Spezialmuseen in Salzburg
Spezialmuseen in Salzburg
Spezialmuseen in Salzburg
Kategoriearten
22 Orte sortiert nach Beliebtheit bei den Reisenden
- Aktivitäten, deren Ranking basierend auf Tripadvisor-Daten erstellt wurde, einschließlich Bewertungen, Fotos und Beliebtheit
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
Spezialmuseen • Kindermuseen
Jetzt geöffnet
Spezialmuseen
Spezialmuseen
Spezialmuseen • Kindermuseen
Spezialmuseen • Historische Museen
Spezialmuseen
Kunstgalerien • Spezialmuseen
Spezialmuseen
Spezialmuseen
Jetzt geöffnet
Spezialmuseen
Spezialmuseen
Spezialmuseen
Spezialmuseen
Spezialmuseen
Weitere Informationen zu diesem Inhalt
Auf Tripadvisor buchbare Touren, Aktivitäten und Erlebnisse, sortiert nach exklusiven Tripadvisor-Daten wie Bewertungen, Gesamtwertungen, Fotos, Beliebtheit, persönlichen Vorlieben der Benutzer, Preisen und über Tripadvisor getätigte Buchungen
Das sagen Reisende
- uk49Hessen, Deutschland246 BeiträgeDer Red-Bull-Hangar 7 ist ein sehenswertes Museum am Flughafen Salzburg, mit Exponaten von Flugzeugen und Red-Bull-Aktivitäten im Extremsport. Zugleich ist es das Studio von „Servus-TV“, in dem die Sendung „Talk im Hangar 7“ gedreht wird.
Der Eintritt in ein gepflegtes Gebäude mit toller Architektur ist kostenfrei, die Sterne-Gastronomie ist auch sehenswert, muss man wegen der zu erwartenden Kosten aber nicht besuchen.
Einziger Kritikpunkt bei uns war der Parkplatzwächter, der unseren Parkvorgang abgewartet hatte und uns dann auf nicht gerade freundliche Art auf die kaum sichtbare Parkplatzmarkierung hingewiesen hatte. Damit könnten mehr Fahrzeuge auf den (engen) Stellplätzen abgestellt werden, obwohl der Parkplatz nur zu einem Viertel belegt war.Verfasst am 9. November 2023Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen. - 2extreme4UKarlsruhe42 007 BeiträgeDas Haus der Natur ist das Naturkunde-Museum der Stadt Salzburg. Auf 8 Ebenen werden viele Exponate zu allen möglichen Themen präsentiert. Für Besitzer der SalzburgCard ist der Eintritt kostenlos, ansonsten bezahlen Erwachsene 9,5€ und Kinder ab 4 Jahren 7€. Geöffnet ist täglich von 9:00 bis 17:00.Verfasst am 28. November 2023Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- 2extreme4UKarlsruhe42 007 BeiträgeWir hatten eigentlich nicht vor Mozarts Wohnhaus zu besuchen. Da wir allerdings als Besitzer einer SalzburgCard kostenlosen Eintritt hatten und es keine Warteschlange gab, gingen wir dennoch hinein. Der Besuch hat sich aber nicht sonderlich gelohnt, da es weder sehenswert noch interessant war. Der reguläre Eintrittspreis von 13,5€ wäre unserer Meinung nach vollkommen überteuert.Verfasst am 29. November 2023Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- Mario GLeonding, Österreich133 BeiträgeEine super Mischung aus historischem Spielzeug und Spielzeug zum Ausprobieren.
Unsere Kinder (5 und 12Jahre) waren begeistert.
Sehr freundliches Personal!
Mindestens 2 Stunden einplanenVerfasst am 16. Mai 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen. - litpromFrankfurt am Main, Deutschland870 BeiträgeEigentlich waren wir in dem Museum, weil überall in der Stadt für die Ausstellung 100 Jahre Salzburger Festspiele (die 1920 ins Leben gerufen worden waren) Werbung gemacht wurde. Aber diese Ausstellung hatte es in sich, sie war einen besonderen Besuch wert. Denn es ging eben nicht nur um die theatralischeh und musikalischen Ereignisse, die die Salzburger Festspiele zu einem globalen Ereignis gemacht haben; sondern es ging auch um die Art und Weise, wie die Stadt mit den Festpielen umgegangen war, wie sich die Gebäude entwickelt hatten usw. Wenn man sich schon die Festspiele nicht leisten lann, so bekommt man hier doch einen guten Eindruck.Verfasst am 2. Juli 2021Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- SRIng80Ingolstadt, Deutschland727 BeiträgeTolles Museum, mit der Salzburg Card digital ohne Mühe zu besuchen.
