Hofburg: Festsaal, Zeremoniensaal & Redoutensaal
Hofburg: Festsaal, Zeremoniensaal & Redoutensaal
Hofburg: Festsaal, Zeremoniensaal & Redoutensaal
4.5
Das sagen Reisende
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernTouren und Erlebnisse
Sehen Sie sich verschiedene Möglichkeiten an, diesen Ort zu erleben.
Was ist Travellers' Choice?
Tripadvisor verleiht Unterkünften, Attraktionen und Restaurants, die regelmäßig tolle Reisebewertungen erhalten und zu den Top 10 % der Unternehmen auf Tripadvisor zählen, einen Travellers' Choice Award.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, die Sehenswürdigkeit Hofburg: Festsaal, Zeremoniensaal & Redoutensaal und ähnliche Highlights in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Stadtviertel: Innere Stadt
Anfahrtsbeschreibung
- Herrengasse • 5 Min. zu Fuß
- Museumsquartier • 7 Min. zu Fuß
Treten Sie einfach direkt in Kontakt
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
4 832 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
1 048 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir überprüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien.x
4.5
62 Bewertungen
Ausgezeichnet
43
Sehr gut
16
Befriedigend
3
Mangelhaft
0
Ungenügend
0
Diese Bewertungen wurden automatisch aus der Originalsprache übersetzt.
Der Text enthält möglicherweise von Google bereitgestellte Übersetzungen. Google gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien für die Übersetzungen. Dies gilt auch in Bezug auf die Genauigkeit, Verlässlichkeit sowie für stillschweigende Garantien für die Gebrauchstauglichkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck und Fälschungsfreiheit.
Melanie H
Karben, Deutschland60 Beiträge
Juni 2017 • Paare
Ein Muss für jeden der Wien erkunden möchte. Die Hofburg ist der Kracher.
Wir waren mit einer Reisegruppe hier. Das Programm welches uns geboten wurde war atemberaubend. Wir wurden mit den Fiakern im Hotel Kempinski abgeholt und hier her zum Saal gebracht. Uns wurde ein Programm geboten das echt sehr beeindruckend war. Der Saal war einfach nur wow.
Das Personal war sehr höflich. Tolle Veranstaltung.
Wir waren auch in der Reithalle wo die Lipizzaner ausgebildet werden. Wer Pferde mag bestimmt ganz nett aber auch ich als Pferdeliebhaberin wollte nur kurz verweilen,dafür war es mir doch zu langweilig. Aber die Räumlichkeiten sind ein Blick wert !
Wir waren mit einer Reisegruppe hier. Das Programm welches uns geboten wurde war atemberaubend. Wir wurden mit den Fiakern im Hotel Kempinski abgeholt und hier her zum Saal gebracht. Uns wurde ein Programm geboten das echt sehr beeindruckend war. Der Saal war einfach nur wow.
Das Personal war sehr höflich. Tolle Veranstaltung.
Wir waren auch in der Reithalle wo die Lipizzaner ausgebildet werden. Wer Pferde mag bestimmt ganz nett aber auch ich als Pferdeliebhaberin wollte nur kurz verweilen,dafür war es mir doch zu langweilig. Aber die Räumlichkeiten sind ein Blick wert !
Verfasst am 3. Oktober 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Sula
Europa1 146 Beiträge
Jän. 2017 • Geschäftlich
Der Ball der TU ist einer der traditionsreichsten Bälle: seit über 200 Jahren findet er am letzten Donnerstag im Jänner in der Hofburg statt. Die Räume sind sehr schön geschmückt, in mehreren Sälen spielen live Bands unterschiedliche Musik. Die Eröffnung ist sehr feierlich-toll. Viel junges Publikum! Ein Erlebnis!
Verfasst am 27. Jänner 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
muenchner66
München, Deutschland375 Beiträge
Okt. 2016 • Geschäftlich
Die imposante Hofburg in Wien ist eine sehr tolle Location für Events und Veranstaltungen jeder Art.
Verfasst am 12. Oktober 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Sula
Europa1 146 Beiträge
Jän. 2016
Ein Ball in der Hofburg ist ein einmaliges Erlebnis, das sich der Wienbesucher unbedingt gönnen sollte. Leider hat das Catering von Gerstner hohe Preise, z.B. Kostet die Flasche Wasser 11,80€!
