30Bewertungen1Frage & Antwort
Bewertungen
Bewertungen von Reisenden
- 12
- 12
- 5
- 1
- 0
Reisetyp
Jahreszeit
Sprache
Mehr
Ausgewählte Filter
- Filtern
- Deutsch
Diese Bewertungen wurden maschinell aus dem Englischen übersetzt. Maschinelle Übersetzungen anzeigen?
westy54 hat im Sep. 2019 eine Bewertung geschrieben.
Sydney, Australien6 488 Beiträge925 "Hilfreich"-Wertungen
+1
Dieses Oratorium aus dem 15. Jahrhundert, zu dem auch das Diözesanmuseum für religiöse Kunst gehört, befindet sich fast neben der riesigen Basilika San Francesco und etwa 10 Gehminuten vom Dom entfernt. Während in keiner der Duomo-Ticket-Utensilien das Oratorium erwähnt ist, ist der Eintritt in das Oratorium in den verschiedenen Acropoli-Pässen enthalten. Sie können keine separate Eintrittskarte für das Oratorium kaufen. Auch das Oratorium ist nur von 13.30 bis 19.00 Uhr geöffnet. Das Oratorium ist klein und besteht aus nur 5 Räumen, einschließlich der Kapelle im Obergeschoss. Äußerlich hat das Oratorium eine zweigeschossige Fassade aus rotem Backstein mit einem einzigen Portal, das einen verzierten Architrav aus weißem Travertin aus dem Jahr 1574 aufweist. Es gibt zwei kleine Fenster mit Balken auf beiden Seiten des Portals, während im zweiten Stock unter dem Satteldach ein großes Symbol für San Bernadino steht, eine große Sonne mit 12 Strahlen. Zu beiden Seiten dieses Symbols befinden sich zwei größere Fenster. Im einzigen Ausstellungsraum im Erdgeschoss befinden sich der Fahrkartenschalter sowie einige schöne Gemälde, die Teil des Diözesanmuseums sind und eine Reihe von wertvollen Stücken aus dem 13. bis 19. Jahrhundert aus anderen Kirchen der Schweiz zusammengetragen haben Diözese Siena. Die schöne blau gestirnte Gewölbedecke mit Fresken im Erdgeschoss stammt aus dem 16. Jahrhundert. Sie steigen dann die 32 Stufen (ohne Aufzug) zum oberen Stockwerk hinauf, wo es zwei Räume gibt, die mehr Kunstwerke des Museums enthalten, die Kapelle und die Sakristei, die auch mehr Kunstwerke enthalten. Die Museumsstücke und die Kapelle zeigen die besten sienesischen Künstler aus dem 13. Jahrhundert und insbesondere aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Die kleine rechteckige Kapelle hat eine wunderschöne Kassettendecke in Blau und Gold mit einem goldenen Engel auf jedem Quadrat. Auf drei Seiten gibt es Holzsitze, deren Rückenlehne gut in die Wand hineinragt, und über der Holzrückenlehne einige prächtige Fresken aus dem 16. Jahrhundert, die bis an die Decke reichen. Es gibt acht große Fresken, drei auf jeder Seite der langen Wände, eine an der Wand zwischen den beiden Fenstern an der Vorderseite des Gebäudes und eine über dem sehr reich verzierten Altar aus Marmor und Gold. Es gibt zwei weitere kleine Fresken, eine zu beiden Seiten des großen Freskos hinter dem Altar und vier noch kleinere in den Ecken der langen Wände. Die Fresken, die das Leben der Jungfrau darstellen, wurden von bekannten sienesischen Künstlern Il Sodoma fertiggestellt , Domenico Beccafumi und Girolamo del Pacchia. Einige der anderen Kunstwerke stammen von Sano di Pietro, Pietro Lorenzetti und Jacopo della Quercia (von Fonte Gaia). Wenn Sie ein paar Tage in Siena sind, lohnt sich ein Blick, denn das Acropoli-Ticket ist drei Tage gültig.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Juni 2019

Hilfreich
+1
Wenn Sie mehrere Tage in Siena verbringen und sich für sienesische Kunst interessieren, ist dies ein Muss. Die Sammlung umfasst die Brüder Lorenzetti, Matteo do Giovanni, Vechietta, Sodoma und Beccafumi sowie weniger bekannte Künstler. In ungefähr vier Dutzend Arbeiten können Sie von 1200 bis 1600 gehen. Ein so intimer und ruhiger Ort, wie Sie es auf dem oft rauschenden Pfad finden können. Auch wenn Sie eine Eintrittskarte für den Dom mitgebracht haben, ist diese wahrscheinlich enthalten.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Juni 2019

1 "Hilfreich"-Wertung
Hilfreich
Ronald_jelle hat im Apr. 2016 eine Bewertung geschrieben.
Den Haag, Niederlande2 627 Beiträge700 "Hilfreich"-Wertungen
Es ist ein kleines Museum mit religiöse Kunst, einige sehr alte stammt aus dem 1300, es hat wirklich interessante Stücke, nur nicht viel. Wir konnten in kommen, da es Teil unserer Kombination war/ Kombiticket ... Es ist nicht ein muss, aber wenn Sie die Zeit haben, ist es keine schlechte Wahl.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: April 2016

Hilfreich
Joan hat im Juni 2013 eine Bewertung geschrieben.
Little Canfield, Vereinigtes Königreich2 855 Beiträge168 "Hilfreich"-Wertungen
Sie können das Oratorium als Teil des Duomo Pass und am Tag besuchen wir besuchten es leer war! Es ist ein schönes kleines Museum mit Fresken von noch weitere 16 THC und einige historische Gemälde aus dem so früh wie 1340. Eine faszinierende kleiner Ort, die Suche lohnt sich!
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Juni 2013

Hilfreich