Technisches Museum Wien
Technisches Museum Wien
Technisches Museum Wien
4.5
09:00 – 18:00
Montag
09:00 - 18:00
Dienstag
09:00 - 18:00
Mittwoch
09:00 - 18:00
Donnerstag
09:00 - 18:00
Freitag
09:00 - 18:00
Samstag
10:00 - 18:00
Sonntag
10:00 - 18:00
Informationen
Das Technische Museum Wien blickt als eines der ältesten Technikmuseen auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück. Am 20. Juni 1909 legte Kaiser Franz Josef den Grundstein des heutigen Technischen Museums Wien. 2009 feierte das Museum die 100ste Wiederkehr dieses Tages und blickte zugleich auf 10 Jahre Wiedereröffnung seit Umbau und Neugestaltung des Museums in den 1990er-Jahren zurück.
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
2-3 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernVollbild










Was ist Travellers' Choice?
Tripadvisor verleiht Unterkünften, Attraktionen und Restaurants, die regelmäßig tolle Reisebewertungen erhalten und zu den Top 10 % der Unternehmen auf Tripadvisor zählen, einen Travellers' Choice Award.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Stadtviertel: Rudolfsheim
Anfahrtsbeschreibung
- Schönbrunn • 7 Min. zu Fuß
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
3Â 013 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
984 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
996 Bewertungen
Ausgezeichnet
653
Sehr gut
222
Befriedigend
88
Mangelhaft
22
Ungenügend
11
Baris K
Wien, Österreich4 Beiträge
Mai 2023 • Allein/Single
Grundsätzlich sind die Exponate interessant. Was aber eine absolut inakzeptable Katastrophe ist, ist die Luft im Museum. Sie ist dermaßen stickig, dass ich es nach eineinhalb Stunden nicht mehr ausgehalten habe und regelrecht fliehen musste, weil mir schlecht und schwindelig wurde. Ich verstehe nicht, wie so etwas in einem Land wie Österreich im Jahr 2023 möglich ist.
Verfasst am 14. Mai 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
8000Miriam88
Baden, Schweiz87 Beiträge
Apr. 2023 • Allein/Single
Ein Familienspielplatz statt ein technisches Museum
Der Lärmpegel war fürchterlich - lauter Geschrei und herumspringende Kleinkindern wo definitiv noch nichts in diesem Museum verloren haben. Die Museumsleitung müsste hier eine Beschränkung vom Alter ein führen.
Des Weiteren 0 Chance einen leeren Schrank für die Jacke zu finden! Die Leute reservieren sich vorab einen Schrank und dieser ist dann bis nur Benützung.
Der Lärmpegel war fürchterlich - lauter Geschrei und herumspringende Kleinkindern wo definitiv noch nichts in diesem Museum verloren haben. Die Museumsleitung müsste hier eine Beschränkung vom Alter ein führen.
Des Weiteren 0 Chance einen leeren Schrank für die Jacke zu finden! Die Leute reservieren sich vorab einen Schrank und dieser ist dann bis nur Benützung.
Verfasst am 17. April 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Ulrike S
Wien, Österreich9 Beiträge
Aug. 2022
Seit Jahrzehnten war ich heute wieder einmal mit meinem Enkel im T.M., inkl. extra gekauftem Eintritt ins „miniexplore“. Die Erwartung war, Ähnliches wie im Experimentarium in Kopenhagen zu erleben. Fehlanzeige. Dieses sog. Miniexplore ist nichts anderes als ein lächerlich kleiner indoorspielplatz für Kleinkinder. Nichts von Experimenten, kindgerechter Erklärung etc. Die funktionsknöpfe an diversen schauobjekten des Museums :defekt. Als modernes Museum komplett durchgefallen.
