Eco Buggy & Camel Dunas
Eco Buggy & Camel Dunas
4
Geländewagen- und Off-Road-Touren • Natur- & Wildtiertouren
Mehr lesen
10:00 – 14:00
Montag
10:00 - 14:00
Dienstag
10:00 - 14:00
Mittwoch
10:00 - 14:00
Donnerstag
10:00 - 14:00
Freitag
10:00 - 14:00
Samstag
10:00 - 14:00
Sonntag
10:00 - 14:00
Vollbild

Informationen
Corralejo, Fuerteventura, Spanien
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernDer Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Ähnliche Erlebnisse
Eco Buggy & Camel Dunas
Buchung auf Tripadvisor nicht möglich
Sind Sie an anderen Sehenswürdigkeiten interessiert, die Sie sofort buchen können?
Optionen anzeigenBeitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.0
273 Bewertungen
Ausgezeichnet
166
Sehr gut
51
Befriedigend
19
Mangelhaft
13
Ungenügend
24
Diese Bewertungen wurden automatisch aus dem Englischen übersetzt
Der Text enthält möglicherweise von Google bereitgestellte Übersetzungen. Google gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien für die Übersetzungen. Dies gilt auch in Bezug auf die Genauigkeit, Verlässlichkeit sowie für stillschweigende Garantien für die Gebrauchstauglichkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck und Fälschungsfreiheit.
jmstreit
Trier, Deutschland24 Beiträge
Juni 2017 • Paare
SUPER - mehr kann ich zu diesem Ausflug nicht sagen.
Toller Ausflug mit ECO-Buggys an die Dünen und zum Vulkan.
Englischsprachige "Reiseleiterin" - aber super nett und aufmerksam (mit etwas Englischkenntnis konnte man sie auch super verstehen)
Kleine Gruppe - höchstens 4 Buggys a 2 Personen !!
Man fährt zuerst zu den Dünen und reitet eine Runde mit Kamelen, dann geht es offroad zu einem Vulkan - dort steigt man aus und wandert bis zum Kraterrand (feste Schuhe machen Sinn) , unterwegs trifft man die süßen, kleinen Streifenhörnchen.
Die Streifenhörnchen waren das Highlight - wir bekamen Futter (Sonnenblumenkerne) und konnten damit die Hörnchen "bestechen" - diese haben gar keine Angst und sind total zutraulich - super süß !
Nachdem man am Kraterrand einen tollen Ausblick genossen hat geht es zurück zu den Buggys und dann wieder zum Ausgangspunkt der Tour.
Die Tour dauert ca. 3 Stunden - incl. des Kamelreitens am Strand - OK das müsste jetzt nicht sein ist aber auch nicht schlimm und macht eigentlich sogar Spaß.
Diese Tour war auf jeden Fall die beste die wir auf Fuerteventura mitgemacht haben und ist nur zu empfehlen !!
Toller Ausflug mit ECO-Buggys an die Dünen und zum Vulkan.
Englischsprachige "Reiseleiterin" - aber super nett und aufmerksam (mit etwas Englischkenntnis konnte man sie auch super verstehen)
Kleine Gruppe - höchstens 4 Buggys a 2 Personen !!
Man fährt zuerst zu den Dünen und reitet eine Runde mit Kamelen, dann geht es offroad zu einem Vulkan - dort steigt man aus und wandert bis zum Kraterrand (feste Schuhe machen Sinn) , unterwegs trifft man die süßen, kleinen Streifenhörnchen.
Die Streifenhörnchen waren das Highlight - wir bekamen Futter (Sonnenblumenkerne) und konnten damit die Hörnchen "bestechen" - diese haben gar keine Angst und sind total zutraulich - super süß !
Nachdem man am Kraterrand einen tollen Ausblick genossen hat geht es zurück zu den Buggys und dann wieder zum Ausgangspunkt der Tour.
Die Tour dauert ca. 3 Stunden - incl. des Kamelreitens am Strand - OK das müsste jetzt nicht sein ist aber auch nicht schlimm und macht eigentlich sogar Spaß.
Diese Tour war auf jeden Fall die beste die wir auf Fuerteventura mitgemacht haben und ist nur zu empfehlen !!
Verfasst am 21. Juli 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Sascha Z
10 Beiträge
Jän. 2016 • Familie
Wir wollten gerne eine Tour machen, wo man auch die Chipmunks sehen kann. Da unser Sohn erst 18 Monate alt ist, fielen die Buggys schonmal aus... unser Guide bot uns an, einen richtigen Kindersitz zu organisieren und eine Tour im Renault Twizy zu machen. Also fuhr Junior mit mir und meine Frau fuhr auf dem Rücksitz beim Guide mit. Die Aussicht und das Erlebnis war echt Klasse.
Die Twizys (hier überall als eco buggy bezeichnet) waren ordentlich gewartet und gut in schuss. Zuerst ging es mit gemütlichen 25-30 km/h die Piste zu den Vulkanen hoch, später auf dem Weg zu den Dünen ging es mit bis zu 70 km/h zur Sache, ohne groß Lärm zu machen.
Auch der Ausritt mit den Kamelen durch die Dünen von Corralejo war super, besonders für unseren Junior.
Alles in allem echt zu empfehlen.
Die Twizys (hier überall als eco buggy bezeichnet) waren ordentlich gewartet und gut in schuss. Zuerst ging es mit gemütlichen 25-30 km/h die Piste zu den Vulkanen hoch, später auf dem Weg zu den Dünen ging es mit bis zu 70 km/h zur Sache, ohne groß Lärm zu machen.
Auch der Ausritt mit den Kamelen durch die Dünen von Corralejo war super, besonders für unseren Junior.
Alles in allem echt zu empfehlen.
Verfasst am 16. Jänner 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Christian U
Gmunden, Österreich2 353 Beiträge
Sep. 2014 • Paare
Hatten die 4 Stündige Tour gebucht im Bugge für 2 Leute, haben 95 Euro bezahlt, das wars aber auch wert. Wer sich jetzt eine wilde Fahrt quer über Stock und Stein erwartet ist hier fehl am Platz. Es ist eine geführte Tour, Gruppen mit bis zu 7 Fahrzeugen und man fährt hintereinander, gibt schon einige Passagen wo man auch Gas geben darf. Nette Tour, haben viel erklärt bekommen. Echt top,. und ganz besonderes Lob an unseren Guid Dennis,.. witzig, charmant, und auch ein guter Mechaniker,.. thx
Verfasst am 5. Oktober 2014
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
oliimurlaub
6 Beiträge
Juni 2013
Wir haben die 4 Stunden Tour für 90 Euro gemacht. Dafür haben wir einen relativ lahmen Buggy für 2 Personen bekommen, der nicht gut gewartet war. Die Batterie war leer und so mussten wir, wie auch andere Buggies per Starthilfekabel nach den Stopps die übrigens sehr sehenswert und interressant waren, angelassen werden. Der Tourguide war cool, und so konnten wir ein bisschen driften :)
Optional macht ein Fotograf nette Bilder, die man dann auf cd gebrannt, kaufen kann. Das lohnt sich meiner Meinung nach! Alles in allem ein schöner Tagesausflug. Die reine Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden. Mittagspause ca. 45 min an einer sehr netten kleinen Promenade. Die Betreiber sind sehr nett. Sollte man mal gemacht haben wenn man auf Fuerte Urlaub macht.
Optional macht ein Fotograf nette Bilder, die man dann auf cd gebrannt, kaufen kann. Das lohnt sich meiner Meinung nach! Alles in allem ein schöner Tagesausflug. Die reine Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden. Mittagspause ca. 45 min an einer sehr netten kleinen Promenade. Die Betreiber sind sehr nett. Sollte man mal gemacht haben wenn man auf Fuerte Urlaub macht.
Verfasst am 1. Juni 2013
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Es freudet mich dass die Tour euch gefallen hat.
Leider haben wir Baterien gelifert bekommen die uns Probleme gegeben haben und bevor wir sie zurück schicken könnten müssten wir welche davon benutzen wärend wir auf neue warten.
Auf einen Insel im Mitten des Ozean zu leben un arbeiten ist schön aber manchmal gibt es Problemen dass man auf Festland nicht hat...
