Mountain Sports - Outdoor & Alpinschule
Mountain Sports - Outdoor & Alpinschule
Mountain Sports - Outdoor & Alpinschule
4.5
Rafting & TubingCanyoning- und AbseiltourenSki- & Schneetouren
09:00 – 12:00, 14:00 – 17:00
Montag
09:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Dienstag
09:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Mittwoch
09:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Donnerstag
09:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Freitag
09:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Samstag
09:00 - 12:00
Vollbild

Informationen
Alpinschule Die Alpinschule Mountain Sports ist Träger des Gütesiegels der lizensierten Alpinschulen Österreichs – ein Zeichen für Qualität, höchsten Sicherheitsstandards und wird geleitet von IVBV/UIAGAM Bergführern. Für dein Bergabenteuer begibst du dich in die allerbesten Hände! Outdoor Das Mountain Sports Basecamp in Mayrhofen im Zillertal ist die ideale Location, um in die vielfältige Outdoorwelt von spannenden Funsport Abenteuern einzutauchen. Zeige Teamspirit beim Rafting auf den besten Tiroler Wildwasserstrecken. Erlebe das Abenteuer Canyoning in der Blue Lagoon - dem Funpark der Canyoningtouren im Zillertal/Tirol. SkiBergreisen Als Österreichischer Reiseveranstalter & Alpinschule planen wir dein individuelles Berg-Erlebnis im Zillertal und auf der ganzen Welt für dich. Höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards, exklusive Bergziele weltweit und individualisierte Abenteuerreisen „tailor made“, durchgeführt von IVBV/UIAGM Bergführern.
Mayrhofen, Österreich
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernDer Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Ähnliche Erlebnisse
Mountain Sports - Outdoor & Alpinschule
Buchung auf Tripadvisor nicht möglich
Sind Sie an anderen Sehenswürdigkeiten interessiert, die Sie sofort buchen können?
Optionen anzeigenBeitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
35 Bewertungen
Ausgezeichnet
25
Sehr gut
6
Befriedigend
1
Mangelhaft
0
Ungenügend
3
Dreamer43808836056
1Â Beitrag
Sep. 2023 • Paare
Wir waren vorher wirklich gespannt und etwas aufgeregt weil wir sowas noch nie gemacht haben. Es hat sich aber absolut gelohnt! Es war so eine geile Erfahrung und unser Guide Olli war ebenfalls super nett und sehr Professionell. Können wir nur weiter empfehlen!
Verfasst am 4. September 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Anneliese
1Â Beitrag
Aug. 2020
Ich habe bei Mountain Sports mit meiner Frau ein Rafting & Canyoning Package gebucht. Es war super, wir sind voll auf unsere Kosten gekommen. Das Rafting am Ziller ist ideal für Einsteiger ( hatten wir vorher noch nie gemacht ) und bei der Canyoning Blue Lagoon Tour bekommt man eine super schöne Schlucht, mit vielen Sprüngen, Abseilstellen, Rutschen ... was will man mehr. Sehr professionelle Guides und ein nettes Service bei der Buchung. Ich empfehle euch sehr gerne weiter.
Verfasst am 4. Oktober 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Anna Lauch
1Â Beitrag
Aug. 2020
Meine Freudinen und ich planten für August einen Junggesellinenabschied im Zillertal. Wir suchten noch ein Highlight für unser Wochende und haben uns für eine Canyoning Tour entschieden - das war eine super Entscheidung, denn die Canyoning Blue Lagoon Tour war mega cool. Wir fuhren voller Erwartung zum Canyoning Treffpunkt, wo uns schon unser Guide Maik erwartete. Wir bekammen unsere Ausrüstung, Canyoning Anzug, Schuhe, Gurt und Helm und nach einem kurzen Transfer ging es schon rein in die Schlucht. Unser Guide gab uns ein Briefing in Sachen Sicherheit und dann ging es los ... springen, abseilen, rutschen, schwimmen, es war alles dabei. Einige von uns waren mutig und sprangen sogar 5 Meter, andere ließen sich lieber abseilen. Unsere Braut war mega happy und wir alle natürlich auch. Am Ende der Tour bekamen wir noch die Bilder per Foto Link und alle fuhren mit einem grinsen im Gesicht nach Hause. Vielen Dank an das ganze Team von Mountain Sports, wir kommen wieder...
Verfasst am 3. Oktober 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Camper491092
Stuttgart, Deutschland4 Beiträge
Sep. 2020
Haben am 5. September eine Canyoning Tour mit Mountain Sports Zillertal gemacht. Erfahrung war enttäuschend und absolut negativ. Hab schon viele Touren in verschiedensten Ländern gemacht, so etwas schlechtes wie Mountain Sports Zillertal habe ich allerdings noch nicht erlebt. Auf gar keinen Fall zu empfehlen! Hier spielt man mit seinem Leben! Lieber bisschen draufzahlen und einen professionellen Anbieter nehmen.
Bereits zu Beginn der Tour waren wir zum einen von der auffallend knappen und oberflächlichen Einführung ins Canyoning und zum anderen vom hohen Tempo der Tour irritiert, da wir eine Einsteigertour gebucht haben. Tour endete bereits um 16 Uhr, sodass wir nur knapp 2 Stunden unterwegs waren. Der Guide war nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch extrem unfreundlich und genervt. Alles wirkte hastig improvisiert.
Bei Tour Beginn liefen meine Freundin und ich als letzte. Das sollte sich, wie wir später feststellen mussten, als nachteilig herausstellen. Der Tour Guide sprintete voran, sodass Sicherheitsrelevante Informationen nur diejenigen erreichten die mit seinem Tempo mithalten konnten und direkt hinter ihm gingen. Es war total unklar wie was zu machen sei. Als Alternative blieb nur das was die anderen Teilnehmer machten bestmöglich nachzumachen.
An einer Stelle bei der das Sichtfeld zum Teil eingeschränkt ist, konnte man zwar sehen von wo die Leute abspringen aber nicht genau wohin. Der letzte der gesprungen ist, ist nicht exakt in der Landezone gelandet. Kaum aufgetaucht schrie der bereits unten wartete Tour Guide ihn an. Mehrfach wiederholte sich Maik, fuchtelte wild mit den Händen und redete hysterisch auf uns ein. Alle waren von der Tonlage und dem aufbrausenden Temperament des Guides überrascht und drehten sich verlegen weg. Maik kommunizierte mit uns, derart genervt so als ob er es uns schon hundertmal gesagt bzw. gezeigt hätte wie es zu machen sei. Ein klarer Hinweis auf Frust im Job.
Ich hatte ein ungutes Gefühl und bekam ernsthafte Zweifel an der Kompetenz und psychischen Stabilität des Guides. Ich bin kein Experte aber ich glaube ein gewisses Maß an Sozialkompetenz und Empathie ist in der Funktion als Tour Guide hilfreich. Maik fehlte beides.
Insgesamt war die Kommunikation seitens des Tour Guide derart von Widerwillen und Desinteresse geprägt, sodass sich niemand traute Fragen zu stellen. Dies war selbst dann der Fall, wenn man sicherheitsrelevante Dinge inhaltlich oder akustisch nicht verstanden hatte. Die Stimmung in der Gruppe war angespannt. Unter der Hand flüstert man sich zu, dass es wohl nicht der beste Tag des Tour Guides zu sein scheint und er wohl schlechte Laune habe.
Minuten später gingen die Nerven bei Maik erneut durch. Der Kopf des Guides lief Rot an und er schien vollends die Beherrschung zu verlieren. Mit großen Mühen gelang es mit Hilfe aller Beteiligten die Situation zu deeskalieren. Die Stimmung in der Gruppe war auf dem Tiefpunkt. So etwas habe ich noch nicht erlebt. Direkt im Anschluss mussten wir uns abseilen, wobei Maik uns sicherte. Es war fast schon surreal, dass man ausgerechnet dem Mann sein Leben anvertraut bei dem gerade die Emotionen durchgegangen sind. Ein genervter, nervöser Tourguide in dieser Situation ist Brandgefährlich. Ich habe mich weder sicher noch gut aufgehoben gefühlt.
Zusammenfassend kann man sagen, bereue wir es sehr mit Mountain Sports Zillertal eine Tour gemacht zu haben, das war kein Urlaub, oder eine touristische Erfahrung von der man gerne im Büro erzählen möchte, sondern ein traumatisches Erlebnis.
Bereits zu Beginn der Tour waren wir zum einen von der auffallend knappen und oberflächlichen Einführung ins Canyoning und zum anderen vom hohen Tempo der Tour irritiert, da wir eine Einsteigertour gebucht haben. Tour endete bereits um 16 Uhr, sodass wir nur knapp 2 Stunden unterwegs waren. Der Guide war nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch extrem unfreundlich und genervt. Alles wirkte hastig improvisiert.
Bei Tour Beginn liefen meine Freundin und ich als letzte. Das sollte sich, wie wir später feststellen mussten, als nachteilig herausstellen. Der Tour Guide sprintete voran, sodass Sicherheitsrelevante Informationen nur diejenigen erreichten die mit seinem Tempo mithalten konnten und direkt hinter ihm gingen. Es war total unklar wie was zu machen sei. Als Alternative blieb nur das was die anderen Teilnehmer machten bestmöglich nachzumachen.
An einer Stelle bei der das Sichtfeld zum Teil eingeschränkt ist, konnte man zwar sehen von wo die Leute abspringen aber nicht genau wohin. Der letzte der gesprungen ist, ist nicht exakt in der Landezone gelandet. Kaum aufgetaucht schrie der bereits unten wartete Tour Guide ihn an. Mehrfach wiederholte sich Maik, fuchtelte wild mit den Händen und redete hysterisch auf uns ein. Alle waren von der Tonlage und dem aufbrausenden Temperament des Guides überrascht und drehten sich verlegen weg. Maik kommunizierte mit uns, derart genervt so als ob er es uns schon hundertmal gesagt bzw. gezeigt hätte wie es zu machen sei. Ein klarer Hinweis auf Frust im Job.
Ich hatte ein ungutes Gefühl und bekam ernsthafte Zweifel an der Kompetenz und psychischen Stabilität des Guides. Ich bin kein Experte aber ich glaube ein gewisses Maß an Sozialkompetenz und Empathie ist in der Funktion als Tour Guide hilfreich. Maik fehlte beides.
Insgesamt war die Kommunikation seitens des Tour Guide derart von Widerwillen und Desinteresse geprägt, sodass sich niemand traute Fragen zu stellen. Dies war selbst dann der Fall, wenn man sicherheitsrelevante Dinge inhaltlich oder akustisch nicht verstanden hatte. Die Stimmung in der Gruppe war angespannt. Unter der Hand flüstert man sich zu, dass es wohl nicht der beste Tag des Tour Guides zu sein scheint und er wohl schlechte Laune habe.
Minuten später gingen die Nerven bei Maik erneut durch. Der Kopf des Guides lief Rot an und er schien vollends die Beherrschung zu verlieren. Mit großen Mühen gelang es mit Hilfe aller Beteiligten die Situation zu deeskalieren. Die Stimmung in der Gruppe war auf dem Tiefpunkt. So etwas habe ich noch nicht erlebt. Direkt im Anschluss mussten wir uns abseilen, wobei Maik uns sicherte. Es war fast schon surreal, dass man ausgerechnet dem Mann sein Leben anvertraut bei dem gerade die Emotionen durchgegangen sind. Ein genervter, nervöser Tourguide in dieser Situation ist Brandgefährlich. Ich habe mich weder sicher noch gut aufgehoben gefühlt.
Zusammenfassend kann man sagen, bereue wir es sehr mit Mountain Sports Zillertal eine Tour gemacht zu haben, das war kein Urlaub, oder eine touristische Erfahrung von der man gerne im Büro erzählen möchte, sondern ein traumatisches Erlebnis.
Verfasst am 28. September 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Sehr geehrter Herr Ghebrez,
es ist bedauerlich sie als Kunden verloren zu haben. Wir führen Canyoning Touren seit 20 Jahren durch, zu unseren Kunden zählen Fussball Vereine wie Ajax Amsterdam, Werder Bremen, HSV, Eintracht Frankfurt, Österreichisches Nationalteam U20. Weiters veranstalten wir Canyoning Touren für Discovery Channel, Alpine Sicherheit für das ZDF & ARD, und sind Outdoor Partner vor Ort für Mentaltrainer wie Christian Bischoff. In einem Sicherheitsgespräch wird jeder Kunde auf das Restrisiko von Aktivitäten im alpinen Gelände hingewiesen. Dieses Briefing über sämtliche sicherheitsrelevante Themen für eine Canyoning Tour wird von allen Teilnehmern unterzeichnet. Grundsätzlich entscheiden sie als Kunde in wieweit sie sich alpinen Gefahren exponieren möchten. Durch ihr Fehlverhalten haben sie sich selbst und die Sicherheit der Gruppe gefährdet. In diesem Fall ist der Guide verpflichtet Schaden von ihnen und allen Teilnehmern fernzuhalten. Sie wurden zweimal ermahnt, sich an die entsprechenden Verhaltensregeln zu halten. Dieses professionelle Guiding dienst dazu, Verletzungen vorzubeugen und die Gruppe sicher durch die Schlucht zu führen. Nach Rücksprache mit den anderen Teilnehmern bestätigen sich ihre Erfahrungen nicht. Es ist auch sehr irritierent, gleich verbalen und schriftlichen Drohungen ausgesetzt zu sein, daher waren sie auch nie an einer kulanten Konfliktlösung interresiert. Überall wo Menschen zusammenkommen, können Konflikte entstehen. Um Konflikte zu lösen ist das Mittel der Kommunikation immer zielführend. Mit freundlichen Grüßen
Verfasst am 2. Oktober 2020
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
tomgeria1
Dessau, Deutschland182 Beiträge
Aug. 2020
Wir sind nach der Anmeldung zu einer Raftingtour aufgebrochen, nicht wissend was uns erwartet. Aber wir wurden mehr als positiv überrascht. Die Vorbereitung/Einweisung war sehr professionell. Nach dem Anlegen der speziellen Ausrüstung ging es los. Während der ganzen Zeit hatten wir einfach nur Spaß. Unser Guide Russel war einfach großartig, wie gesagt professionell, witzig und mit Freude dabei. Ein bleibendes tolles Erlebnis. Nur weiter zu empfehlen. Traut euch doch auch mal. Ihr werdet es nicht bereuen.
Verfasst am 23. August 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
frank s
Berlin, Deutschland111 Beiträge
Juli 2020
Wir hatten Rafting und Canyoning an einem Tag gebucht. Aufgrund des Wetters wurde das Canyoning auf den Folgetag verschoben. Gutes Equipment und toller Guide an beiden Tagen. Wir haben uns sicher und beschützt gefühlt und würden
jederzeit wieder diese Agentur buchen. Sehr freundlich und jede Frage wurde beantwortet, zwei tolle Tage.
jederzeit wieder diese Agentur buchen. Sehr freundlich und jede Frage wurde beantwortet, zwei tolle Tage.
