Haydnhaus, Wien
Haydnhaus
4.5
Das sagen Reisende
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernTouren und Erlebnisse
Sehen Sie sich verschiedene Möglichkeiten an, diesen Ort zu erleben.
Vollbild
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, die Sehenswürdigkeit Haydnhaus und ähnliche Highlights in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Stadtviertel: Mariahilf
Anfahrtsbeschreibung
- Zieglergasse • 5 Min. zu Fuß
- Westbahnhof • 7 Min. zu Fuß
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
3 894 im Umkreis von 5 Kilometern

Mini Restaurant
1 928
0.4 km€€ - €€€ • International • Europäisch • Restaurantbars

Restaurant Mythos Fisch und Lamm
598
0.3 km€€ - €€€ • Mediterran • Europäisch • Griechisch

AROI THAI Restaurant
367
85 m€€ - €€€ • Asiatisch • Thailändisch • Für Vegetarier Geeignet

Schillinger's Swing Kitchen
456
0.3 km€ • Schnellimbiss • Fast Food • Für Vegetarier Geeignet

Le Burger
1 232
0.3 km€€ - €€€ • Amerikanisch • Fast Food • Für Vegetarier Geeignet

Zum Wohl - Gasthaus
448
0.2 km€€ - €€€ • Österreichisch • International • Gesund

Steman
325
0.3 km€€ - €€€ • Österreichisch • Europäisch • Mitteleuropäisch

Otto Bauer
163
0.3 km€€ - €€€ • Österreichisch • Europäisch • Mitteleuropäisch

Zum Hagenthaler
327
0.4 km€€ - €€€ • Deutsch • Österreichisch • Europäisch

Bauernbräu
271
0.6 km€€ - €€€ • Deutsch • Österreichisch • Bar
Sehenswürdigkeiten
839 im Umkreis von 10 Kilometern

Stumpergasse 31
6
89 mHistorische Stätten

Kunstsupermarket
1
0.3 kmKunstgalerien

Hofmobiliendepot Möbel Museum
298
0.5 kmSpezialmuseen

Haus des Meeres - Aqua Terra Zoo
1 541
0.7 kmZoos • Aquarien

Museum of Contraception and Abortion
32
0.5 kmSpezialmuseen

Historisches Zentrum von Wien
19 145
2.4 kmWahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Architektonische Bauwerke

Third Man Museum
631
1.3 kmSpezialmuseen

Hofburg
12 631
2.2 kmSpezialmuseen

Hanf Botschaft Wien
5
0.5 kmSpezialmuseen

Schloss Schönbrunn
42 908
2.6 kmArchitektonische Bauwerke • Schlösser
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
73 Bewertungen
Ausgezeichnet
37
Sehr gut
28
Befriedigend
5
Mangelhaft
3
Ungenügend
0
Diese Bewertungen wurden automatisch aus dem Englischen übersetzt
Der Text enthält möglicherweise von Google bereitgestellte Übersetzungen. Google gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien für die Übersetzungen. Dies gilt auch in Bezug auf die Genauigkeit, Verlässlichkeit sowie für stillschweigende Garantien für die Gebrauchstauglichkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck und Fälschungsfreiheit.
Hocico
Frankfurt am Main, Deutschland18 259 Beiträge
Es ist selten der Fall, dass man eine so gelungene Sammlung zum Wirken und Leben eines Komponisten besichtigen kann. Alles schön beschrieben, so dass man einen sehr guten Eindruck von Haydn bekommt. Dazu ein altes stilechtes Gebäude, was alleine schon sehr sehenswert ist. Sollte man sich nicht entgehen lassen.
Verfasst am 26. Mai 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Michael H
Rheinland-Pfalz, Deutschland113 Beiträge
Nein, was gänzlich Neues habe ich nicht hinzuzufügen. Dieser Text ist nur ein Begleitschreiben zu der vollen Punktzahl, die das Haydnhaus aus all den bereits genannten Gründen verdient hat. Besuchenswertes Ziel, schlägt in der Wiener Parade der zahlreichen Komponistenhäuser zumindest den lächerlichen Nepp des Pasqualatihauses (Beethoven) um Längen, was Information, Erreichbarkeit und Freundlichkeit des Personals angeht.
Oder sind viele Höchstwertungen schädlich, weil sie leider auch mehr Besucher anziehen könnten? Das kleine Haus ist vor allem im ersten Geschoss mit sechs Besuchern schon recht belebt und ein wenig Muße ist bei einem Besuch nötig.
Fazit: Eine verdiente "Ausgezeichnet"-Wertung, aber deshalb müssen Sie nicht alle gleich dorthin gehen.
Oder sind viele Höchstwertungen schädlich, weil sie leider auch mehr Besucher anziehen könnten? Das kleine Haus ist vor allem im ersten Geschoss mit sechs Besuchern schon recht belebt und ein wenig Muße ist bei einem Besuch nötig.
Fazit: Eine verdiente "Ausgezeichnet"-Wertung, aber deshalb müssen Sie nicht alle gleich dorthin gehen.
Verfasst am 7. Oktober 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
rupert173
Wien, Österreich10 Beiträge
Allein/Single
Das Wohnhaus Joseph Haydns, in dem er seine größten Oratorien und Streichquartette geschrieben hat, ist ein ganz besonderes Juwel. Vor allem im Sommer, wenn man den nach alten Plänen restaurierten Garten besuchen kann, ist ein Besuch ein ganz besonderes Erlebnis.
Verfasst am 15. Dezember 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
CatweazleX
Elmshorn, Deutschland101 Beiträge
Paare
Sehr informative authentische Sammlung über das Leben von Joseph Haydn
abseits der quirligen Mariahilfer Straße ein Ort des Loslassens
abseits der unvermeidlichen Touristenströme
abseits der quirligen Mariahilfer Straße ein Ort des Loslassens
abseits der unvermeidlichen Touristenströme
Verfasst am 20. Oktober 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
AndyN
Wien, Österreich2 061 Beiträge
Familie
Im 6.Bezirk etwas außerhalb des Stadtzentrum liegt dieses Haus. Es beherbergt ein nettes kleines Museum, in welchem man viel über Haydn und seine Zeit erfährt.
Verfasst am 2. September 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Mariam_Schwarz
Salzburg, Österreich648 Beiträge
Paare
Liebevoll geführtes Museum. Man erfährt viele Fakten und Anekdoten zur letzten Lebensphase Haydns! Rundum schön renoviert. Der Garten lädt zum Verweilen ein!
Verfasst am 3. September 2013
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Kilian F
Wien, Österreich135 Beiträge
Geschäftlich
Eine Sehenswürdigkeit die nicht direkt in der City - dem 1. Wr. Gemeindebezirk - liegt, sondern im 6. in Mariahilf. In einer ruhigen kleinen Gasse könnte man das Haydnhaus fast übersehen. Es ist ein 1.stöckiges Gebäude mit für die Biedermeier-Zeit charakteristischen niedrigen Räumen. Es sieht innen noch ziemlich genau so aus wie zur Zeit von Joseph Haydn. Er verbrachte seine letzten 12 Jahre hier, in damaligen Vorstadt von Wien. Er bezog das Haus 1797 im Alter von 65 Jahren und starb hier am 31. Mai 1809. Es gibt da keine Souvernierläden, keine Cafés oder ähnlichen Rummel. Geöffnet ist dieses kleine Museum Dienstag bis Sonntag & Feiertag, 10 bis 13 und 14 bis 18 Uhr; geschlossen 1.1., 1.5. und 25.12. sowie Oster- und Pfingstmontag und andere Feiertage, die auf einen Montag fallen.
Verfasst am 23. Februar 2013
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
F C
Kapstadt, Südafrika177 Beiträge
Allein/Single
Ich liebe klassische Musik und bin begeistert von den Möglichkeiten, Orte zu besuchen, an denen berühmte Komponisten gelebt und gearbeitet haben. Das Haydnhaus ist einen Besuch wert. Die Exponate sind informativ und interessant und vermitteln einen Eindruck vom Leben Haydns bis zu seinem Tod. Ich habe es geliebt, ein Instrument zu sehen, auf dem er gespielt hat, und eine seiner ironischen Visitenkarten aus seiner Dotage. Es gibt auch einige weitere technische Exponate für diejenigen, die im Gegensatz zu mir Musik verstehen. Etwas für alle und mit der Anstrengung.

Verfasst am 9. November 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Master Jonjon
London, UK344 Beiträge
STANDORT. Zentrum - West Wien. Nach einem zehnminütigen Spaziergang von der U-Bahnstation Zieglergasse erreichen Sie diese kleineren Straßen, in denen es nur wenige japanische Restaurants, Cafés und Bio-Supermärkte gibt.
Wenn Sie sich also für eine Pause in der Hofburg, im Kunsthistorischen Museum oder in einem anderen Bereich der Innenstadt entscheiden, finden Sie hier einen ethnografischen Ausflug, um einen Einblick in die Vielfältigkeit der zeitgenössischen „Wiener“ zu erhalten.
ERBE. Franz Haydn zog 1797 hierher und blieb bis zu seinem Tod 1809.
Dies ist eines der noch in den Wiener Vororten stehenden Komponistenhäuser.
(Vielleicht erinnern Sie sich noch an das Beethoven-Museum, das viel weiter entfernt liegt, da Beethoven sich aus der Hektik der Innenstadt erholen musste, um sein Stressproblem zu lösen.)
Und jetzt hier im Haydn-Haus ist das Storyboard etwas einfacher - es fungiert als Sommerhaus für einen aufstrebenden wohlhabenden Musiker.
Das Haus gehörte seiner Frau und nach ihrem Tod sollte er hier dauerhaft leben.
Wenn Sie sich vorstellen, wie er seine letzten Jahre verbracht haben könnte, werden Sie auch Ausstellungen zu sehen bekommen, in denen er als großmütiger (und gut etablierter) Komponist dargestellt wird, der seine Esterhazy - Pflichten in jungen Jahren endlich erfüllt hat und nun bereit ist, einem zu dienen breiteres, urbanes Publikum. Sie werden sich in Erzählungen wiederfinden, die seinen feierlichen Erfolg (zu einer Zeit mit dem Spitznamen "Papa Haydn") beglückwünschen, aber gleichzeitig Schriften, die seine kühlere und zunehmend humorvolle Lebenseinstellung offenbaren.
TRAURIGE NACHRICHTEN. Der letzte Raum im Obergeschoss zeigt Möbel, die Brahms gehören, denn anscheinend wurde die Wohnung in den 1910er Jahren abgerissen.
(Eine Ausstellungstafel erklärt, wie Brahms Haydn bewunderte, um diese skurrile Auswahl an Ausstellungsflächen zu verteidigen.)
Wenn Sie sich also für eine Pause in der Hofburg, im Kunsthistorischen Museum oder in einem anderen Bereich der Innenstadt entscheiden, finden Sie hier einen ethnografischen Ausflug, um einen Einblick in die Vielfältigkeit der zeitgenössischen „Wiener“ zu erhalten.
ERBE. Franz Haydn zog 1797 hierher und blieb bis zu seinem Tod 1809.
Dies ist eines der noch in den Wiener Vororten stehenden Komponistenhäuser.
(Vielleicht erinnern Sie sich noch an das Beethoven-Museum, das viel weiter entfernt liegt, da Beethoven sich aus der Hektik der Innenstadt erholen musste, um sein Stressproblem zu lösen.)
Und jetzt hier im Haydn-Haus ist das Storyboard etwas einfacher - es fungiert als Sommerhaus für einen aufstrebenden wohlhabenden Musiker.
Das Haus gehörte seiner Frau und nach ihrem Tod sollte er hier dauerhaft leben.
Wenn Sie sich vorstellen, wie er seine letzten Jahre verbracht haben könnte, werden Sie auch Ausstellungen zu sehen bekommen, in denen er als großmütiger (und gut etablierter) Komponist dargestellt wird, der seine Esterhazy - Pflichten in jungen Jahren endlich erfüllt hat und nun bereit ist, einem zu dienen breiteres, urbanes Publikum. Sie werden sich in Erzählungen wiederfinden, die seinen feierlichen Erfolg (zu einer Zeit mit dem Spitznamen "Papa Haydn") beglückwünschen, aber gleichzeitig Schriften, die seine kühlere und zunehmend humorvolle Lebenseinstellung offenbaren.
TRAURIGE NACHRICHTEN. Der letzte Raum im Obergeschoss zeigt Möbel, die Brahms gehören, denn anscheinend wurde die Wohnung in den 1910er Jahren abgerissen.
(Eine Ausstellungstafel erklärt, wie Brahms Haydn bewunderte, um diese skurrile Auswahl an Ausstellungsflächen zu verteidigen.)

Verfasst am 16. August 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Danail D
Sofia, Bulgarien260 Beiträge
Allein/Single
Es ist ein kleines und ruhiges Museum ohne Touristenmassen. Vielleicht haben Sie einen Einblick in Haydns Leben in seinen letzten Lebensjahren - seine Oratorien, seine Arbeitsweise, seine Freunde, seinen kleinen Garten, damals Wien. Der Audioguide ist sehr nützlich, mit vielen Musikausschnitten. Schönes Museum, besonders für Liebhaber der klassischen Musik.

Verfasst am 10. Oktober 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Hi, we are looking to visit on the 7th of july. We have a 8month baby and was wondering if there is anywhere to leave the pushchair?
Many thanks
Bagatelle56
Luxembourg43 Beiträge
I think that if you nicely ask the guy at the desk, he might accept to push it in one of the non-public rooms behind him, they seem quite friendly. Enjoy your visit.
Mary H
Stroud, UK17 Beiträge
Is the Audio Guide available in English? My husband is blind so will need it and it must be English. Will he be allowed to touch things? It would make his day and I know be so so grateful.
Tom K
Vienna, Wien, Austria6 Beiträge
Dear Mary, yes there is an english audioguide, but unfortunately its not possible tou touch the objects. I hope you understand. Kind regards, tom
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Fehlt etwas oder stimmt etwas nicht?
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernHäufig gestellte Fragen zu Haydnhaus
- Wir empfehlen Ihnen, Touren für Haydnhaus frühzeitig zu buchen, um sich einen Platz zu sichern. Wenn Sie auf Tripadvisor buchen, können Sie bis zu 24 Stunden vor Beginn der Tour gegen vollständige Rückerstattung stornieren. Sehen Sie sich alle 1 Touren für Haydnhaus auf Tripadvisor an.
- Hotels in der Nähe von Haydnhaus:
- (0.10 km) Stadtnest Bed & Breakfast
- (0.09 km) Austria Trend Hotel Anatol Wien
- (0.08 km) Arthotel ANA Boutique Six
- (0.12 km) Appartementhaus Walch
- (0.10 km) Your apartment in the heart of the city! free bike
- Restaurants in der Nähe von Haydnhaus:
- (0.08 km) AROI THAI Restaurant
- (0.16 km) MiLL
- (0.07 km) SOTH.kitchen
- (0.10 km) Shabu Shabu
- (0.25 km) Restaurant Mythos Fisch und Lamm