Kunstmuseen in Wien

Kunstmuseen in Wien

Kunstmuseen in Wien

Arten von Sehenswürdigkeiten
Museen
Auszeichnungen
Die Gewinner von Travellers' Choice Awards (einschließlich "Best of the Best-"Auszeichnung) gehören laut den Bewertungen und Meinungen von Reisenden weltweit zu den Top 10 % aller Einträge auf Tripadvisor.
Gesamtwertung
Stadtteile
Geeignet für
38 Ergebnisse sortiert nach Beliebtheit bei den Reisenden
  • Die Position der Aktivitäten im Ranking basiert auf Tripadvisor-Daten wie Bewertungen, Gesamtwertungen, Anzahl der Seitenbesuche und Benutzerstandort.
Wir überprüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien.x


Es werden die Ergebnisse 1 bis 30 von insgesamt 38 angezeigt.

Das sagen Reisende

  • Lema2014
    Hamburg, Deutschland337 Beiträge
    5,0 von fünf Punkten
    Die pompöse Eingangshalle mit der Kuppel und der großen Treppe, der viele Marmor, der ganze Zierrat. Das ist schon sehr dick aufgetragen und an sich ein Kunstwerk. Die Gemäldegalerie ist ein Muss und ein Streifzug durch die alten Meister.
    Auf keinen Fall sollte man den zehnteiligen Kartonzyklus über den Feldzug Karls V. nach Tunis von Vermeyen verpassen. Dieser gepaart mit der Literatur und Musik über den Audioguide ist ein ganz eigenes Erlebnis.
    Verfasst am 5. Juni 2023
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • ThomasBollinger
    Liebefeld, Schweiz87 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    Klimt und Konsorten tadellos, schön präsentiert. Garten leider schon im Winterschlaf, Gebäude von aussen in Renovation. Absolutes Muss, aber Kombiticket mit unterem Belvedere m.E. nicht nötig, untere Ausstellung kann man sich sparen, aber das Cefé dort ist nett (guter Kuchen, guter Service).
    Verfasst am 2. November 2024
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Mitek25
    Wien, Österreich21 496 Beiträge
    5,0 von fünf Punkten
    Natürlich gibt es in Albertina viel mehr zu sehen, wir haben uns vor allem auf die Ausstellung von Marc Chagall konzentriert- wunderbar nicht nur die Werke aber auch die sehr informative Erklärungen
    Verfasst am 8. Februar 2025
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Dietmar W
    Innsbruck, Österreich457 Beiträge
    5,0 von fünf Punkten
    Wir sind alle 2 Jahre in Wien und das Leopold Museum steht immer auf unserem Programm, jedes Mal wieder tolle Ausstellungen, toller Museumsshop, unbedingt bei gutem Wetter die Bar am Dach besuchen
    Verfasst am 22. Oktober 2024
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • DocDaniel
    Berlin, Deutschland647 Beiträge
    5,0 von fünf Punkten
    Eine unglaubliche Konzentration an besuchenswerten Museen, Shops, Cafes, Restaurants und schönen Gartenanlagen.
    Verfasst am 18. Juni 2024
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Christian H
    Leonding, Österreich626 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    Waren als größere Familiengruppe dort zu Besuch. Es waren auch kleinere Kinder (ab 6 Jahren) dabei. Es hat für alle gepasst und es gab sowohl bezüglich Kunst, aber auch Architektur einiges zu bestaunen. Preis von 25 € für eine Familie ist noch im Rahmen. Jedoch muss man sagen, dass die Dame an der Kasse sehr bemüht war, um den günstigsten Gesamtpreis für unsere zusammengewürfelte Gruppe zu finden. TOP!
    Verfasst am 28. Jänner 2025
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • 4,0 von fünf Punkten
    Ausstellungen waren gut gemacht, trotzdem habe ich nicht alle Bereiche interessant gefunden. Genau lohnt sich diese Erfahrung
    Verfasst am 9. April 2023
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Hocico
    Frankfurt am Main, Deutschland26 899 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    Das Wien Museum bietet eine feste Ausstellung zur Geschichte Wiens (wegen der Vorbereitungen einer Sonderausstellung war das 1. OG nicht zugänglich) und dazu Sonderausstellungen. Ich besuchte die Sonderausstellung "Die erkämpfte Republik", die nochmal gutes Anschauungsmaterial bot zu der festen Ausstellung. Dank des guten Aufbaus und der guten Aufbereitung der Informationen konnte ich hier einiges lernen.
    Verfasst am 13. Dezember 2018
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Huemer Eva
    26 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    Sowohl wir, als auch die Kinder (2 + 5 ) hatten sehr großen Spaß im Museu der Illusionen. Für den Eintritt (sogar etwas teurer als das techn. Museum, da Kinder hier schon ab 5 Jahren zahlen) haben wir uns etwas gewundert, auf welch kleinen Raum die Ausstellung ist (Kinderwagen mitnehmen ist nicht wirklich ratsam, auch KEIN Wickeltisch vorhanden).