Verfasst am 10. Juli 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
M F
Kreuztal, Deutschland261 Beiträge
Aug. 2019
Wir hatten uns zu einer Gletscherüberschreitung mit 8 Personen angemeldet und zwei Bergführer dafür reserviert. Leider erkrankte ein Teilnehmer einen Tag vorher und so waren es nur 7 Teilnehmer. Vorort erfuhren wir dann, dass jetzt nur ein Bergführer für die Seilschaft nötig ist, wir aber beide bezahlen sollten (1 Tag/2 Führer+Ausrüstung=1050EURO) da zu kurzfristig abgesagt wurde. Die Logik verstand keiner aber wir bekamen dann nach der Restzahlung die Ausrüstung anhand unserer Schuhe etc. zugewiesen und zogen zur Berliner Hütte um dort unseren Bergführer Hr. Aschenwald zu treffen. Es fand keine Ausrüstungscheck statt, keine Fragerunde wer welche Erfahrung hat stattdessen füllten die alten Heldengeschichten des Bergführers den Abend.
Gegen 7 Uhr brachen wir auf. Die Gletscherüberschreitung fand bei Sonnenschein statt. Als wir in die Seilschaft einstiegen bemerkte der Bergführer das uns "Mountain Sport" keine Karabiner mit gegeben hat. Es wurde also 8 Personen eingebunden. Die Steigeisen zogen wir erstmals am Gletscher an. Der größte Teil hatte das noch nie gemacht und so kam es wie es kommen musste, bei zwei Personen löste sich ein Steigeisen weil es nicht zum Schuh passte. Der Bergführer machte Tempo und die gelösten Steigeisen sollten in die Hand genommen werden da wir weiter müssen. Es kam zu Stürzen die aber nur leichte Blessuren (blaue Flecken, kleine Wunden durch Steigeisen) hinterließen. Als wir vom Gletscher waren zog ein Gewitter mit Starkregen auf und der Bergführer eilte mit seinem Regenschirm voraus zur sicheren Hütte. Dabei entfernte sich von der Gruppe. So zogen wir alleine weiter und hatten Schwierigkeiten auf dem rechten Weg zu bleiben. Auch dabei kam es mehrfach zu Stürzen.
Was kann man besser machen? Wenn zwei Bergführer gebucht sind und bezahlt wurden dann MÜSSEN DIE AUCH MIT GEHEN!
Ausrüstungscheck spätestens am Abend vor der Tour, Anprobe der Steigeisen, Karabiner etc.. Am Gletscher die Anprobe zu machen geht gar nicht!
EIN BERGFÜHRER LÄSST DIE GRUPPE NICHT ALLEINE!! Auch bei Gewitter und Regen nicht. Wir gingen ca. 30 Minuten bei Unwetter alleine einen unbekannten Weg in den Alpen!
Die Bewertung fällt daher ungenügend!
Gegen 7 Uhr brachen wir auf. Die Gletscherüberschreitung fand bei Sonnenschein statt. Als wir in die Seilschaft einstiegen bemerkte der Bergführer das uns "Mountain Sport" keine Karabiner mit gegeben hat. Es wurde also 8 Personen eingebunden. Die Steigeisen zogen wir erstmals am Gletscher an. Der größte Teil hatte das noch nie gemacht und so kam es wie es kommen musste, bei zwei Personen löste sich ein Steigeisen weil es nicht zum Schuh passte. Der Bergführer machte Tempo und die gelösten Steigeisen sollten in die Hand genommen werden da wir weiter müssen. Es kam zu Stürzen die aber nur leichte Blessuren (blaue Flecken, kleine Wunden durch Steigeisen) hinterließen. Als wir vom Gletscher waren zog ein Gewitter mit Starkregen auf und der Bergführer eilte mit seinem Regenschirm voraus zur sicheren Hütte. Dabei entfernte sich von der Gruppe. So zogen wir alleine weiter und hatten Schwierigkeiten auf dem rechten Weg zu bleiben. Auch dabei kam es mehrfach zu Stürzen.
Was kann man besser machen? Wenn zwei Bergführer gebucht sind und bezahlt wurden dann MÜSSEN DIE AUCH MIT GEHEN!
Ausrüstungscheck spätestens am Abend vor der Tour, Anprobe der Steigeisen, Karabiner etc.. Am Gletscher die Anprobe zu machen geht gar nicht!