Verfasst am 21. Juli 2013
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Johannes M
Rostock, Deutschland51 Beiträge
Dez. 2012 • Familie
Boah, was für eine Langeweile, Schlechte Quads. Es dauerte 30 Minuten bis alle Motoren angesprungen waren, verzogene Lenkung, Rost, etc, etc. dazu dreckige Helme, alles total ungepflegt. Ein Führung die vielleicht karnk oder zu viel gefeiert hatte. Ganze drei Sätze in vier Stunden. Total gelangweilt, keine Infos, keineAnimation, kein Spass, nix echtes "offroad". Das ganze ein Riesen nepp. Sorry - aber nichts für jemanden der ein bisschen Spass und dabei noch etwas sehen und erleben möchte. Eben Touri Nepp
Verfasst am 21. Dezember 2012
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
vizeu25
Teising3 Beiträge
Sep. 2012 • Freunde
Wir machten die 5-Stunden-Tour auf einem MXU 500CC Quad. Der zuerst sehr hoch erscheinende Preis von 150,-€ zahlt sich jedoch auf alle Fälle aus. Wir waren mit unserem Guide Dax zu dritt unterwegs und hatten einen unvergesslichen Tag. Ich würde diese Tour auf jeden Fall wieder machen!!!
Verfasst am 14. September 2012
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
pauld_7
Burnham-On-Sea, UK66 Beiträge
März 2020 • Paare
Wir hatten einen wundervollen Morgen mit unserem Guide Acen in unserem kleinen Renault Twizy. Zuerst gingen wir in die Dünen und dann ins Gelände zu einem erstaunlichen Vulkan, wo wir jede Menge Chipmunks fütterten! Acen war sehr kompetent und lustig, wir würden es wärmstens empfehlen und das Fahren eines Twizy macht großen Spaß! !

Verfasst am 14. März 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Jacopo A
Thanks for yor feedbacÄ·!
Verfasst am 19. Juli 2020
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Susear
Oxford, UK92 Beiträge
Nov. 2019 • Paare
Genieße 3 Stunden in Begleitung unseres sachkundigen Guides Acen. Twizy Öko-Buggys sind einfach zu handhaben und machen großen Spaß. Sah die gesamte Ausdehnung der Dünen und des Inneren des Vulkans, alles fachmännisch geführt.

Verfasst am 13. November 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Jacopo A
Thanks for your feedback
Verfasst am 19. Juli 2020
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Phönsie
Muri, Schweiz8 Beiträge
Sep. 2019 • Freunde
Fazit: Absolute Abzocke, Desorganisation im gesamten Programm, Betrug in Bezug auf die Werbung - aber nur ungern zur Rückerstattung bereit.
Lange Geschichte:
Als wir am Tag der Exkursion am Stand ankamen, wurden wir begrüßt und gebeten, die rechtlichen Formalitäten abzuschließen. Führerscheinnummern eingetragen, alles schien in Ordnung. Dann begann die Erfahrung im Süden.
Nach einem 10 - minütigen Spaziergang vom Stand aus, der unserem Reiseleiter folgte und sich nicht vorstellte, erwartete uns eine weitere Wartesitzung vor dem Buggy - Depot / "Garage" Tor ohne Anweisung, was los war. Schließlich begrüßte uns der Führer im Haus und gab rudimentäre Anweisungen für den Umgang mit den Buggys. Wir stiegen ein und wollten uns anschnallen. . . und musste feststellen, dass mehrere Gürtelschnallen in einem zerstörten Zustand waren. Ein kurzer Blick in das Innere des Buggys später stellte sich heraus, dass die Situation sehr viel prekärer war: So gut wie jedes Kabel im Inneren des Buggys wurde aus der Steckdose gezogen, der Feuerlöscher war zwar vorhanden, aber an der Rückseite des Buggys befestigt. außerhalb der Reichweite der Passagiere. Front- und Heckleuchten gesprengt. Gebrochene (oder deaktivierte) Hand bricht. Dysfunktionales Dashboard. Kein radio Ramponiertes Profil an den Reifen.
Nach weiteren 30 Minuten Wartezeit mit vollgesottenen Zweitaktmotoren, während einige der Buggys sofort gestartet werden mussten (ein gewöhnlicher Mensch würde davon ausgehen, dass die Motoren mindestens bereit waren), begann die Tour. Ein elektrischer Renault Twizy vorne, ein zusätzlicher Ersatz-Buggy hinten. Ob all dieses Warten Teil der drei Stunden ist, für die überall in der Stadt geworben wird, ist ungeklärt.
