Palais Pallavicini
Palais Pallavicini
4.5
Historische Stätten • Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten
Mehr lesen
Informationen
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
Über 3 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernVollbild










Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Stadtviertel: Innere Stadt
Anfahrtsbeschreibung
- Stephansplatz • 5 Min. zu Fuß
- Stephansplatz • 5 Min. zu Fuß
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
3Â 889 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
988 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
38 Bewertungen
Ausgezeichnet
17
Sehr gut
14
Befriedigend
7
Mangelhaft
0
Ungenügend
0
Diese Bewertungen wurden automatisch aus dem Englischen übersetzt
Der Text enthält möglicherweise von Google bereitgestellte Übersetzungen. Google gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien für die Übersetzungen. Dies gilt auch in Bezug auf die Genauigkeit, Verlässlichkeit sowie für stillschweigende Garantien für die Gebrauchstauglichkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck und Fälschungsfreiheit.
Hocico
Frankfurt am Main, Deutschland20 698 Beiträge
Aug. 2022
Sehr beeindruckendes Gebäude am Josefsplatz. Die Fassade hat ein paar wenige Schmuckelemente, aber der Eingang ist sehr verziert. Sehenswert, wenn man am Josefsplatz ist.
Verfasst am 29. August 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Axel K
Stendal, Deutschland60 768 Beiträge
Juni 2018 • Paare
Der Palais Pallavicini steht ein kleines Stück östlich des Burggartens zwischen dem Michaelerplatz und dem Helmut Zilk-Platz auf dem Josefsplatz direkt neben dem Palais Pálffy. Vom Heldenplatz aus ist man zu Fuss in weniger als drei Minuten hier.
Das sehr schlichte, aber elegant wirkende Gebäude wurde in den Jahren 1783/84 durch den Architekten Johann Ferdinand Hetzendorf von Hohenberg im Baustil des Klassizismus errichtet.
Für sich betrachtet, ist das Gebäude sicherlich sehenswert, bei den zahllosen architektonischen Highlights in der Umgebung geht es aber ein wenig unter. Gut gefallen haben uns vor allem das Eingangsportal mit den Figuren, die scheinbar den Eingang stützen und die Verzierungen auf dem Dach.
Das sehr schlichte, aber elegant wirkende Gebäude wurde in den Jahren 1783/84 durch den Architekten Johann Ferdinand Hetzendorf von Hohenberg im Baustil des Klassizismus errichtet.
Für sich betrachtet, ist das Gebäude sicherlich sehenswert, bei den zahllosen architektonischen Highlights in der Umgebung geht es aber ein wenig unter. Gut gefallen haben uns vor allem das Eingangsportal mit den Figuren, die scheinbar den Eingang stützen und die Verzierungen auf dem Dach.
Verfasst am 4. Juni 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
MBB
Würzburg, Deutschland165 Beiträge
Mai 2018 • Geschäftlich
Man betritt das Palais direkt vom Josephsplatz über ein prächtiges Treppenhaus mit wunderbaren Stuckarbeiten an der Decke, gefolgt von einem schönen Saal, in welchem Sekt gereicht wurde. Das Abendessen fand dann in dem angeschlossenen großen Saal statt, der prädestiniert ist für eine Abendgesellschaft! Ein wahres Juwel, das der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird!
Verfasst am 31. Mai 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Horst-JohannesF
Ludwigsburg, Deutschland4 372 Beiträge
Juli 2016 • Paare
Das Palais liegt am Josefsplatz 5 mitten in Wien, gegenüber der Österreichischen Nationalbibliothek.1592 wurde der Vorläuferbau von der Witwe Kaisers Karl IX. gekauft
und in ein Kloster für hochstehende Damen umgewandelt.
Doch Kaiser Joseph II. wandelte nachher das Kloster um und verkaufte es .
Graf Salm hat es dann erworben, liess es abreissen und baute das heutige Palais auf dem Grundstück.
Heute ist es ein elegantes Gebäude, in ihm ist der Wiener Pferderennverein untergebracht.
Die Räumlichkeiten im ersten Stock sind so fürstlich, daß man Staatsempfänge dort abhält.
Man kann aber auch als Privatmann die Räume für besondere Feste mieten, ein Catering-Service ist vorhanden.
und in ein Kloster für hochstehende Damen umgewandelt.
Doch Kaiser Joseph II. wandelte nachher das Kloster um und verkaufte es .
Graf Salm hat es dann erworben, liess es abreissen und baute das heutige Palais auf dem Grundstück.
Heute ist es ein elegantes Gebäude, in ihm ist der Wiener Pferderennverein untergebracht.
Die Räumlichkeiten im ersten Stock sind so fürstlich, daß man Staatsempfänge dort abhält.
Man kann aber auch als Privatmann die Räume für besondere Feste mieten, ein Catering-Service ist vorhanden.
Verfasst am 16. August 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Tns213
Bradenton, FL17 Beiträge
Juni 2022
Im Rahmen einer Flusskreuzfahrt zum Abendessen und Konzert besucht.
Das Äußere dieses Ortes ist berühmt als Drehort von Harry Limes Wohnung im Film „Der dritte Mann“. Die Innenausstattung wurde nicht genutzt, wahrscheinlich weil die Räume viel zu schön und reich verziert sind, um dort gelebt zu haben.
Unsere Gruppe hatte eine tolle Zeit bei dem Konzert sowie ein ausgezeichnetes Essen.
Das Äußere dieses Ortes ist berühmt als Drehort von Harry Limes Wohnung im Film „Der dritte Mann“. Die Innenausstattung wurde nicht genutzt, wahrscheinlich weil die Räume viel zu schön und reich verziert sind, um dort gelebt zu haben.
Unsere Gruppe hatte eine tolle Zeit bei dem Konzert sowie ein ausgezeichnetes Essen.

