17Bewertungen0Fragen & Antworten
Bewertungen
Bewertungen von Reisenden
- 6
- 8
- 3
- 0
- 0
Reisetyp
Jahreszeit
Sprache
Mehr
Ausgewählte Filter
- Filtern
- Deutsch
Toblje hat im Okt. 2020 eine Bewertung geschrieben.
Zürich, Schweiz5 773 Beiträge476 "Hilfreich"-Wertungen
Das Haus an der Herrengasse sticht mit seiner bemalten Fassade sofort ins Auge. Der sogenannte Herzogshof wurde im 14. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt und um 1600 erstmals bemalt. Die heute noch sichtbaren Malereien zeigen Geschichten und Figuren aus der römisch-griechischen Mythologie und gehen auf das mittlere 18. Jahrhundert zurück.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: September 2020
Hilfreich
Marco Z hat im Dez. 2018 eine Bewertung geschrieben.
Koblenz, Deutschland1 181 Beiträge392 "Hilfreich"-Wertungen
Heute würde man dieses imposante Gebäude im unmittelbaren Grazer Zentrum, der Herrengasse, wohl als Hingucker bezeichnen. Solch wundervoll gestaltete Hausfassaden wie hier, trifft man heute leider nicht mehr.
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Dezember 2018
Hilfreich
Kurt27 hat im Juli 2018 eine Bewertung geschrieben.
Deutschlandsberg, Österreich190 Beiträge52 "Hilfreich"-Wertungen
Sollte man schon gesehen haben, wenn man in Graz in der Herrengasse unterwegs ist. Die Farben sollten mal erneuert werden, sie kommen in die Jahre, aber sind noch immer sehenswert.
Mehr lesen
Erlebnisdatum: April 2018
Hilfreich
Der ehemalige Herzoghof, heute "gemaltes Haus". Zeigt an der Herrengassenfront römische und griechische Götter, Krieger usw. Einzigartig in Österreich. Das Haus wurde ständig revitalisiert und heute ist auch ein Musik- und Kunstverein dort etabliert, der "Musiksalon Erfurt".
Mehr lesen
Erlebnisdatum: April 2018
Hilfreich
oldy2016 hat im Apr. 2018 eine Bewertung geschrieben.
Wien, Österreich364 Beiträge38 "Hilfreich"-Wertungen
Wenn sie durch die Herrengasse gehen ,fällt am sofort dieses Bunte Haus auf. Genannt der Herzogshof. Diese bemalte Fassade ist sehr beeindruckend u. wurde bei unseren Touren täglich besichtigt ( Abfahrtstelle der BIM ). 1360 wurde dieses Gebäude erstmals erwähnt. In den unteren Räume sind Geschäftslokale angesiedelt. Der Torbogen ist auch interessant. Ca. 220 m² sind bemalt.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: März 2018
Hilfreich