5Bewertungen0Fragen & Antworten
Bewertungen
Bewertungen von Reisenden
- 0
- 1
- 4
- 0
- 0
Reisetyp
Jahreszeit
Sprache
Ausgewählte Filter
- Filtern
- Deutsch
Diese Bewertungen wurden maschinell aus dem Englischen übersetzt. Maschinelle Übersetzungen anzeigen?
macedonboy hat im Nov. 2019 eine Bewertung geschrieben.
Glasgow, Vereinigtes Königreich146 698 Beiträge100 375 "Hilfreich"-Wertungen
+1
Dieses Denkmal erinnert an Nikolaus, Graf von Salm, einen österreichischen Adligen und kaiserlichen Militärbefehlshaber aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Sein größter Erfolg war sein Befehl zur Verteidigung Wiens während der Belagerung 1529 durch die osmanischen Türken. Das Denkmal ist eine Steinskulptur des Grafen in halbrüstung mit einem Umhang über seiner Rüstung. Er hatte ein Schwert auf der linken Seite seines Gürtels, das er mit der linken Hand hält. Zu seiner Rechten hält er einen Staffelstab als Zeichen seiner Führungsposition. Ein Integralhelm liegt neben seinem rechten Fuß. Die Skulptur befindet sich auf dem Rathausplatz unter vielen Skulpturen namhafter österreichischer Persönlichkeiten, sodass Sie sie auch alle auf einmal sehen können, aber ich würde mir nicht die Mühe machen, dies anders zu sehen.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Oktober 2019

19 "Hilfreich"-Wertungen
Hilfreich
westy54 hat im Jän. 2019 eine Bewertung geschrieben.
Sydney, Australien6 432 Beiträge922 "Hilfreich"-Wertungen
Diese Marmorstatue zeigt Nicholas (1459 - 1530), der ein hoher militärischer Befehlshaber war, in voller militärischer Tracht mit einem scheinbar rechten Stab in der rechten Hand, während seine linke Hand auf dem Griff seines Schwerts ruht. Die größte militärische Errungenschaft des Nikolaus schien es gewesen zu sein, als er im Alter von 70 Jahren die Verteidigung von Wien während der ersten Belagerung durch die Türken 1529 erfolgreich organisierte. Leider wurde er während dieses Konflikts verwundet und starb einige Monate später an seinen Wunden. Die Statue ist das Werk des österreichischen Bildhauers Mathias Purkarthofer und wurde zusammen mit den anderen 7 Statuen, die 1867 an der Elisabethbrücke aufgestellt wurden, enthüllt. Die Statuen wurden verschoben, als die Elisabethbrücke 1897 abgerissen und schließlich an ihren jetzigen Standort verlegt wurde, der 1902 den Weg zum Rathaus säumte. Kein Muss.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: September 2018

Hilfreich
BradJill hat im Juli 2018 eine Bewertung geschrieben.
Hongkong, China131 030 Beiträge23 295 "Hilfreich"-Wertungen
Eines der interessantesten Denkmäler am Rathausplatz ist der Nikolaus Graf von Salm (Niklas Graf Salm), deutscher Befehlshaber und Verteidiger der Stadt Wien während der ersten Belagerung durch die Türken im Jahre 1529. Die Statue ist von einem starken und selbstsicheren Nikolaus, der in einer militärischen Kleidung der Ära gekleidet ist, mit dem Schwert in seiner linken Hand, vorwärts spähend. Es ist ein schönes Bild der historischen Figur und ein interessanter. Sie finden es im Einklang mit anderen Denkmälern wichtiger Persönlichkeiten, die bis zum Rathaus führen. Geben Sie ihm ein paar Minuten Zeit, während Sie in der Gegend ein Denkmal sehen. Am Rathausplatz sind neben Niklas Graf Salm einige zu sehen.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: März 2018

Hilfreich