Kunst Haus Wien. Museum Hundertwasser
Kunst Haus Wien. Museum Hundertwasser
Kunst Haus Wien. Museum Hundertwasser
4.5
10:00 – 18:00
Montag
10:00 - 18:00
Dienstag
10:00 - 18:00
Mittwoch
10:00 - 18:00
Donnerstag
10:00 - 18:00
Freitag
10:00 - 18:00
Samstag
10:00 - 18:00
Sonntag
10:00 - 18:00
Informationen
HUNDERTWASSER HAUTNAH ERLEBEN: Kunst – Architektur – Natur – Vision Im KUNST HAUS WIEN erwarten die Besucher zwei ganz besondere Museumserlebnisse. Das Museum Hundertwasser präsentiert die weltweit größte Dauerausstellung des österreichischen Ausnahmekünstlers Friedensreich Hundertwasser (1928 -2000): die berühmten Malereien und Druckgrafiken, Architekturmodelle und Tapisserien. Hier kann man ganz in die fantasievolle Welt des Künstlers eintauchen und seine Architektur auch innen besuchen - bunte Wände und unebene Böden im Innenraum, außen die mit Fliesen und Farbfeldern künstlerisch gestaltete Fassade. „Baummieter“ wachsen aus den Fenstern, Pflanzen und Blumen auf dem Museumsdach und im Innenhof. Im „ersten grünen Museum“ Wiens spürt man Hundertwassers visionären Geist und kann sein ökologisches Engagement direkt vor Ort erleben. Zudem ist das KUNST HAUS WIEN das erste Haus für Fotografie in der Stadt: in wechselnden Fotoausstellungen können Besucher die großen Namen aus der Welt der Fotografie kennenlernen.
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
2-3 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernTouren und Erlebnisse
Sehen Sie sich verschiedene Möglichkeiten an, diesen Ort zu erleben.
Vollbild










Was ist Travellers' Choice?
Tripadvisor verleiht Unterkünften, Attraktionen und Restaurants, die regelmäßig tolle Reisebewertungen erhalten und zu den Top 10 % der Unternehmen auf Tripadvisor zählen, einen Travellers' Choice Award.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, die Sehenswürdigkeit Kunst Haus Wien. Museum Hundertwasser und ähnliche Highlights in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Stadtviertel: Weißgerber
Anfahrtsbeschreibung
- Nestroyplatz • 10 Min. zu Fuß
Treten Sie einfach direkt in Kontakt
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
3Â 680 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
1Â 008 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
1Â 607 Bewertungen
Ausgezeichnet
956
Sehr gut
476
Befriedigend
134
Mangelhaft
27
Ungenügend
14
funsetter
Deutschland206 Beiträge
Juli 2023 • Familie
Tolles Museum, wollte mit meiner Tochter rein aber es wird umgebaut bis nächstes Jahr - Zu schade! Ringsum gibt es kleinere Installationen und man kann das Hundertwasserhaus selbst ansehen ein paar Meter entfernt. Aber hier braucht man grad nicht hinlaufen.
Verfasst am 13. Juli 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Fridolin
Tirol, Österreich434 Beiträge
Für Kunstliebhaber von Hundertwasser Bildern eine muss..
Auch für Teenager ganz interessant..
Kann in Wien gut mal eingeschoben werden.
Auch für Teenager ganz interessant..
Kann in Wien gut mal eingeschoben werden.
Verfasst am 9. September 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Hocico
Frankfurt am Main, Deutschland21 288 Beiträge
Aug. 2022
Ich habe Hundertwasser bisher von seinen Häusern gekannt und auch etwas über ihn gelesen. Hier im Museum konnte ich noch ein paar Sachen dazulernen, aber so richtig ist der Funke nicht übergesprungen.
Verfasst am 28. August 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Othmar W
Puchenau, Österreich568 Beiträge
Apr. 2022
Das Hundertwasehaus ist nur von aussen zu besichtigen, bzw. gibt es gegenüber eine sehr touristische Shop-Meile
Verfasst am 1. Mai 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Daliyah
134 Beiträge
Ich wusste bis dahin nicht viel über Hundertwasser, kannte nur einige Bilder. Im Museum erfährt man viel über sein Leben, Werk und Philosophie, Naturverbundenheit , was heute mehr denn je aktuell ist.
Die Räume sind in ruhigen Farben gehalten, trotzdem bunt, die Bilder, Modelle, Wandteppiche etc. kommen so gut zur Geltung.
An die unebenen Böden muss man sich erst gewöhnen, aber die Atmosphäre im Haus mit vielen Pflanzen auch drinnen , war sehr stimmig.
Im begrünten Innenhof gibt es auch noch ein hübsches Café, dafür fehlte uns dann die Zeit.
Die Räume sind in ruhigen Farben gehalten, trotzdem bunt, die Bilder, Modelle, Wandteppiche etc. kommen so gut zur Geltung.
An die unebenen Böden muss man sich erst gewöhnen, aber die Atmosphäre im Haus mit vielen Pflanzen auch drinnen , war sehr stimmig.
Im begrünten Innenhof gibt es auch noch ein hübsches Café, dafür fehlte uns dann die Zeit.
Verfasst am 11. August 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Andreas_AWB
389 Beiträge
Für Kunstinteressiere Besucher der Stadt wirklich sehenswert. Für Kunst-Banausen, wie mich zumindest schön bunt. Den Preis für das Familien-Ticket - 21 Euro - ist aus meiner Sicht ok.
Verfasst am 24. Juli 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Johannes G
Laupen, Schweiz3 Beiträge
Jän. 2020
Unabhängig davon, ob mensch sich für Hundertwasser interessiert, sind die Fotoausstellungen in den zwei Geschossen darüber immer exzellent und unbedingt zu empfehlen - gut kuratiert!
Verfasst am 7. März 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
pkwien
Wien, Österreich10 Beiträge
Aug. 2019
Ich war schon sehr oft da und entdecke immer wieder von mir noch nicht wahrgenommenen Stücke. Schon die Lebensgeschichte von Hr. Hundertwasser kann man nicht oftr
Verfasst am 6. März 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
DorisErfurt
Erfurt, Deutschland14 Beiträge
Dez. 2019
Als Hundertwasser Fan kann man gern ins Museum gehen, aber der Eintritt ist nicht günstig. Die Fotoausstellung war so lala.
Verfasst am 6. Jänner 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Viki
1Â Beitrag
Jän. 2020
Wie kann ein Museum, das sich als umweltfreundlich positioniert und sogar ein Umweltzeichen bekommen hat, die Lichter mit umweltschädlichen 100W Glühbirnen im Hof sogar bei TAGESLICHT brennen lassen??
Verfasst am 5. Jänner 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
roncheseelena
Pordenone, Italien2 Beiträge
Vale la pena visitarla? E quanto costa? Ci sono delle agevolazioni per studenti?
ReginaHoller-Strobl
Wien, Österreich
Dear roncheseelena,
the KUNST HAUS WIEN - Museum Hundertwasser is the only place where you can see Hundertwassers architecture from outside AND explore his architecture from the inside (uneven walls, colourful tiles, his biological purification plant...) The Hundertwasser Museum exhibits the worldwide largest collection of his paintings, original prints, tapestries and architectural designs (2 floors).
Entrance tickets are € 11,- (Museum Hundertwasser) and € 12,- (Combo ticket). Students are granted a reduction: € 9,- (Museum Hundertwasser) and € 10,- (Combo Ticket).
Attention: The KUNST HAUS WIEN - Museum Hundertwasser is a Museum, whereas the Hundertwasserhaus is a public housing project with private apartments. Hundertwasserhaus has a wonderful facade and offers great views from the outside. We suggest to walk there after a visit at our Museum (it´s a 5 minutes walk, Adress: Löwengasse 41).
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchenKunst Haus Wien. Museum Hundertwasser - Lohnt es sich? Aktuell für 2023 (Mit fotos)
Häufig gestellte Fragen zu Kunst Haus Wien. Museum Hundertwasser
- Hotels in der Nähe von Kunst Haus Wien. Museum Hundertwasser:
- (0.05 km) Kunsthaus Apartments
- (0.35 km) magdas HOTEL
- (0.20 km) GRAND QUARTERS
- (0.39 km) ibis Styles Wien Messe Prater
- (0.49 km) Ruby Sofie Hotel Vienna
- Restaurants in der Nähe von Kunst Haus Wien. Museum Hundertwasser:
- (0.03 km) cafe Hundertwasser Museum
- (0.05 km) Cafe Restaurant Dunkelbunt
- (0.05 km) Im KunstHaus
- (0.05 km) Federico II
- (0.06 km) Masaniello