EIN BERGFÜHRER LÄSST DIE GRUPPE NICHT ALLEINE!! Auch bei Gewitter und Regen nicht. Wir gingen ca. 30 Minuten bei Unwetter alleine einen unbekannten Weg in den Alpen!
Die Bewertung fällt daher ungenügend!
Verfasst am 26. August 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Matt H
1Â Beitrag
Mai 2019 • Paare
Am ersten Tag hatten wir eine beispielhaft geführte Canyoningtour gemacht - mit viel Spaß und einem Guid, der trotz des hohen Unterhaltungswertes keine Zweifel am Sicherheitsgefühl ließ. Ich glaube, der hieß Willi.
Am zweiten Tag beim Tubing waren wir eher entteuscht, weil es für den gleichen Preis deutlich kürzer war - trotz längerer Wartezeiten.
Am meisten stört mich aber, dass für die vom Guid geschossenen Bilder 10€ pro Person verlangt werden, wenn man diese downloaden will - wogleich uns im Nachhinein per Mail mitgeteilt wurde, dass es vom Canyoning nur insgesamt 5 scharfe Bilder gibt und vom Tubing kein einziges. Auf Beschwerde per mail wurde nicht geantwortet. Schade!
Am zweiten Tag beim Tubing waren wir eher entteuscht, weil es für den gleichen Preis deutlich kürzer war - trotz längerer Wartezeiten.
Am meisten stört mich aber, dass für die vom Guid geschossenen Bilder 10€ pro Person verlangt werden, wenn man diese downloaden will - wogleich uns im Nachhinein per Mail mitgeteilt wurde, dass es vom Canyoning nur insgesamt 5 scharfe Bilder gibt und vom Tubing kein einziges. Auf Beschwerde per mail wurde nicht geantwortet. Schade!
Verfasst am 27. Juni 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Hallo,
wir möchten zu deiner Bewertung gerne Stellung nehmen. Zum ersten kostet die Canyoning Blue Lagoon Tour € 75,- und die Tubing auf der Zemm Tour € 50,- pro Person und es sind zwei komplett verschiedene Touren. Beim Tubing ergeben sich ab und zu Wartezeiten, da die Sicherheit im Vordergrund steht. Der Bilderservice vom Guide/Mountain Sports ist kein Muss und kostet € 10,- pro Email Adresse und nicht pro Person. Es tut mir sehr leid, aber bei uns ist keine Email mit einer Beschwerde bezüglich Bilder oder Tour in dieser Zeit eingegangen. Wir sind täglich im Büro und antworten auf jede Email die bei uns eingeht - sie können ihre gerne noch einmal an uns senden.
Mit freundlichen Grüßen, Kathrin Neumann
Verfasst am 13. Juli 2019
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
David S
Bressanone (Brixen), Italien117 Beiträge
Aug. 2018 • Paare
Wir waren zum 30. Geburtstag dort. Die Tour an sich ist gut die Strecke ist super und der Eiki ist hier wohl der beste Guide. Leider war der andere Guide (Mihal) eine absolute vollkathastrophe. Man hat sich null willkommen gefühlt eher als Last Sprüche wie: „Ihr solltet euch lieber einen anderen Sport suchen“ kann er gern woanders bringen aber nicht bei uns als Kunden. Sehr schwach wenn das mein Unternehmen wäre würde ich den Kollegen feuern.
Verfasst am 13. August 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Markus M
München, Deutschland17 Beiträge
Juli 2016 • Freunde
Haben die Canyoning Tour Blue Lagoon XL gemacht. Tolle Tour durch eine sehr beeindruckende Natur, top Guide. Macht Lust auf mehr.
Verfasst am 10. Juli 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
r0senfamily
Distrikt Haifa, Israel1Â Beitrag
hi, would these attractions fit family with 6,9 years old kids? thanks!
Tikriti
Nürnberg, Deutschland85 Beiträge
They offer a variety of activities and if you are for example interested in Canyoning, they do offer family tours. Visit their site (find it through Google - I am not allowed to post Links. It is available in English) for further information.