Großes Festspielhaus
Großes Festspielhaus
4.5
Das sagen Reisende
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernTouren und Erlebnisse
Sehen Sie sich verschiedene Möglichkeiten an, diesen Ort zu erleben.
Vollbild










Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, die Sehenswürdigkeit Großes Festspielhaus und ähnliche Highlights in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Treten Sie einfach direkt in Kontakt
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
647 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
227 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
194 Bewertungen
Ausgezeichnet
135
Sehr gut
38
Befriedigend
19
Mangelhaft
0
Ungenügend
2
Simone Wzk
9 Beiträge
Feb. 2023
Wir waren zu einem Symphoniekonzert hier. Die Akkustik war wirklich sehr gut. Leider hat mir persönlich das Ambiente gar nicht gefallen. Das grosse Saal wirkt kalt und es gab noch nicht mal ein kleines Blumenarrangement als Deko. Schade, kännte man mehr daraus machen. Schön war dagegen der Förderersaal, in dem de vorhergehende Einführung stattgefunden hat. Und das Konzert selber war wirklich meisterlich und hat sich gelohnt.
Verfasst am 6. Februar 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Doropi
1 Beitrag
Dez. 2022 • Freunde
Adventsingen am 10.12.22
Leider war sehr viel vom Text nicht zu verstehen. Es waren viele ältere Menschen bei dieser Vorstellung und ich konnte feststellen dass nicht ich alleine das Problem hatte. Schade!
Leider war sehr viel vom Text nicht zu verstehen. Es waren viele ältere Menschen bei dieser Vorstellung und ich konnte feststellen dass nicht ich alleine das Problem hatte. Schade!
Verfasst am 10. Dezember 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
GabrielaSeevetal
Seevetal, Deutschland7 384 Beiträge
Aug. 2020
Coronabedingt verbrachten wir unseren Sommerurlaub ziemlich spontan am schönen Wolfgangsee. Und …aufgrund Umdisponierung der Kartenvergabe für die Festspielzeit konnten wir Karten für ein Konzert der Wiener Philharmoniker mit dem Dirigenten Andris Nelsons kaufen. Wir waren super glücklich – endlich Karten für die Salzburger Festspiele. Coronabedingt konnte der Saal nur zu 50% belegt werden und entsprechend wenig Menschen versammelten sich vor dem Konzert auf dem Festspielplatz. Trotzdem war es ein wunderbarer Abend mit einem erstklassigen Orchester.
Parken kann man ganz nah am Festspielhaus in der CONTIPARK Tiefgarage Altstadtgarage A. Die Garage war nicht ausgelastet und mit der Parkcard vom Contiparkhaus sind die Gebühren niedrig.
Parken kann man ganz nah am Festspielhaus in der CONTIPARK Tiefgarage Altstadtgarage A. Die Garage war nicht ausgelastet und mit der Parkcard vom Contiparkhaus sind die Gebühren niedrig.
Verfasst am 16. Oktober 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Constanza A
Dresden, Deutschland6 Beiträge
Juni 2019 • Freunde
Es lohnt sich! Eine Stunde wird man durch die Festspielhäuser Salzburgs geführt - man darf auf und hinter die Bühnen, die Akustik austesten und zahlreiche Fragen stellen - die einem perfekt beantwortet werden. Ich habe es sehr genossen!
Verfasst am 25. Juni 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
cp33
Klosterneuburg55 Beiträge
Dez. 2018
Machen Sie eine Führung im Festspielhaus mit.Es lohnt sich eine gute Stunde zu investieren.
Führung fast jeden Tag um 14 Uhr startend.Treff vor dem Festspielhaus um 13 Uhr 45.Da wo die grosse Vierkantsäule mit den 4 Masken steht.Eingang dahinter Gittertor.
Festspielhaus +Haus für Mozart+Felsenreitschule.
Beeindruckend
Führung fast jeden Tag um 14 Uhr startend.Treff vor dem Festspielhaus um 13 Uhr 45.Da wo die grosse Vierkantsäule mit den 4 Masken steht.Eingang dahinter Gittertor.
