Stift Heiligenkreuz
Stift Heiligenkreuz
4.5
Informationen
Stift Heiligenkreuz im Wienerwald ist ein „Ort der Kraft“ (Papst Benedikt XVI.) Stift Heiligenkreuz ist eine lebendige Zisterzienserabtei mit 98 Mönchen, die eine Hochschule päpstlichen Rechtes, zwei Priorate, 21 Pfarren, das Priesterseminar Leopoldinum betreuen, ein Wiederbesiedlungsprojekt für Neuzelle betreibt, ein Klostergründungsprojekt in Sri Lanka unterstützen – u.v.a.m. Stift Heiligenkreuz wurde im Jahre 1133 vom hl. Leopold gegründet, auf Anraten seines Sohnes, des seligen Otto von Freising. Heiligenkreuz besteht seit der Gründung ohne Unterbrechung, das sind nunmehr bereits 882 Jahre! Stift Heiligenkreuz ist das mystische Herz des Wienerwaldes. Stift Heiligenkreuz ist eine Harmonie von Natur und Kultur. Stift Heiligenkreuz ist eine Einheit von Mittelalter und Barock. Stift Heiligenkreuz ist eine Symphonie von Geschichte und Spiritualität.
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
1-2 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessern
Touren und Erlebnisse
Sehen Sie sich verschiedene Möglichkeiten an, diesen Ort zu erleben.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Das Gebiet
Adresse
Treten Sie einfach direkt in Kontakt
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
16 im Umkreis von 5 Kilometern

Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
142 Bewertungen
Ausgezeichnet
97
Sehr gut
36
Befriedigend
7
Mangelhaft
0
Ungenügend
2

Krümelchen
1 Beitrag
Okt. 2020 • Freunde
Wir waren gestern zu viert dort und wollten gerne im Garten, da es ja sehr warm war, was konsumieren (essen und trinken) zuerst kam gar niemand, dann ging ich hinein und bat um Karten.. Der Kellner erklärte mir, dass man nur drinnen bestellen kann und sich die Sachen selbst mit raus nehmen kann! (schon das war seltsam, da nirgends beschrieben ist, dass hier eine Selbstbedienung ist)
Ich ging schnell zur Toilette und als ich retour kam, erklärte mir der selbe Kellner, dass ich jetzt gar nicht für den Gartenbereich bestellen darf lt Geschäftsführer 🤔
Ich bat um ein Gespräch mit ihm, da inzwischen auch andere Leute was bestellen wollten.
Nun, gesagt, getan, der Gf kam aus der Küche.. Ohne Maske! Und erklärte mir in einem sehr unfreundliche Ton, dass draußen nix gibt, weil sie drinnen genug zu tun haben und wenn er uns was gibt, vollen andere such was 😮😮
Nun liebes Team, alle Gastronomen raunzen wegen Corona und wollen Unterstützung haben, ihr offenbar nicht?! Schade nur, wenn ihr auch nur einen Cent bekommt, denn das ist wirklich letztklassig und entspricht wohl nicht dem Gedanken eines Restaurants, wo man ja als Gast dafür bezahlt, um bedient zu werden!!
Daher von unserer Seite mit Sicherheit das letzte Mal dort gewesen!!!
Nicht empfehlenswert, denn ausgerechnet in Corona Zeiten, die Leute zwingen zu wollen, und das bei Schönwetter, sich in die kleinen Innenräume mit zig anderen Menschen zu setzen...
Verfasst am 11. Oktober 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Otmar G
Feldkirch, Österreich477 Beiträge
Okt. 2020 • Paare
Es war schön, ein Stück zu Fuß auf der via sacra langsam zum Kloster zu kommen und um 12 Uhr Mittags dem gesungenen Gebet der Mönche zu lauschen. Dann ein stärkendes Mittagessen im Kloster Gasthof. Ab 14 Uhr mit Audioguide die Tour durch das Kloster. Sehr beeindruckend. Für mich besonders hervorzuheben sind das Chorgestühl, die Sakristei, der Kreuzgang und die Wasserkapelle. Insgesamt ein absolutes Kleinod.
Verfasst am 2. Oktober 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Sheriff Chris
38 Beiträge
Nov. 2019 • Paare
Tolle Führung, geführt durch das Stift hat ein dort lebender Mönch. War höchst interessant und aufschlussreich eine andere Führung.
Verfasst am 3. November 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Max Cauchois
160 Beiträge
Juli 2019 • Freunde
Man muss ja nicht unbedingt katholisch sein, um von diesem Kloster und seiner gelebten Tradition beeindruckt zu sein.
Ein volles Ausbildungsseminar, Mönche und Priester - natürlich in Talar oder Mönchsgewandung - schwirren fröhlich herum oder finden sich zum monastischen Gebet oder Gesang in der sehr stimmigen Klosterkirche zusammen. Hier stimmt noch alles. Kirche und Welt im Einklang; wie es sein soll.
Das Kloster selbst ist ein Konglomerat aus den Jahrhunderten, quasi ein steinerner Zeuge gelebten Katholizismus.
Ich gebe eine unbedingte Besuchsempfehlung, auch zu Messen oder Seminaren.
Ad multos annos!
Verfasst am 22. Juli 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