Nur fünf Minuten später hatte einer unserer Buggys plötzlich ernsthafte Probleme mit den Pedalen: Das Gaspedal blieb voll stehen, die Pausen reagierten nicht mehr und der Buggy flog unkontrolliert in das vorausfahrende Fahrzeug. Unsere Reiseleiterin ergriff Maßnahmen und ersetzte den fehlerhaften Buggy innerhalb weniger Minuten. Wir dachten, das Pech sei vorbei, aber der Ernst hatte sich nur weiter verschlechtert: Der Ersatz-Buggy wies Öllecks im hinteren Motorteil direkt über der Brennkammer auf, wobei sich beim Aufprall alle paar Sekunden impulsartig Öltropfen entzündeten. Da kein Ersatz mehr in Sicht war, blieb uns nur noch die Möglichkeit, unseren Ausflug abzubrechen. Ein Buggy wegen Öllecks, vier andere wegen schwerwiegender Sicherheitsbedenken in Bezug auf die oben genannten Mängel.
Es folgten mehrere Verhandlungsversuche mit dem Reiseleiter. Obwohl er klare Beweise dafür vorlegte, warum wir aufhören wollten, lehnte er die Rückerstattung ab, mit Ausnahme der beiden Mädchen mit dem Lecköl-Buggy. Erst als wir befahlen, den Vorgesetzten des Reiseleiters zu rufen, stimmte er unserer Bitte zu. Einen kurzen Moment später kamen seine Handlanger mit einem Abschleppwagen an und bemühten sich, die kaputten Buggys auf sein Bett zu laden. Zurück im Depot erhielten wir die volle Rückerstattung und Todesstarren von den Mitarbeitern.
Während wir uns für eine lustige, bereichernde, dreistündige Buggy-Tour durch die Dünen angemeldet hatten, stießen wir auf eine Schritt-für-Schritt-Fahrt zu einem Fotopunkt auf einer Staatsstraße südlich von Corralejo in gefährlichen Fahrzeugen, die kaum die Grundvoraussetzungen für die Straßenzulassung erfüllen . Auch wenn dieser Fotostandort nur eine Pause vor dem Aufbruch in die Dünen war, kostete er fast zwei Stunden der dreistündigen Tour. Ich bin mir nicht sicher, wie die letzten 60 Minuten dies hätten ausgleichen sollen.
Wir, eine Gruppe von 20-jährigen, mögen riskante Aktivitäten, aber wenn es um Transport geht, ziehen wir es vor, uns nicht auf der Straße in die Luft zu jagen.
Lange Geschichte:
Als wir am Tag der Exkursion am Stand ankamen, wurden wir begrüßt und gebeten, die rechtlichen Formalitäten abzuschließen. Führerscheinnummern eingetragen, alles schien in Ordnung. Dann begann die Erfahrung im Süden.
Nach einem 10 - minütigen Spaziergang vom Stand aus, der unserem Reiseleiter folgte und sich nicht vorstellte, erwartete uns eine weitere Wartesitzung vor dem Buggy - Depot / "Garage" Tor ohne Anweisung, was los war. Schließlich begrüßte uns der Führer im Haus und gab rudimentäre Anweisungen für den Umgang mit den Buggys. Wir stiegen ein und wollten uns anschnallen. . . und musste feststellen, dass mehrere Gürtelschnallen in einem zerstörten Zustand waren. Ein kurzer Blick in das Innere des Buggys später stellte sich heraus, dass die Situation sehr viel prekärer war: So gut wie jedes Kabel im Inneren des Buggys wurde aus der Steckdose gezogen, der Feuerlöscher war zwar vorhanden, aber an der Rückseite des Buggys befestigt. außerhalb der Reichweite der Passagiere. Front- und Heckleuchten gesprengt. Gebrochene (oder deaktivierte) Hand bricht. Dysfunktionales Dashboard. Kein radio Ramponiertes Profil an den Reifen.
Nach weiteren 30 Minuten Wartezeit mit vollgesottenen Zweitaktmotoren, während einige der Buggys sofort gestartet werden mussten (ein gewöhnlicher Mensch würde davon ausgehen, dass die Motoren mindestens bereit waren), begann die Tour. Ein elektrischer Renault Twizy vorne, ein zusätzlicher Ersatz-Buggy hinten. Ob all dieses Warten Teil der drei Stunden ist, für die überall in der Stadt geworben wird, ist ungeklärt.