Verfasst am 25. August 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Nitrameieiei
Rosenheim, Deutschland444 Beiträge
Aug. 2022 • Familie
Sehr umfangreiches Museum mit verschiedenen - teils nicht nachvollziehbaren Themenschwerpunkten. Scheinbar sind hier sämtliche jemals in Österreich in Betrieb gewesenen Dampfmaschinen ausgestellt. Diverse Berggondeln und Seilbahnen dürfen natürlich nicht fehlen.
Wir haben eine Führung zum Thema Energie mitgemacht. „Power - Muskelkraft oder Kraftwerk“. Meinem siebenjährigen Sohn hat‘s gefallen.
Für Kinder sind such viele Experimente zum Ausprobieren da. Wie do oft in solchen Museen sind ca. ein drittel gerade defekt. Aber die, die funktionieren sind nett gemacht.
Wir haben eine Führung zum Thema Energie mitgemacht. „Power - Muskelkraft oder Kraftwerk“. Meinem siebenjährigen Sohn hat‘s gefallen.
Für Kinder sind such viele Experimente zum Ausprobieren da. Wie do oft in solchen Museen sind ca. ein drittel gerade defekt. Aber die, die funktionieren sind nett gemacht.
Verfasst am 23. August 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Hocico
Frankfurt am Main, Deutschland20 688 Beiträge
Mai 2022
Da ich Technik und Naturwissenschaften sehr gerne mag, sehe ich mir solche Museen auch immer sehr gerne an - und war restlos begeistert. Sehr viele Exponate, die auch funktionieren (was nicht immer der Fall ist). Das war sehr gut verbrachte Zeit.
Verfasst am 26. Mai 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Nasperle
Schweiz115 Beiträge
Apr. 2022
Ein sehr interessantes Museum mit vielen Stationen um die Technik erlebbar zu machen. Ein Teil der Exponate ist mit Texten gekennzeichnet - was zwar interessant ist aber bei der Grösse der Ausstellung irgendwann mühsam und langweilig wird. Da sind die "Ausprobierstationen" eine gute Abwechslung - wenn sie denn alle funktionieren würden, ein Grossteil war nicht in Betrieb oder eingefroren. Dazu kommen viiiiiele Kinder, sodass lange Wartezeiten entstehen, ich will nicht wissen wie es in dem Museum zu Ferienzeiten aussieht. Insgesamt aber interessant und sehr umfangreich.
Verfasst am 24. April 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Irene S
Wien, Österreich18 Beiträge
März 2022
bietet ein riesengroßes, vielfältiges Angebot an Themen rund um technisches Wissen, Funktionieren ... aber auch interessante Details an historischen Hintergründen.
Ich könnte Stunden-Tage-Wochen hier verbringen.
Leider ist das Haus an Wochenenden voll mit lärmenden Kindern
was sich im Bistro, bei der hallenden Akustik auch niederschlägt -
im Verhältnis zur Besucherzahl viel zu wenig Platz bietet und bedauerlicherweise generell keinen Wohlfühlcharakter erkennen lässt.
Auch das Leitsystem im gesamten Haus scheint meines Erachtens verbesserungswürdig.
Ich könnte Stunden-Tage-Wochen hier verbringen.
Leider ist das Haus an Wochenenden voll mit lärmenden Kindern
was sich im Bistro, bei der hallenden Akustik auch niederschlägt -
im Verhältnis zur Besucherzahl viel zu wenig Platz bietet und bedauerlicherweise generell keinen Wohlfühlcharakter erkennen lässt.
Auch das Leitsystem im gesamten Haus scheint meines Erachtens verbesserungswürdig.
Verfasst am 5. April 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
SRRI2014
Überlingen, Deutschland11 Beiträge
März 2022
Uns hat das Technische Museum sehr gut gefallen. Die Exponate sind gut gemacht und oftmals durch Experimente begleitet. Es bleibt allerdings unverständlich, warum man auch die zweifellos unempfindlichen Exponate (wie z.B. genietete Eisenträger) nicht berühren darf. Das würde manches - gerade für Kinder - noch interessanter machen.
