Als Wagner-Verehrer reise ich durch ganz Europa, an die Stätten, die in gewissem Zusammenhang mit dem Werk Richard Wagners zusammenhängen.
Italien ist neben der Schweiz das bedeutendste Land und Bologna ist die heilige Stadt des
italienischen Wagnerismus, da Bologna die erste Stadt war, die damals ein Werk Wagners, nämlich den "Lohengrin", im Teatro Communale (in Anwesenheit Verdis!) aufführte.
Danach wurde Wagner zum Ehrenbürger von Bologna ernannt.
Jetzt zum Thema:
bei jedem Besuch in Bologna bin ich im Museo Instrumenta Musica im Palazzo Sanguinetti.
Wie immer in Bologna mit niedrigem Eintritt.
Die Räume sind sehr dezent eingerichtet und mit höchst interessanten Utensilien versehen, historische Musikinstrumente, Manuskript-Sammlungen, Publikationen etc.
Nicht nur interessant für Fachwissende...
Neben Wagners Büste ist hier ein sehr wertvoller handgeschriebener Brief des "Meisters"
ausgestellt, als Dank an den damaligen Bürgermeister von Bologna, für die Verleihung der
Ehrenbürgerschaft.
Der Brief ist in einer beleuchteten Schublade, die man allerdings herausziehen muss.
Bei meinem ersten Besuch wusste ich es noch nicht, da hatte ich etwas verpasst, denn ich dachte, dass der mir wohlbekannte Brief in Bayreuth sei.
Man entdeckt immer neues im und um das Werk ...
... um so tiefer man einblickt, um so breiter wird es.