RainerJellinek
Wien, Österreich62 Beiträge
Apr. 2019 • Familie
Sehr gute Küche und besonders freundliches Service. Top-Adresse im kulinarischen Niemandsland. Sehr zu empfehlen!
Verfasst am 13. April 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

wolframabt
Endingen am Kaiserstuhl, Deutschland135 Beiträge
März 2019 • Geschäftlich
Den Stift kann man mit dem Rollstuhl leider nur eingeschränkt besichtigen. Die Stiftskirche ist mit dem Rollstuhl sehr gut zu erreichen und zu besichtigen. Der Innenhof der Anlage ebenfalls. Der Kreuzgang ist für Rollstuhlfahrer leider nicht, oder nur sehr schlecht zu erreichen, da hier einige Treppenstufen überwunden werden müssen. An sonstiges ist die Anlage absolut sehenswert.
Verfasst am 31. März 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Sebastian Z
Graz, Österreich863 Beiträge
Feb. 2019 • Paare
Ein wunderschönes Stift verbunden mit einer sehr schlichten Klosterkirche und einemwunderschönen Klosterinnenhof. Bitte beachten: Das Kloster kann innen nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Mit Niederösterreich Card ist diese Führung kostenlos.
Verfasst am 17. Februar 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Andreas Matzig
Wien, Österreich3 Beiträge
Dez. 2018 • Familie
Wunderbare Eindrücke und Gespräche an einem Ort der Stille und zugleich des Aufbruchs (wie schon bei den alten Zisterziensern). Baulich wunderbar. Ein weiteres Highlight ist der Adventmarkt im Dezember - als wohltuender Gegensatz zu dem "Treiben" mit unendlich viel Plastik Krempel auf anderen sogenanten Weihnachtsmärkten. Hier steht noch mehr im Fokus, worum es zu diesem Anlass eigentilch geht! Unbedingt die Krippenwerkstadt der Talenteschmiede besuchen (perfekt für Groß und Klein!). Wir kommen immer wieder gerne her (Wiederholungstäter....8-)...)
Verfasst am 12. Februar 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Robert H
25 Beiträge
Juli 2018 • Familie
Wunderschönes Kloster mit sehenswertem Kreuzgang. Unbedingt eine Führung machen sonst kommt man nicht zu den schönsten Stellen ( Kreuzgang, Chorgestühl, historischem Waschbrunnen ) ! Karten möglichst früh für eine Führung zu vorbestimmter Uhrzeit kaufen, sonst gibt es dann womöglich keine mehr. Die Zeit verbringt man wunderbar im Klostergasthof bei einem Klosterbräu, Kaffee oder Messwein. Auch die Giganten Süßspeisen sollte man verkosten.
Beim Besuch des Klosters tritt man in eine Welt vor 1.000 Jahren ein und ist fast traurig, wenn man am Ende der Führung, nach dieser Zeitreise wieder in der grellen Gegenwart ankommt...……
Man kann sich aber bei einem Besuch im Klostergasthof ( inkl. frisch für den Gast gefangener Forelle ) trösten. Ein Klosterbitter renkt den Rest ein...….
Verfasst am 26. September 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

bobby1170
283 Beiträge
Aug. 2018 • Paare
Eigentlich unbeschreiblich und auf jeden Fall einen Ausflug wert. Leider sind die Busverbindungen grottenschlecht, umständlich und mit großen Wartezeiten verbunden.
Der Kreuzgang ist prachtvoll, Nicht vergessen den Kalvarienberg. Dahinter befindet sich der Waldfriedhof mit dem Grab der Mary Vetsera.
Verfasst am 3. September 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

…
Es werden die Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 74 angezeigt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchen

Stift Heiligenkreuz - Bewertungen und Fotos

Häufig gestellte Fragen zu Stift Heiligenkreuz