Verfasst am 31. Jänner 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Maderike
Wien, Österreich40 Beiträge
Dez. 2014 • Paare
Große Abendgala zum Jahreswechsel
Wer sich nicht scheut, das lange Abendkleid bzw. den Smoking oder Frack einzupacken ist hier richtig. Mit viel Stil und wunderbarer Musik in traumhaftem Ambiente tanzt man ins neue Jahr.
Erstklassige Künstlerinnen und Künstler der Wiener Staatsoper und Volksoper Wien, zahlreiche renommierte Orchester und Bands sowie tolleTanzmusik von Walzer bis Jazz unterstreichen das hochkarätige Silvesterprogramm in der ehemaligen kaiserlichen Winterresidenz. Fast erwartet man inmitten der Gäste, auf Sissi zu treffen ;-)
Wenn auch die Karten nicht gerade geschenkt sind, das Gesamtpaket ist es wert.
Sektempfang, Eröffnung der Feststiege durch Tänzerinnen und Tänzer der "Vereinigung Wiener Staatsopernballett" und das Ambiente der vielen schönen Sääle lassen den Abend zu einem unvergesslichen Ereignis werden.
Wer sich nicht scheut, das lange Abendkleid bzw. den Smoking oder Frack einzupacken ist hier richtig. Mit viel Stil und wunderbarer Musik in traumhaftem Ambiente tanzt man ins neue Jahr.
Erstklassige Künstlerinnen und Künstler der Wiener Staatsoper und Volksoper Wien, zahlreiche renommierte Orchester und Bands sowie tolleTanzmusik von Walzer bis Jazz unterstreichen das hochkarätige Silvesterprogramm in der ehemaligen kaiserlichen Winterresidenz. Fast erwartet man inmitten der Gäste, auf Sissi zu treffen ;-)
Wenn auch die Karten nicht gerade geschenkt sind, das Gesamtpaket ist es wert.
Sektempfang, Eröffnung der Feststiege durch Tänzerinnen und Tänzer der "Vereinigung Wiener Staatsopernballett" und das Ambiente der vielen schönen Sääle lassen den Abend zu einem unvergesslichen Ereignis werden.
Verfasst am 7. Jänner 2015
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
URV_Berlin
Berlin, Deutschland1 814 Beiträge
Okt. 2013 • Freunde
Besuchen Sie Wien zur Ballsaison und gehen Sie auf einen Ball in der Hofburg. Sie sehen alle Säle und fühlen sich zurück versetzt in die Zeiten von Sissi und Franzl! Einfach herrlich. Smoking und Ballkleid bereithalten! Alles Walzer...
Verfasst am 2. September 2014
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Tiberiu_Baranyi
Timisoara, Rumänien18 605 Beiträge
Aug. 2019
In der Tat wurde die Hofburg - oder das Kaiserpalast des Hauses Habsburg - heute im historischen Zentrum von Wien über mehrere Jahrhunderte erbaut.
Es wurde seit dem 13. Jahrhundert - Ende des 12. Jahrhunderts - schriftlich erwähnt. In dieser Rezension geht es um den Abschnitt zum Heldenplatz - Heldenplatz - und dieser Abschnitt ist der neueste Teil des Komplexes - er stammt aus dem 19. Jahrhundert. (Es war auch geplant, einen Spiegelflügel auf der anderen Seite des Heldenplatzes zu haben, der jedoch nie gebaut wurde und mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs und dem Niedergang der Habsburger-Dynastie nie gebaut wurde.)
Es ist in der Tat ein Ort / Gebäude, das im Laufe der Jahrhunderte eine historische Bedeutung hat - einer der jüngsten und wichtigsten Momente war der 15. März 1938, als A. Hitler vom Balkon dieses Gebäudes aus den Anschluss erklärte (Österreich in den 3. einbezog) Reich).
Heute gibt es hier mehrere Museen, die hier zu Hause sind:
- Ephesos Museum
- Papyrus-Sammlung
- Nationalbibliothek von Österreich
- Museum für historische Musikinstrumente
- Hofjagd und Rüstungssammlung.
- Wiener Weltmuseum (im Flügel am nächsten zum Burgring).
Für diejenigen unter Ihnen, die sich für Geschichte interessieren, ist dies ein Muss in der Hofburg.
