Albertina, Wien
Albertina
4.5
10:00 – 18:00
Montag
10:00 - 18:00
Dienstag
10:00 - 18:00
Mittwoch
10:00 - 18:00
Donnerstag
10:00 - 18:00
Freitag
10:00 - 18:00
Samstag
10:00 - 18:00
Sonntag
10:00 - 18:00
Informationen
Das Kunstmuseum Albertina ist weltweit für seine Grafiksammlung bekannt, die ca. 50.000 Zeichnungen sowie 900.000 Druckgrafiken umfasst. Entdecken Sie im modernen Bereich Künstler wie Gustav Klimt, Pablo Picasso und Andy Warhol. Das Museum verfügt außerdem über eine ausgezeichnete Sammlung von Architekturzeichnungen sowie eine Sammlung von Fotografien aus den 1900er Jahren.
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
1-2 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernEintrittskarten
ab €35.00
Alles, was Sie für Ihren Eintritt brauchen
Vollbild
Was ist Travellers' Choice?
Tripadvisor verleiht Unterkünften, Attraktionen und Restaurants, die regelmäßig tolle Reisebewertungen erhalten und zu den Top 10 % der Unternehmen auf Tripadvisor zählen, einen Travellers' Choice Award.
Die besten Möglichkeiten zum Erkunden von Albertina
Das Gebiet
Adresse
Stadtviertel: Innere Stadt
Anfahrtsbeschreibung
- Karlsplatz • 5 Min. zu Fuß
- Karlsplatz • 5 Min. zu Fuß
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
3 963 im Umkreis von 5 Kilometern

Casino Restaurant Wien
604
0.2 km€€€€ • Österreichisch • International • Europäisch

Restaurant Rote Bar
708
0.2 km€€€€ • Deutsch • Österreichisch • Europäisch

Trattoria Toscana La No
1 044
0.3 km€€ - €€€ • Italienisch • Mediterran • Toskanisch

YOU.
209
0.3 km€€ - €€€ • Bar • International • Europäisch

Le Ciel by Toni Mörwald
733
0.4 km€€€€ • Für Vegetarier Geeignet • Vegane Speisen • Glutenfreie Speisen

La Sosta
689
0.5 km€€ - €€€ • Italienisch • Pizza • Mediterran

Ilona Stüberl
1 434
0.4 km€€ - €€€ • Österreichisch • Europäisch • Osteuropäisch

Leberkas-Pepi
320
0.3 km€ • Österreichisch • Fast Food • Europäisch

Cafe Mendez
406
0.5 km€€ - €€€ • Café • International • Street Food

Vietthao
301
0.4 km€€ - €€€ • Asiatisch • Vietnamesisch • Für Vegetarier Geeignet
Sehenswürdigkeiten
834 im Umkreis von 10 Kilometern

Mahnmal gegen Krieg und Faschismus
89
41 mMonumente & Statuen

Danubebrunnen
9
49 mSpringbrunnen

Denkmal Erzherzog Albrecht
20
49 mMonumente & Statuen

Albertinaplatz
74
49 mWahrzeichen & Sehenswürdigkeiten

Tourist Info Wien
84
50 mBesucherzentren

Albrechtsbrunnen
3
52 mSpringbrunnen

Kapuzinergruft
1 397
0.2 kmHistorische Stätten • Architektonische Bauwerke

Augustinerkirche
564
60 mReligiöse Stätten

Kärntnerstrasse
456
0.2 kmWahrzeichen & Sehenswürdigkeiten

Österreichische Nationalbibliothek
2 813
0.2 kmWahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Architektonische Bauwerke
Beitragen
4.5
6 870 Bewertungen
Ausgezeichnet
4 624
Sehr gut
1 647
Befriedigend
430
Mangelhaft
110
Ungenügend
59
Peter H
Ludwigshafen, Deutschland234 Beiträge
Apr. 2022
Die Albertina liegt gleich neben der Oper, ist so mit U- und Straßenbahnen leicht erreichbar. Wir besuchten die Munch-Ausstellung, die leider wie so oft aufgrund der Beliebtheit zu langen Schlangen an den Kassen führte. Und entsprechend voll war es auch. Die Ausstellung war gewohnt museal und wie erwartet quirlig voll. Es werden viele Bilder von Munch gezeigt, dazu Bilder anderer Künstler, die sich mit dem Werk Munchs auseinander gesetzt haben. Ein angenehmer Besuch, auch wenn nicht klar ist, warum sich gerade hier so die Besuchermassen ballen.
Verfasst am 26. April 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
hekabe2000
München, Deutschland68 Beiträge
Apr. 2022
Allein die historischen Räume im 1. Stock sind einen Besuch wert. Die Ausstellungen sind stets umsichtig und fundiert kuratiert und die Führungen individuell und sehr kompetent. Unbedingt einen Besuch wert!
Verfasst am 12. April 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Tina L
Graz, Österreich894 Beiträge
Feb. 2022
Tolle Ausstellungen zu bestimmten Künstlern, derzeit Munch, und die Standardbilder diverser Maler. Sehensswert
Verfasst am 28. Februar 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Mitek25
Wien, Österreich5 865 Beiträge
Jän. 2022 • Paare
Wir haben noch rechtzeitig die Ausstellung von Modigliani bevor es zu Ende geht angeschaut - super gemacht! Und die Prunkräume sind immer ein Besuch wert.
Verfasst am 7. Jänner 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Uta H
Niederau, Deutschland185 Beiträge
Dez. 2021
Wer sich für Kunst interessiert ein muss.
Eintritts Karten gibt es bequem online und Corona Regeln beachten.
Eintritts Karten gibt es bequem online und Corona Regeln beachten.
Verfasst am 6. Jänner 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
ChHWien
Wien, Österreich2 227 Beiträge
Dez. 2021 • Paare
MODIGLIANI in der Albertina als Kontrastprogramm zu Tizian im Kunsthistorischem Museum.
Schlanke Frauengestalten versus üppige, beides wunderbare Ausstellungen.
Gleichzeitig mit der Eintrittskarte sind auch diverse Ausstellungen zu besuchen, wie zB die grandiose Batliner-Sammlung.
Immer wieder schön anzuschauen sind die prachtvollen klassizistischen Prunkräume mit dem Christbaum im Audenzsaal. Henriette, die Gemahlin des Gründers der Albertina, Herzog Albert von Sachsen-Teschen, schmückte am 24. Dezember 1823 angeblich den ersten Christbaum in Österreich.
Schlanke Frauengestalten versus üppige, beides wunderbare Ausstellungen.
Gleichzeitig mit der Eintrittskarte sind auch diverse Ausstellungen zu besuchen, wie zB die grandiose Batliner-Sammlung.
Immer wieder schön anzuschauen sind die prachtvollen klassizistischen Prunkräume mit dem Christbaum im Audenzsaal. Henriette, die Gemahlin des Gründers der Albertina, Herzog Albert von Sachsen-Teschen, schmückte am 24. Dezember 1823 angeblich den ersten Christbaum in Österreich.
Verfasst am 1. Jänner 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Franz Wiener
Sylt-Ost, Deutschland7 Beiträge
Nov. 2021
Viele Jahre verstaubt und unattraktiv für Besucher, ist die Albertina heute ein absolutes Muss für Kunst- und Kulturfreunde. Hochkarätige und exzellent präsentierte Schauen, die sich sowohl der Kunst der Gegenwart wie auch wichtigen Epochen und Künstlern der Kunstgeschichte widmen, gehören ebenso zum ständigen Angebot des herrlichen Palais wie auch die Prachträume des prächtigen Gebäudes, das in seiner weltweit wohl einzigartig umfangreichen Sammlung geschätzte und begehrte grafische Werke der großen europäischen Meister (Rubens, Dürer u.v.a.) verwahrt und zeigt.
Verfasst am 18. November 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Hocico
Frankfurt am Main, Deutschland16 658 Beiträge
Okt. 2021
Die Albertina ist eine sehr schöne Sammlung, und das alles untergebracht in einem beeindruckenden Gebäude. Man sollte für die Sammlung wirklich Zeit mitnehmen, um das alles genießen zu können.
Verfasst am 23. Oktober 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Wolfgang Langemann
Osnabrück, Deutschland11 Beiträge
Sep. 2021
Auch die Albertina besuche ich in jedem Jahr. Die Sammlung Baltlinger ist einfach ganz große Kunst. Jedes Jahr entdecke ich wieder neue die Gemälde. Aktuelle Ausstellungen ergänzen mein Erlebnis Albertina!
Verfasst am 29. September 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Alipius m
Klosterneuburg, Österreich19 Beiträge
Sep. 2021
Die Prunkräume der Albertina sind wunderschön und abwechslungsreich. Die Ausstellungen (sowohl die feste als auch die wechselnden) sind immer sehenswert.
Verfasst am 22. September 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
lovesickmum
79 Beiträge
C'è una riduzione per gli insegnanti?
Albertina_Service
Wien, Österreich5 Beiträge
Entrance is free for teacher visiting together the Albertina with their School classes!
