Villa Winter
3.5
Historische Stätten • Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten
Mehr lesen
Informationen
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
1-2 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernTouren und Erlebnisse
Sehen Sie sich verschiedene Möglichkeiten an, diesen Ort zu erleben.
Vollbild










Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, die Sehenswürdigkeit Villa Winter und ähnliche Highlights in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
1 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
24 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
3.5
252 Bewertungen
Ausgezeichnet
74
Sehr gut
55
Befriedigend
63
Mangelhaft
27
Ungenügend
33
Kloeckla
Graz, Österreich67 Beiträge
Apr. 2021
zum Anschauen. Einfach ein sagenumworbener Ort und man könnte ewig spekulieren was hier wirklich passiert ist..
Verfasst am 28. März 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
abel63
Rosengarten, Deutschland291 Beiträge
Okt. 2021
Bemerkenswertes Gebäude in karger Mondlandschaft, trotzdem tolle Landschaft und nur über Pisten zu erreichen.
Verfasst am 13. Oktober 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Angelika
1Â Beitrag
Sep. 2021 • Paare
Das ist alles eine komplette Verarsche. Der Herr, der das „Museum“ führt und auch in der Villa wohnt ist ein Hausbesetzer. Die Exponate haben nichts mit Hitler oder dergleichen zu tun. Als Deutscher fühlt man sich da drinnen komplett verarscht. Man kann dort oben nicht irgendwelchen Mysterien hinterherjagen. Der Mann ist einfach eine arme Seele der mit Abzocke und Verarsche von Touristen ein bisschen Geld verdienen will. Wenn man darüber mal mit Einheimischen spricht, sagen die nichts anderes.
Verfasst am 4. September 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Manfredheinz
Grünwald bei München, Deutschland83 Beiträge
Mai 2021
Der gegenwärtige Bewohner hat den bekannten Mythen (U-Boot Hafen der Nazis usw.) einen weiteren hinzugefügt.
Geblieben ist die Spendenkasse am Eingang. Neuerdings macht er auch eine Führung durch den Keller. Dort ist u.a. eine Küche mit großem Backofen zu sehen. Bei der Führung (auf spanisch) sagt er, hier hätten die Nazis Menschenexperimente durchgeführt und die Opfer verbrannt. Er entblödet sich nicht, auf seinem Handy Bilder vom Krematorium in Auschwitz herumzuzeigen und zu behaupten, der Ofen in der Villa Winter sei „das gleiche Modell“. Dann zeigt er im (leeren) Keller „Gefängniszellen“ und eine „Folterkammer“
Sein Großvater habe für die Winters gearbeitet und ihm alles erzählt. Und dann sei ganze Familie wegen giftiger Substanzen an Krebs erkrankt
Die ganze Erzählung ist offensichtlich frei erfunden.
Von der „Führung“ kann man nur abraten.
Geblieben ist die Spendenkasse am Eingang. Neuerdings macht er auch eine Führung durch den Keller. Dort ist u.a. eine Küche mit großem Backofen zu sehen. Bei der Führung (auf spanisch) sagt er, hier hätten die Nazis Menschenexperimente durchgeführt und die Opfer verbrannt. Er entblödet sich nicht, auf seinem Handy Bilder vom Krematorium in Auschwitz herumzuzeigen und zu behaupten, der Ofen in der Villa Winter sei „das gleiche Modell“. Dann zeigt er im (leeren) Keller „Gefängniszellen“ und eine „Folterkammer“
Sein Großvater habe für die Winters gearbeitet und ihm alles erzählt. Und dann sei ganze Familie wegen giftiger Substanzen an Krebs erkrankt
Die ganze Erzählung ist offensichtlich frei erfunden.
Von der „Führung“ kann man nur abraten.
Verfasst am 23. Mai 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Ramona
Quickborn, Deutschland28 Beiträge
Nov. 2020 • Paare
Wir waren am Strand von Cofete und wollten dann noch ins "Museum" Villa Winter. Wenn man schon mal vor Ort ist, kann man sich das ja auch anschauen. Die Auffahrt zur Villa ist fast unmöglich. Mit vielen Mühen und durchdrehenden Reifen haben wir es dennoch geschafft. Mit einem normalen Auto ist es kaum machbar, tiefe Löcher verteilt auf dem Weg und kaum Grip. Oben angekommen haben wir darauf gewartet, dass das Museum um 15 Uhr aufmacht. Ein paar Minuten später kam ein Mann raus und fragte, ob er uns helfen könnte. Wir wurden um eine Spende für das private Museum gebetet, die wir in eine Kasse stecken mussten, wären zwei Personen daneben standen. Alles sehr skurril. In der "Villa" konnte man lediglich einen Raum besichtigen! In diesem Raum hingen ein paar Zeitungsschnippsel und hauptsächlich spanische Weihnachtsdeko sowie Fotots von einem alten Ehepaar, welches wohl bis vor kurzem dort wohnte. Der Hof selbst war total verdreckt, auf dem Boden lag Hundekot und -urin - einfach nur ekelhaft. Alles in allem ein absoluter Reinfall und war den Mühen nicht wert. Tut euch selbst den Gefallen und belasst es bei dem Mythos um die Villa Winter oder schaut euch die Villa auf die Distanz von außen an! Das sich so etwas Museum nennen darf, ist mir ein Rätsel.
Verfasst am 12. November 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Kevin G
10 Beiträge
Juli 2020 • Freunde
Die Villa ist einfach nur schmutzig und runtergekommen. Man kann lediglich in einen Raum und auf den Balkon gehen. Muss man nicht gesehen haben, die Villa von aussen zu besichtigen reicht völlig aus.
Verfasst am 28. Juli 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
KITER_ANTONIO
7 Beiträge
März 2020
Man wird am Eingang gebeten etwas für dieses "private Musem" zu spenden. Ein älterer sprachloser Kassierer machte uns Mitleid und wir gaben 10 Euro - totale Geldverschwendung. Das Gebäude ist total runtergekommen und schmutzig. Die angeketteten Hunde machen auch keinen angenehmen Eindruck. Man kann einen Raum besichtigen in dem ein paar Flohmarktutensilen zu sehen sind. Ist die Sache nicht wert. Das einzige Positive ist der Blick auf das Meer, der ist neben dem Haus aber genauso schön. Wenn man dann den Turm oder die "Bunker?" sehen möchte erfährt man durch einen unfreundlichen "Führer"das dies nur mit Gruppen möglich ist, es lebe die Touristenabzocke.
Verfasst am 11. März 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Rayk L
Costa Calma, Spanien2 Beiträge
Feb. 2020
Bei trip advisor wird mit den bildern und einem besuch der villa geworben. dieser Ausflug vmit den Jeeps und die Tour mit den 4x4 Bullisfahren NICHT zur VIlla Winter. Hier wird vom strand eine absolute Schwachsinns geschichte mit chemischen experimenten und tiefhangenden Wolken erzahlt...Absoluter schwachsinn und abzocke! Der Guides sind zwar nett haben aber von der Villa wenig bis keine Ahnung!! Der Hammer ist jedoch das diese Firma schon seit mehr als einem Jahr gar nicht mehr in die Villa Winter darf denn hier hat man sich, laut Bewohgner der Villa, ,ächtig daneben benommen und hat verbot diese zu besuchen...An sonsten waren die stops ausschliesslich strande was ok ist wenn man das mag. Wer jedoch in die Villa möchte sollte sich hier genau erkundigen welche anbieter fuhrungen hier durchfuhren!! meiner meinung nach absolute abzocke dieses Unternehmens da absichtlich falsche beschgreibung und werbung von dingen die nicht enthalten sind....
Anhang!! Man sollte in den Jeeps nicht zu viel komfort erwarten! Keine Klima, alte Jeeps und der Kofferraum ist eine kleine zusätzliche bank. Ab 1,65m grosse ist es hier sehr sehr unbequem!!
Anhang!! Man sollte in den Jeeps nicht zu viel komfort erwarten! Keine Klima, alte Jeeps und der Kofferraum ist eine kleine zusätzliche bank. Ab 1,65m grosse ist es hier sehr sehr unbequem!!
Verfasst am 28. Februar 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Gertiras
Westoverledingen, Deutschland10 Beiträge
Jän. 2020 • Paare
Tolle gebirge Zufahrt zur Villa,geheimnissvolle Geschichte über den Erbauer und Bewohner,Schöne Aussicht von der Villa
Verfasst am 20. Jänner 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Nadja
2 Beiträge
Dez. 2019 • Paare
Eins vorweg: nehmt Snacks und Wasser mit. Die Fahrt ist lang - länger als erwartet.
Und vielleicht den ein oder anderen Apfel oder Möhre für die Esel auf dem Weg. ;)
Wir sind ohne irgendwelche Vorkenntnisse zur Villa Winter aufgebrochen. Wir wussten nicht, was uns erwartet. Weder über das Ziel, noch über den Weg dorthin.
Wir sind mit unserem Mietwagen gefahren und haben uns gewundert, warum wir für 20 km 50 Minuten brauchen sollen... schnell wurde klar: die Straße zur Villa Winter ist weder asphaltiert, noch gerade noch mehrspurig. Was sie ist: ein Abenteuer. Eine Fahrt durch die Natur, entlang der wunderschönen Küste. Erst entlang der ruhigen Ostküste, dann über Serpentinen hoch auf den Berg mit einem gigantischen Blick auf die wilde Westseite. Ängstlichen oder ungeübten Autofahrern würde ich die Fahrt im eigenen Mietwagen abraten. Wer aber sicher und selbstbewusst ist - ab dafür. Zwischendurch begegnet man Ziegen und Eseln, ansonsten aber nicht wirklich vielen Menschen oder Tieren.
Die Villa Winter ragt düster unter einem wolkenverhangenen Berg über die steinige Landschaft. Wer so abseits von Sonne und Menschen ein Gebäude errichtet und vor allem bewohnt, muss schon ein besonderer Charakter (gewesen) sein. Und jetzt heißt es: keinen Anspruch haben an Tierwohl oder Erwartungen an ein zivilisiertes Museum! Wer zur Villa Winter kommt, betritt eine andere Welt, eine andere Zeit. Draußen findet sich ein Ziegenstall, sauber ja, aber auch sehr beengt. Die Ziegen sind wahnsinnig liebesbedürftig und freuen sich über eine ordentliche Streicheleinheit. 50 m weiter liegen im Geröll des Hanges mehrere Schaf/Ziegenskelette. Woran sie gestorben sind, warum sie dort liegen - keine Ahnung. Auch einige Hunde sind auf dem Gelände unterwegs - mal angeleint, mal frei. Aber alle lieb. Menschen haben wir keine gesehen, außer einen zahnlosen Mann mit zerfurchtetem Gesicht, der am Eingang zur Villa sitzt. Er nuschelt unverständlich vor sich hin, es war auch nicht immer klar, mit wem er spricht. Ausgesehen hat er jedenfalls wie 129 Jahre alt. Und ist womöglich erst 60... die Villa kann man betreten, ein Trinkgeld gerne auch anschließend erst dalassen. Wir haben 10€ später in seine kleine Kasse geworfen - aber auch nur, weil wir nichts kleineres dabei hatten. 2-5€ für zwei Personen wäre angemessener gewesen. Innen erlebten wir eine Mischung aus gruseligem Weihnachtsschmuck, alten Kriegsutensilien u.a. Es war skurril, aber einen Ausflug wert.
Und vielleicht den ein oder anderen Apfel oder Möhre für die Esel auf dem Weg. ;)
Wir sind ohne irgendwelche Vorkenntnisse zur Villa Winter aufgebrochen. Wir wussten nicht, was uns erwartet. Weder über das Ziel, noch über den Weg dorthin.
Wir sind mit unserem Mietwagen gefahren und haben uns gewundert, warum wir für 20 km 50 Minuten brauchen sollen... schnell wurde klar: die Straße zur Villa Winter ist weder asphaltiert, noch gerade noch mehrspurig. Was sie ist: ein Abenteuer. Eine Fahrt durch die Natur, entlang der wunderschönen Küste. Erst entlang der ruhigen Ostküste, dann über Serpentinen hoch auf den Berg mit einem gigantischen Blick auf die wilde Westseite. Ängstlichen oder ungeübten Autofahrern würde ich die Fahrt im eigenen Mietwagen abraten. Wer aber sicher und selbstbewusst ist - ab dafür. Zwischendurch begegnet man Ziegen und Eseln, ansonsten aber nicht wirklich vielen Menschen oder Tieren.
Die Villa Winter ragt düster unter einem wolkenverhangenen Berg über die steinige Landschaft. Wer so abseits von Sonne und Menschen ein Gebäude errichtet und vor allem bewohnt, muss schon ein besonderer Charakter (gewesen) sein. Und jetzt heißt es: keinen Anspruch haben an Tierwohl oder Erwartungen an ein zivilisiertes Museum! Wer zur Villa Winter kommt, betritt eine andere Welt, eine andere Zeit. Draußen findet sich ein Ziegenstall, sauber ja, aber auch sehr beengt. Die Ziegen sind wahnsinnig liebesbedürftig und freuen sich über eine ordentliche Streicheleinheit. 50 m weiter liegen im Geröll des Hanges mehrere Schaf/Ziegenskelette. Woran sie gestorben sind, warum sie dort liegen - keine Ahnung. Auch einige Hunde sind auf dem Gelände unterwegs - mal angeleint, mal frei. Aber alle lieb. Menschen haben wir keine gesehen, außer einen zahnlosen Mann mit zerfurchtetem Gesicht, der am Eingang zur Villa sitzt. Er nuschelt unverständlich vor sich hin, es war auch nicht immer klar, mit wem er spricht. Ausgesehen hat er jedenfalls wie 129 Jahre alt. Und ist womöglich erst 60... die Villa kann man betreten, ein Trinkgeld gerne auch anschließend erst dalassen. Wir haben 10€ später in seine kleine Kasse geworfen - aber auch nur, weil wir nichts kleineres dabei hatten. 2-5€ für zwei Personen wäre angemessener gewesen. Innen erlebten wir eine Mischung aus gruseligem Weihnachtsschmuck, alten Kriegsutensilien u.a. Es war skurril, aber einen Ausflug wert.
Verfasst am 4. Dezember 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
AlexTGVA
Berlin, Deutschland19 Beiträge
Just on the off chance anyone knows - is there a way to get in touch with the people living there ?
I understand they have a pretty unpredictable visiting policy so I’d rather contact them beforehand…
C M
Bad Soden-Salmünster, Deutschland5 Beiträge
Wir isr die Straße zur Villa? Sind im Januar 2020 mit der AIDA dort und wollten ein Auto mieten. Für sechs Personen gibt es kein Geländewagen. Kann man auch mit einem normalen Pkw zur Villa fahren? Danke für Infos
Jan D
Temse, Belgien183 Beiträge
Do not do this without four wheel drive! you are not insured and it will cost you a lot. A lot of people are driving to Cofete but only a few ( idiots) try to drive to the Winter Villa.
G-Max
Madrid, Spanien151 Beiträge
¿ Por qué las autoridades canarias no abren la casa y sacan a luz los túneles etc....si fueron construidos, podÃan hacer algo porque esta isla es preciosa pero playas, no tiene nada más, incluso la capital es muy fea. Eso serÃa la bomba. y otra pregunta, si se dispone de los medios para hacerlo, a quién hay que pedir permiso para reventar los sótanos de lacasa?
LuisAbaroa
Gran Tarajal, Spanien2 Beiträge
Hola, contraten informaciones, otra verdad es posible. Y la verdadera casa Winter hace tiempo que fue borrada del mapa.
vigand2017
Las Palmas, Spanien
horario de visitas?
Wanteat
Santa Comba, Spanien242 Beiträge
No hay horario, si estan alli te atienden sin problema y suelen estar, la entrada es un pequeño donativo.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Fehlt etwas oder stimmt etwas nicht?
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernVilla Winter (Cofete) - Aktuell für 2023 - Lohnt es sich? (Mit fotos)
Häufig gestellte Fragen zu Villa Winter
- Wir empfehlen Ihnen, Touren für Villa Winter frühzeitig zu buchen, um sich einen Platz zu sichern. Wenn Sie auf Tripadvisor buchen, können Sie bis zu 24 Stunden vor Beginn der Tour gegen vollständige Rückerstattung stornieren. Sehen Sie sich alle 4 Touren für Villa Winter auf Tripadvisor an.
- Hotels in der Nähe von Villa Winter:
- (8.35 km) Iberostar Playa Gaviotas Park
- (6.96 km) XQ El Palacete
- (8.42 km) Iberostar Selection Fuerteventura Palace
- (7.94 km) Mur Hotel Faro JandÃa & Spa
- (8.47 km) Iberostar Playa Gaviotas
- Restaurants in der Nähe von Villa Winter:
- (0.06 km) Restaurante Cofete
- (6.73 km) El Pellizco
- (6.76 km) La Bodega de Jandia only with reservation
- (6.83 km) NOMADS proper burgers
- (6.82 km) The Irish Times with Simon's Kitchen