Die Location war sehr urig in einem Berg und es war eine tolle Atmosphäre. Der Kurs an sich war super und es hat viel Spaß gemacht. Leider bleibt diese Erfahrung aber nicht gut in Erinnerung: für den Strudel musste der vorgefertigte Teig ausgerollt und mit einem Pizzaschneider rund ausgeschnitten werden. Die Ränder wurden von den Kursleitern eingesammelt und auf einem Teller gesammelt. Auf die Nachfrage was mit diesen Teigresten passiert bekamen wir als Antwort, dass der Teig beim nächsten Kurs wieder verwendet wird. (Wir haben alle ohne Handschuhe gearbeitet!) Die Vorstellung wie viele Menschen bereits mit unserem Teig gearbeitet haben hat uns den Spaß und den Appetit leider verdorben. Ähnliches war mit den Vanillekipferln: der vorgefertigte Teig wurde von den Teilnehmern in spezielle Formen gedrückt. Beim Servieren hat nicht jeder seine eigenen bekommen sondern alle wurden auf einen Teller gelegt. Als wir dann auch noch ein Haar in den Plätzchen entdeckt haben war der Spaß endgültig vorbei. Bitte unbedingt an der Hygiene arbeiten! Sehr schade, da der Kurs ansonsten super gewesen wäre. Ich denke nicht, dass es aufwändig gewesen wäre die wenigen Teigreste durch einen frischen Teig zu ersetzen.