Traunstein
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren

Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben

Das Gebiet
Adresse

Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
5.0
37 Bewertungen
Ausgezeichnet
34
Sehr gut
2
Befriedigend
1
Mangelhaft
0
Ungenügend
0

Al Freddo1965
Innsbruck, Österreich120 Beiträge
Okt. 2021
Nachdem ich oft gehört habe dass dieser Berg total überlaufen ist, habe ich mich entschieden erst Ende Oktober, wochentags, zu gehen!
Am 25. Oktober (Montag+Fenstertag) war es soweit!
Start um 6:00 morgens am letzten Parkplatz (nur 2 Autos am Parkplatz), die erste Stunde mit Stirnlampe über den Naturfreundesteig Richtung Traunsteiner Hütte.
Nach zwei Stunden die ersten Besteiger überholt, es sollten die einzigen bleiben die vor mir waren!
Den Gipfel eine halbe Stunde für mich allein, was mir wiederum zeigt dass gutes Timing die halbe Miete ist!
Danach feine Einkehr in der Traunsteinhütte, Terasse dann mit 5 Leuten geteilt (100 hätten leicht Platz gehabt), gemütliches Schwätzchen mit dem Wirt...
Beim Abstieg dann gezählte 38 Gipfelaspiranten getroffen...
Ja, so wird der Traunstein zum Traumstein!
Verfasst am 27. Oktober 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

bierdami
Salzburg, Österreich666 Beiträge
Sep. 2021
Ein Berg mit Heimtücken, denn es kann paßieren, das aus heiterem Himmel ein Gewitter heranzieht und EISREGEN den Gipfel überzieht.
Man sollte vorher den Wetterbericht lesen und eine gute Ausrüstung haben.
Verfasst am 29. September 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Navi3103
München, Deutschland143 Beiträge
Okt. 2018 • Freunde
Meine Empfehlung: Hinauf über den Naturfreundesteig, hinunter via Moaralm - idealerweise mit Übernachtung im Traunsteinhaus, um Sonnenunter- und -aufgang vom Gipfel aus genießen zu können!
Verfasst am 24. April 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Norbert S
Österreich229 Beiträge
Sep. 2016 • Paare
Sehr schöne anstrengende Tour. Leider findet man nicht die Erwartete Bergidylle sondern schon Touristenströme
Verfasst am 16. Oktober 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Christian U
Gmunden, Österreich2 353 Beiträge
Juli 2015 • Freunde
Der Traunstein ist einer der beliebtesten Berge, wunderschön aber sehr gefährlich.
Vor allem, wenn man Ihn untercshätzt, dass ist schon so einigen zum Verhängniss geworden.
Schwindelfreiheit, gutes Schuhwerk und ausreichend Kondition sollte man schon mitbringen!
War selber schon einige Male am Traunstein, die schönste Besteigung war über´s Kamp.,. nicht gekennzeichneter Steig, traumhaft,. aber bitte nur mit jemand der sich auskennt,.. deswegen gibts hier auch keine nähere Beschreibung,..
von Fern von Nah,. der Traunstein ist für mich einer der (wenn nicht der) schönste Berg Österreichs
Verfasst am 10. Juni 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

gustl z
Vaduz, Liechtenstein160 Beiträge
Mai 2016
Den Traunstein sieht man schon von Weitem; mächtig ragt er über dem Traunsee empor. Werde den markanten Berg sicher mal wieder besuchen.
Verfasst am 19. Mai 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Waltraut H
Laakirchen, Österreich11 Beiträge
Juni 2015
Der Traunstein ist der Wächter des Salzkammergutes. Bitte nur mit ausreichender Erfahrung hinaufgehen!!!!!
Verfasst am 18. März 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Peter D
484Zell am Pettenfirst225 Beiträge
Juli 2015
Naturfreunde rauf, Mairalm-Forststraße runter! Wahr sehr sehr schön!
Sind schon bald gestartet - somit wenig Leute!
Verfasst am 18. Februar 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Radner G
Laakirchen, Österreich8 Beiträge
Sep. 2015 • Allein/Single
Der Traunstein ist immer wieder ein Erlebnis die Aussicht auf den See ist a Traum. Diesmal gib es über Naturfreunde Steig hinauf. Vorbei an der Renovierten Naturfreunde Hütte zur Gmundnerhütte und weider zum Keuz. Dann herunter zur Gmundnerhütte Einkehr und Herntlersteig hinunter Handschuhe erforderlich. War a Super Sache.
Verfasst am 7. Dezember 2015
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Akeem M
Gmunden, Österreich57 Beiträge
Aug. 2015 • Freunde
Er ist mit seinen 1.691m und seinem prachtvollen Blick auf den Traunsee einzigartig. Zu besteigen auf unterschiedlichen Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen und Ausblicken ist für fast jedes Können was dabei. Der einfache Moaralm-Aufstieg ist sogar für fitte Kinder unter guter Aufsicht möglich. Der Naturfreunde-Steig unmittelbar nach den Tunnels geht rasch steil in die Wand, mit Blick nach Ebensee ist er süd-westseitig an heißen Tagen für Auf- und Abstiege ab Mittag nicht gut geeignet, da die Griffe und Stahlseile sehr heiß werden können - dafür kommt man direkt beim brandneuen Naturfreundehaus heraus, das auf jeden Fall zum Übernachten einlädt. Die Nachtlager in unterschiedlichsten Größen sind sauber und nett. Der Hernlersteig ist der Klassiker, er bleibt lange im Wald und ist daher lange kühl, wenn man dann auf den Fels rauskommt, ist man auch schon fast oben - er ist vielen der Lieblingsaufstieg, zumal man dafür nicht so weit durch die Tunnel gehen muss, außerdem ist er oben dem Gipfelkreuz am nächsten. Der Klettersteig ist nur etwas für Geübtere, auch er kommt beim Naturfreundehaus heraus. Der Ostgrat ist ein Geheimtip, er zweigt am Weg zwischen Laudachsee und Hohe Scharte rechts auf den Traunstein ab, sollte aber zuerst mit jmd. bestiegen werden, der ihn schon mal gegangen ist. Durch und durch ein toller Berg, auch wenn er bei mangelnder Vorbereitung oder aber auch zu viel sorgloser Routine schon viele Opfer gefordert hat.
Verfasst am 13. Oktober 2015
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Es werden die Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 26 angezeigt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchen

Traunstein (Gmunden) - Lohnt es sich? Aktuell für 2023 (Mit fotos)

Häufig gestellte Fragen zu Traunstein



Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Traunstein: Sehen Sie sich alle Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Traunstein auf Tripadvisor an.