Verfasst am 9. März 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Michael H
Wien, Österreich3 619 Beiträge
Jän. 2022 • Allein/Single
Bei meinem letzten Besuch 2019 dachte ich mir: „Schlimmer geht‘s nimmer!“ Doch ich wurde leider eines Besseren belehrt!
Das letzte, noch in der k.u.k. Monarchie 1913 eröffnete Museum in Wien war bis vor ca. 20 Jahren ein europäisches Prunkstück der Geschichte der Technik des 19. und des beginnenden 20. Jahrhundert. Dann legten die letzten 3 Direktoren (nomina sunt odiosa) Hand an und verwandelten die historische Ausstellung in eine Spielwiese für Kinder. „Alles dreht sich, alles bewegt sich!“ Bis es vom vielen Drücken kaputt ist!
Sonderausstellungen, die kaum etwas mit „Technik und Gewerbe“ zu tun haben, wie „Kann man das essen?“ oder „Pink! Wem gehört das?“ drängen die wertvollen Exponate (hoffentlich nicht studierten!) in den Hintergrund.
Ein Schandfleck in einer Stadt der Technik und Wissenschaft!
Das letzte, noch in der k.u.k. Monarchie 1913 eröffnete Museum in Wien war bis vor ca. 20 Jahren ein europäisches Prunkstück der Geschichte der Technik des 19. und des beginnenden 20. Jahrhundert. Dann legten die letzten 3 Direktoren (nomina sunt odiosa) Hand an und verwandelten die historische Ausstellung in eine Spielwiese für Kinder. „Alles dreht sich, alles bewegt sich!“ Bis es vom vielen Drücken kaputt ist!
Sonderausstellungen, die kaum etwas mit „Technik und Gewerbe“ zu tun haben, wie „Kann man das essen?“ oder „Pink! Wem gehört das?“ drängen die wertvollen Exponate (hoffentlich nicht studierten!) in den Hintergrund.
Ein Schandfleck in einer Stadt der Technik und Wissenschaft!
Verfasst am 27. Jänner 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
rusi2015
Salzburg, Österreich77 Beiträge
Okt. 2021
Das technische Museum ist an sich sehr schön gestaltet und interessant, auch für Kinder. Allerdings funktionierten die meisten digitalen Stationen bei uns nicht. Kaum war wo ein Touch Screen vorhanden, war er entweder eingefroren oder bereits mit "außer Betrieb" gekennzeichnet.
Die AR Tour per App brauchte ewig zum Laden und war dann eigentlich enttäuschend.
Der tolle Roboter tat gar nichts außer "bitte halten Sie Abstand" zu sagen - auch sehr enttäuschend, denn auf ihn hatten sich die Kinder besonders gefreut.
Das Foto bei der Rutsche wurde nicht ausgelöst, egal wie oft meine Tochter gerutscht ist und wie sehr wir auf richtige Bedienung achteten.
Das Tretrad funktionierte bei den meisten, kaum waren wir dran ging jedoch nichts mehr. Es war wie verhext.
Die größte Enttäuschung war im miniXplore, wo gar nichts digitales funktionierte. Übrig blieb ein netter Indoorspielplatz, der die zusätzlichen 10€ Reservierungsgebühr jedoch nicht gerechtfertigte.
Ich würde das Museum trotzdem empfehlen, da die Ausstellungen sehr umfangreich und lehrreich sind. Es bleibt bei uns aber ein schaler Beigeschmack, und ich würde mir eine raschere Behebung von technischen Problemen wünschen.
Die AR Tour per App brauchte ewig zum Laden und war dann eigentlich enttäuschend.
Der tolle Roboter tat gar nichts außer "bitte halten Sie Abstand" zu sagen - auch sehr enttäuschend, denn auf ihn hatten sich die Kinder besonders gefreut.
Das Foto bei der Rutsche wurde nicht ausgelöst, egal wie oft meine Tochter gerutscht ist und wie sehr wir auf richtige Bedienung achteten.