    Daher wird es an wirklich verregneten Tagen auch wohl sehr überlaufen sein!

    Nichts desto trotz wirklich ein tolles Museum mit spaßigen Sachen, wo selbst die kleinen mitmachen können!
    Verfasst am 6. Oktober 2024
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • 5,0 von fünf Punkten
    Leider ist nur Freitag um 14Uhr eine Führung, diese ist jedoch interessant, kurzweilig mit humorvoll Details einfach super von einen bemerkenswerten jungen Mann abgehalten.Würde jeden der die Fuchs-Villa besucht hat ohne Führung am Freitag 14 Uhr wieder zu kommen, es zahlt sich wirklich aus.
    Verfasst am 9. Februar 2024
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • funsetter
    Deutschland324 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    Ja klar, es ist nicht im "Vienna Pass" enthalten und ausser Klimts Beethovenfries im Keller haben uns die Ausstellungen auch nicht gefallen.

    ABER - dieses zum Glück nach dem Krieg wiederaufgebaute wundervolle Bauwerk des Jugendstils sollte man besucht haben.

    Zum Klimt Fries gibt es Kopfhörer mit Beethoven, man kann sich schön Zeit lassen, das wunderbare Fries zu beschauen und die Ausstellungshalle im EG anzusehen, hat auch was.

    Es ist halt ein sehr wichtiges Ausstellungsgebäude der Wiener Kunstszene des beginnenden letzten Jahrhunderts, wenn man vorher die entsprechenden Ausstellungen im Leopold etc gesehen hat, passt der Besuch dieser geschichtlich bedeutenden Ausstellungsstätte sehr gut, um das Bild abzurunden.

    Da sind dann auch 9.50€ je Person nicht zu teuer.
    Verfasst am 29. September 2022
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Hocico
    Frankfurt am Main, Deutschland26 899 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    Die Akademie der bildenden Künste steht direkt am Schillerplatz - vom Schillerpark aus hat man dann gute Möglichkeiten die Fassade zu bewundern, was natürlich im Winter besser gelingt, weil dann die Bäume kein Laub tragen - dafür ist es natürlich im Frühjahr/Sommer vom Wetter her angenehmer. Faszinierender Bau!
    Verfasst am 28. Mai 2022
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Hocico
    Frankfurt am Main, Deutschland26 899 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    Eine sehr informative Ausstellung zum Leben von Klimt in seiner Villa. Man lernt einiges über den Maler und kann nebenbei noch ein sehr schönes Haus besichtigen. Danach kann man bei schönem Wetter auch noch etwas im Garten sitzen. Mit dem ÖPNV gut zu erreichen (U-Bahn oder Tram).
    Verfasst am 21. März 2023
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • AndyN
    Wien, Österreich2 065 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    Leider wird dieses Museum oft zu wenig beachtet, wahrscheinlich auch wegen der ungewöhnlichen Kombination Wien und Antike.
    Verfasst am 31. August 2016
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Voyager59794168615
    2 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    Gute Sammlung.gutes kurat.angenehmes Klima.Mit Stiftung,geht das reibungslos.Schade,dass wir Frau Gräfin,nicht persönlich trafen.
    Frau Husslein ist eben Die RICHTIGE
    Verfasst am 23. Jänner 2025
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Alle Hotels in WienHotelangebote in WienLast Minute Wien
Alle Aktivitäten in Wien
RestaurantsFlügeReisegeschichtenKreuzfahrtenMietwagen