Nur fünf Minuten später hatte einer unserer Buggys plötzlich ernsthafte Probleme mit den Pedalen: Das Gaspedal blieb voll stehen, die Pausen reagierten nicht mehr und der Buggy flog unkontrolliert in das vorausfahrende Fahrzeug. Unsere Reiseleiterin ergriff Maßnahmen und ersetzte den fehlerhaften Buggy innerhalb weniger Minuten. Wir dachten, das Pech sei vorbei, aber der Ernst hatte sich nur weiter verschlechtert: Der Ersatz-Buggy wies Öllecks im hinteren Motorteil direkt über der Brennkammer auf, wobei sich beim Aufprall alle paar Sekunden impulsartig Öltropfen entzündeten. Da kein Ersatz mehr in Sicht war, blieb uns nur noch die Möglichkeit, unseren Ausflug abzubrechen. Ein Buggy wegen Öllecks, vier andere wegen schwerwiegender Sicherheitsbedenken in Bezug auf die oben genannten Mängel.
Es folgten mehrere Verhandlungsversuche mit dem Reiseleiter. Obwohl er klare Beweise dafür vorlegte, warum wir aufhören wollten, lehnte er die Rückerstattung ab, mit Ausnahme der beiden Mädchen mit dem Lecköl-Buggy. Erst als wir befahlen, den Vorgesetzten des Reiseleiters zu rufen, stimmte er unserer Bitte zu. Einen kurzen Moment später kamen seine Handlanger mit einem Abschleppwagen an und bemühten sich, die kaputten Buggys auf sein Bett zu laden. Zurück im Depot erhielten wir die volle Rückerstattung und Todesstarren von den Mitarbeitern.
Während wir uns für eine lustige, bereichernde, dreistündige Buggy-Tour durch die Dünen angemeldet hatten, stießen wir auf eine Schritt-für-Schritt-Fahrt zu einem Fotopunkt auf einer Staatsstraße südlich von Corralejo in gefährlichen Fahrzeugen, die kaum die Grundvoraussetzungen für die Straßenzulassung erfüllen . Auch wenn dieser Fotostandort nur eine Pause vor dem Aufbruch in die Dünen war, kostete er fast zwei Stunden der dreistündigen Tour. Ich bin mir nicht sicher, wie die letzten 60 Minuten dies hätten ausgleichen sollen.
Wir, eine Gruppe von 20-jährigen, mögen riskante Aktivitäten, aber wenn es um Transport geht, ziehen wir es vor, uns nicht auf der Straße in die Luft zu jagen.

Verfasst am 8. September 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
DJSJBLK
Fuerteventura, Spanien4 Beiträge
Sep. 2019 • Freunde
Kurzgeschichte: Unglaublich schlecht gewartete Dünenbuggys, wenig kompetentes Personal und kreative Werbung für die Fahrzeiten - aber am Ende haben wir unser Geld zurückbekommen
Lange Geschichte: Wir (eine Gruppe von zehn Freunden im Alter von ungefähr 20 Jahren) sind hierher gefahren, um für eine "Offroad-Buggy-Tour" zu werben. Als wir ankamen, mussten wir ungefähr 15 Minuten auf administrative Formalitäten warten. Als alles erledigt war, gingen wir zum Depot, wo wir grundlegende Anweisungen zum Fahren der Buggys erhielten.
Danach wurde uns gesagt, wir sollten unsere Buggys auswählen und Platz nehmen. Alle Buggys wiesen mehrere Mängel auf (zerbrochene Rückspiegel, so zerbrochene Sicherheitsgurte, dass wir sie lieber nicht benutzen würden, zerbrochene Handbremsen, extrem abgenutzte Reifen, wackelige Achsen waren nur einige davon). Wenn es darum ging, die Maschinen zu starten, begannen viele zuerst nicht und mussten gesprungen werden - man musste sogar eine Zündkerze wechseln lassen, bevor sie ansprang. Hier wurde das erste große Sicherheitsrisiko sichtbar: Einer unserer Buggys hatte ein volles Gaspedal - dieses wurde dann halbherzig repariert, damit wir losfahren konnten. Nach weiteren 25 Minuten Wartezeit (bei laufenden Motoren und im Rauch kalter Zweitaktmotoren) konnten wir endlich loslegen. Es folgten etwa zehn Minuten Straßenfahrt im Schneckentempo, bis der Buggy, dessen Gaspedal zuvor festgefahren war, erneut auf dasselbe Problem stieß und abgebrochen werden musste (weshalb wir weitere 15 Minuten auf einen Ersatz warten mussten). Wir setzten dann unsere Tour auf der Straße fort, diesmal zumindest in etwas lebhafterem Tempo, bis der Ersatz-Buggy Aussetzer verursachte und wir auf ein massives Ölleck aufmerksam wurden (siehe Fotos). Dies war das Ende unserer offiziellen Tour, da wir es ablehnten, das Risiko des Fahrens und länger einzugehen. Nach einigen Diskussionen wurde vereinbart, dass wir unser Geld zurückerhalten. Als der Pritschenwagen ankam, um den Ersatz zu holen, wurde uns mitgeteilt, dass wir die Buggys selbst zum Parkplatz zurückfahren müssten - was wir widerstrebend taten.