Das Tretrad funktionierte bei den meisten, kaum waren wir dran ging jedoch nichts mehr. Es war wie verhext.
Die größte Enttäuschung war im miniXplore, wo gar nichts digitales funktionierte. Übrig blieb ein netter Indoorspielplatz, der die zusätzlichen 10€ Reservierungsgebühr jedoch nicht gerechtfertigte.
Ich würde das Museum trotzdem empfehlen, da die Ausstellungen sehr umfangreich und lehrreich sind. Es bleibt bei uns aber ein schaler Beigeschmack, und ich würde mir eine raschere Behebung von technischen Problemen wünschen.
Verfasst am 4. November 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
diklein1
Floridsdorf, Wien, Austria81 Beiträge
offensichtlich waren Sie vor Ihrem TMW-Besuch am Vortag "zu ausgiebig & zu lange" bei einem der vielen Heurigen in und rund um Wien und davon "noch etwas benebelt"- weil einen derartig unzutreffenden Bericht über das TMW habe ich noch nie gelesen! Wahrscheinlich kennen Sie auch nicht die neue & bisher aufwändigste Ausstellung "die Zukunft der Stadt" - die vergangene Woche eröffnet wurde!
jansen44
Mödling, Österreich688 Beiträge
Hier liegt eine Verwechslung vor.
ellenkay
Saint Louis, MO1 009 Beiträge
Does the Technisches Museum have a display of antique toys and/or dolls? I read that there used to be a Toy Museum in Vienna but that has closed. Was wondering if any of these toys ended up here?
globaltravellerworld
Grasse, Frankreich406 Beiträge
You are right, the Vienna doll Museum has closed in 2006 and all its dolls were sold in auctions.
The technical museum in Vienna - i am not sure, but I seriously doubt that they have dolls there.
You can find dolls in Baden (around 1/2 hour south on the A2 highway from Vienna). They claim to have 1000 dolls and a very nice collection. The website which Tripadvisor does not allow me to copy and paste here is only in German but you can find at the bottom the opening hours and the address.
Puppenmuseum in Baden bei Wien
The address is:
2500 Baden
Villa Attems, Erzherzog Rainer-Ring 23
They are open all year. Entrance fee is 3 Euro
ganzjährig
Di-Fr 16-18 Uhr
Sa, So, Feiertag 14-18 Uhr
Good luck !
SuzyQ1232014
Florenz, Italien11 Beiträge
How to get there
Florina C
Cluj-Napoca, Rumänien30 Beiträge
Take the metro (subway) U4, as another reviewer suggested, and go to the Schönbrunn station. You have to walk near the Auer-Welsbach-Park, from the metro station it takes about 10 minutes to get to the museum. You basically have to get off the metro in the opposite direction, not towards Schönbrunn, and cross a street, then walk around the park. Check google maps and the museum's website. Have a nice trip!
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Fehlt etwas oder stimmt etwas nicht?
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernTechnisches Museum Wien - 2023 Lohnt es sich? (Mit fotos)
Häufig gestellte Fragen zu Technisches Museum Wien
- Das sind die Öffnungszeiten für Technisches Museum Wien:
- Mo - Fr 09:00 - 18:00
- Sa - So 10:00 - 18:00
- Hotels in der Nähe von Technisches Museum Wien:
- (0.13 km) Double Tree by Hilton Vienna Schonbrunn
- (0.16 km) Royal Palace Home
- (0.28 km) HB1 Design & Budgethotel Wien Schoenbrunn
- (0.33 km) ABAI Hostel
- (0.97 km) Hotel Lucia
- Restaurants in der Nähe von Technisches Museum Wien:
- (0.01 km) Joules Bistro
- (0.13 km) Austria Trend
- (0.13 km) Restaurant Regio
- (0.24 km) Velobis
- (0.18 km) Danys Weincabinet