Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Central Kalimantan
Tanjung Puting National Park
Tanjung Puting National Park
5
Nationalparks • Natur- & Tierschutzgebiete
Mehr lesen
00:00 – 23:59
Montag
00:00 - 23:59
Dienstag
00:00 - 23:59
Mittwoch
00:00 - 23:59
Donnerstag
00:00 - 23:59
Freitag
00:00 - 23:59
Samstag
00:00 - 23:59
Sonntag
00:00 - 23:59
Informationen
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
Über 3 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernTouren und Erlebnisse
Sehen Sie sich verschiedene Möglichkeiten an, diesen Ort zu erleben.
Vollbild










Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, die Sehenswürdigkeit Tanjung Puting National Park und ähnliche Highlights in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Sehenswürdigkeiten
1 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
5.0
369 Bewertungen
Ausgezeichnet
319
Sehr gut
38
Befriedigend
4
Mangelhaft
4
Ungenügend
4
Kanawa1966
Köln, Deutschland57 Beiträge
Aug. 2017 • Paare
Wir haben schon von Deutschland aus per email bei Fardi die Orang-Utan-Tour für drei Tage und 2 Nächte gebucht.
Das Boot war toll und die Crew und unser Guide haben uns ein unvergessliches Erlebnis geschenkt. Ich würde diese Tour immer wieder bei Fardi buchen.
Übrigens war das Essen auch der absolute Hit :-).
Das Boot war toll und die Crew und unser Guide haben uns ein unvergessliches Erlebnis geschenkt. Ich würde diese Tour immer wieder bei Fardi buchen.
Übrigens war das Essen auch der absolute Hit :-).
Verfasst am 27. Mai 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Rainforest59
Frankfurt am Main, Deutschland2 Beiträge
Jän. 2018 • Paare
Fardi ist ein hervorragender Gastgeber.. Wir kamen spät nachmittags in Pangkalan Bun an und wurde auch schon erwartet, Fardi bietet uns eine Übernachtung in seinem Guesthouse an, Es ist perfekt eingerichtet; Dusche, Badewanne, Klimaanlage; Mahlzeiten inklusive. Fardi betrachtet es als Sevice.
Fardi engagiert sich für die Umwelt und ist ein sehr ehrlicher Mann. Ein Prädikat "eco" woltte er nicht verwenden, weil er es nicht gerecht hält.
Wir haben 5 Tage 4 Nächte in Klotok verbracht. Das Essen war lecker.
Unser Guide Ponco war für uns genau richtig; er kennt sich aus mit Tieren und Pflanzen, kennt ihren Namen (in englisch) und Stimmen.
Die Besatzung waren sehr bemüht jeden unseren Wunsch zu erfüllen und waren sehr gewissenhaft.
Pak Agus, der Kapitän sieht alles. Wir haben viele Tiere gesehen:, Krokodille, Fischeule. Eisvögel, Schildkröte, Schlangen, Iltis usw.
Nasenaffen, wilde Orangutan und Makaken haben wir schon als gewöhnlich betrachtet.
Wir werden wiederkommen, soweit ist sicher. Sicher auch mit Fardi und die alten Klotokcrews..
Fardi engagiert sich für die Umwelt und ist ein sehr ehrlicher Mann. Ein Prädikat "eco" woltte er nicht verwenden, weil er es nicht gerecht hält.
Wir haben 5 Tage 4 Nächte in Klotok verbracht. Das Essen war lecker.
Unser Guide Ponco war für uns genau richtig; er kennt sich aus mit Tieren und Pflanzen, kennt ihren Namen (in englisch) und Stimmen.
Die Besatzung waren sehr bemüht jeden unseren Wunsch zu erfüllen und waren sehr gewissenhaft.
Pak Agus, der Kapitän sieht alles. Wir haben viele Tiere gesehen:, Krokodille, Fischeule. Eisvögel, Schildkröte, Schlangen, Iltis usw.
Nasenaffen, wilde Orangutan und Makaken haben wir schon als gewöhnlich betrachtet.
Wir werden wiederkommen, soweit ist sicher. Sicher auch mit Fardi und die alten Klotokcrews..
Verfasst am 17. Februar 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Tanja M
Altdorf, Deutschland39 Beiträge
Aug. 2017 • Familie
Wir waren im August 3 Tage/2 Nächte auf einem Klotok im Park. Absolut sehenswert. Am ersten Camp waren wir etwas später dran und hatten dadurch das Glück mit 5 Orang Utans gleichzeitig zur Fütterung laufen zu können. Die Tiere sprangen knapp über unseren Köpfen von Baum zu Baum. Auch Nasenaffen, Makaken und Gibbons bekamen wir zu Gesicht. Es gibt noch kleine Warane, kleine Lizzards und viele bunte Schmetterlinge zu sehen. Auch viele fleischfressende Pflanzen, Kräuter, Rattan und viele andere Pflanzen wachsen dort.Prachtvoll waren auch die Eisvögel.
Im Camp Leakey waren leider keine Affen zu sehen, nur Wildschweine. Auch das passiert.
Unsere Kinder waren in der Nächt sehr begeistert von dem Sternenhimmel und den tausenden Glühwürmchen. Natürlich ist es im August voll und es sind einige Boote unterwegs. Jedoch haben die Guides an den Fütterungsstationen auf Ruhe geachtet.
Ich kann die Reise nur empfehlen, solange es dieses Fleckchen Erde noch gibt.
Im Camp Leakey waren leider keine Affen zu sehen, nur Wildschweine. Auch das passiert.
Unsere Kinder waren in der Nächt sehr begeistert von dem Sternenhimmel und den tausenden Glühwürmchen. Natürlich ist es im August voll und es sind einige Boote unterwegs. Jedoch haben die Guides an den Fütterungsstationen auf Ruhe geachtet.
Ich kann die Reise nur empfehlen, solange es dieses Fleckchen Erde noch gibt.
Verfasst am 3. September 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Sarah G
65 Beiträge
Juli 2017 • Paare
Wir haben hier 3 wunderschöne Tage auf einem von Sitis Haus Booten verbracht.
Die Haus Booten selbst waren schon etwas in die Jahre gekommen - indonesisch halt. Das war aber nicht weiter schlimm. Das Essen an Board hat uns wirklich umgehauen! Wir haben jeden Tag wirklich reichlich genug zum Essen sowie viele Snacks für zwischendurch wie Donuts oder "indonesische Pommes".
Die Moskitonetze hatten leider einige Lücken. Das ließ sich aber durch anbringen einiger Wäscheklannern beheben :D
Unser Guide war wirklich sehr kompetent und erklärte uns viel über die Tiere und die Region. Außerdem achtete er darauf dass wir eher später zu den Fütterungsstationen kamen. So waren wir noch da wenn die meisten Touristen bereitd genug hatten. Außerdem konnten wir so zwei mal "zusammen" mit den Orang Utans zur Fütterungsstation gehen.
Prinzipiell ist es immer schöner die Orang Utans im Wald zu sehen als nur auf der Station zusammen mit 50 weiteren Touristen, welche die Orang Utans leider teilweise sehr bedrängen.
Weiters haben wir auch viele Nasenaffen, Makaken, Tarantulas, Skorpione, Fleisch fressende Pflanzen und auch Gibbons gesehen.
Am letzten Tag waren wir in einem Reforestation Reservat wo wir unser eigenes Bäumchen für den Wald dort pflanzen konnten.
Ein unvergessliches Erlebnis!
Die Haus Booten selbst waren schon etwas in die Jahre gekommen - indonesisch halt. Das war aber nicht weiter schlimm. Das Essen an Board hat uns wirklich umgehauen! Wir haben jeden Tag wirklich reichlich genug zum Essen sowie viele Snacks für zwischendurch wie Donuts oder "indonesische Pommes".
Die Moskitonetze hatten leider einige Lücken. Das ließ sich aber durch anbringen einiger Wäscheklannern beheben :D
Unser Guide war wirklich sehr kompetent und erklärte uns viel über die Tiere und die Region. Außerdem achtete er darauf dass wir eher später zu den Fütterungsstationen kamen. So waren wir noch da wenn die meisten Touristen bereitd genug hatten. Außerdem konnten wir so zwei mal "zusammen" mit den Orang Utans zur Fütterungsstation gehen.
