserviert.

    Die Gastro ist ganz ok, wenngleich es sich natürlich um Kantinenessen handelte. Zumindest ging alles schnell und war sensationell günstig.

    Fazit: Erwartet euch kein Thermalwasser im Rutschenbereich. Im Winter kann es recht kalt werden. Das Bad ist nicht mehr nagelneu, aber auch nicht in einem mangelhaften Zustand. Kinder die gerne rutschen und den Nervenkitzel suchen, sollten mind. 140cm groß sein. Sonst könnte es zu Frust führen.
    Verfasst am 7. Jänner 2019
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Sascha
    372 Beiträge
    Bad mit einem warmen Außenbecken sowie Außen-Schwimmbecken (Badekappenpflicht!) sowie Thermalbädern innen. Leider jedoch zu viele Personen eingelassen.
    Verfasst am 29. April 2019
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Marie T
    Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Germany885 Beiträge
    Budapest hat viele Thermalbäder, eine davon ist Dandár Bad, was mit der Straßenbahn 2 gut erreichbar ist. Das Bad ist sauber, ruhig nicht so voll wie die anderen bekannteren. Massagen sind möglich und günstig, wie der Eintritt auch. Ich kann das empfehlen, da ich alle Bäder sehr gut kenne.
    Verfasst am 20. Mai 2017
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Serkan
    Wien, Österreich6 Beiträge
    War Geschäftlich in Budapest und wollte mir ein paar Stunden der Entspannung können! Jackpot… hab vielleicht das beste Spa in Budapest entdeckt! Alle waren sehr freundlich, wahnsinns entspannende Atmosphäre, sehr Sauber und detailliert eingerichtet. Empfehle ein paar jedem mindestens 1 Woche vorab zu reservieren, die Termine sind sehr voll, hatte Glück das eine Lücke von 1,5 Stunden vorhanden. Freue mich schon auf das nächste mal im Mandala Day Spa- Budapest!
    Verfasst am 7. Juli 2021
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • martin
    Dombovar, Ungarn30 Beiträge
    Das Bad wurd e kürzlich renoviert! Beim Eingang war der Empfang sehr freundlich; mir wurde auf Nachfrage kurz erklärt, was sich wo befindet. Haupteil ist das grosse Schwimmerbecken! Daneben gibt es aber auch einen weiteren Gebäudeteil für Kinder mit mehreren Becken, einen grosser Raum mit mehreren Heilwasserbecken. Zuoberst ist der Saunabereich. Leider ist die grosse Panorama-Sauna kostenpflichtig (separate Reservation auf ein bestimmtes Zeitfenster für einen Aufguss). Das führt dazu, dass der Saunabereich unzumutbar überfüllt ist. Auch das Dampfbad ist an diesen Tagen nicht zugänglich. Schade sind die mangelnde Hygieneregeln. Rund die Hälfte der Personen in der heissen, finnischen Saune sind im Anschluss ungeduscht ins Abkühlbecken.
    Verfasst am 14. November 2021
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Häufig gestellte Fragen zu Budapest