318Bewertungen8Fragen & Antworten
Bewertungen
Bewertungen von Reisenden
- 132
- 130
- 47
- 7
- 2
Reisetyp
Jahreszeit
Sprache
Mehr
Ausgewählte Filter
- Filtern
- Deutsch
der K hat im März 2020 eine Bewertung geschrieben.
Ahlen, Deutschland471 Beiträge127 "Hilfreich"-Wertungen
Die Anfahrt zum Fort San Lorenzo ist nicht einfach zu finden und wird dann noch schwieriger, da die letzten Kilometer dem Name "Strasse" wohl kaum standhalten. Also Schlaglöcher und Buckel, macht keinen Spass! Dann öffnet sich der Blick auf eine sehr gepflegte Anlage mit einer großen Anzahl von "Offiziellen", die kassieren, kontrollieren, einlassen, verkaufen... Das Gelände selbst ist sehr schön und verfügt über einen wunderbaren Ausblick auf das Meer und die Mündung des Rio Chagres. Aufgrund der gut beschriebenen Hinweistafeln ist eine Führung nicht erforderlich und man erkennt schnell die strategische Bedeutung, um die Piratenschiffe frühzeitig zu erkennen und unter Beschuss zu nehmen.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Februar 2020
Hilfreich
werner g hat im Apr. 2019 eine Bewertung geschrieben.
Hamburg, Deutschland3 545 Beiträge825 "Hilfreich"-Wertungen
Machen , wenn der Weg das Ziel ist Ein zerfallende Festung wo man nach dem lesen der Tafeln etwas Fantasie braucht
Mehr lesen
Erlebnisdatum: April 2019
Hilfreich
UlmerSpatz-on-tour hat im März 2019 eine Bewertung geschrieben.
Ulm, Deutschland206 Beiträge76 "Hilfreich"-Wertungen
Wir sind mit einem kleinen Mietwagen von Panama City nach San Lorenzo gefahren. Mann kann mit Googlemaps ganz einfach die Mautstraßen umfahren! Die App lohnt sich auf jedenfall für Fahrten rund um Panama City. Wir sind beim Hinweg über die Schleusen gefahren, weil uns das Navi so geführt hat - ob man das darf wissen wir nicht, weil wir beim 2. Mal nicht mehr rüber durften - war nur für Mitarbeiter... Man kann allerdings auch mit der kostenlosen Autoferry rüberfahren - bei uns fuhr sie relativ schnell ab ( sind 3 Mal gefahren - Wartezeit ca. 2-5 Minuten). Aufpassen: Nach der Überquerung gibt es keine Tankstelle mehr! Lieber vorher nochmal tanken, ansonsten heißt es wie bei uns umdrehen und zurückfahren. Die Straßen sind ein wenig holperig, aber man benötigt kein 4x4, außer man möchte direkt an die Stränden bei San Lorenzo fahren. Zu Fuß sind es von der Straße aus auch nur wenige Minuten. Kurz vor Fort San Lorenzo muss man noch kurz beim Militär anhalten und sagen, dass man nach Fort San Lorenzo möchte, weil man durch Fort Sherman fährt. Sieht allerdings auch sehr interessant aus. Am Rangerpoint angekommen mussten wir dem Ranger noch unsere Nationalität mitteilen und durften auf Spendenbasis in den Park hineinfahren. Er meinte, dass der Park um 18 Uhr schließt.. man sollte aber auch die Ferryabfahrten im Hinterkopf behalten. Bei uns fuhr die letzte um 19 Uhr ab - ist aber wochentagsabhängig. Endlich angekommen waren kaum Touristen dort. Evtl. noch 5 andere. Man kann sich vor Ort frei bewegen und viel erkunden. Der Ausblick ist einfach gigantisch.. ich glaub es war der schönste Meerausblick im ganzen Urlaub. Ein Dixiklo und kleine Verkaufsstände mit Wasser, Früchten und Krimskrams gab es auch. In der Nähe gibt es einige Wanderwege, die wir aus zeitlichen Gründen nicht gelaufen sind (das Umdrehen wegen des leeren Tanks war sehr zeitraubend!). Wir besuchten noch einen nahegelegenden Strand, welcher menschenleer war - war aber auch nicht der schönste... Wer möchte kann noch zum Hafen fahren, andem die "Schönen und Reichen" mit Ihren Yachten auf die Überfahrt des Panamakanals warten. Wir kamen uns als Backpacker ein wenig fehl am Platz vor. Wer in Panamacity ist würde ich die Fahrt definiv empfehlen:)…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: März 2019
1 "Hilfreich"-Wertung
Hilfreich
Barbara M hat im Nov. 2017 eine Bewertung geschrieben.
Straubing, Deutschland58 Beiträge27 "Hilfreich"-Wertungen
Schon die Fahrt von Colón aus ist wunderschön und abenteuerlich - zuerst mit der Fähre über den Canal, dann durch den Dschungel auf einer kleinen, kaum befahrenen Straße. Wir mussten immer wieder anhalten und die Natur genießen und natürlich fotografieren. Das Fort liegt wunderbar an der Karibischen See mit Blick auf den Rio Charges. Wir waren alleine dort und konnten die Anlage mit ihren Mauern, Toren, unterirdischen Gewölben .... erkunden und die wunderschöne Stimmung dort genießen. Fort San Lorenzo ist einen Abstecher oder Ausflug absolut wert.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: April 2017
Hilfreich
beateg444 hat im Mai 2012 eine Bewertung geschrieben.
Dorsten, Deutschland127 Beiträge66 "Hilfreich"-Wertungen
Auf unserer Kreuzfahrt u.a. in Mittelamerika hatten wir in Panama einen Landgang ,waren am Panamakanal ,an den Gatun Locks und haben einen Abstecher zum Fort Lorenzo gemachtDort wurden wir durch eine tolle Aussicht belohnt und haben einen schönen Tag verbracht. Auf Fort Lorenzo wurde kürzlich auch Fluch der Karibik gedreht.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: März 2012
Hilfreich