Prinzipiell ist es immer schöner die Orang Utans im Wald zu sehen als nur auf der Station zusammen mit 50 weiteren Touristen, welche die Orang Utans leider teilweise sehr bedrängen.
Weiters haben wir auch viele Nasenaffen, Makaken, Tarantulas, Skorpione, Fleisch fressende Pflanzen und auch Gibbons gesehen.
Am letzten Tag waren wir in einem Reforestation Reservat wo wir unser eigenes Bäumchen für den Wald dort pflanzen konnten.
Ein unvergessliches Erlebnis!
Verfasst am 3. August 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
rambolino2016
Frankfurt am Main, Deutschland189 Beiträge
Okt. 2016 • Paare
Wir haben den Park per Klotok (Hausboot) Tour bei Ali , Orang Utan Tanjung Puting , Dolphin Bootsverleih gebucht. Eine ausführliche Beschreibung könnt ihr dort finden.
Dank unserem Reiseführer Dody und der gesamten Crew hatten wir ein einen unvergessenen Aufenthalt im Regenwald und sogar etwas Abenteuer.
Orang Utans finde man nicht nur an den Fütterungsstellen, sondern auch in den Bäumen am Flussufer. Langnasenaffen, kleine Krokodile und vieles mehr konnten wir beobachten. Die Geräuschkulisse ist einmalig, besonders nachts und früh morgens.
Unbedingt dieses bedrohte Paradies besuchen, solange es noch möglich ist!
Bei Fragen gerne melden
Dank unserem Reiseführer Dody und der gesamten Crew hatten wir ein einen unvergessenen Aufenthalt im Regenwald und sogar etwas Abenteuer.
Orang Utans finde man nicht nur an den Fütterungsstellen, sondern auch in den Bäumen am Flussufer. Langnasenaffen, kleine Krokodile und vieles mehr konnten wir beobachten. Die Geräuschkulisse ist einmalig, besonders nachts und früh morgens.
Unbedingt dieses bedrohte Paradies besuchen, solange es noch möglich ist!
Bei Fragen gerne melden
Verfasst am 21. Oktober 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
FlipHo
Persenbeug-Gottsdorf, Österreich36 Beiträge
Sep. 2016 • Paare
Wir buchten eine 3 Tägige Klotok Tour durch den Dschungel mit Orangutan House Boat Tours (organisiert von "Fardi"). Das Boot und die Crew waren top. Die Crew war sehr sehr nett und das Essen war sehr gut und reichlich. Unser Guide war sehr interessiert und sprach gutes English. Der Nationalpark ist sehr sehr schön und (leider) einer der letzten Rückzugspunkte der majestätischen Urangutans. Wir konnten die Tiere aus nächster Nähe beobachten und waren schlicht und weg verzaubert. Ich kann jedem, der diese Tiere einmal in der Wildnis sehen will, nur ans Herz legen, den Tanjun National Park zu besuchen.
Verfasst am 23. September 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Micha B
Lübeck, Deutschland88 Beiträge
Sep. 2015 • Freunde
Es ist wirklich traumhaft mit dem Hausboot den Sekonyer Fluss aufwärts zu fahren. Mit Glück sieht man OrangUtans entlang des Flusses zum Beispiel wie sie in Bäumen ihre ' Nester' zum Ruhen bauen. Auch große Gruppen von Nasenaffen kann man beobachten. Ein besonderes Erlebnis ist frühmorgens im Morgengrauen das 'singen' der Gibbons zu hören und zu beobachten wie Sie galant und schnell von Ast zu Ast schwingen.
Aber man bekommt auch direkt mit, wie gefährdet dies alles ist. Das eine Ufer welches kein Nationalpark ist ist schon fast bis auf einen schmalen Streifen den Palmölplantagen zum Opfer gefallen
Es wird berichtet das es illegal Abschussprämien für Orang Utans außerhalb des Nationalparks für die Bauern von den Palmölproduzenten gibt. Also der Tourismus ist die Einzige Chance sie und die Gibbons und andere zu retten. Auch wenn man die Rodunsfeuer nicht sieht, man kann den Rauch oft riechen und es hängt oft eine Dunstglocke über Allem, weshalb es auch im Flugverkehr oft stundenlange Verspätungen gibt. Dies sollte man bei seiner Planung unbedingt mit berücksichtigen. Aber trotzdem, es ist die weite Reise wert!!!!!
Aber man bekommt auch direkt mit, wie gefährdet dies alles ist. Das eine Ufer welches kein Nationalpark ist ist schon fast bis auf einen schmalen Streifen den Palmölplantagen zum Opfer gefallen
Es wird berichtet das es illegal Abschussprämien für Orang Utans außerhalb des Nationalparks für die Bauern von den Palmölproduzenten gibt. Also der Tourismus ist die Einzige Chance sie und die Gibbons und andere zu retten. Auch wenn man die Rodunsfeuer nicht sieht, man kann den Rauch oft riechen und es hängt oft eine Dunstglocke über Allem, weshalb es auch im Flugverkehr oft stundenlange Verspätungen gibt. Dies sollte man bei seiner Planung unbedingt mit berücksichtigen. Aber trotzdem, es ist die weite Reise wert!!!!!
Verfasst am 28. Juli 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
skipphh
Hamburg, Deutschland164 Beiträge
Okt. 2015 • Paare
Wir waren mittlerweile zum zweiten Mail im Tanjung Puting Nationalpark auf Borneo!
Beide Male machten wir eine dreitägige Tour mit zwei Nächten und Übernachtung auf einem Klotok (Hausboot).
Die Touren können über viele Seiten im Internet direkt gebucht und per PayPal angezahlt werden. Dies ist der günstigste Weg!
Wir haben beide Male mit Ali Kontakt aufgenommen - Ali ist super zuverlässig, hilfreich und rechnet korrekt ab!
Alternativ ist auch die Buchung über internationale Agenturen möglich, wobei dann die Preise meistens dreifach oder vierfach so hoch sind.
Die Anreise erfolgt per Flugzeug über die Städte Jackarta, Semarang, Surabaya oder Solo City. Von dort aus fliegen meistens Trigana Air oder Kalstar Aviation direkt nach Pangkalan Bun auf Borneo / Kalimantan. Man sollte für die Anreise mit diesen Airlines etwas Zeit einplanen, da Verspätungen eher die Regel, nicht aber die Ausnahme sind.
Bei Ankunft in Pangkalan Bun wird man von seinem englisch sprachigen Guide abgeholt und per Taxi direkt zum Boot nach Kumai gebracht. Der Transfer ist im Preis bereits inklusive.
Jedes Boot hat einen Captain, einen "ersten Offizier", einen Koch und einen englisch sprechenden Guide.
Das Boot startet sofort in Richtung Tanjung Puting NP. Auf dem Seconyer River geht es nun immer tiefer in den Urwald von Borneo, bis die erste Auswilderungsstation für Orang Utans erreicht wird. Dort angekommen läuft man mit dem Guide ca. 15 Min. in den Wald bis zum Punkt, an dem die Orang Utans zu sehen und sind und auch zugefüttert werden.
Von überall her kommen Sie aus dem Wald an diese Stelle, wenn die Führer die Tiere mit einem speziellen Ruf anlocken. Es ist ein einmaliges und wunderschönes Erlebnis, dass kein Zoo und keine Safari bieten kann.
Auch andere Affenarten und andere kleinere Tiere zeigen sich auf der Naturbühne. Es ist heiß, feucht und riecht nach Regenwald.
Auf dem Boot wird absolut indonesisch gekocht. Es gibt vier Malzeiten und viele leckere indonesische Snacks. Es war einfach fantastisch. Unsere Gastgeber haben keine Wünsche offen gelassen. Wasser und auch Softdrinks gibt es zu jeder Zeit und ohne Aufforderung. Zum Frühstück und Mittagessen fährt das Boot meistens schon wieder den Fluss hinauf, das Abendessen findet meistens bei Kerzenschein statt!
