Mozarteum
Bewertung schreiben
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren

Die besten Möglichkeiten, die Sehenswürdigkeit Mozarteum und ähnliche Highlights in der Umgebung zu erleben

Das Gebiet
Adresse

Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
61 Bewertungen
Ausgezeichnet
32
Sehr gut
21
Befriedigend
7
Mangelhaft
1
Ungenügend
0

TNiccolo
Berlin, Deutschland659 Beiträge
Mai 2018
Nun ja, es gibt reichlich vergoldeten Stück und eine wirklich gute Akustik. Der Saal ist allerdings technisch etwas in die Jahre gekommen. Bei gutem Wetter wird mal gebacken (zumindest ab dem Zeitpunkt, an den man alles ausgeschwitzt hat, was geht). Bei den gastronomischen angeboten ist es ein ganz klein wenig eng.
Verfasst am 23. Mai 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Reisefreund5020
Hallein, Österreich490 Beiträge
Feb. 2018 • Freunde
Wenn auch schon sehr in die Jahre gekommen, ist das 1913 eröffnete Mozarteum mit seinem "Goldenen Saal" und der großem Konzertorgel ein Fixpunkt in der Musikpflege und ein mit seinen 800 Sitzplätzen gerne frequentierter Spielort.

Allerdings sind die vorderen seitlichen Galerieplätze akustisch und visuell sehr eingeschränkt und absolut nicht zu empfehlen.

In den Pausen gibt es dafür die Möglichkeit, im schattigen Garten zu flanieren.
Verfasst am 22. Februar 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

01Mystery_Tester
Salzburg, Österreich1 699 Beiträge
Apr. 2017
Beim Spaziergang am Mozarteum vorbei, lockten gar manch liebliche Klänge. Ich verweilte einige Zeit und genoss nicht nur die schöne 🎶 Musik, nein auch aufgrund der Baustelle die genervten Autofahrer.
Verfasst am 26. April 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

JS.1967
Bayern, Deutschland545 Beiträge
Nov. 2015 • Familie
Unbedingt im Eingangsbereich einen Blick zur verglasten Halle richten und die Lichtwirkung im Innern wirken lassen.
Verfasst am 11. Jänner 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

klarawasch
Wien, Österreich57 Beiträge
Nov. 2015 • Geschäftlich
Die besten Konzerte, wunderbare Musikerinnen und Ensembles und ein unglaublich ambitioniertes Programm zeitgenössischer Musik in top abgestimmter Programmierung. Das historische Ambiente täuscht und blendet zuweilen, der Musikgenuss ist einzigartig, ebenso die Akustik im Grossen Saal.
Verfasst am 9. Dezember 2015
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

TNiccolo
Berlin, Deutschland659 Beiträge
Juni 2014 • Freunde
Der große Saal des Mozarteums ist wohl der charmanteste Spielort der Salzburger Festspiele. Die Akustik ist angenehm. Die Sitze sind es allerdings gewiss nicht. Man sitzt sehr hart. Die Beinfreiheitist aber besser als im Festspielhaus. Pfingsten 2014 erwies sich auch hier die Klimaanlage, so es eine gibt, als zu schwach.
Verfasst am 2. Juli 2014
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Karin P
Salzburg, Österreich140 Beiträge
Jän. 2013 • Familie
Ganzjährig Konzerte und Musikveranstaltungen für jung und alt zu moderaten Preisen.
Der wundebar renovierte Große Saal mit der neuen von Dr. Batliner gestifteten Orgel bietet einen Hörgenuss der ganz besonderen Art.
Die dazugehörende Musikhochschule ist weltweit bekannt und beliebt und dementsprechend frequentiert. Unzählige namhafte Künstler absolvierten ihre Ausbildung in diesen ehrwürdigen Räumlichkeiten.
Das Marionettentheater daneben und das Landestheater anschließend bieten ebenfalls Kunstgenuß auf höchstem Niveau für jeden Geschmack und jedes Alter.
Verfasst am 28. Jänner 2013
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Inge Brodil-Kuhn
Salzburg, Österreich48 Beiträge
Okt. 2012
Das alljährliche Konzertprogramm ist auf höchstem musikalischen Niveau. Ein großes Verdienst und unser Dank an die Stiftung Mozarteum!
Verfasst am 26. Jänner 2013
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

folieske4
Antwerpen, Belgien7 285 Beiträge
Juli 2011
I only saw ist exterior as it currently is a music school which I am not attending… Its original name had been „Dommusikverein und Mozarteum“ and it was founded as a music school and collection of documents by and about Mozart. In 1880 the „Öffentliche Musikschule“ was founded, the forerunner of the current „Mozarteum Art University“. During Nazi occupation in WW II it had to change ist name to „Mozarteum Reichshochschule“ after it was formed as Musikhochschule, 1953 Akademie für Musik und darstellende Kunst "Mozarteum" in Salzburg. In 1970 the „Academy“ became again college and it was named Hochschule für Musik und darstellende Kunst "Mozarteum". Since 1998 the Universität Mozarteum Salzburg offers training for string instruments, wind instruments, percussion, music education, concert study and also a reputable training for theatre. The University Mozarteum is now the old main building of the Borromäum from 1606 near the garden of Mirabell Castle. Reopened after extensive restorations in september 2006.
Verfasst am 8. Oktober 2011
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

IW4222
Linz, Österreich161 Beiträge
Aug. 2011 • Paare
Heuer besuchten wir aus dem Mozartzyklus die Mozart-Matinee im Großen Saal des Mozarteums. Wer das Haus für Mozart oder die Spielorte im Festspielbezirk gewohnt ist, tendiert anfangs zu etwas Enttäuschung über diesen Spielort - weit gefehlt!
Anfahrt und Parken funktionieren problemlos (Raiffeisengarage vis-a-vis), das Haus ist klassisch, bestens erhalten und gut klimatisiert.
Sehr angenehm empfanden wir das Buffet (mit Preisen wie in einer Kantine) mit dem wunderschönen Garten zum Mirabellpark hin. Alte Bäume spenden viel Schatten und die Pause verging wie im Flug.
Akustik und Raumklima im Großen Saal waren perfekt und garantierten trotz der hohen Außentemperaturen angenehmen Kunstgenuss.
Verfasst am 22. August 2011
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Es werden die Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 22 angezeigt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Fehlt etwas oder stimmt etwas nicht?
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessern

Mozarteum (Salzburg) - Aktuell für 2023 - Lohnt es sich? (Mit fotos)

Häufig gestellte Fragen zu Mozarteum

Wir empfehlen Ihnen, Touren für Mozarteum frühzeitig zu buchen, um sich einen Platz zu sichern. Wenn Sie auf Tripadvisor buchen, können Sie bis zu 24 Stunden vor Beginn der Tour gegen vollständige Rückerstattung stornieren. Sehen Sie sich alle 2 Touren für Mozarteum auf Tripadvisor an.