Sehr schöne Ansichtsobjekte zu allem was Weihnachten schön und besinnlich macht! Ein absolutes Muss wenn man in Salzburg ist, aber vor allem wenn man im Winter dort ist!Verfasst am 24. September 2023Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen. - Gunter FHannover, Deutschland2 339 BeiträgeNettes Panorama, auch wenn es besser gibt. Aber hier hat man eine statische Ansicht aus dem 19. Jahrhundert ohne Schnörkel. Als Tourist erhält man so einen Einblick, wie sich zu heute die Stadt entwickelt hat.Verfasst am 12. Dezember 2021Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- TobljeZürich, Schweiz6 954 BeiträgeDas Dommuseum gehört zum DomQuartier Museum und ist Teil des Rundganges. Präsentiert wird der prachtvolle Kirchenschatz. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle.Verfasst am 24. September 2020Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- 2extreme4UKarlsruhe42 007 BeiträgeDas Marionetten-Museum ist ein Teil der Festung Hohensalzburg. Im Basic Ticket ist der Eintritt enthalten, daher kann man durchaus mal reinschauen. Das Museum ist jedoch nicht sonderlich groß und auch nicht unbedingt sehenswert.Verfasst am 3. Dezember 2023Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- Markus Karola WMonschau, Deutschland85 BeiträgeSehr authentisch und gut gemacht. Gerade für Kinder ein Highlight, da sie so eine Vorstellung bekommen, wo Dinge herkommen können.
Führung war kurzweilig und informativ und die Gruppengröße angemessen. Auch der Preis völlig in Ordnung, kostenlose Parkplätze vorhanden.
Für regnerische Tage gute Alternative.Verfasst am 14. August 2023Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen. - echazkogge552 BeiträgeIn der Bibelwelt erlebt man die Welt der Bibel auf interessante Art und Weise. Zu empfehlen ist der Audioguide. Hier wird der Kirchenraum mal anders genutzt. Besonders zu empfehlen ist die Bibelwelt aus unserer Sicht für Familien sowie Schulklassen.Verfasst am 26. April 2019Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- Christine FPuschendorf, Deutschland20 BeiträgeSehr schönes kleines Museum. Mit liebe gesammelte Einzelstücke rund um das Thema Advent, Weihnachten und Silvester. Auch ein sehr schönes mit Detail eingerichtetes Weihnachtenszimmer gehört dazu.Verfasst am 26. November 2017Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- oberfoehringerMünchen, Deutschland124 BeiträgeDas Monatsschlössl wurde der Legende nach innerhalb von 30 Tagen errichtet. Das Schlössl - eher eine Villa liegt auf einem Hügel im Schlosspark von Hellbrunn. Der kurze steile Aufstieg belohnt mit einem schönen Blick über den Park und auf die Festung Hohensalzburg.
Was sieht man im Museum? Es sind volkskundliche Gegenstände ausgestellt. Dazu gehören Zimmereinrichtungen, Perchtenmasken sowie Gegenstände des Volksglaubens. Auch findet man eine Ausstellung über einen Volksmusiker.Verfasst am 27. April 2011Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen. - mHofrau_19922 BeiträgeNeben der hervorragenden Sammlung von Werken einzigartiger Künstler*innen und der Wichtigkeit der Thematik erhält man die Möglichkeit, in einzigartigen historischen Räumlichkeiten Kunst zu genießen! Die persönliche Einführung in das Thema und der heimelige Charme des Museums hebt sich von anderen Museen, die wir auf unserer Salzburgtour besucht haben, deutlich ab und machte den Besuch zu einem unserer Highlights! :-)
Es hat uns wirklich sehr viel Freude bereitet und wir kommen das nächste Mal sehr gerne wieder!Verfasst am 11. Jänner 2023Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Häufig gestellte Fragen zu Salzburg
- Das sind die besten Orte für Reisende, die spezialmuseen in Salzburg suchen:Mehr spezialmuseen in Salzburg finden Sie auf Tripadvisor.
- Das sind die besten Orte für Familien mit Kindern, die spezialmuseen in Salzburg suchen:Mehr spezialmuseen für Familien mit Kindern in Salzburg finden Sie auf Tripadvisor.
- Das sind die besten Orte für Sparfüchse, die spezialmuseen in Salzburg suchen:Mehr spezialmuseen für Sparfüchse in Salzburg finden Sie auf Tripadvisor.