Das Boot hat immer auch eine Toilette mit Waschbecken und Dusche.
Allerdings sollte man keinen Luxus erwarten, sondern eine einfache und zweckmäßige Ausstattung. Luxusreisende werde hier nicht auf Ihren Geschmack kommen. Dies ist eher ein Trip für Leute, die direkt mit Natur, Land und auch den Indonesiern in Kontakt kommen wollen.
Geschlafen wird auf dem oberen Teil des Hausboots. Hierzu wird extra ein Moskito Netz über eine Matratze, wie ein Zeltdach, auf gebaut. Zusammen mit vielen urwaldtypischen Geräuschen und Tierrufen schläft man dann ein und wacht morgens auch wieder auf. Mit etwas Glück kann man beim Aufwachen die Affenfamilien in den Bäumen beobachten.
Diese Tour gehört zu einem der schönsten Erlebnisse, die ich auf meinen zahlreichen Reisen erleben durfte. Leider wird der Lebensraum der Orang Utans immer mehr durch illegale Brandrodungen eingeschränkt. Die Einheimischen tun viel für die letzten Waldmenschen auf unserem Planeten, sind aber auch auf die Touristen finanziell angewiesen.
Wir waren beim letzten Mal auch mit meinen Eltern (72 / 75) vor Ort. Auch für Sie war es ein unvergessliches Erlebnis!
Bei Fragen, welcher Art auch immer, könnt Ihr mich gerne ansprechen!
Beide Male machten wir eine dreitägige Tour mit zwei Nächten und Übernachtung auf einem Klotok (Hausboot).
Die Touren können über viele Seiten im Internet direkt gebucht und per PayPal angezahlt werden. Dies ist der günstigste Weg!
Wir haben beide Male mit Ali Kontakt aufgenommen - Ali ist super zuverlässig, hilfreich und rechnet korrekt ab!
Alternativ ist auch die Buchung über internationale Agenturen möglich, wobei dann die Preise meistens dreifach oder vierfach so hoch sind.
Die Anreise erfolgt per Flugzeug über die Städte Jackarta, Semarang, Surabaya oder Solo City. Von dort aus fliegen meistens Trigana Air oder Kalstar Aviation direkt nach Pangkalan Bun auf Borneo / Kalimantan. Man sollte für die Anreise mit diesen Airlines etwas Zeit einplanen, da Verspätungen eher die Regel, nicht aber die Ausnahme sind.
Bei Ankunft in Pangkalan Bun wird man von seinem englisch sprachigen Guide abgeholt und per Taxi direkt zum Boot nach Kumai gebracht. Der Transfer ist im Preis bereits inklusive.
Jedes Boot hat einen Captain, einen "ersten Offizier", einen Koch und einen englisch sprechenden Guide.
Das Boot startet sofort in Richtung Tanjung Puting NP. Auf dem Seconyer River geht es nun immer tiefer in den Urwald von Borneo, bis die erste Auswilderungsstation für Orang Utans erreicht wird. Dort angekommen läuft man mit dem Guide ca. 15 Min. in den Wald bis zum Punkt, an dem die Orang Utans zu sehen und sind und auch zugefüttert werden.
Von überall her kommen Sie aus dem Wald an diese Stelle, wenn die Führer die Tiere mit einem speziellen Ruf anlocken. Es ist ein einmaliges und wunderschönes Erlebnis, dass kein Zoo und keine Safari bieten kann.
Auch andere Affenarten und andere kleinere Tiere zeigen sich auf der Naturbühne. Es ist heiß, feucht und riecht nach Regenwald.
Auf dem Boot wird absolut indonesisch gekocht. Es gibt vier Malzeiten und viele leckere indonesische Snacks. Es war einfach fantastisch. Unsere Gastgeber haben keine Wünsche offen gelassen. Wasser und auch Softdrinks gibt es zu jeder Zeit und ohne Aufforderung. Zum Frühstück und Mittagessen fährt das Boot meistens schon wieder den Fluss hinauf, das Abendessen findet meistens bei Kerzenschein statt!
