Vorweg: Diese Bewertung bezieht sich nur auf das Aquaworld, das Hotel bewerte ich an anderer Stelle.
10 Years Aquaworld ist überall zu lesen. Also wenn das Aquaworld wirklich erst vor 10 Jahren eröffnet wurde, befindet es sich nicht im besten Pflegezustand. Ja, es ist in die Jahre gekommen, wobei ich das persönlich nicht so schlimm empfinde. Die Rutschen dürften etwas undicht sein, weil außen überall Eiszapfen an den Stellen wo die Rutsche zusammengeschraubt ist, festzustellen sind. Möglicherweise ein Grund, warum man beim Rutschen fror.
Ich kam mit einer anderen Erwartungshaltung an. Ich dachte, das Aquaworld sei eine Therme und das Wasser entsprechend warm. Der erste Sprung ins kühle Nass (nicht nur sprichwörtlich) enttäuschte mich sehr. Ich erwartete mir ein badewannenwarmes Wasser, stattdessen hatte es "normale" Schwimmbadtemperatur (~25°). Zugegeben: Es gab ein Thermalbecken, das deutlich wärmer war, aber eben nicht im "Spaßbereich" bei den Rutschen. Wie auch immer, wenn man das weiß und sich kein warmes Wasser erwartet, geht's ja. Den Kindern hat es nichts ausgemacht.
Die Rutschen selber waren alle durchgängig offen, obwohl in Ungarn keine Ferien mehr waren. Hier orientiert man sich scheinbar an die österr. bzw. deutschen Weihnachtsferien.
Grundsätzlich gibt es verschiedene Staffelungen, wie schon an anderer Stelle geschrieben. Hier nochmals für alle die es genau wissen wollen - hier find ich selbst vorab keine Infos. Auch kleinere Kinder können gestaffelt bei den Rutschen rutschen, wenn man sich beim Bademeister ein Armband holt. Eine Einverständniserklärung zu unterschreiben war nicht nötig, und ich fand, sie waren bei der Bandvergabe nicht so streng und genau, wie andere berichten. Andererseits ist das mit der Größe so eine Sache. Bei gleichem Alter, kann ein Kind vielleicht noch 135cm sein und somit die größeren Rutschen nicht benützen, ein anderes Kind ist schon 142cm sein, und es ist kein Problem. Ich würde es eher ans Alter als an die Größe binden.
- ab 150cm (bei Einverständnis der Eltern ab 140cm): Kamikaze, Hurrican, fliegender Teppich (> 5. Stock beim Rutschenturm)
- ab 140cm (130cm): Black Hole, Rainbow, Ufo (4. Stock beim Rutschenturm)
- ab 140cm (130cm): Zwiebelrutsche
- ab 120cm: Familienrutsche, Kinderbecken
Bei den Rutschen gab es sehr lange Intervalle, weshalb es m.M.n. zu unnötigen Wartezeiten kam. Da die meisten mit kleineren Kindern dort waren, standen natürlich viele Leute im 4. Stock des Rutschenturms an, weshalb es hier zu teils langen Wartezeiten kam (15 Min.). Im 5. Stock war es dagegen menschenleer. Unseren Größeren freute es, den kleineren weniger.
Aus unerfindlichen Gründen war die Zwiebelrutsche nur einmal am Vormittag geöffnet, sonst "Out Of Order"!? Auch das Surfen war nur an einem Tag geöffnet?!
Es gab viele "Life Guards", die aufpassten, aber auch nicht übereifrig waren. Hin und wieder hörte man sie pfeiffen.
Positiv war, dass es genügend Liegen gab, es war also nicht notwendig, dass man reserviert.
Die Gastro ist ganz ok, wenngleich es sich natürlich um Kantinenessen handelte. Zumindest ging alles schnell und war sensationell günstig.
Fazit: Erwartet euch kein Thermalwasser im Rutschenbereich. Im Winter kann es recht kalt werden. Das Bad ist nicht mehr nagelneu, aber auch nicht in einem mangelhaften Zustand. Kinder die gerne rutschen und den Nervenkitzel suchen, sollten mind. 140cm groß sein. Sonst könnte es zu Frust führen.