Wiener Sängerknaben
Wiener Sängerknaben
4
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren

Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben

Das Gebiet
Adresse
Stadtviertel: Innere Stadt
Anfahrtsbeschreibung
  • Herrengasse • 4 Min. zu Fuß
  • Stephansplatz • 6 Min. zu Fuß
Treten Sie einfach direkt in Kontakt

Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.0
203 Bewertungen
Ausgezeichnet
119
Sehr gut
39
Befriedigend
21
Mangelhaft
14
Ungenügend
10

Hocico
Frankfurt am Main, Deutschland21 288 Beiträge
Juni 2023
An der Adresse selbst finden keine Konzerte der Sängerknaben statt - die sind an wechselnden Standorten in Wien und auch weltweit. Interessant, dass das Konzept eines Knabenchors (bald auch mit Mädchen) immer noch so gut funktioniert. Aber wenn man sie dann bei einem Konzert hört, dann ist man auch überzeugt davon. Lohnt sich wirklich - und ich bin sehr gespannt, wie sie sich dann a 2024 mit Mädchenstimmen anhören werden.
Verfasst am 2. Juli 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

KobiDora
Herne, Deutschland42 Beiträge
Feb. 2020
Sonntag 9:15 - eine Hl. Messe mit den Wiener Sängerknaben - eine seltsame Veranstaltung. Vorne zelebriert der Pfarrer eine lateinische Messe mit Weihrauch usw. - oben, hinter der dritten Empore irgendwo, unsichtbar singt der Chor mit Orchester. Akustisch schon einmal sehr, sehr schwierig, eigentlich ein wenig geeigneter Raum für ein Konzert. Die jungen Solisten, an sich ein wunderschöner Klang, aber natürlich nicht ganz so sicher in der Stimmführung, wie von CD gewohnt. Der sehr große Teil der Anwesenden aus Asien, Amerika - eng eingepfercht - kann mit der Veranstaltung erkennbar nichts anfangen. Höhepunkt der Irritation: Der Klingelbeutel! Über die Kommunionausteilung wollen wir schweigen. Das erste und letzte Mal, dass ich 30 Euro Eintritt für eine Messe bezahlt habe.
Verfasst am 23. Februar 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Ingeborg B
Reutlingen, Deutschland25 Beiträge
Okt. 2019
Der Gottesdienst am Sonntag um 9.15 Uhr in der Hofburgkapelle war ein unvergessliches Erlebnis. Musikalisch kochkarätig, in herrlicher Umgebung. Wunderbar!
Verfasst am 29. Oktober 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

FlyingDelfin
Munich174 Beiträge
Apr. 2017 • Paare
Wir waren beim Osterkonzert in der Hofkapelle. Bzw. beim Gottesdienst. oder ... was das genau sein sollte, war irgendwie nicht klar. Wissen sollte man auf jeden Fall: Wenn man einen Platz auf der Empore bucht, dann bedeutet "Sicht eingeschränkt" nicht wie üblich: Da steht irgendwo ne Säule, und man muss sich recken , aber man sieht wenigstens ein bisschen. Hier heißt das: Man sieht eine Wand und lugt durch eine Nische auf die Kirchenwand gegegnüber. Das Geschehen kann man auf einem Fernseher verfolgen. Und dann ist es eine Art lustloser Gottesdienst mit teils ahnungslosem Publikum. Inklusive Aufstehen und Hinsetzen. Nachdem etliche Kinoklappstühle besetzt sind, bedeutet das: Gesang mit Krrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrcks - KLAPP! Alles steht. Krrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrcks - KLAPP! Man sitzt. Dazu Herumgeschubber der lose stehenden Stühle. Knien fällt aus - mangels Platz und Kniestühlen. Also eine inkonsequente Veranstaltung. Der Herr Prälat schien seine Predigt aus dem Textbaukasten gebastelt zu haben und schnurrte sie emotionslos runter. Touristen aus dem asiatischen Raum waren verwirrt - so wenig Musik? Die Chinesen neben uns gingen dann bald wieder. Dann kam der Herr mit der Kollekte. Knabenstimmen und Münzenklingeling. Achso: Ja, der Chor sang schön, soweit Nebengeräusche und schwache Akustik da oben den Genuss zuließen. Auch wenn einer der Solisten individuelle Interpretationen zum Besten zu geben schien...
Verfasst am 19. April 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

PhilimonundBaucis
Bad Mergentheim, Deutschland142 Beiträge
März 2017
Eine Messe in der Hofburgkapelle auch für Evangelische ein Erlebnis.Unterstützt durch gregorianische Gesänge
Verfasst am 16. März 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

bernd2018
Wien, Österreich133 Beiträge
Juli 2016 • Freunde
War vor kurzem im MuTH-Konzertsaal der Wiener Sängerknaben und erlebten einen wundervollen, kurzweiligen Abend. Die Buben im Alter von 10 bis 14 Jahren verfügen eine unglaubliche Stimme und beeindrucken mit Ihrer großen, musikalischen Kunst. Viele von Ihnen kommen aus der ganzen Welt um als Internationale Botschafter das Land Österreich zu repräsentieren. Anschauen, zu hören und genießen.
Verfasst am 31. Juli 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Reasonable429
Naples, FL4 Beiträge
Wir entschieden uns für den Wiener Sängerknaben-Ausflug auf unsere Viking River Cruise. Es war unglaublich: Man bekam einen völlig neuen Einblick in die Schule und in das Lernen der Knaben. Der Chor sang für uns dann ein privates Konzert in einem wunderschönen Zimmer mit super Akustik. Diesmal wurden 8 Lieder gesungen. Es war eine unglaubliche Leistung und unvergesslich. Es waren nur 4 Leute auf der Tour inklusive meine Frau und mich. Ich weiß nicht, warum die Leute diesen Ausflug nicht mehr Wählen. Es war einer der besten Ausflüge den wir bisher gesehen haben, während 10 Cruises. Wenn Sie die Gelegenheit haben, würden wir es auf jeden Fall empfehlen!
Verfasst am 17. Juni 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

SieglindeAnita
Leoben, Österreich107 Beiträge
Feb. 2015 • Freunde
alleine schon beim Anblick dieser lieben jungen Herren geht einem das Herz über!!!
egal wie man drauf ist, diese Jungs bringen dein Gemüt auf Vordermann.
Es gibt in Wien viel zu hören aber diese Chor sollte dabei sein.
Verfasst am 6. Jänner 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

antares59
Hohenhameln, Deutschland181 Beiträge
Wir haben eines der "Friday afternoon"-Konzerte im MuTh besucht - eine mit Eintrittspreis zu bezahlende katholische Sonntagsmesse widerstrebt mir als Katholik. Wenn ich die Bewertungen und das teilweise Unverständnis aus dem Publikum lese, war das eine richtige Entscheidung (maulende und verständnislose Touristen brauche ich in der sonntagsmesse nämlich auch nicht!) -
Das Freitagskonzert war grossartig, der kleine Konzertsaal wurde von diesem Stimmen (Schubertchor - Ca 20 Jungen) mehr als gefuellt. A cappella und mit klavierbegleitung im ersten Teil, mit Orchester im zweiten Teil - beeindruckend!
Verfasst am 4. Mai 2014
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Bubarek
Prag, Tschechien431 Beiträge
Juni 2011 • Paare
Der weltbekannt Knabenchor der Wiener Sängerknaben verspricht immer einen musikalischen Genuss. Auch im neuen Saal am Augartenspitz ist es nicht anders. Falls man aber mehre Konzerte besuchen möchte, würde ich verschiedene Saale wählen, damit man auch vegleichen kann. Sowieso bekommen die Ohren etwas, was sie nich lange vergessen.
Verfasst am 9. August 2011
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Es werden die Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 109 angezeigt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchen

Wiener Sängerknaben (Wien) - Lohnt es sich? Aktuell für 2023 (Mit fotos)

Häufig gestellte Fragen zu Wiener Sängerknaben