Kaiserliche Wagenburg Wien
Kaiserliche Wagenburg Wien
Kaiserliche Wagenburg Wien
4.5
09:00 – 17:00
Montag
09:00 - 17:00
Dienstag
09:00 - 17:00
Mittwoch
09:00 - 17:00
Donnerstag
09:00 - 17:00
Freitag
09:00 - 17:00
Samstag
09:00 - 17:00
Sonntag
09:00 - 17:00
Informationen
Kutschen der Kaiser und Kleider der Kaiserinnen Die Kaiserliche Wagenburg Wien in Schönbrunn lädt zu einem Rundgang durch Österreichs Geschichte ein. Begleiten Sie Persönlichkeiten wie Maria Theresia, Napoleon oder Franz Joseph anhand ihrer Kutschen durch ihr bewegtes Leben. Glanzstück ist der barocke Imperialwagen, der von exquisiten Prunkwägen, komfortablen Reisefahrzeugen und verspielten Kinderkutschen der Habsburger umgeben ist. Ein Highlight ist der »Sisi-Pfad«, der neben den Kutschen der Kaiserin auch außerordentliche Kultobjekte wie ihren einzig erhaltenen Sattel, ihre »Reitkapelle« und prachtvolle Originalkleider zeigt.
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
Unter 1 Stunde
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernEintrittskarten
ab € 10,90
Alles, was Sie für Ihren Eintritt brauchen
Vollbild










Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, die Sehenswürdigkeit Kaiserliche Wagenburg Wien und ähnliche Highlights in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Stadtviertel: Schönbrunn
Anfahrtsbeschreibung
- Hietzing • 6 Min. zu Fuß
- Schönbrunn • 10 Min. zu Fuß
Treten Sie einfach direkt in Kontakt
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
2Â 015 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
989 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
397 Bewertungen
Ausgezeichnet
232
Sehr gut
133
Befriedigend
28
Mangelhaft
3
Ungenügend
1
Michael B
Schleswig-Holstein, Deutschland331 Beiträge
Mai 2023
Interessantes Museum in dem man die Handwerkskunst vergangener Tage bewundern kann. Parallel eine Teil-Ausstellung zur berühmten Kaiserin Sissi. Entschieden weniger Trubel als direkt am Schloß. Bei großer Hitze auch ein Fluchtort, da perfekt klimatisiert.
Eintrittspreis mit 12,-- €uro etwas zu hoch besonders wenn man schon für die Führung durch das Schloß bezahlt hat.
Eintrittspreis mit 12,-- €uro etwas zu hoch besonders wenn man schon für die Führung durch das Schloß bezahlt hat.
Verfasst am 24. Juli 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Alexa K
6 Beiträge
Mai 2023
unglaubliche Kutschen aus vielen Epoche, Audio Guide ist sehr empfehlenswert, da man so viel erfährt. Hier ist fotografieren erlaubt
Verfasst am 3. Juni 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
markuss435
Stuttgart, Deutschland977 Beiträge
Wer dem Touristenströmen entgehen will, ist hier genau richtig, obwohl nur ein paar Meter abseits des Schlosses. Viel zur Geschichte von disiz, auch deren Hochzeitskleid. Sehr interessant gestaltete Ausstellung.
Verfasst am 30. März 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Sofia
Wien, Österreich2 Beiträge
Juni 2022
Bei einem Spaziergang durch die ganze Anlage in Schönbrunn lohnt es sich, diese historischen Wagen zu besichtigen. Man bekommt einen zusätzlichen Eindruck, wie wichtig die Ästhetik damals war.
Verfasst am 4. Jänner 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Hildegard und E... B
Esselbach, Deutschland105 Beiträge
Sep. 2022
Interessante Ausstellung von unterschiedlichsten Kutschen, darunter auch Kinderwagen und Schlitten und der beeindruckende Totenwagen.
Verfasst am 4. September 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Kurt T
Sankt Michael in der Obersteiermark, Österreich254 Beiträge
Juli 2022
Ich bin sehr froh das ich die 12 .- investiert für das Eintritts Ticket, es ist unglaublich was die zu dieser Zeit auf die Beine D´gestellt haben und welche Ideen die Kiutschenbauer schon hatten interessant ist das damals schon die Italiener führend waren
Verfasst am 18. Juli 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
silverx007
Österreich81 Beiträge
Sep. 2021
Anfangs hatten wir die Wagenburg nicht am Schirm, da es sich offenbar um eine etwas weniger bekannte Sehenswürdigkeit handelt. Da wir allerdings den Vienna Pass hatten u. der Eintritt inklusive ist, haben wir das Museum besucht, was eindeutig kein Fehler war. Wir waren von den riesigen u. aufwändigen Kutschen schwer beeindruckt!
Einziger Störfaktor: Man darf nicht fotografieren u. hat somit keine Erinnerungen an den Besuch - schade.
Einziger Störfaktor: Man darf nicht fotografieren u. hat somit keine Erinnerungen an den Besuch - schade.
Verfasst am 13. Oktober 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
0664wienat
Wien, Österreich855 Beiträge
Feb. 2021
In Schönbrunn („Schloss und Gärten von Schönbrunn“ sind UNESCO-Weltkulturerbe) ist auch die Kaiserliche Wagenburg. Wir haben diese zuletzt vor einigen Jahren besichtigt und waren damals wieder beeindruckt von den dort ausgestellten Prunkkarossen (besonders prunkvoll ist der barocke Imperialwagen), Kutschen und sonstigen Fahrzeugen des ehemaligen Wiener Kaiserhofes. Auch Gemälde, Fotos und ausführliche Hinweistafeln gibt es, besonders wird auch das Leben von Sisi = Kaiserin Elisabeth in der Ausstellung behandelt.
Den jetzigen Besuch haben wir aber wegen der im Dezember 2020 eröffneten (und derzeit nur noch bis 11. April 2021 geplanten?) zusätzlichen, sozusagen zwischen den Kutschen „eingefügten“, Ausstellung „Coronas Erben – Masken und Seuchen am Wiener Hof 1500 – 1918“ gemacht. Die Ausstellung „möchte einen Beitrag dazu leisten, die Ereignisse mit denen wir derzeit konfrontiert sind durch den Blick auf die Vergangenheit umfassender zu begreifen“. Das gelingt beeindruckend durch die Ausstellungsstücke und Erläuterungen (auch per Video). Fallweise ist es sehr betroffen machend, wie sich die Dinge und Maßnahmen ähneln: Masken, Quarantänen, Schließen von Schulen, Theatern usw., geschlossene Grenzen, und ähnliches… Wir sind jedenfalls überaus beeindruckt und sehr nachdenklich dann noch kurz durch den winterlichen Schlosspark spaziert.
Den jetzigen Besuch haben wir aber wegen der im Dezember 2020 eröffneten (und derzeit nur noch bis 11. April 2021 geplanten?) zusätzlichen, sozusagen zwischen den Kutschen „eingefügten“, Ausstellung „Coronas Erben – Masken und Seuchen am Wiener Hof 1500 – 1918“ gemacht. Die Ausstellung „möchte einen Beitrag dazu leisten, die Ereignisse mit denen wir derzeit konfrontiert sind durch den Blick auf die Vergangenheit umfassender zu begreifen“. Das gelingt beeindruckend durch die Ausstellungsstücke und Erläuterungen (auch per Video). Fallweise ist es sehr betroffen machend, wie sich die Dinge und Maßnahmen ähneln: Masken, Quarantänen, Schließen von Schulen, Theatern usw., geschlossene Grenzen, und ähnliches… Wir sind jedenfalls überaus beeindruckt und sehr nachdenklich dann noch kurz durch den winterlichen Schlosspark spaziert.
Verfasst am 18. Februar 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Angelika B
Berlin, Deutschland229 Beiträge
Sep. 2020
Wenn man sich für Kutschen interessiert, lohnt sich der Besuch allemal. Die Ausstellung beherbergt wirklich sehr viele und kostbare Kutschen wie z.B. die Krönungskutsche. Es gibt auch eine sehr imposante Leichenkutsche. Dank Corona hatten wir die Ausstellung für uns allein
Verfasst am 8. Oktober 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Ralph_aus_Taeb
Leonberg, Deutschland669 Beiträge
Sep. 2019
Die Kaiserliche Wagenburg mit ihren höfischer Prunk- und Gebrauchsfahrzeugen hatten wir so gern sehen wollen. – Wir waren keine 10 Minuten zu spät gekommen fürs Kutschenmuseum. Der Herr an der Kasse kannte kein Pardon.
Enttäuscht setzten wir uns um 17:20 Uhr auf ein Getränk in der Biergarten vor dem Restaurant Kutschergwölb.
Enttäuscht setzten wir uns um 17:20 Uhr auf ein Getränk in der Biergarten vor dem Restaurant Kutschergwölb.
Verfasst am 30. August 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchenKaiserliche Wagenburg Wien - Lohnt es sich? Aktuell für 2023 (Mit fotos)
Häufig gestellte Fragen zu Kaiserliche Wagenburg Wien
- Das sind die Öffnungszeiten für Kaiserliche Wagenburg Wien:
- So - Sa 09:00 - 17:00
- Die Eintrittspreise für Kaiserliche Wagenburg Wien können variieren. Derzeit kostet der Eintritt € 11,29, beliebte Führungen sind ab ca. € 71,48 pro Person erhältlich. Sehen Sie sich alle 6 Tickets und Touren für Kaiserliche Wagenburg Wien auf Tripadvisor an.
- Die Besucherzahlen in Kaiserliche Wagenburg Wien können sehr hoch sein. Wir empfehlen Ihnen daher, E-Tickets frühzeitig zu buchen, um sich einen Platz zu sichern. Bei der Buchung auf Tripadvisor erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung, wenn Sie mindestens 24 Stunden vor dem Startdatum der Tour stornieren. Sehen Sie sich alle 6 Tickets und Touren für Kaiserliche Wagenburg Wien auf Tripadvisor an.
- Laut den Tripadvisor-Reisenden sind das die besten Erlebnisse in Kaiserliche Wagenburg Wien:
- Kaiserliches Kutschenmuseum in der Nähe von Schloss Schönbrunn, kaiserliche Wagenburg Wien (ab € 11,29)
- Vienna Pass inklusive Hop-on-Hop-off-Busticket (ab € 92,19)
- Grünes Schönbrunn - Private Gärten & Schlosstour (ohne Anstehen) (ab € 310,76)
- Privater 3-stündiger Stadtrundgang durch Wien mit offizieller Reiseleitung (ab € 579,05)
- Tour: Wiener Schloss Schönbrunn und Gärten (ab € 71,48)
- Hotels in der Nähe von Kaiserliche Wagenburg Wien:
- (0.56 km) Austria Trend Parkhotel Schönbrunn
- (0.38 km) Schonbrunn Park Ap. II
- (0.78 km) Double Tree by Hilton Vienna Schonbrunn
- (0.43 km) Herrlicher Grünblick, Pool & Garten, nahe Schönbrunn
- (0.44 km) Nearby Schönbrunn TOP 5
- Restaurants in der Nähe von Kaiserliche Wagenburg Wien:
- (0.02 km) Kutschergwölb Schlossbräu
- (0.24 km) Wiener Grill Haus
- (0.32 km) Café Restaurant Residenz
- (0.23 km) Kutscher G'wölb
- (0.34 km) Do-An at Naschmarkt