The Pilgrim's Way
The Pilgrim's Way
4.5
Das sagen Reisende
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernVollbild










Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
69 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
28 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
96 Bewertungen
Ausgezeichnet
60
Sehr gut
32
Befriedigend
4
Mangelhaft
0
Ungenügend
0
Anita
12 Beiträge
Aug. 2022
St Wolfgang ist ein sehr scöner Ort .Verbringen schon 30 Jahre unseren Sommerurlaub in St Wolfgang 17 Tage im August es ist einfach herrlich hier ich liebe die Berge ,die Seen im Salzkammergut die Menschen die dort Leben alle sehr nett und sehr Freundlich du bist mit jedem ber du auch die Bräuche und Veranstaltungen gefallen mir sehr gut .Allso liebe Leute wenn ihr einen Urlaub plant dann komms in Salzkammergut ihr werdet es nicht bereuen einen schöneren Platz auf der ganzen Welt werdet ihr nicht finden. Liebe Grüße Anita
Verfasst am 1. Oktober 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Toblje
Zürich, Schweiz6 855 Beiträge
Sep. 2020
Unser Startpunkt war St. Wolfgang, von wo aus wir dem Seeufer entlang bis nach Ried spaziert sind. Dort führt der Weg im Wald weiter bis auf den Falkenstein und steigt dabei für rund 30 - 45 Minuten merklich an. Im richtigen Tempo und mit Pausen ist der Aufstieg auch für weniger sportliche Personen gut machbar. Unterwegs gibt es immer wieder Informationstafeln zur Geschichte des heiligen Wolfgangs. Auf dem Falkenstein steht eine Wallfahrtskapelle und eine Quelle mit angeblich heilender Wirkung. Der Weg nach Fürberg ist wieder ähnlich steil abwärts und führt anschliessend wieder dem Ufer entlang bis nach St. Gilgen, von wo aus man mit dem Schiff zurück nach St. Wolfgang gelangt.
Fazit: Eine schöne Wanderung, die immer wieder eine tolle Aussicht auf den Wolfgangsee ermöglicht. Besonders schön ist die Gegend um Fürberg. Zeitlich sollte man rund 2 Stunden einplanen.
Fazit: Eine schöne Wanderung, die immer wieder eine tolle Aussicht auf den Wolfgangsee ermöglicht. Besonders schön ist die Gegend um Fürberg. Zeitlich sollte man rund 2 Stunden einplanen.
Verfasst am 26. September 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
GabrielaSeevetal
Seevetal, Deutschland7 374 Beiträge
Aug. 2020
Pilgerweg – Wanderung über den Falkenstein – Fürberg-Bucht – St. Gilgen
Einstieg oberhalb der Bushaltestelle Ried/Wolfgangsee/Bernau oder
Parkplatz Ried 4 / unterhalb der Bushaltestelle
Gehdauer: ca. 2 Stunden
Höhenunterschied: 200 Meter (Ried 557 Meter ü. M. / Falkenstein 795 Meter ü. M.)
Schwierigkeit: leicht - mit Wanderschuhen ausgerüstet
Für Fahrradfahrer nicht geeignet !!!
Rückkehr per Schiff von Sankt Gilgen nach Ried: Fahrtdauer ca. 25 Minuten / 4 €
Eine wunderbare Wanderung für Jedermann. Wir kommen aus Hamburg und selbst für die Flachländler eine willkommene Wanderung. Zunächst geht es aber ca. 30 Minuten bergauf, auf breiten Wegen durch den Wald. Nach ca. 30 Minuten hat man einen schönen Blick auf den Wolfgangsee und die gegenüberliegenden Gipfel. Der romantische Weg führt vorbei an geheimnisvollen Stätten, die mit Tafeln beschriftet sind. Dann geht man hinab in ein Tal mit einer großen Grünfläche. Hier steht die Felsenkirche von 1626 an eine Felswand „gelehnt“. Sie wurde über einer Felshöhle errichtet, in der der Heilige Sankt Wolfgang als Eremit gelebt haben soll.
Jetzt geht es nur noch hinunter bis zur Fürberg-Bucht mit karibischem Wasser zum Baden. Hier gibt es eine öffentliche Bademöglichkeit und einen Getränke-Kiosk. Eine paar Schritte weiter liegt der Gasthof Fürberg. Der Weg läuft jetzt direkt am See entlang mit wunderbarem Ausblick.
Jetzt beginnt der Spazierweg-Klassiker nach St. Gilgen. Als nächstes erreicht man die verwunschene Brunnwinkl-Bucht mit ein paar malerischen Bauernhäusern und schönen Blumengärten. Einst war es die Sommerfrische einer Wiener Arztfamilie, deren Sohn Karl Frisch (1886-1982) früh Interesse an der lokalen Tierwelt zeigte und als Entschlüssler der Bienensprache in die Geschichte einging. (siehe Gedenkstein und Schautafel). Jetzt muss noch eine kleine Anhöhe überwunden werden, bis man St. Gilgen erreicht. Bis zum Bootsanleger sind es noch ca. 15 Minuten.
Die Bootsfahrt nach Ried zurück ist lohnenswert. Man fährt unmittelbar an der Felswand des Falkenstein vorbei.
Eine wunderbare Wanderung mit vielen Fotostopps.
Sehr empfehlenswert.
Einstieg oberhalb der Bushaltestelle Ried/Wolfgangsee/Bernau oder
Parkplatz Ried 4 / unterhalb der Bushaltestelle
Gehdauer: ca. 2 Stunden
Höhenunterschied: 200 Meter (Ried 557 Meter ü. M. / Falkenstein 795 Meter ü. M.)
Schwierigkeit: leicht - mit Wanderschuhen ausgerüstet
Für Fahrradfahrer nicht geeignet !!!
Rückkehr per Schiff von Sankt Gilgen nach Ried: Fahrtdauer ca. 25 Minuten / 4 €
Eine wunderbare Wanderung für Jedermann. Wir kommen aus Hamburg und selbst für die Flachländler eine willkommene Wanderung. Zunächst geht es aber ca. 30 Minuten bergauf, auf breiten Wegen durch den Wald. Nach ca. 30 Minuten hat man einen schönen Blick auf den Wolfgangsee und die gegenüberliegenden Gipfel. Der romantische Weg führt vorbei an geheimnisvollen Stätten, die mit Tafeln beschriftet sind. Dann geht man hinab in ein Tal mit einer großen Grünfläche. Hier steht die Felsenkirche von 1626 an eine Felswand „gelehnt“. Sie wurde über einer Felshöhle errichtet, in der der Heilige Sankt Wolfgang als Eremit gelebt haben soll.
Jetzt geht es nur noch hinunter bis zur Fürberg-Bucht mit karibischem Wasser zum Baden. Hier gibt es eine öffentliche Bademöglichkeit und einen Getränke-Kiosk. Eine paar Schritte weiter liegt der Gasthof Fürberg. Der Weg läuft jetzt direkt am See entlang mit wunderbarem Ausblick.
Jetzt beginnt der Spazierweg-Klassiker nach St. Gilgen. Als nächstes erreicht man die verwunschene Brunnwinkl-Bucht mit ein paar malerischen Bauernhäusern und schönen Blumengärten. Einst war es die Sommerfrische einer Wiener Arztfamilie, deren Sohn Karl Frisch (1886-1982) früh Interesse an der lokalen Tierwelt zeigte und als Entschlüssler der Bienensprache in die Geschichte einging. (siehe Gedenkstein und Schautafel). Jetzt muss noch eine kleine Anhöhe überwunden werden, bis man St. Gilgen erreicht. Bis zum Bootsanleger sind es noch ca. 15 Minuten.
Die Bootsfahrt nach Ried zurück ist lohnenswert. Man fährt unmittelbar an der Felswand des Falkenstein vorbei.
Eine wunderbare Wanderung mit vielen Fotostopps.
Sehr empfehlenswert.
Verfasst am 4. September 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
martin451
Osnabrück, Deutschland294 Beiträge
Sep. 2019
Der Weg bietet tolle Aussichten, ist aber für den ungeübten Wanderer nicht ohne, vor allem wenn er, wie wir, mit dem E-bike unterwegs ist. Während der Radtour den richtigen Weg verpasst und so den Pilgerweg "gelaufen" mit geschobenem E-Bike. Zum wandern gerne wieder, aber nicht, wenn man die Bike bergauf schieben muss, weil es zum fahren einfach zu steil ist.
Verfasst am 1. Dezember 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Paul M
Burgrieden14 Beiträge
Okt. 2019
ich schließe mich dem Bericht von Annett an,
der Wanderführer bzw. die Karte ist sehr schlecht .
trotzdem immer wieder schöne Aussichten auf den Wolfgangsee.
Wir sind von St. Wolfgang nach St. Gilgen gewandert und von dort mit dem Schiff wieder retour. Es ist ein schöner Weg, aber anstrengend, man begegnet fast keinem Wanderer. Unbedingt etwas zu Trinken mitnehmen. Ein Besuch der Kirche (mitten in den Bergen) lohnt sich.
der Wanderführer bzw. die Karte ist sehr schlecht .
trotzdem immer wieder schöne Aussichten auf den Wolfgangsee.
