Österreichische Nationalbibliothek
Österreichische Nationalbibliothek
Österreichische Nationalbibliothek
4.5
Architektonische Bauwerke • Bibliotheken
Mehr lesen
10:00 – 18:00
Montag
10:00 - 18:00
Dienstag
10:00 - 18:00
Mittwoch
10:00 - 18:00
Donnerstag
10:00 - 21:00
Freitag
10:00 - 18:00
Samstag
10:00 - 18:00
Sonntag
10:00 - 18:00
Informationen
Die barocke Welt in einem großen Saal erleben: Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie an einen Bibliothekssaal denken? Betreten Sie den Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek und Ihre Vorstellungen werden garantiert übertroffen! Spüren Sie den Atem der Geschichte. Der Prunksaal – als Teil der ehemaligen Hofbibliothek im 18. Jahrhundert erbaut – überrascht mit 80 Metern Länge und 20 Metern Höhe. Eine aufwendig geschmückte Kuppel und zahlreiche Fresken sorgen für kaiserliches Flair. Mehr als 200.000 Bände beherbergt dieses barocke Juwel. Vier venezianische Prachtgloben mit über einem Meter Durchmesser vollenden das Herz der Österreichischen Nationalbibliothek.
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
1-2 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernTouren und Erlebnisse
Sehen Sie sich verschiedene Möglichkeiten an, diesen Ort zu erleben.
Vollbild










Was ist Travellers' Choice?
Tripadvisor verleiht Unterkünften, Attraktionen und Restaurants, die regelmäßig tolle Reisebewertungen erhalten und zu den Top 10 % der Unternehmen auf Tripadvisor zählen, einen Travellers' Choice Award.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten zum Erkunden von Österreichische Nationalbibliothek
Das Gebiet
Adresse
Stadtviertel: Innere Stadt
Anfahrtsbeschreibung
- Herrengasse • 5 Min. zu Fuß
- Stephansplatz • 5 Min. zu Fuß
Treten Sie einfach direkt in Kontakt
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
3 951 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
1 008 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
2 878 Bewertungen
Ausgezeichnet
2 086
Sehr gut
625
Befriedigend
118
Mangelhaft
32
Ungenügend
17
Waldisus
Saarland, Deutschland865 Beiträge
Sep. 2023 • Paare
Nationalbibliothek nicht gleich Nationalbibliothek - der Prunksaal befindet sich Josefplatz 1, also nicht am Papyrusmuseum.
Leider wird gerade geräumt und gearbeitet, so dass viele Regale leer sind. Das trübt etwas den Gesamteindruck.
Aber an sich ist der Raum schon sehr beeindruckend. 10 Euro Eintritt.
Leider wird gerade geräumt und gearbeitet, so dass viele Regale leer sind. Das trübt etwas den Gesamteindruck.
Aber an sich ist der Raum schon sehr beeindruckend. 10 Euro Eintritt.
Verfasst am 13. September 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
MiBoe_4all
72 Beiträge
Aug. 2023 • Paare
Ob es bei der Hofbibliothek gleich auf den ersten Blick funkt, wenn man nur Bücher liebt, sei mal dahingestellt. Denn die alten Werke bekommt man verständlicherweise nicht zu Gesicht.
Aber der erste Eindruck ist in jedem Fall fantastisch, der einem von diesem an Größe und künstlerischem Glanz geradezu strotzenden Saal vermittelt wird. Es sind weniger die Bücher in den zahlreichen Regalwänden, die bis unter die Decke reichen. Viele Regale sind noch leer, was die Fantasie des Buchliebhabers anregt: Standen da auch mal Bücher drin und wenn ja, wo sind diese gerade?
Die eigentliche Imposanz geht vom barocken Prunksaal selbst aus, von seiner künstlerischen Ausstattung,
die diesen Teil der Österreichischen Nationalbibliothek in der Wiener Hofburg in den Kreis der „schönsten historischen Bibliothekssälen der Welt“ aufnimmt.
Unseren Aufenthalt verlängert hat aber die umfangreiche Sonderausstellung „Von Gärten und Menschen“, die in Text, Planzeichnungen und Bildern interessante Einblicke in die meist höfische Gartenkunst der letzten rund fünf Jahrhunderte gewährt.
Tipp: An Regentagen sehr voll, aber halt auch trocken.
Aber der erste Eindruck ist in jedem Fall fantastisch, der einem von diesem an Größe und künstlerischem Glanz geradezu strotzenden Saal vermittelt wird. Es sind weniger die Bücher in den zahlreichen Regalwänden, die bis unter die Decke reichen. Viele Regale sind noch leer, was die Fantasie des Buchliebhabers anregt: Standen da auch mal Bücher drin und wenn ja, wo sind diese gerade?
Die eigentliche Imposanz geht vom barocken Prunksaal selbst aus, von seiner künstlerischen Ausstattung,
die diesen Teil der Österreichischen Nationalbibliothek in der Wiener Hofburg in den Kreis der „schönsten historischen Bibliothekssälen der Welt“ aufnimmt.