Das Boot hat immer auch eine Toilette mit Waschbecken und Dusche.
Allerdings sollte man keinen Luxus erwarten, sondern eine einfache und zweckmäßige Ausstattung. Luxusreisende werde hier nicht auf Ihren Geschmack kommen. Dies ist eher ein Trip für Leute, die direkt mit Natur, Land und auch den Indonesiern in Kontakt kommen wollen.
Geschlafen wird auf dem oberen Teil des Hausboots. Hierzu wird extra ein Moskito Netz über eine Matratze, wie ein Zeltdach, auf gebaut. Zusammen mit vielen urwaldtypischen Geräuschen und Tierrufen schläft man dann ein und wacht morgens auch wieder auf. Mit etwas Glück kann man beim Aufwachen die Affenfamilien in den Bäumen beobachten.
Diese Tour gehört zu einem der schönsten Erlebnisse, die ich auf meinen zahlreichen Reisen erleben durfte. Leider wird der Lebensraum der Orang Utans immer mehr durch illegale Brandrodungen eingeschränkt. Die Einheimischen tun viel für die letzten Waldmenschen auf unserem Planeten, sind aber auch auf die Touristen finanziell angewiesen.
Wir waren beim letzten Mal auch mit meinen Eltern (72 / 75) vor Ort. Auch für Sie war es ein unvergessliches Erlebnis!
Bei Fragen, welcher Art auch immer, könnt Ihr mich gerne ansprechen!
Verfasst am 8. April 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
IndieTraveller84
11 Beiträge
Sep. 2015 • Paare
Im Anschluss an eine Sumatra-Reise wollten wir unbedingt auch die Schönheit Borneos entdecken. Wir habe unser Hausboot über den empfehlenswerten Anbieter Kalimantan Explorer gebucht. Rendy und seine Crew haben sich sehr darum bemüht, dass wir ein paar perfekte Tage im Tanjung Puting National Park erleben konnten.
Verfasst am 18. Dezember 2015
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Jens W
6 Beiträge
Nov. 2015 • Paare
Ein perfekter Hausboot Trip mit extrem nettem Personal und äußerst gutem indonesischen Essen (Gluten frei war auch kein Problem). Wir waren drei Tage mit dem Boot unterwegs und haben auf der Fahrt durch den Dschungel sehr viele Tiere gesehen. Unter anderem große Warane, Krokodile, wunderschöne Vögel und verschiedene Affenarten. Organisatorisch lief von der Abholung am Flughafen bis zum Abflug nach dem Trip alles äußerst perfekt. Das Service Personal auf dem Boot war einfach unglaublich aufmerksam.
Verfasst am 6. November 2015
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
peggaz
england105 Beiträge
What’s the best way to get to the National Park if you’re coming from Australia?
Christa R
Beringin Raya, Indonesien7 Beiträge
Fly to Jakarta (if you can already get a tourist visa). From there fly to Pangkalan Bun (book via traveloka or a travel agency - around IDR 2 300 000 return with NAM Air). From the airport you can take a taxi to Kumai (IDR 320 000) or you better ask the guide for Tanjung Puting National Park to pick you up at the airport.
Nena L
Provinz Turin , Italien1 Beitrag
Hi , I’ve plan for visit Borneo in June 2021 for about 3D/2N klotok tour with my husband but I’ve interested to do a volunteer after klotok tour as I’m very curious and wanted study about Orang utan, how they’re interacting each other , their behavior, their intelligence and so on about them . How can I join volunteer , are they any volunteer program ?
f m
London, UK5 Beiträge
Are malaria tablets needed here
WeRtheTravelers
Kailua-Kona, HI248 Beiträge
We always take malaria tablets, based on CDC recommendations for areas of Kalimantan. Obviously, all of the Indonesian people who day trips to Camp Leakey are not taking the meds. However, if you absolutely do not want to take malaria medicine, I would wear long sleeve (jungle weight, of course) shirts and long pants (again- jungle weight, not jeans). Either buy bug-proofed clothing such as is offered by some adventure travel companies like Ex-Oficio, or buy your own jungle weight clothes and bug proof them yourself with Sawyer's Permethrin clothing spray (available online). Bug proof your baseball cap/hat as well and use a mosquito repellant lotion on your neck, face and hands.
