Necropoli di Pantalica
Necropoli di Pantalica
4.5
Antike RuinenWahrzeichen & SehenswürdigkeitenHistorische Wanderwege
00:00 – 23:59
Montag
00:00 - 23:59
Dienstag
00:00 - 23:59
Mittwoch
00:00 - 23:59
Donnerstag
00:00 - 23:59
Freitag
00:00 - 23:59
Samstag
00:00 - 23:59
Sonntag
00:00 - 23:59
Informationen
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
Über 3 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessern
Touren und Erlebnisse
Sehen Sie sich verschiedene Möglichkeiten an, diesen Ort zu erleben.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren

Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
442 Bewertungen
Ausgezeichnet
284
Sehr gut
110
Befriedigend
24
Mangelhaft
11
Ungenügend
13

Manuela R
Kaltenkirchen, Deutschland1 148 Beiträge
Mai 2023 • Freunde
Wir sind zu sechst durch dieses wunderschöne UNESCO Naturschutzgebiet gegangen.
Hier gibt es über 5000 Grabkammern aus der Bronzezeit. Die älteste ist 1270 Jahre vor Christus.
Es gibt zwei Wanderrouten, die eine Strecke ist ca. 8 und die andere etwa 10 km lang. Allerdings ist die Beschilderung grottenschlecht.
Die Wanderung selbst ist wirklich schön! Man kommt eben an diesen Gräbern vorbei, zerklüfteten Landschaften, sehr schönen Flussläufen und zwei Tunnels (für den stockdunklen 220 m langen, benötigt man schon seine Handy Taschenlampe 🔦). Sogar ein Mini Museum steht dann plötzlich im Nirgendwo.
Unbedingt festes Schuhwerk tragen!
Verfasst am 11. Mai 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Nicole S
20 Beiträge
Mai 2022 • Paare
Wir haben Mitte Mai diese Wanderung gemacht und waren sehr begeistert. Alles blüht in allen Farben und alles ist noch grün.
Die Wege sind gut zu finden und wir haben uns nicht 1 x verlaufen. Die Natur, die Schlucht und der Fluß - ein Träumchen.
Wir sind mit der Wander-App komot gelaufen.
Ach ja: Wasser und Proviant nicht vergessen. Es gibt keine Einkehr auf dem Weg.
Verfasst am 19. Mai 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

1129_travel
Kiel, Deutschland1 395 Beiträge
Jän. 2021
Landschaftlich wunderschön, man sollte nicht an einem Regentag oder bewölktem Tag herkommen. Die Wanderungen sind allerdings nicht so leicht und gehen über Stock und Stein und teilweise auch über Flussüberquerungen, gutes Schuhwerk, ggf Wanderstöcke, Picknik und einigermassen Kondition gehöhren auf jedenfall dazu. Ohne die komoot Wanderapp hätten wir uns nicht zurecht gefunden. Die fotografierte Karte am Empfang ist sehr grob. Wir würden die 10km Rundtour als mittelschwer einstufen und haben 4 h mit Pausen benötigt. P1/P2 sind auch für größere Autos gedacht. Dann nicht zum Ende fahren, Wende kann schwierig werden.
Verfasst am 14. Jänner 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

ZARED
Mannheim, Deutschland75 Beiträge
Okt. 2020 • Allein/Single
Ich habe gestern eine Rundwanderung gemacht. Von der Natur/Landschaft war ich etwas enttäuscht nach den vielen Lobeshymnen auf TripAdvisor.
Da die Ausschilderung wirklich nicht gut ist, war ich 2-3 Mal echt am Verzweifeln und hatte Glück, dass weitere Wanderer entgegen kamen, die ich fragen konnte.

Rundwanderung
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Start: Necropoli Nord
Anfahrt: über Sortino, bis vorne zum Wärterhäuschen vorfahren

Nach dem Häuschen ist der Weg klar erkennbar. Diesen folgen bis man unten zum Fluss kommt. Diesen geradeaus ( nicht nach rechts) über die Steine queren. Man sieht gegenüber wie der Weg nach oben führt.
Weg folgen.
Oben kommt man dann auf eine asphaltierte Straße.
Dieser muss man recht lange folgen; bis dann endlich das Schild nach links kommt. Ausschilderung: Anaktoron.
Dann weiter oben laufen und der Ausschilderung: oratorio di San micidaris folgen, bis man diese erreicht.
Dann wieder ca. 300m zurücklaufen und dem Schild „Belvedere Sud“/Anapo Tal folgen.
Weg geht über Geröll in Serpentinen nach unten.
Man trifft dann auf einen breiteren Weg, die ehemalige Bahnstrecke.
Hier LINKS abbiegen. Nach einiger Zeit kommt man am Alten Bahnhofsgebäude vorbei.
Immer gerade aus. Durch einen ersten kurzen Tunnel.
Direkt nach einem zweiten, langen Tunnel nach LINKS abbiegen und der Ausschilderung Sentiero Saramenzana (oder sehr ähnlich) folgen. Über den Fluss und auf der anderen Seite leicht rechts halten. Etwas weg vom Fluss geht eine Schotterweg die Straße hoch. Diesem Weg folgen und man kommt dann ca. 80m vor dem kleinen Häuschen wieder auf die Straße.

Kopfbedeckung und ausreichend Wasser ein Muss! wenig Schatten. Wanderung recht anstrengend.
Wanderkarte vor Ort gibt es nicht. Man kann eine Karte des Gebietes abfotografieren, das hilft bloß sehr wenig, da kaum was zu erkennen.
Verfasst am 3. Oktober 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Olaf W
Verden (Aller), Deutschland720 Beiträge
Juli 2020
Dieser Besuch lohnt sich immer. Auf der einen Seite ist es eine tolle Wanderung, es empfiehlt sich Wanderschuhe oder Sportschuhe zu nutzen, da viele Stufen auch direkt im Felsen integriert sind. Zu erst sieht man die vielen gräber nicht, weil der Blick erst auf die Schlucht, dem Fluss und auf das Felsmassiv geht. Es ist eine traumhafte Landschaft, super Wanderung. Die Gräber sind in großer Anzahl direkt in den Fels eingelassen worden. Die Anreise ist abenteuerlich, weil kaum eine Ausschilderung vorhanden ist und die Besucher stehen dann an der Straße, weil es keinen Parkplatz gibt.
Verfasst am 18. August 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

BeaLu
Berlin, Deutschland34 Beiträge
Jän. 2020
Ich war zunächst etwas unsicher ob der Park tatsächlich geöffnet sein würde, auch wenn im Netz steht das er 24 Stunden geöffnet ist!
Die Anfahrt war ein wenig holprig, aber mit einem Panoramablick der Extraklasse gekrönt. - unten im Tal ebenso, wie von oben an der Strasse entlang.
Wir sind von Sortino aus hineingefahren. Die Beschilderung ist etwas dürftig, aber ein offenbar-Einheimischer älterer Herr lotste uns zum Eingangshäuschen in dem tatsächlich auch am 1.1.2020 ein weiterer älterer Herr saß und freundlich den Weg erklärte.
Da ich zwar ahnte was uns erwarten könnte habe ich meine Wander-/ Kletterstiefel angelegt und wir wanderten ins Tal, tatsächlich über Stock und Stein in weitestgehend naturbelassenem Umfeld. (Mal abgesehen von den notwendigen Sicherungsmaßnahmen im Wanderweg!)
Man sollte schon halbwegs fit sein und möglichst keine Höhenangst haben, um diesen Weg zu gehen.
Da mein Pendant nicht ganz so fit ist liefen wir nur bis zur Furt des Flusses und machten dort kehrt.
Wir kehren definitiv wieder hierher zurück um ausgedehnter zu wandern!
Es war so wunderschön!
Verfasst am 6. Jänner 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

HerrW8l
Murnau am Staffelsee, Deutschland56 Beiträge
Juni 2019
Wir waren anfangs Juni 2019 dort. Anfahrt über Ferla. Der Parkplatz am Ende der Straße ist sehr klein. Wenn es voll ist, könnte es dann schon mal Probleme geben. Gibt aber Parkmöglichkeiten weiter oben an der Straße. Vom Parkplatz steigt man leicht abwärts in die Schlucht. Das Wasser dort sieht traumhaft aus. Man kann weiter mit tollen Ausblicken zum Parkplatz von Sortino wandern und dort wieder abwärts zum Fluss und weiter über die Trasse der alten Bahnlinie. Später gibt es dann einen steilen, verwachsenen Weg der wieder zur Straße hinaufführt, die von Ferla kommt.
Wer Natur mag, ist da richtig. Wer nur wegen der Gräber kommt, wird enttäuscht sein.
Verfasst am 8. Dezember 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Michael S
5 Beiträge
Okt. 2018 • Paare
Wir sind beeindruckt von der Anzahl der Gräber und der atemberaubenden Schönheit der Schlucht. Das muss man gesehen haben!
Verfasst am 29. Oktober 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

milaelements
Gößweinstein, Deutschland26 Beiträge
März 2018 • Paare
Tolle Schlucht. Es gibt mehrere Eingänge, wir haben die über Ferla und Sortino ausprobiert. Über Sortino ging es sehr gut und relativ schnell. Badesachen einpacken, eine Abkühlung im Fluss ist sehr toll. Wir sind vom Startpunkt Sortino (mit kleinem Infozentrum) aus eine "kleine" Runde gelaufen, die wunderschön war. Zunächst oben bei den Nekropolen, dann runter über den Fluss und dann auf der alten Eisenbahntrasse lang. Sehr, sehr schön!
Am besten vorher eine Wanderroute raussuchen, da Beschilderungen nicht immer klar und viele Karten nicht so gut verständlich bzw. ausgegilbt. Das Anaktoron lohnt sich unseres Erachtens nicht so, das byzantinische Dorf ist recht eindrucksvoll (haben wir nah der Wanderung von Ferla aus erfahren), viel mehr sind aber die Nekropolen und die Gesamtheit der Landschaft an sich eindrucksvoll. Undbedingt mal oben und mal unten lang laufen ;)
Verfasst am 31. März 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Svanniloschka
29 Beiträge
Juli 2017 • Paare
Wir haben uns über die App Komodo eine Wanderroute geladen und sind ca. 5 Stunden durch den Nationalpark gelaufen. Ganz tolles Gelände, anspruchsvoll zum Laufen, die natürlichen Pools und der Bach durch das Tal bieten eine Abkühlung, die Höhlen sind sehr faszinierend!
Verfasst am 17. Juli 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Es werden die Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 63 angezeigt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchen

Necropoli di Pantalica - Bewertungen und Fotos

Häufig gestellte Fragen zu Necropoli di Pantalica