Hello! I have read that there is a lower price for students but I'm from another country. so I'd like to know what document I need to show to have a discount. Thank you for answer
Albertina_Service
Wien, Österreich5 Beiträge
Dear Students, there is no reduction for students, but there is a reduction for all visitors under 26 years! Just present your ID at the ticket counter. You are welcome
Добрый вечер!21 сентября 2019 года планирую посетить Ваш музей выставку Альбрехта Дюрера. Я хотела заранее приобрести билет на эту дату, но на сайте музея нельзя купить билет на точную дату, я правильно поняла?
Albertina_Service
Wien, Österreich5 Beiträge
Dear all, the Albertina online ticket does not refer to a time slot! Your ticket entitles you to a one-time admission to the ALBERTINA Museum and is valid for the period of one year after date of purchase. You are welcome!
ねこさん
Nagoya, Japan206 Beiträge
作品の解説は日本語でもなされているのですか。
Albertina_Service
Wien, Österreich5 Beiträge
Hi, welcome in Vienna! I am so sorry, there is no Audioguide in japanese language, but actually I have a text referring to the State Rooms in Japanese language and would love to share it. Please concact the Albertina and just send me your email adress.
You are welcome!
DonLuis92
New London, CT74 Beiträge
Hi- My mom and I will be visiting Vienna in mid-March, and the two possible times we have for visiting the Albertina are Friday evening (around 6:30 pm) or Monday morning (around 10:30 am). In either case we hope to spend about two hours in order to see the permanent collection, the special exhibition of the Liechtenstein collections, and the state rooms. Does anyone have an idea about which of the two times would be better in terms of smaller crowds? Or do you think that in March it shouldn't be too crowded at either time? Many thanks!
Albertina_Service
Wien, Österreich5 Beiträge
Hi DonLuis92, both days are perfect! Maybe Monday is even more perfect, there might be some school classes, but they are guided by tours, so that you really can enjoy the experience. You are welcome!
Barbara N
1 Beitrag
Hi there
How much is the coat/bag check?
UGM_BRNO
Brünn, Tschechien3 153 Beiträge
Hi, in Albertina is used to give 1 EURO per person to leave both your bags and coats in the cloakroom. If you are lucky which means you have only a small bag and a coat that would survive to be placed in the box - and if there are vacant boxex too - then place your things into one of the many boxes using either one or two EURO coins. Good luck.
Ruslan D
Moskau, Russland102 Beiträge
Доброго времени суток:) скажите пожалуйста, бывают ли очереди на входе музей и следует ли покупать билеты заранее. Спасибо за ответы.
Albertina_Service
Wien, Österreich5 Beiträge
In order to avoid waiting Queues on weekends please check your ticket online on the Albertina webiste. You are welcome!
Marzia B
7 Beiträge
buongiorno, il biglietto che si acquista online, comprende anche la visita alla mostra di Monet?
Quanto dura in totale la visita? L'acquisto del biglietto online consente di saltare la fila?
Melissa Bongart... M
13 Beiträge
Il biglietto consente la visita a tutto quello che è presente nel museo, pagherai di più solo se sceglierai di prendere l’audio guida ( che ti consiglio ).
Ti consiglio anche di acquistare il biglietto direttamente lì perché non vi è assolutamente fila per entrare, perlomeno ad agosto.
worldtraveller99
Greater London, UK2 432 Beiträge
At the end of November 2018 will we be able to see Durer drawings eg The Hare?
Albertina_Service
Wien, Österreich5 Beiträge
No, dear worldtraveller99! The original Hare by Durer will be exhibited in between 20th sept 2019 and 6th of Januare 2020!
But there will be a huge Monet Exhibition in fall 2018. Please find all Details on the Albertina Website. Due to Tripadvisor Regulation I can´t publish the link to the Website right here, but it should be among the first hits in Google :-)
blingylingy
singapore105 Beiträge
Will the queue be long during Feb?
Albertina_Service
Wien, Österreich5 Beiträge
Hi, - NO queues during Feb!
Fehlt etwas oder stimmt etwas nicht?
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernHäufig gestellte Fragen zu Albertina
- Das sind die Öffnungszeiten für Albertina:
- So - Sa 10:00 - 18:00
- Die Eintrittspreise für Albertina können variieren. Derzeit kostet der Eintritt € 35,72, beliebte Führungen sind ab ca. € 5,71 pro Person erhältlich. Sehen Sie sich alle 40 Tickets und Touren für Albertina auf Tripadvisor an.
- Die Besucherzahlen in Albertina können sehr hoch sein. Wir empfehlen Ihnen daher, E-Tickets frühzeitig zu buchen, um sich einen Platz zu sichern. Bei der Buchung auf Tripadvisor erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung, wenn Sie mindestens 24 Stunden vor dem Startdatum der Tour stornieren. Sehen Sie sich alle 40 Tickets und Touren für Albertina auf Tripadvisor an.
- Laut den Tripadvisor-Reisenden sind das die besten Erlebnisse in Albertina:
- Albertina Museumsticket und Zugang zu selbstgeführten Touren in Wien (ab € 35,72)
- Vienna Sightseeing Flexi Pass (ab € 47,11)
- Private Themenführung durch die Ausstellung 'Von Monet nach Picasso' mit einem Kunsthistoriker. 2,5 Stunden / Tickets inklusive (ab € 153,10)
- Vienna Pass inklusive Hop-on-Hop-off-Busticket (ab € 89,25)
- Stadtrundfahrt mit dem Rad durch Wien (ab € 38,27)
- Hotels in der Nähe von Albertina:
- (0.05 km) The Guesthouse Vienna
- (0.13 km) Hotel Sacher Wien
- (0.15 km) Austria Trend Hotel Astoria
- (0.18 km) Opera Suites
- (0.20 km) Aviano Boutique Hotel
- Restaurants in der Nähe von Albertina:
- (0.01 km) Monte Ofelio Filmbar
- (0.02 km) Bitzinger - Würstelstand bei der Albertina
- (0.02 km) DO & CO Albertina
- (0.03 km) Augustinerkeller
- (0.15 km) Restaurant Rote Bar