Hi, my boyfriend and I are visiting next week and were wondering if it is still safe to visit due to the forest fires. Is anyone currently there who could advise? Thank you
WeRtheTravelers
Kailua-Kona, HI248 Beiträge
Have you traveled yet. I was just there a few days ago - completely clear air.
Luiz C
Goiania, GO1Â Beitrag
Olá. Poderia passar por favor o contato da empresa que você fez o passeio
Phillipa
Kapstadt Zentrum, Südafrika2 Beiträge
Hi Leena
Could you give the url of the website guides you used?
Thank you so much
Phillipa Reinders
WeRtheTravelers
Kailua-Kona, HI248 Beiträge
Hello Phillipa, I am just now seeing your question about guides. So this answer might be too late. Have you ever contacted Adventure Indonesia? They have a website and coordinate all sorts of tours and excursions. They have klotok boat rides etc.
Chantal L
La Malbaie, Kanada97 Beiträge
Hi, me and my husband will be there Friday March 8 .. we want a do the 3 days 2 nights . Do you have a website to book or contact info please ? Thanks
Lelion86
Monza, Italien5 Beiträge
Hello, I am a solo traveler and want to do 3d2n in the park, but has no reservation yet. Is it reasonable to go there and look for a shared boat in place?
Thank you for the kind reply
orangutanarut
Pangkalan Bun, Indonesien103 Beiträge
when you will go to Tanjung Puting ?
Lelion86
Monza, Italien5 Beiträge
Salve a tutti, sono in procinto di lasciare yogyakarta e sto pensando di prendere un volo da Semarang per il parco. Il problema è che da una settimana provo a prenotare una klotok per il classico 3giorni 2notti ma non trovo disponibilità tra le agenzie più sponsorizzate. Vorrei sapere se andare in loco e cercare un buco su una nave contrattando il prezzo faccia a faccia ha senso e ho buone possibilità di successo. Viaggio in solitaria e vorrei non spendere una cifra affittando una barca tutto da solo.. Grazie per le risposte!
Bryan H
Portland, OR1 771 Beiträge
I used "google translate" to read your message. (I don't speak speak much Italian.) I read quite a bit before we set out on our trip to Indonesia, and it seemed as if it was not necessarily cheaper or easier to arrange once you're there. Also, it seems like you would like to join another party? (And not go by yourself?) Given the boat architecture, I am not sure that would work. (It's pretty tight quarters.)
nsarosa
Redwood City, Kalifornien
Would you please share with me which tour you used? We're thinking about doing the 2 day tour as well for my 11 yo daughter and I. Thanks. -Nani
Tanjung P
Pangkalan Bun, Indonesien73 Beiträge
hi nsarosa.. if you wanna go tour to Tanjung Puting National Park, you most be say date and month tour..thank you
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Fehlt etwas oder stimmt etwas nicht?
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernTanjung Puting National Park (Central Kalimantan) - Lohnt es sich?
Häufig gestellte Fragen zu Tanjung Puting National Park
- Das sind die Öffnungszeiten für Tanjung Puting National Park:
- So - Sa 00:00 - 23:59
- Wir empfehlen Ihnen, Touren für Tanjung Puting National Park frühzeitig zu buchen, um sich einen Platz zu sichern. Wenn Sie auf Tripadvisor buchen, können Sie bis zu 24 Stunden vor Beginn der Tour gegen vollständige Rückerstattung stornieren. Sehen Sie sich alle 3 Touren für Tanjung Puting National Park auf Tripadvisor an.
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Tanjung Puting National Park:
- (0.15 km) Orangutan tour - Varada Borneo
- (0.17 km) Orangutan Houseboat Tour
- (0.17 km) Camp Leakey
- (0.17 km) Borneo Eco Tour
- (8.73 km) Local Guides - Tanjung Puting