Verfasst am 8. Mai 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
cjdotheworld
Smithfield, VA1 366 Beiträge
Aug. 2019
Wir kamen im reich verzierten Barockpalast an und stiegen die Treppe hinauf, um ein Glas sprudelndes und klassisches Streichduett zu genießen. Der Speisesaal ist spektakulär verziert. Service und Essen waren hervorragend. Während des Abendessens wurden die Kurse von zwei Tänzern unterhalten, die zusammen und getrennt auftraten, zwei Opernsängern (Sopran und Bariton), die zusammen und getrennt auftraten, und einem Streichorchester. Hervorragende Zeitreise

Verfasst am 27. Mai 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Kevin T
Boston, MA377 Beiträge
Juli 2019 • Familie
Wer könnte mehr verlangen, Abendessen und ein Konzert in einem Barockschloss. Das Essen und der Service waren ausgezeichnet, aber ich denke, es hätte ein oder zwei andere Gänge geben sollen. Das Highlight sollte das Kammerorchester sein, in dem 2 Sänger und Tänzer den ganzen Abend auftraten.

Verfasst am 7. August 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
vincentsfather
Smithtown, NY57 Beiträge
Juli 2019 • Familie
Das Palais Pallavincini befindet sich im Herzen von Wien gegenüber der kaiserlichen Hofburg und neben der Spanischen Hofreitschule. Das Palais wurde zwischen 1782 und 1784 erbaut und befindet sich im Besitz der Familie Pallavicini, die immer noch in Teilen dieses riesigen Gebäudes lebt
Gebäude. Es ist auch bekannt als Palais Fries - Pallavicini.
Meine Familie durfte für ein privates Speiseerlebnis im Schloss essen und wir wurden von Mitgliedern des Wiener Orchesters unterhalten. Dies war eine sehr coole Erfahrung mit leckerem Essen und großartiger Unterhaltung.
Die Nähe zur Hofburg mit Blick auf den Josefsplatz bedeutet nicht nur eine absolut zentrale Innenstadtlage, sondern vermittelt auch ein einzigartiges kaiserliches Flair. Die Zimmer und Salons sind atemberaubend.
Gebäude. Es ist auch bekannt als Palais Fries - Pallavicini.
Meine Familie durfte für ein privates Speiseerlebnis im Schloss essen und wir wurden von Mitgliedern des Wiener Orchesters unterhalten. Dies war eine sehr coole Erfahrung mit leckerem Essen und großartiger Unterhaltung.
Die Nähe zur Hofburg mit Blick auf den Josefsplatz bedeutet nicht nur eine absolut zentrale Innenstadtlage, sondern vermittelt auch ein einzigartiges kaiserliches Flair. Die Zimmer und Salons sind atemberaubend.

Verfasst am 20. Juli 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Neil K
Liverpool, UK615 529 Beiträge
Juni 2019 • Freunde
Das Palais Pallavicini ist ein absolut beeindruckendes Gebäude am Josefsplatz.
Es wurde 1784 vom Architekten Johann Ferdinand Hetzendorf von Hohenberg für die Bankiersfamilie Fries erbaut und wird auch heute noch manchmal als Palais Fries bezeichnet.
An einem Platz, der zu Recht für seine beeindruckende Architektur berühmt ist, befindet sich das Palais Pallavicini, ein weiteres schönes Gebäude, das es zu einer Freude macht, durch das historische Zentrum von Wien zu spazieren.
Leicht zu finden am Josefsplatz in einem Gebiet von außergewöhnlich schöner Architektur und ein wichtiges Touristenziel.
Es lohnt sich zu prüfen, ob Sie einen Urlaub in Wien planen.
Es wurde 1784 vom Architekten Johann Ferdinand Hetzendorf von Hohenberg für die Bankiersfamilie Fries erbaut und wird auch heute noch manchmal als Palais Fries bezeichnet.
An einem Platz, der zu Recht für seine beeindruckende Architektur berühmt ist, befindet sich das Palais Pallavicini, ein weiteres schönes Gebäude, das es zu einer Freude macht, durch das historische Zentrum von Wien zu spazieren.
Leicht zu finden am Josefsplatz in einem Gebiet von außergewöhnlich schöner Architektur und ein wichtiges Touristenziel.
Es lohnt sich zu prüfen, ob Sie einen Urlaub in Wien planen.

Verfasst am 28. Juni 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
AAHolt
USA3 634 Beiträge
Mai 2018 • Allein/Single
Nur die Architektur ist allein schon einen Besuch wert des Palais Pallavicini. Das Palace Hotel befindet sich im Stadtzentrum von Wien am Josefsplatz Square. Die karyatiden (Steinschnitzereien verwendet als Säulen) von Franz Zauner am Eingang sind herrlich.

Verfasst am 28. Juli 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Es wurden noch keine Fragen zu diesem Erlebnis gestellt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Fehlt etwas oder stimmt etwas nicht?
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernPalais Pallavicini (Wien) - Aktuell für 2023 - Lohnt es sich? (Mit fotos)
Häufig gestellte Fragen zu Palais Pallavicini
- Hotels in der Nähe von Palais Pallavicini:
- (0.03 km) Palais Elegance Wien
- (0.03 km) Palais Wien
- (0.04 km) Palais Palffy
- (0.06 km) Your cosy holiday apartment full of charme, 2 minutes to Stephansdom and Opera
- (0.23 km) The Guesthouse Vienna
- Restaurants in der Nähe von Palais Pallavicini:
- (0.04 km) The Old Pharmacy Café, Shop, Galerie
- (0.05 km) La Taverna del Duca
- (0.13 km) Café Eskeles
- (0.13 km) Restaurant Beim Hofmeister
- (0.09 km) L'Osteria Wien Bräunerstraße