Wir sind von St. Wolfgang nach St. Gilgen gewandert und von dort mit dem Schiff wieder retour. Es ist ein schöner Weg, aber anstrengend, man begegnet fast keinem Wanderer. Unbedingt etwas zu Trinken mitnehmen. Ein Besuch der Kirche (mitten in den Bergen) lohnt sich.
Verfasst am 10. Oktober 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Johannes
4 Beiträge
Aug. 2019 • Familie
Erlebnis- und abwechslungsreiche Wanderung mit interessanten Zwischenzielen. Mit Kindern gut zu bewältigen.
Verfasst am 1. August 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
ricuzzo1952
München, Deutschland10 Beiträge
Aug. 2018 • Paare
sehr schöner, anfangs steiler Aufstieg auf dem Pilgerweg und leichter Abstieg bis Ried, wenn damit der Weg von St. Gilgen über Fürberg und Ried nach St. Wolfgang gemeint ist
Verfasst am 8. September 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Annett G
Berlin, Deutschland424 Beiträge
Aug. 2018 • Paare
Wir sind von St. Wolfgang nach St. Gilgen gewandert und von dort mit dem Schiff wieder retour.
Es ist ein schöner Weg, aber anstrengend, man begegnet fast keinem Wanderer.
Unbedingt etwas zu Trinken mitnehmen.
Ein Besuch der Kirche (mitten in den Bergen) lohnt sich.
Es ist ein schöner Weg, aber anstrengend, man begegnet fast keinem Wanderer.
Unbedingt etwas zu Trinken mitnehmen.
Ein Besuch der Kirche (mitten in den Bergen) lohnt sich.
Verfasst am 9. August 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Martina K
7 Beiträge
Mai 2018 • Paare
Wunderschöner, gut beschilderter Wanderweg. Währen da nicht die vielen ignoranten Radfahrer die den Weg trotz Verbot benutzen! S
Schade!
Schade!
Verfasst am 19. Mai 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Burkhard K
Bad Kreuznach, Deutschland166 Beiträge
Mai 2018 • Paare
Den Weg sollte man bei St. Gilgen beginnen. Der erste Teil geht wunderschön am See entlang, der Anstieg zum Falkenstein ist steil und anstrengend, entsprechendes Schuhwerk unbedingt einplanen. Insgesamt sehr lohnender Weg, der in gut 2 Stunden gegangen werden kann.
Verfasst am 16. Mai 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
4tuataras
Auckland, Neuseeland175 Beiträge
Have just been reading about the hike from St Gilgen through to St Wolfgang. Would this be possible to walk this route in winter (late Dec), or is that unrealistic, due to weather? We are a family of 2 adults and 2x 14 year olds from NZ (not used to having snow around, although we are fit, used to walking although not mountain climbing!). And is there a website about the ferry from St Gilgen to St Wolfgang (not sure if this operates in winter?). Thanks
1100CB
Portstewart, UK17 Beiträge
It is possible to walk the path in winter; however it will depend on the amount of snow. If you have good waterproof walking boots and good winter cloths it is a really great walk. The ferry does operate from St Gilgen in November / December as it's quite popular with people visiting the advent markets in St Wolfgang.
An excellent walk if you enjoy hiking, is the route from nearby Strobl up Rinnkogel Mountain; however I wouldn't advise doing this with young children or if there is a lot of snow on the ground.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchenThe Pilgrim's Way (St. Wolfgang) - Lohnt es sich? Aktuell für 2023 (Mit fotos)
Häufig gestellte Fragen zu The Pilgrim's Way
- Hotels in der Nähe von The Pilgrim's Way:
- (0.48 km) Ferienparadies Leopoldhof
- (0.47 km) Hotel Garni Seehang
- (0.45 km) Landhaus Leopoldhof
- (0.51 km) Urlaub Am Dichtlhof
- (0.51 km) Stallerbauer
- Restaurants in der Nähe von The Pilgrim's Way:
- (0.72 km) Jausenstation Dornerhof
- (1.86 km) Dorf Alm zu St. Wolfgang
- (2.10 km) Kaffeewerkstatt
- (2.69 km) dSpeis
- (1.29 km) Jausenstation Aschinger
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe von The Pilgrim's Way:
- (0.51 km) Falkensteinkirche
- (1.56 km) SchafbergBahn
- (2.07 km) Pfarre St. Wolfgang
- (1.56 km) WolfgangseeSchifffahrt
- (0.89 km) Sportcamp Raudaschl