Salzfertigerhäuser
Salzfertigerhäuser
5
00:00 – 00:00
Montag
00:00 - 00:00
Dienstag
00:00 - 00:00
Mittwoch
00:00 - 00:00
Donnerstag
00:00 - 00:00
Freitag
00:00 - 00:00
Samstag
00:00 - 00:00
Sonntag
00:00 - 00:00
Das sagen Reisende
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernLaden Sie als Erster ein Foto hoch
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
71 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
60 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir überprüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien.x
5.0
1 Bewertung
Ausgezeichnet
1
Sehr gut
0
Befriedigend
0
Mangelhaft
0
Ungenügend
0
Departure811861
Deutschland1 103 Beiträge
Sep. 2024 • Allein/Single
Die Ischler Salzfertigerhäuser reihen sich entlang der Esplanade. Es sind recht schmucke, gepflegte Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen und seit Jahrhunderten das Stadtbild prägen. Gebaut wurden sie ab ca. 1500. Entsprechend oft haben die Besitzer und die Verwendungszwecke der Häuser gewechselt, und/oder es wurden funktionale architektonische Veränderungen vorgenommen. Einige Besitzer hatten das Salz-Fertigerrecht. Manche Häuser gehörten Schiffsleuten, die unten am Fluss Traun Salz/Güter transportierten, was den Wohlstand der Stadt mit begründete.
Mit dem Aufkommen des Kurtourismus in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts verbrachten nicht wenige hochrangige Persönlichkeiten ihre Ferien in einem Salzfertigerhaus. Haus Esplanade 10, das sog. Seeauer-Haus, diente über 100 Jahre als Hotel Austria. Hier logierten anfänglich die Mitglieder der kaiserlichen Familie, und hier fand die Verlobung von Kaiser Franz Josef mit Prinzessin Elisabeth in Bayern statt. Heute ist es das interessante Ischler Stadtmuseum, wo auch Überbleibsel aus der Zeit des Hotelbetriebs besichtigt werden können. Bitte werfen Sie einen Blick in den Hof des Anwesens, wo es diverse Statuen und einen Springbrunnen zu sehen gibt.
Das Pfifferling-Haus Esplanade 14 trat von seinem großen Grundbesitz Land ab für den Bau des Kurhauses.
In der Salzmühle Esplanade 16 befindet sich der gleichnamige Gasthof, in Haus Esplanade 18, das zurückgeht auf das Jahr 1600, wurde 1910 die Esplanaden-Apotheke eingerichtet, wo man sehr freundlich und sachkundig bedient wird.
Hinter den Salzfertigerhäusern gelangt man Richtung Kaltenbach zum Sisi-Park.
Mit dem Aufkommen des Kurtourismus in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts verbrachten nicht wenige hochrangige Persönlichkeiten ihre Ferien in einem Salzfertigerhaus. Haus Esplanade 10, das sog. Seeauer-Haus, diente über 100 Jahre als Hotel Austria. Hier logierten anfänglich die Mitglieder der kaiserlichen Familie, und hier fand die Verlobung von Kaiser Franz Josef mit Prinzessin Elisabeth in Bayern statt. Heute ist es das interessante Ischler Stadtmuseum, wo auch Überbleibsel aus der Zeit des Hotelbetriebs besichtigt werden können. Bitte werfen Sie einen Blick in den Hof des Anwesens, wo es diverse Statuen und einen Springbrunnen zu sehen gibt.
Das Pfifferling-Haus Esplanade 14 trat von seinem großen Grundbesitz Land ab für den Bau des Kurhauses.
In der Salzmühle Esplanade 16 befindet sich der gleichnamige Gasthof, in Haus Esplanade 18, das zurückgeht auf das Jahr 1600, wurde 1910 die Esplanaden-Apotheke eingerichtet, wo man sehr freundlich und sachkundig bedient wird.
Hinter den Salzfertigerhäusern gelangt man Richtung Kaltenbach zum Sisi-Park.
Verfasst am 13. September 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Es wurden noch keine Fragen zu diesem Erlebnis gestellt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
* In der Regel schnell ausverkauft: Die Buchungsdaten von Viator und die Informationen des Veranstalters aus den letzten 30 Tagen legen nahe, dass dieses Erlebnis über Viator, einem Tripadvisor-Unternehmen, wahrscheinlich schnell ausverkauft sein wird.
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchen