Kindermuseum München
Kindermuseum München
2.9
10:00 – 17:00
Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
14:00 - 17:00
Freitag
14:00 - 19:00
Samstag
10:00 - 17:00
Sonntag
10:00 - 17:00
Informationen
Bitte anfassen! - Im Kindermuseum München werden kleine und große Besucher tatkräftig gefordert. Die wechselnden Ausstellungen laden Kinder und Familien ein, beim Mitmachen und Ausprobieren die Welt spielerisch zu begreifen. Seit Juni 2024 befindet sich das Kindermuseum München in der Messestadt West, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München
Dauer: 1-2 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernWas ist Travellers' Choice?
Tripadvisor verleiht Unterkünften, Attraktionen und Restaurants, die regelmäßig tolle Reisebewertungen erhalten und zu den Top 10 % der Unternehmen auf Tripadvisor zählen, einen Travellers' Choice Award.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben
Sind Sie gerade auf Reisen?
Helfen Sie uns, die schönsten Erlebnisse für Sie zu finden.
Das Gebiet
Adresse
Anfahrtsbeschreibung
- Messestadt-West • 6 Min. zu Fuß
- Messestadt-Ost • 7 Min. zu Fuß
Treten Sie einfach direkt in Kontakt
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
235 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
466 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir überprüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien.x
2.9
26 Bewertungen
Ausgezeichnet
7
Sehr gut
4
Befriedigend
4
Mangelhaft
2
Ungenügend
9
dd_muc
München, Deutschland47 Beiträge
Jän. 2023 • Familie
Style City ist toll. Viele Stationen, an denen die Kinder kreativ sein können. Unser 6 jähriger hatte Spaß und war lange beschäftigt.
Verfasst am 28. Jänner 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Veronika R
Regensburg, Deutschland22 Beiträge
Aug. 2022 • Familie
Dies ist kein Museum. Es ist eher ein „Öko“-Spielzimmer. Es gibt nicht viel zu tun. Das einzig Positive ist, dass Kinder kreativ sein können. Interessantes Konzept; aber zu teuer für das was es ist.
Verfasst am 24. Oktober 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Ingrid L
München, Deutschland41 Beiträge
Aug. 2022
16,50 € für 2 Erwachsene und zwei Kinder 4 und 6 Jahre. 90 Minuten Bleibedauer. Das ist viel zu teuer für das Gebotene. Schlecht organisiert, alles wirkt sehr laienhaft und eher nett gemeint. Das Museum ist übrigens sehr klein. Von Anregung zu Kreativität keine Spur. Unsere Kinder fanden es extrem langweilig. Wir konnten den Tag retten, indem wir anschließend im Hauptbahnhof Züge angeschaut haben. Hätten wir lieber gleich machen sollen.
Was für ein Unterschied zum Kinderreich im Deutschen Museum. Das ist den Besuch wert.
Was für ein Unterschied zum Kinderreich im Deutschen Museum. Das ist den Besuch wert.
Verfasst am 20. August 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Gumbo K
19 Beiträge
Apr. 2022 • Familie
Für den Eintritt nichts geboten. Im Augenblick läuft die Ausstellung zum Thema Holz. Gehen sie mit ihren Kinder in den Wald oder in einen Park. Basteln mit Papierabfall und schon 100mal verwendeten Holzstücken können sie vermutlich auch zu Hause. Das Werkzeug ist größtenteils defekt. Die Kinder dürfen die gebastelten Dinge nicht mitnehmen. Sie werden wieder zerlegt und von den nächsten Kinder wieder verbastelt. Hygienische Zustände sind katastrophal. Vor allem vor der Türe. Siehe Fotos.
Verfasst am 30. April 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Bernd E
München, Deutschland33 Beiträge
Juni 2019 • Familie
Schlecht organisiert und dafür teuer....ewiges anstehen und sehr wenig geboten....in max 15 Minuten ist man durch....kann die guten Bewertungen leider nicht nachvollziehen
Verfasst am 25. Dezember 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Bernd E
München, Deutschland33 Beiträge
Juli 2019 • Familie
Schlecht organisiert und dafür teuer....ewiges anstehen und sehr wenig geboten....in max 15 Minuten ist man durch
Verfasst am 5. August 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
WeltenbummlerB747
Deutschland737 Beiträge
Jän. 2019 • Familie
Das Museum hat ca. 2 unterschiedliche Ausstellungen im Jahr. Zur Zeit ist die Ausstellung "Bau mit!", die noch bis Ende April dauert.
Das Museum ist überschaubar, insgesamt 3 Etagen. Es ist ein Mitmachmuseum.
Die Kinder können Türme aus Bambusstangen bauen, können mit kleinen Ziegelsteinen Häuser etc. bauen.
Im 1. Stock gibt es eine große Legobaustelle.
Wir waren knapp zwei Stunden dort, am späten Nachmittag wurde es auch leerer. Der Eintrittspreis ist okay, die Familiekarte kostet EUR 14,50.
Das Museum ist überschaubar, insgesamt 3 Etagen. Es ist ein Mitmachmuseum.
Die Kinder können Türme aus Bambusstangen bauen, können mit kleinen Ziegelsteinen Häuser etc. bauen.
Im 1. Stock gibt es eine große Legobaustelle.
Wir waren knapp zwei Stunden dort, am späten Nachmittag wurde es auch leerer. Der Eintrittspreis ist okay, die Familiekarte kostet EUR 14,50.
Verfasst am 2. Jänner 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
JohannM
Schlüßlberg, Österreich392 Beiträge
Juli 2017 • Familie
Im Zuge eines Wochenendaufenthalts haben wir das Museum besucht. Untergebracht ist es im Seitenflügel des Hauptbahnhofs. Der Eintritt kostet nur 5 EUR, das Familienticket 14,50.
Es ist klein und überschaubar, aber die Kinder können dort alles angreifen, ausprobieren und einiges lernen. Aktuell läuft eine Ausstellung zum Thema Rohstoffe und Müll - auch für Erwachsene sehr interessant.
Man kann als Kind Fragen beantworten und bekommt am Ausgang einen Forscherpass. Damit ist der 4. Besuch kostenlos.
Es ist klein und überschaubar, aber die Kinder können dort alles angreifen, ausprobieren und einiges lernen. Aktuell läuft eine Ausstellung zum Thema Rohstoffe und Müll - auch für Erwachsene sehr interessant.
Man kann als Kind Fragen beantworten und bekommt am Ausgang einen Forscherpass. Damit ist der 4. Besuch kostenlos.
Verfasst am 30. Juli 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
iLiveUnderYourBed
Germering, Deutschland11 Beiträge
Nov. 2016
Als erstes denkt man oh ist das klein. Jedoch waren wir am Ende 1 1/2 Stunden im Museum. Meinem Kind 10 hat es auch sehr gut gefallen. Super an Regentagen.
Verfasst am 10. April 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Andrea G
47 Beiträge
Juli 2015 • Familie
Wir waren schon mehrfach dort, z.B. Ausstellung Papier. Dort wurde alles über Papier gezeigt, vom Papyrus über selbstgeschöpftes Büttenpapier bis zum Standartpapier für`s Büro. Die Kinder durften ihr Büttenpapier selber schöpfen, sogar mit Wasserzeichen. Auch über den Buchdruck wurde einiges gezeigt und die Kinder durften Papier stempeln, basteln und ausschneiden. Ein wunderbarer Ausflug bei Regenwetter für Kinder bis ca. 12 Jahre.
Verfasst am 15. Juni 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Hello , did you recommend this museum for non German kids?
Verfasst am 10. Jänner 2019
Es werden die Ergebnisse 1 bis 1 von insgesamt 1 angezeigt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
* In der Regel schnell ausverkauft: Die Buchungsdaten von Viator und die Informationen des Veranstalters aus den letzten 30 Tagen legen nahe, dass dieses Erlebnis über Viator, einem Tripadvisor-Unternehmen, wahrscheinlich schnell ausverkauft sein wird.
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchen