Schubert Sterbewohnung
Schubert Sterbewohnung
3.5
10:00 – 13:00, 14:00 – 17:00
Freitag
10:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Samstag
10:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Sonntag
10:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Informationen
Die letzte Zeit vor seinem Tod im November 1828 lebte Franz Schubert in der Wohnung seines Bruders Ferdinand in der Kettenbrückengasse. Ergänzend wird in der Gedenkstätte in der Kettenbrückengasse über Schuberts Lebensende berichtet. Hier werden seine letzten musikalischen Entwürfe, der letzte eigenhändig geschriebene Brief, sowie die ebenfalls in schriftlichen Zeugnissen manifestierten sorgende
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessern
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren

Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben

Das Gebiet
Adresse
Stadtviertel: Wieden
Anfahrtsbeschreibung
  • Kettenbrückengasse • 4 Min. zu Fuß
  • Pilgramgasse • 8 Min. zu Fuß
Treten Sie einfach direkt in Kontakt
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
3 903 im Umkreis von 5 Kilometern

Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
3.5
18 Bewertungen
Ausgezeichnet
3
Sehr gut
6
Befriedigend
7
Mangelhaft
0
Ungenügend
2

Diese Bewertungen wurden automatisch aus dem Englischen übersetzt
Der Text enthält möglicherweise von Google bereitgestellte Übersetzungen. Google gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien für die Übersetzungen. Dies gilt auch in Bezug auf die Genauigkeit, Verlässlichkeit sowie für stillschweigende Garantien für die Gebrauchstauglichkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck und Fälschungsfreiheit.

catherine
2 Beiträge
Aug. 2022
Ich war nach langer Zeit im Schubert Museum! Dieses Museum ist einfach eine Katastrophe! Sehr lieblos alles zusammengestellt! Die Biographie ist oberflächlich und gibt fast keine Informationen her! Sonst gibt es nur Bilder, die auch wenig aussagen. Das Beste ist noch die Brille und das Klavier von Schubert! Zudem ist fünf Euro einfach zu teuer! Das Haus ist sehr schön und der Innenhof mit Blumen dekoriert! Die Angestellten sind auch sehr nett! Seit den 1970er Jahren ist dort nichts mehr verbessert worden! Ich kenne alle Museen in Wien, aber dies ist eines der schlechtesten, was nicht notwendig wäre! Im übrigen wird nicht erwähnt, dass Schubert nicht nur Typhus , sondern auch Syphilis hatte! Seltsamerweise wird das auch bei den Führungen nicht erwähnt!
Verfasst am 30. August 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Hocico
Frankfurt am Main, Deutschland21 293 Beiträge
Juni 2022
Das Museum ist nur mäßg interessant, da man im wesentlichen nur ein paar Gegenstände ansehen kann. Wenn man das Kombi-Ticket für die 6 Musikerwohnungen genommen hat, kann man es mitnehmen - extra und nur hier reingehen würde ich nicht unbedingt.
Verfasst am 20. Juni 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

StellaAlpina2103
München, Deutschland153 Beiträge
Apr. 2019 • Paare
Eine Gedenktafel erinnert, dass der Komponist Franz Schubert im Hause seines Bruders hier verstarb. Das Haus ist bewohnt und daher nicht der Öffentlichkeit zugänglich.
Verfasst am 25. April 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Stefan P
29 Beiträge
Leider nur wenig ausstellungsräume und nicht einmal jeden tag geöffnet für musik interessierte sehr interessant
Verfasst am 12. Mai 2015
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

marmot22
Wien, Österreich2 Beiträge
Mai 2016 • Freunde
Dieses Museum ist schrecklich kuratiert - es gibt keine Informationen über Schuberts Leben oder Werke, es gibt nur wenige Zeichnungen und einige aufgezeichneter Musik hören kann man auf Kopfhörer. Bei weitem das schlechteste Museums, die ich je besucht habe, und eine Geldverschwendung 5 €!
Language Weaver
Verfasst am 15. Mai 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchen

Schubert Sterbewohnung (Wien) - Lohnt es sich? Aktuell für 2023 (Mit fotos)

Häufig gestellte Fragen zu Schubert Sterbewohnung

Das sind die Öffnungszeiten für Schubert Sterbewohnung:
  • Fr - So 10:00 - 13:00
  • Fr - So 14:00 - 17:00