Lange Geschichte: Wir (eine Gruppe von zehn Freunden im Alter von ungefähr 20 Jahren) sind hierher gefahren, um für eine "Offroad-Buggy-Tour" zu werben. Als wir ankamen, mussten wir ungefähr 15 Minuten auf administrative Formalitäten warten. Als alles erledigt war, gingen wir zum Depot, wo wir grundlegende Anweisungen zum Fahren der Buggys erhielten.
Danach wurde uns gesagt, wir sollten unsere Buggys auswählen und Platz nehmen. Alle Buggys wiesen mehrere Mängel auf (zerbrochene Rückspiegel, so zerbrochene Sicherheitsgurte, dass wir sie lieber nicht benutzen würden, zerbrochene Handbremsen, extrem abgenutzte Reifen, wackelige Achsen waren nur einige davon). Wenn es darum ging, die Maschinen zu starten, begannen viele zuerst nicht und mussten gesprungen werden - man musste sogar eine Zündkerze wechseln lassen, bevor sie ansprang. Hier wurde das erste große Sicherheitsrisiko sichtbar: Einer unserer Buggys hatte ein volles Gaspedal - dieses wurde dann halbherzig repariert, damit wir losfahren konnten. Nach weiteren 25 Minuten Wartezeit (bei laufenden Motoren und im Rauch kalter Zweitaktmotoren) konnten wir endlich loslegen. Es folgten etwa zehn Minuten Straßenfahrt im Schneckentempo, bis der Buggy, dessen Gaspedal zuvor festgefahren war, erneut auf dasselbe Problem stieß und abgebrochen werden musste (weshalb wir weitere 15 Minuten auf einen Ersatz warten mussten). Wir setzten dann unsere Tour auf der Straße fort, diesmal zumindest in etwas lebhafterem Tempo, bis der Ersatz-Buggy Aussetzer verursachte und wir auf ein massives Ölleck aufmerksam wurden (siehe Fotos). Dies war das Ende unserer offiziellen Tour, da wir es ablehnten, das Risiko des Fahrens und länger einzugehen. Nach einigen Diskussionen wurde vereinbart, dass wir unser Geld zurückerhalten. Als der Pritschenwagen ankam, um den Ersatz zu holen, wurde uns mitgeteilt, dass wir die Buggys selbst zum Parkplatz zurückfahren müssten - was wir widerstrebend taten.

Verfasst am 5. September 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
ilaryfrisardi
Barletta, Italien8 Beiträge
Saró a Corralejo il 18 luglio con il mio ragazzo. È necessario prenotare in anticipo?
Barbara B
39 Beiträge
Penso sia meglio
Naturalia
Corralejo, Spanien5 Beiträge
hola! quiero hacer un tour de camellos solamente, se puede? y en ese caso, cuál es la última hora para hacerlo? gracias
DLR8784
Köln, Deutschland126 Beiträge
if you go to the beach you can pay direct and just do the camel tour :) I'm not sure on the price sorry.
Wasiliki L
5 Beiträge
Wo bekommt man denn die eitrittskarten, muss man es vorher buchen oder ist das vor Ort möglich? :)
Swall62
Dourges, Frankreich87 Beiträge
Vous pouvez réserver localement
Alessandra A
Bedford, UK
Quanto costano i tour e quanto durano?
Mara R
Taviano, Italien80 Beiträge
Quella che ho fatto io...solo69euro 4h fino a cotillo....poi mi pare c era il 2h il pomeriggio
Macktheknife1961
185 Beiträge
Hi are you open in dec visiting dec 22/3 jan2017 hope so!!😳
donnatello1981
Chesterfield, UK44 Beiträge
does this include eco buggy and quad and camel ride?
Chrisheen G
Lancaster, UK6 Beiträge
Is there a min age please? As I have a 3 year old?
jack31pt
Corralejo, Spanien15 Beiträge
Yes