Unseren Aufenthalt verlängert hat aber die umfangreiche Sonderausstellung „Von Gärten und Menschen“, die in Text, Planzeichnungen und Bildern interessante Einblicke in die meist höfische Gartenkunst der letzten rund fünf Jahrhunderte gewährt.
Tipp: An Regentagen sehr voll, aber halt auch trocken.
Verfasst am 3. August 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
markuss435
Stuttgart, Deutschland977 Beiträge
Apr. 2023 • Paare
Der grandiose Saal ist äußerst sehenswert. Ein Kathedrale der Bücher, über und über mit schmuckvollen Elementen ausgestattet. Richtig Klasse.
Verfasst am 10. April 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Sandra Z. ! 🤍
Nordrhein-Westfalen, Deutschland603 Beiträge
Feb. 2023 • Paare
Wir hatten wohl Glück, dass die große Restaurierung Ende 2022 nahezu abgeschlossen wurde.
Ein wenig Gerüste standen noch, aber das tat der unglaublichen Wirkung keinen Abbruch !
Unfassbar schön und beeindruckend- atemberaubende Eindrücke und Dimensionen.
Das muss man in Wien gesehen haben !
Ein wenig Gerüste standen noch, aber das tat der unglaublichen Wirkung keinen Abbruch !
Unfassbar schön und beeindruckend- atemberaubende Eindrücke und Dimensionen.
Das muss man in Wien gesehen haben !
Verfasst am 6. Februar 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Matt W
17 Beiträge
Dez. 2022
Während der Prunksaal offensichtlich ein absolutes Highlight ist (einer der schönsten Säle der Welt meiner Meinung nach), gibt es einen weiteren barocken Großsaal der Nationalbibliothek (sogar grade nebenan): den Augustinerlesesaal.
Diesen kann man allerdings leider nicht oft besuchen, es gibt am zweiten Mittwoch im Monat jeweils eine einzige Führung um 16 Uhr, die beim Ticketoffice/Informationsschalter des Prunksaals beginnt. Online ist das Führungticket auch zu erhalten, vom Mobiltelefon kann der Barcode oft nur nach mehrmaligen versuchen gelesen werden, bei meiner Führung hatten Leute mit gedruckten Tickets damit weniger Probleme.
Was ist zum Saal selbst zu sagen: Eine barocke Klosterbibliothek mit Deckenfresken von niemandem Anderen als Johann Bergl. Weniger seine sonst berühmten Natur- und Landschaftsbilder, aber mehr Darstellungen der vier klassischen Wissenschaften wie z.B. Jura und Theologie. Zumindest im Dezember waren nur wenige Leute auf dieser Tour (ist nun mal weniger bekannt, und für Leute in Wien mit 16 Uh unter der Woche leider auch nicht gerade günstig zeitlich gelegen). Es lohnt sich aber.
Der Saal selbst wird heute noch als Lesesaal für besondere Schriften genutzt. Die Möbel und Lampen erinnern an den Jugendstil.
Die Führung dauert etwas unter einer Stunde
Diesen kann man allerdings leider nicht oft besuchen, es gibt am zweiten Mittwoch im Monat jeweils eine einzige Führung um 16 Uhr, die beim Ticketoffice/Informationsschalter des Prunksaals beginnt. Online ist das Führungticket auch zu erhalten, vom Mobiltelefon kann der Barcode oft nur nach mehrmaligen versuchen gelesen werden, bei meiner Führung hatten Leute mit gedruckten Tickets damit weniger Probleme.
Was ist zum Saal selbst zu sagen: Eine barocke Klosterbibliothek mit Deckenfresken von niemandem Anderen als Johann Bergl. Weniger seine sonst berühmten Natur- und Landschaftsbilder, aber mehr Darstellungen der vier klassischen Wissenschaften wie z.B. Jura und Theologie. Zumindest im Dezember waren nur wenige Leute auf dieser Tour (ist nun mal weniger bekannt, und für Leute in Wien mit 16 Uh unter der Woche leider auch nicht gerade günstig zeitlich gelegen). Es lohnt sich aber.
Der Saal selbst wird heute noch als Lesesaal für besondere Schriften genutzt. Die Möbel und Lampen erinnern an den Jugendstil.
Die Führung dauert etwas unter einer Stunde
Verfasst am 21. Jänner 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Hocico
Frankfurt am Main, Deutschland21 124 Beiträge
Juni 2022
Schon sehr beeindruckend, was hier alles an Büchern vorhanden ist - auch wenn Bibliotheken in gewisser Weise ein Auslaufmodell darstellen. Aber die Räume hier sind einfach wunderschön. Ich hatte auch noch eine Sonderausstellung gesehen zu Zeichnungen von Tieren, die auch sehr gelungen ist.
Verfasst am 26. Juni 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Helene
74 Beiträge
Juni 2022
Der Besuch der österreichischen Nationalbibliothek hinterlässt eindrückliche Erinnerungen. Es ist spannend, die sehr alten Bücher und Dokumente sowie allenfalls die Sonderausstellungen zu sehen.
Verfasst am 25. Juni 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
ulrich1156
Haan, Deutschland816 Beiträge
Mai 2022
Eine wunderbare Bibliothek im Prunksaal. Wer Bibliotheken mag sollte sich diese unbedingt anschauen.
Verfasst am 29. Mai 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Oulisse
Potsdam, Deutschland896 Beiträge
Okt. 2021
Wir lieben Kloster- und Stiftsbibliotheken jeder Provenienz. Hier wird ausgestellt und präsentiert. Ob es sich immer um lesenswerte Werke handelt oder gar um dicke Verzeichnisse längst vergangener Dinge sei dahingestellt. Der Prunksaal ist eine Schau und für Fotografen finden sich dankbare Motive.
Verfasst am 24. Mai 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Horst D
Guntersblum, Deutschland25 Beiträge
Apr. 2022
Ein unglaublicher Ort ist der Prunkraum in der Nationalbibliothek. Hier empfehle ich unbedingt einen Besuch.
Verfasst am 9. Mai 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
felysbakery
Neapel, Italien490 Beiträge
I biglietti per la state hall posso essere acquistati on line?
mtt990
48 Beiträge
Con il Viennapass l'ingresso è compreso.
Kimberly P
2 Beiträge
Can you actually go in or just stand in the doorway?
Christopher G
Oxted, UK522 Beiträge
Yes you can go in , and it is certainly worth visiting
I think the tickets were around €8
The_Style_Gourmande
New York City, NY97 Beiträge
I read on their website that there’s different museums in the library? How long will each museum take and how far are each of the museum? Or is it just special rooms they are charging?
dgjohansson
Ronneby, Schweden1 581 Beiträge
There are several museums that (sort of) is related/connected to the library museum. The state hall is in Hofburg palace and it will probably take you about 45 min. The Papyrus Museum, The Globe museum, and other "library museums" are in other places around in the Museum district. Separate entrance fees to the different museums.
Frie V
Antwerpen, Belgien
Hoeveel bedraagt de inkomprijs?
swtraveler15
Springfield, MA1 552 Beiträge
You should check their website for the prices as there are different prices such as combo prices for other museums. There is also a reduced price if you have the Vienna card. Whatever you do, make sure you don't miss the library - it is absolutely stunning.
Kirin Frost
33 Beiträge
Can i visit any part of the library for free? Do the locals pay to enter the library as well? XD
joseph
Port Moresby, Papua-Neuguinea54 Beiträge
You can visit any part of the library that is available for public - means that there are certain section that is used for officials and administration that is limited to library staff - and you do have to pay entrence fee so as everybody whether you are foreigner or local.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchenÖsterreichische Nationalbibliothek (Wien) - Lohnt es sich? Aktuell für 2023 (Mit fotos)
Häufig gestellte Fragen zu Österreichische Nationalbibliothek
- Das sind die Öffnungszeiten für Österreichische Nationalbibliothek:
- Do - Do 10:00 - 21:00
- Fr - Mi 10:00 - 18:00
- Wir empfehlen Ihnen, Touren für Österreichische Nationalbibliothek frühzeitig zu buchen, um sich einen Platz zu sichern. Wenn Sie auf Tripadvisor buchen, können Sie bis zu 24 Stunden vor Beginn der Tour gegen vollständige Rückerstattung stornieren. Sehen Sie sich alle 14 Touren für Österreichische Nationalbibliothek auf Tripadvisor an.
- Laut den Tripadvisor-Reisenden sind das die besten Erlebnisse in Österreichische Nationalbibliothek:
- Wien Klassik-Spaziergang mit einer kleinen Gruppe (ab € 73,55)
- Vienna Pass inklusive Hop-on-Hop-off-Busticket (ab € 92,20)
- Einführung in Wien – Spaziergang: Die Hauptstadt der Habsburger (ab € 30,04)
- Vienna Sightseeing Flexi Pass (ab € 49,72)
- Das Beste von Wien zu Fuß (ab € 26,94)
- Hotels in der Nähe von Österreichische Nationalbibliothek:
- (0.23 km) The Guesthouse Vienna
- (0.09 km) Your cosy holiday apartment full of charme, 2 minutes to Stephansdom and Opera
- (0.09 km) 84 m² apartment in a prime location between St. Stephen's Cathedral and the
- (0.33 km) Hotel Sacher Wien
- (0.24 km) Pertschy Palais Hotel
- Restaurants in der Nähe von Österreichische Nationalbibliothek:
- (0.16 km) Café Hofburg
- (0.06 km) La Taverna del Duca
- (0.15 km) L'Osteria Wien Bräunerstraße
- (0.14 km) Palmenhaus
- (0.21 km) The Guesthouse Brasserie & Bakery