Festspielhaus +Haus für Mozart+Felsenreitschule.
Beeindruckend
Verfasst am 15. Dezember 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
tinto19
Innsbruck, Österreich64 Beiträge
Juli 2018 • Freunde
Ich war dieses Jahr bei der Jedermann-Premiere, die wetterbedingt im Festspielhaus über die Bühne ging. Die Aufführung war absolut sehenswert, das Haus selbst ist auch beeindruckend. Der Saal ermöglicht gute Sicht von allen Plätzen, doch die Sitze sind eine Katastrophe für größere Menschen, viel zu geringer Reihenabstand. Dabei hatte ich noch das Glück, auf einem Randsitz zu landen, wo ich halb verdreht sitzend, die Beine in den Gang strecken konnte. aber es nahm mir viel vom Genuss der Aufführung.
Verfasst am 27. August 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
LeopoldSchneider
173 Beiträge
März 2018 • Geschäftlich
Wer es noch nicht gesehen hat, der sollte hin.
Ein Haus, das vor annähernd 100 Jahres als Idee geboren wurde. Erst in den 60er Jahren wurde das Große Festspielhaus von Clemens Holzmeister in die alten Stallungen hineingebaut. Hineingebaut in Stallungen und Felsen.
Wir konnte die Bühne begehen und wurden über die Dimensionen aufgeklärt: ca 100 m Breite und ca 30 Meter Tiefe hat die Bühne. Da ist hinter Kulissen alles an Technik, was macn sich nur vorstellen kann.
Phänomenal
Ein Haus, das vor annähernd 100 Jahres als Idee geboren wurde. Erst in den 60er Jahren wurde das Große Festspielhaus von Clemens Holzmeister in die alten Stallungen hineingebaut. Hineingebaut in Stallungen und Felsen.
Wir konnte die Bühne begehen und wurden über die Dimensionen aufgeklärt: ca 100 m Breite und ca 30 Meter Tiefe hat die Bühne. Da ist hinter Kulissen alles an Technik, was macn sich nur vorstellen kann.
Phänomenal
Verfasst am 23. März 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Lalinea1965
Neuburg an der Donau, Deutschland309 Beiträge
Jän. 2018 • Paare
Mein Mann hat mich zu diesem kulturellen Schmankerl eingeladen. Die hinterlegten Karten waren ohne Probleme zu erlangen. Wir hatten gute Plätze, das Konzert mit namhaften Künstlern fand auf hohem Niveau statt. Der Service in der Pause lief reibungslos. Eine sehr stilvolle Einleitung der Silvesternacht - Prädikat empfehlenswert!
Verfasst am 1. Jänner 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Dietmar B
Sindelfingen, Deutschland177 Beiträge
Dez. 2017 • Paare
Schön und anspruchsvoll war auch in diesem Jahr wieder das Adventsingen im feinen
Festspielhaus. Eine schöne Kulisse , die Gesangssolisten glänzten mit herrlichen
Stimmen und die Hirtenmädchen und Buben sind wieder beim Publikum groß
angekommen. Sie waren es auch , die den Löwenanteil des Beifalls nach gelungener Aufführung entgegennehmen konnten. Ein Erlebnis das auf Weihnachten richtig
einstimmte . Da gebührt auch der Dank an alle die hilfreichen Geister welche diese
schöne Aufführung möglich machten.
Festspielhaus. Eine schöne Kulisse , die Gesangssolisten glänzten mit herrlichen
Stimmen und die Hirtenmädchen und Buben sind wieder beim Publikum groß
angekommen. Sie waren es auch , die den Löwenanteil des Beifalls nach gelungener Aufführung entgegennehmen konnten. Ein Erlebnis das auf Weihnachten richtig
einstimmte . Da gebührt auch der Dank an alle die hilfreichen Geister welche diese
schöne Aufführung möglich machten.