Für den Eintritt in die Museen zahlen Sie eine Eintrittsgebühr - und wenn Sie eine Wiener Karte erhalten, erhalten Sie einige Ermäßigungen.
Für diejenigen unter Ihnen, die sich für Kunst und Architektur interessieren (dieses Barockschloss wird sicherlich interessant sein), ist es eine weitere Attraktion, die man gesehen haben muss - unter den vielen, die Sie auf die Liste der Sehenswürdigkeiten in Wien setzen müssen, die man gesehen haben muss.
Sobald sich die Welt wieder normalisiert hat, ist dies wieder ein Ort, der einen Besuch wert ist.
Es wurde seit dem 13. Jahrhundert - Ende des 12. Jahrhunderts - schriftlich erwähnt. In dieser Rezension geht es um den Abschnitt zum Heldenplatz - Heldenplatz - und dieser Abschnitt ist der neueste Teil des Komplexes - er stammt aus dem 19. Jahrhundert. (Es war auch geplant, einen Spiegelflügel auf der anderen Seite des Heldenplatzes zu haben, der jedoch nie gebaut wurde und mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs und dem Niedergang der Habsburger-Dynastie nie gebaut wurde.)
Es ist in der Tat ein Ort / Gebäude, das im Laufe der Jahrhunderte eine historische Bedeutung hat - einer der jüngsten und wichtigsten Momente war der 15. März 1938, als A. Hitler vom Balkon dieses Gebäudes aus den Anschluss erklärte (Österreich in den 3. einbezog) Reich).
Heute gibt es hier mehrere Museen, die hier zu Hause sind:
- Ephesos Museum
- Papyrus-Sammlung
- Nationalbibliothek von Österreich
- Museum für historische Musikinstrumente
- Hofjagd und Rüstungssammlung.
- Wiener Weltmuseum (im Flügel am nächsten zum Burgring).
Für diejenigen unter Ihnen, die sich für Geschichte interessieren, ist dies ein Muss in der Hofburg.
Für den Eintritt in die Museen zahlen Sie eine Eintrittsgebühr - und wenn Sie eine Wiener Karte erhalten, erhalten Sie einige Ermäßigungen.
Für diejenigen unter Ihnen, die sich für Kunst und Architektur interessieren (dieses Barockschloss wird sicherlich interessant sein), ist es eine weitere Attraktion, die man gesehen haben muss - unter den vielen, die Sie auf die Liste der Sehenswürdigkeiten in Wien setzen müssen, die man gesehen haben muss.
Sobald sich die Welt wieder normalisiert hat, ist dies wieder ein Ort, der einen Besuch wert ist.
Verfasst am 4. April 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Ute L
Enniskerry, Irland55 Beiträge
Okt. 2018 • Geschäftlich
Fabulous Ort für eine Konferenz und ein Vergnügen, ein Teilnehmer zu sein. Dies ist ein Ort mit viel Geschichte. Eine große Marmortreppe, hohe Decken, Textiltapeten und die Gemälde ließen mich in einem anderen Jahrhundert leben. Schöner Ort!
Verfasst am 14. Oktober 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Bassem H
Kairo, Ägypten299 Beiträge
Okt. 2016 • Freunde
Im Herzen von Wien. Ich habe meinen Besuch.
Es ist auch zu empfehlen yo Fahrt ein Menü alle um das Hotel, das war eine gute Erfahrung.
Es ist auch zu empfehlen yo Fahrt ein Menü alle um das Hotel, das war eine gute Erfahrung.
Verfasst am 27. Juni 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Mircea1958
Bukarest, Rumänien484 Beiträge
Juni 2016 • Geschäftlich
Absolut überwältigend, einen Aufstand des architektonischen Fantasie! Redoutensaal ist der perfekte Ort für ein Konzert, es ist Akustik ist einfach herrlich!
Verfasst am 27. Juni 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Es werden die Ergebnisse 1 bis 1 von insgesamt 1 angezeigt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
* In der Regel schnell ausverkauft: Die Buchungsdaten von Viator und die Informationen des Veranstalters aus den letzten 30 Tagen legen nahe, dass dieses Erlebnis über Viator, einem Tripadvisor-Unternehmen, wahrscheinlich schnell ausverkauft sein wird.
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchen