Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Perchtoldsdorf
Beste Attraktionen in Perchtoldsdorf, Österreich
Perchtoldsdorf Sehenswürdigkeiten
Touren in der Umgebung von Perchtoldsdorf
Buchen Sie diese Erlebnisse und lernen Sie die Umgebung kennen.
Die besten Sehenswürdigkeiten in Perchtoldsdorf
Diese
Rankings
basieren auf Bewertungen von Reisenden: Wir berücksichtigen die Qualität, Quantität, Aktualität, Beständigkeit der Bewertungen und die Anzahl der Seitenbesuche im Laufe der Zeit.
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Natur- & Tierschutzgebiete
Spezialmuseen • Kunstmuseen
Monumente & Statuen
Historische Stätten • Architektonische Bauwerke
Historische Stätten • Religiöse Stätten
Sportanlagen
Religiöse Stätten • Monumente & Statuen
Kirchen & Kathedralen
Weinlokale
Fachgeschäfte & Geschenkläden
Weitere Informationen zu diesem Inhalt
Auf Tripadvisor buchbare Touren, Aktivitäten und Erlebnisse, sortiert nach exklusiven Tripadvisor-Daten wie Bewertungen, Gesamtwertungen, Fotos, Beliebtheit, persönlichen Vorlieben der Benutzer, Preisen und über Tripadvisor getätigte Buchungen
* In der Regel schnell ausverkauft: Die Buchungsdaten von Viator und die Informationen des Veranstalters aus den letzten 30 Tagen legen nahe, dass dieses Erlebnis über Viator, einem Tripadvisor-Unternehmen, wahrscheinlich schnell ausverkauft sein wird.
Das sagen Reisende
- Oliver AWien340 BeiträgeGroßartige Wehrkirche (das ist keine Burg!), romantischer Hauptplatz, nette Lokale in der unmittelbaren Umgebung. Viele Wandermöglichkeiten rundherum und gut erreichbar.Verfasst am 22. Juli 2020Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- Oliver AWien340 BeiträgeOberhalb der Perchtoldsdorfer Heurigen mit schönem Fernblick, etwas weiter lohnen gemütliche Hütten zur Einkehr. Schöne WanderungVerfasst am 15. Juli 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- SeidlingWien, Österreich260 Beiträge... mit einem romantischen Garten, in welchem man auch heiraten kann. Hugo Wolf zog 1887 in dieses Haus und verfasste hier einige seiner bekanntesten Werke.
Besichtigen kann man die Räumlichkeiten vom 1. Mai bis 1. Oktober an Sonn- und Feiertagen von 13.00 bis 18.00 Uhr.
Darüber hinaus werden auch exklusive Führungen angeboten, die man aber im voraus beim Standesamt anmelden muß.Verfasst am 5. Jänner 2019Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen. - SeidlingWien, Österreich260 Beiträge… genauer gesagt der „Naturpark Föhrenberge“ ist ein ausgedehntes Waldgebiet am Südrand von Wien und umfasst die Gemeinden Brunn am Gebirge, Gaaden, Gießhübl, Gumpoldskirchen, Kaltenleutgeben, Maria Enzersdorf, Mödling, Perchtoldsdorf, Wienerwald, Hinterbrühl und Guntramsdorf.
Die schirmförmigen Schwarzföhren, im Volksmund gerne als „Paraplui-Bäume“ bezeichnet, sind hier ebenso charakteristisch wie Magerwiesen und Trockenrasen, etwa die „Perchtoldsdorfer Heide“, welche auch Heimat der Ziesel ist, einer europaweit besonders gefährdeten, possierlichen aber scheuen Nagetierart.
Gut markierte oder beschilderte Wanderouten, aber auch die heute so beliebten Mountainbikerouten, erschließen das Gebiet für beschauliche Ausflüge.Verfasst am 25. Oktober 2021Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen. - Herbert BPerchtoldsdorf, Österreich1 076 BeiträgeAn deer Stelle des ehemaligen Prangers -auf dem Marktplastz von Perchtoldsodrf-befindet sich eine um 1714 erbaute barocke Pestsäule (auch Dreifaltigkeitssäule gennannt). Diese 12m hohe Säule in in drei Zonen geteilt, an der Spitze einer Säule wird der Himmel durch den Heiligen Geist dargestellt, darunter befinden sich 8-eckige
Steinbalustraden, von Engeln flankiert von kunstschmiede Latgernen und daruter
von Ketten umrandet 8-eckige Steinblöcke. Die Pestsäule sollte an die Beendigung und zum Dank der Pest erinnern. Heute ein Treffpunkt der Jugend und Zentrum verschiedener Veranstaltungen. Parkplätze (gebührenpflichtig) vorhanden.Verfasst am 17. Dezember 2019Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen. - BabsiKrMödling, Österreich1 597 BeiträgeHaben uns im Sommer dazu entschlossen, für einen Badenachmittag nach Perchtoldsdorf zu fahren.
Eintritt ok. Liegefläche zwar gross, jedoch wirkt das Becken für so viel Leute ziemlich klein.
Da das Bad ziemlich gut besucht war, gab es im Wasser kaum Platz sich frei zu bewegen oder man musste beim Schwimmen aufpassen, niemanden zu treten.
Kinder hupfen vom Beckenrand und schauen nicht, ob wer im Wasser ist oder nicht - Bademeister zwar anwesend, kommt jedoch seiner Aufsichtspflicht nicht nach (Mahnung bei Regelverstoss).
Das Kinderbecken ist auch von kleinen Badegästen gut besucht und bietet dadurch auch kaum Platz, dich frei und ungestört zu bewegen.
Ich werde im Sommer so schnell das Freibad in Perchtoldsdorf nicht mehr besuchen.Verfasst am 13. April 2018Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen. - SeidlingWien, Österreich260 Beiträge... leider (!), stelle ich für meinen Teil fest. Was war das früher für ein gemütlicher Heuriger. Ein wenig anders war man ja damals auch schon, aber jetzt ist das ganz anders. Die Stube ist kalt, das Speisenangebot dürftig und noch dazu für das Gebotene zu teuer und das Weinangebot besteht hauptsächlich aus sogenannten "Naturweinen", für meinen Geschmack auch zu teuer und darüber hinaus gar nicht mein Geschmack. Mag ja sein dass die Naturschiene Zukunft hat, meine Schiene ist sie nicht.Verfasst am 7. Dezember 2017Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- Herbert BPerchtoldsdorf, Österreich1 076 BeiträgeDas Weinrat/haus) am Merkplatz in Perchtoldsdorf wurde im Novembr 2019 eröffnet, es ist ein ein auf 16 m/2 beschränktes Lokal zum Verkosten und zum Verkauf von Weinen der Winzer und Weinhauern des Ortes, dazu werden kleine Imbisse serviert (Gulyas, Zwieblen mit Trüffelmajpnaise und Toastbrote). Jede3 Woche wird dieses Lokal an einen anderen Winzer verpachtet, um seine eigenen Produkte zur Verkostung und zum Verkauf zu "ab Hof Preisen) anzubieten. Öffnungszeiten derzet : Donnerstag/Freitag 16:00-21:00 und Samstag 11:00 bis 21:00 Uhr. Parkplätze gassenseitig vorhanden. Bestenf rür4 ein "Stehachterl" geeinet, nette Bedienung.Verfasst am 25. Jänner 2020Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Häufig gestellte Fragen zu Perchtoldsdorf
- Dies sind die besten Sehenswürdigkeiten in Perchtoldsdorf:
- Die Perchtoldsdorfer Heide
- Burg Perchtoldsdorf
- Hugo Wolf Haus
- Dreifaltigkeitssäule
- Freizeitzentzum Perchtoldsdorf