Verfasst am 26. Dezember 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
01Mystery_Tester
Salzburg, Österreich1 708 Beiträge
Dez. 2017 • Familie
Das Adventsingen 2017 war ein kultureller Höhepunkt. Die Inszenierung von Licht/Schatten sowie die gesangliche war sensationell. Etwas befremdlich war die Mundart in Kombination mit hochdeutschem Gesang einiger Solisten, zumal ja im Festspielhaus auch internationales Publikum zuhört.
Einsame Spitze waren die Kinder, welche locker mit den Erwachsenen Profis mithalten konnten. Ihnen gehört wahrlich eine besondere Anerkennung. Der/die Engel sang auf einem (wörtlich und bildlich) höherem Niveau. Die geschichtliche „Adaptierung“ (kein Esel auf dem Maria geritten ist etc.) ist wahrscheinlich der (un)möglichen Umsetzung geschuldet.
Zusammenfassend kann jedoch gesagt werden das ein Besuch beim Adventsingen zur Weihnachtszeit gehört wie Punsch und der Christbaum.
Einsame Spitze waren die Kinder, welche locker mit den Erwachsenen Profis mithalten konnten. Ihnen gehört wahrlich eine besondere Anerkennung. Der/die Engel sang auf einem (wörtlich und bildlich) höherem Niveau. Die geschichtliche „Adaptierung“ (kein Esel auf dem Maria geritten ist etc.) ist wahrscheinlich der (un)möglichen Umsetzung geschuldet.
Zusammenfassend kann jedoch gesagt werden das ein Besuch beim Adventsingen zur Weihnachtszeit gehört wie Punsch und der Christbaum.
Verfasst am 16. Dezember 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
On 28th May 2019, can we, 4 adults, look arround the Theater at arround 10 a.m. by ourselves?
or, can we see the theater only with guided tour?
Elli1111
4 Beiträge
Wie ist die Kleiderordnung für das Adventsingen. Männer mit Anzug?
58Reisende636
Iserlohn, Deutschland1 551 Beiträge
Tut mir leid, keine Ahnung. Vielleicht schauen Sie mal auf der Internetseite vom Festspielhaus nach oder fragen beim Veranstalter nach sbg.adventsingen@heimatwerk.at
Juliana P
4 Beiträge
Podem ser realizadas visitas guiadas? Mesmo sem espetáculo?
Können Führungen stattfinden? Auch ohne Show?
Can guided tours be held? Even without a show?
Nicola1930
Roma
desidero sapere se possibile prenotare concerto di musica di mozart per il prossimo 28 settembre 2016, due biglietti nel concerthall grazie!
Micchyon
Osaka, Japan1 Beitrag
Can I make a reservation for 6 adults and 8 kids at 6p.m. on 3rd April ?
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchenGroßes Festspielhaus (Salzburg) - Lohnt es sich? Aktuell für 2023 (Mit fotos)
Häufig gestellte Fragen zu Großes Festspielhaus
- Laut den Tripadvisor-Reisenden sind dies die besten Erlebnisse am Reiseziel Großes Festspielhaus:
- Mirabellgarten & Salzburger Altstadt Privater Rundgang (ab € 290,00)
- Führung durch Salzburg mit Verkostung regionaler Speisen (ab € 389,99)
- Malerische Region Salzkammergut (ab € 712,40)
- Altstadt von Salzburg: Sightseeing-Rundgang mit lizenziertem lokalem Guide (ab € 9,00)
- Rundgang durch Nonnen und Nazis in Salzburg (ab € 18,00)
- Hotels in der Nähe von Großes Festspielhaus:
- (0.13 km) Hotel Goldener Hirsch, A Luxury Collection Hotel, Salzburg
- (0.14 km) arthotel Blaue Gans
- (0.14 km) ABC Altstadt-Appartements
- (0.24 km) Hotel Elefant Family Business
- (0.14 km) City-Center Apartments
- Restaurants in der Nähe von Großes Festspielhaus:
- (0.04 km) Cafe Uni: Versum
- (0.10 km) Balkan Grill Walter
- (0.14 km) Salzburger Grill Imbiss
- (0.13 km) Blaue Gans
- (0.19 km) Schatz Konditorei