Am Mittwoch buchten wir direkt vor Ort beim Veranstalter diese Tour als eine "Privat"-Tour für Freitag zu angegebenem Ziel. Am Donnerstag Nachmittag kam die Meldung der Agentur, dass die Tour nicht zustande kommt, wir aber bei der regulären Tour teilnehmen könnten. Wir gingen dann zur Agentur, hatten aber die für die Umbuchung (angeblich) notwendigen "Cards" nicht dabei, holten diese aus der Unterkunft und gingen wieder zur Agentur. Es waren aber nicht die richtigen "Cards", also wieder zur Unterkunft und wieder zur Agentur. Diesmal waren es wohl die richtigen, wir wurden "umgebucht" und die Differenz erstattet.
Tags darauf waren wir 10 min vor der angegebenen Zeit am angegebenen Ort und warteten. Nach etwa 30 min fuhr ein Bus des Veranstalters ohne anzuhalten oder nach uns zu sehen vorbei. Da wir aber nicht wussten, ob das der richtige war, kontaktierten wir die Agentur per Telefon und WhatsApp, erhielten aber keine Rückmeldung und warteten weiter. Nachdem wir über eine Stunde gewartet hatten, beschlossen wir, noch weitere 30 min zu warten, bis zur Öffnung der Agentur, damit wir es gleich klären können. Der Mitarbeiter kam dann mit 15 min Verspätung, kontaktierte die Zentrale und erklärte, wir seien nicht rechtzeitig am vereinbarten Ort gewesen und bekämen keine Erstattung.
Zum Glück hatten wir Fotos vom vorbeifahrenden Bus gemacht und nach langer Diskussion und vielen Telefonaten des Mitarbeiters der Agentur (der sich sehr bemühte!!), Zentrale und dem, der diese Tour leitete, kam dann die Ursache heraus: die Mitarbeiterin vom Vortag hat bei der Umbuchung einen Fehler gemacht, so dass zwar unsere Namen auf der Teilnehmerliste standen, aber die "Anzahl der Mitreisenden" für uns beide nicht gesetzt war. Da der Tourleiter aber nur darauf schaute, kam es ihm nie in den Sinn, nach uns zu schauen (oder die Liste komplett anzuschauen und zu bemerken, dass statt 4 dort 6 Namen standen).
Eine Entschuldigung der Agentur gab es nicht, nur diese Erklärung und (natürlich) auch endlich die Rückerstattung. Über 3 Mitarbeiter der Agentur erklärten wir der Zentrale, dass wir trotz allem nach wie vor an der Privat-Tour interessiert sind und noch 2 Tage in Sevilla haben, so dass sich eigentlich noch eine Möglichkeit hätte finden lassen. Diese Anfrage blieb ebenso wie unsere Emails und WA unbeantwortet.
So hatten wir fast 3 Stunden verloren und mussten uns für diesen Tag etwas anderes suchen. Ist natürlich auch eine Form von Umwelt-Tourismus ("ambiental"), wenn die gebuchte Reise nicht zustande kommt. Neben dem doppelten Vertragsbruch des Veranstalters und unserer verlorenen Zeit schmerzt aber auch die mangelnde Kommunikation. So etwas ist NICHT kundenfreundlich!