Stift St. Peter
Stift St. Peter
4.5
08:00 – 12:00, 14:30 – 18:30
Montag
08:00 - 12:00
14:30 - 18:30
Dienstag
08:00 - 12:00
14:30 - 18:30
Mittwoch
08:00 - 12:00
14:30 - 18:30
Donnerstag
08:00 - 12:00
14:30 - 18:30
Freitag
08:00 - 12:00
14:30 - 18:30
Samstag
08:00 - 12:00
14:30 - 18:30
Sonntag
08:00 - 12:00
14:30 - 18:30
Was ist Travellers' Choice?
Tripadvisor verleiht Unterkünften, Attraktionen und Restaurants, die regelmäßig tolle Reisebewertungen erhalten und zu den Top 10 % der Unternehmen auf Tripadvisor zählen, einen Travellers' Choice Award.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Planen Sie Ihren Besuch
Das Gebiet
Adresse
Treten Sie einfach direkt in Kontakt

Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
1 114 Bewertungen
Ausgezeichnet
704
Sehr gut
354
Befriedigend
49
Mangelhaft
5
Ungenügend
2

2extreme4U
Karlsruhe41 982 Beiträge
Sep. 2023 • Familie
Direkt unter der Festung Hohensalzburg befindet sich das Stift St. Peter, welche auch Erzabtei St.Peter genannt wird. Es handelt sich um die älteste Klosteranlage im deutsch-sprachigen Raum, welche inkl. des Friedhofs St. Peter schön und sehenswert ist. Der Eintritt ist kostenlos und geöffnet ist täglich von 8:00 bis 20:00. Die Katakomben kosten 2€ Eintritt, sie sind täglich von 10:00 bis 12:30 und von 13:00 bis 18:00 geöffnet.
Verfasst am 29. November 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

toeightycountries
München, Deutschland5 920 Beiträge
Apr. 2023 • Allein/Single
Das Kloster St. Peter wurde im Jahr 696 vom fränkischen Missionar Rupert gegründet. Mauerreste unter dem Altar der Stiftskirche deuten darauf hin, dass schon im 5. Jahrhundert, in der Zeit des Heiligen Severin, hier ein Kirchenbau gestanden hat. Besonders ist, dass die benediktinische Mönchsgemeinschaft von damals noch heute existiert. Nach mehreren Bränden wurde die Erzabtei im Stil der jeweiligen Zeit restauriert. So finden wir neben den alten romanischen Teilen auch Elemente aus der Renaissance und aus dem Rokoko. St. Peter beherbergt die älteste Bibliothek Österreichs, in der sich über die Jahrhunderte fast 100.000 Schriften und Bücher angesammelt haben. Auf meiner Reisewebsite toeightycountries.com erfahren sie mehr über die Altstadt von Salzburg.
Verfasst am 24. April 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Özer D
Deutschland28 Beiträge
Sep. 2022
Wir waren zum Abendessen im St. Peter. Die Küche ist wirklich 1A. Das Personal tadellos. Die Räumlichkeiten wunderschön.
Verfasst am 27. September 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

humi225
München, Deutschland6 052 Beiträge
Aug. 2022
Bei einem Aufenthalt in Salzburg ist auch ein Besuch in St.Peter, dem ältesten bestehenden Kloster des deutschen Sprachraums für mich "Pflicht".
Der uralte Klosterkomplex liegt mit der Stiftskirche, dem kleinen Petersfriedhof und dem Peterskeller unmittelbar hinter dem Dom.
Die ursprüngliche romanische, später barockisierte Kirche St.Peter enthält neben zahlreichen Kunstschätzen in einer Seitenkapelle das Grab des hl.Rupert, dem Gründer des Klosters und Patron von Salzburg.
Verfasst am 12. August 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Stefan W
Zürich, Schweiz1 022 Beiträge
Mai 2022
eine sehr schöne Kloster-Anlage mit einer prächtigen Kirche. Leider hat es etwas viele Touristen, welche die Ruhe, die ein solcher Bau ausstrahlen sollte zu nichte machen
Verfasst am 5. Juni 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Necessitas C
München, Deutschland1 Beitrag
Okt. 2021 • Freunde
Toller Abend in Stiftskulinarium des St.Peter Kellers! Ausgezeichnete Qualität der Zutaten, optimale Service, besondere Weine: alles was man braucht! Der Steinbutt war frisch und perfekt gegart; eingeleitet wurde er von einer Tomatenessenz von exquisiten Feinheit. Das Olivenöl, das mit dem Brot vorab zur Verfügung gestellt wurde, war auch ganz speziell. Aber auch die önologische Begleitung durch den Sommelier, Herr Zhouleh, mit Weine aus Österreich und aus Frankreich, die zu den Gerichten ausgezeichnet gepasst haben, hat uns begeistert. Also: das Kulinarium ist ein gastronomisch ambitioniert und extrem angenehmer Restaurant für salzburger Abende gerade nach den Konzerten der Festspielen!
Verfasst am 24. November 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

PoxdorferJung
Franken, Deutschland7 190 Beiträge
Juli 2021
Die Ruhe im Erzstift St. Peter ist gerade dann so schön, wenn man den Trubel der Hauptwege durch die Stadt ausgewichen ist. Sowohl Kirche, Friedhof und Stift sind wenig besucht und eigentlich ein Muss in der Stadt. Eine Fülle an Pracht und Details findet sich in Kirche und auf dem Gelände. Unbedingt besuchen.
Verfasst am 12. Juli 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Heidrun R
Tittmoning, Deutschland14 Beiträge
Juli 2021
In der Peterskirche ist eine besondere Atmosphäre, außerdem natürlich auf dem Friedhof mit den vielen interessanten Gräbern (besonders "Strumpfögger"!)
Verfasst am 10. Juli 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

humi225
München, Deutschland6 052 Beiträge
Juni 2021
Die Erzabtei St.Peter, die älteste Benediktinerabtei Österreichs und die Keimzelle von Salzburg liegt eingezwängt zwischen Dom, Franziskanerkirche und Mönchberg.
Im Kircheninnern zahlreiche Altargemälde und verschiedene Grabmäler u.a. der Schwester Mozarts (Nannerl Mozart)
Außen im Abteikomplex befindet sich der uralte Petersfriedhof mit Katakomben in der Wand des Mönsbergs,
Verfasst am 10. Juni 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

klemm2015
Wiener Neustadt, Österreich1 242 Beiträge
Aug. 2020
Sa vielleicht älteste Kloster im deutschen Sprachraum muss man einfach besucht haben. Seit 696 leben, beten und arbeiten hier Benediktiner Mönche, unbedingt sollte man die Kirche und den Friedhof besuchen.
Verfasst am 8. November 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Es werden die Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 511 angezeigt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchen

Stift St. Peter - Salzburg - Bewertungen und Fotos

Häufig gestellte Fragen zu Stift St. Peter