Moormuseum, Moordorf
Moormuseum, Moordorf
4.5
Spezialmuseen • Kindermuseen • Historische Museen
Mehr lesen
Informationen
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
Unter 1 Stunde
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernVollbild










Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
9 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
18 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
40 Bewertungen
Ausgezeichnet
24
Sehr gut
13
Befriedigend
2
Mangelhaft
0
Ungenügend
1
chess999
München, Deutschland228 Beiträge
Apr. 2022
Das Moormuseum gibt einen guten Überblick über die Wohnverhältnisse, die noch bis weit ins letzte Jahrhundert in Moordorf herrschten. Der Name "Museum der Armut" besteht völlig zu Recht.
Die Außenanlage ist hochinteressant und nach dem Besuch kann man einen Abstecher in die Teestube nur wärmstens empfehlen.
Die Außenanlage ist hochinteressant und nach dem Besuch kann man einen Abstecher in die Teestube nur wärmstens empfehlen.
Verfasst am 21. April 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
@me
1 Beitrag
Sep. 2021 • Familie
Leider habe ich nur das halbe Leben in Ostfriesland verbracht. Im Moormuseum waren wir schon mit der Schule und auch später war es immer wieder ein kleiner Rückblick..... Zu Oma und Opa... Zu den Urgroßeltern... Usw.... Die Zeit dreht hier anders und man kommt zur Ruhe in den kleinen Hütten. Schätzt mehr das was man heute hat und merkt wie schnelllebig alles ist. Ich würde jederzeit wiederkommen. Es gehört zu meiner Heimat und Herkunft, das alte sollte bewahrt und geschützt werden. Ich liebe diesen Ort. Danke.... Für all ihren Mühen....
🍀@me
🍀@me
Verfasst am 29. Oktober 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Arne
2 Beiträge
Okt. 2021 • Familie
Das Essen ist sehr mittelmäßig die Bedienung ist nett aber nicht immer sehr präsent, alles ist sehr rustikal und altmodisch und es zieht. Die Tische sind sehr klein
Verfasst am 3. Oktober 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Kristina S
Karlsruhe, Deutschland364 Beiträge
Aug. 2021 • Freunde
Das Museum bietet einen interessanten Einblick in die Besiedlungsgeschichte der Gegend, sowie in die Arbeitsweise und die Herausforderungen der Torfgewinnung. Das Museum im Eingangsbereich ist sehr klein, der Außenbereich überzeugt durch einen klar beschilderten, informativen Rundgang, bei dem man in den verschiedenen Gebäuden einiges sehen kann.
Der Preis ist angemessen, das Personal sehr freundlich. Wenn man sowieso in der Nähe ist, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall.
Der Preis ist angemessen, das Personal sehr freundlich. Wenn man sowieso in der Nähe ist, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall.
Verfasst am 8. August 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
M S
1 Beitrag
Sep. 2020
Wir sind 2019 auf das Moordorf gestoßen, weil ich in unserem Urlaub ein Freilichtmuseum gesucht habe. Unsere Kinder waren damals knapp 1 und konnte noch nicht laufen und 2 Jahre alt. Während der Kleine im Tragetuch Mittagsschlaf gehalten hat, ging der Große auf Erkundungstour und hatte wirklich Spaß die kleinen Häuser zu entdecken, die Wege entlang zu laufen und alles genau unter die Lupe zu nehmen. Auch die Schafe haben es ihm angetan. Ein Jahr später sind wir wieder hingefahren und beide gingen auf Erkundungstour und es wurde den beiden nicht langweilig. Man konnte auch wieder etwas mehr sehen als im letzten Jahr. Auch für uns Erwachsene waren die Infotafeln sehr interessant und man fühlt sich in die Zeit versetzt, als Oma und Ur-Oma noch jung waren. Ein paar Geschichten von früher kennt man ja.
Das Personal war super freundlich und auch immer für einen kleinen Smalltalk zu haben. Ich persönlich kann es für Familien mit kleinen Kindern sehr weiter empfehlen.
Das Personal war super freundlich und auch immer für einen kleinen Smalltalk zu haben. Ich persönlich kann es für Familien mit kleinen Kindern sehr weiter empfehlen.
Verfasst am 7. Juni 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
derMandalorianer
Deutschland7 Beiträge
Aug. 2020
sehr liebevoll gemachtes museum.
der alte fritz hat das moorgebiet neu besiedelt indem er das kostenfrei an seine alten soldaten vergeben hat. allerdings war das damals ein sehr hartes leben.
der alte fritz hat das moorgebiet neu besiedelt indem er das kostenfrei an seine alten soldaten vergeben hat. allerdings war das damals ein sehr hartes leben.
Verfasst am 25. August 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Laura W.
1 Beitrag
Aug. 2020 • Familie
Sehr schönes Museumsdorf. Für klein und groß super erklärt. :)
Die Darstellungen und Erklärungen waren sehr verständlich und gut nachvollziehbar.
Wir konnten uns hier perfekt fast 2 Stunden aufhalten.
Die Darstellungen und Erklärungen waren sehr verständlich und gut nachvollziehbar.
Wir konnten uns hier perfekt fast 2 Stunden aufhalten.
Verfasst am 9. August 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
m und m
90 Beiträge
Juli 2020 • Familie
Wir hatten mit unserer 8-jährligen Tochter schöne Stunden in diesem Museum. Für uns Großen lag der Fokus natürlich mehr auf den geschichtlichen Aspekten, wie die Menschen im 19. Jahrhundert im Moor gelebt haben. Für die Kinder gab es ein tolles Suchspiel, dass an allen Häusern vorbei geführt hat. So war es für alle ein entspannter Museumsbesuch. Es ist kein großes Museum - dies ist aber gerade für Familien mit Kindern ideal. Während unseres Besuchs hat es zwischendurch etwas geregnet, das war nicht weiter schlimm, da eine Pause im Café möglich ist und bei moderaten Preise wirklich leckeren Tee, Kuchen und Eis anbietet.
Verfasst am 19. Juli 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Sratfeld
27 Beiträge
Juli 2020 • Familie
Sehr anschauliche Erklärungen und ein schöner Rundweg bringen einem den harten Alltag der Torfstecher nahe. Lohnenswert!
Verfasst am 14. Juli 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Karl Echterhof
1 Beitrag
Mai 2020 • Allein/Single
Ein spontaner Besuch im Moormuseum ...zwar war noch keine Saison und das Moormuseum geschlossen, abder es geht wohl bald los!
Trotzdem hier ein kurzer Blick hinter die Kulissen (Insider).
Mit sehr viel Aufwand und mit Treue zu vielen originalen Ausstellungsstücken, Mitmachaktionen, und Erklärungen zu Details aus der historischen Vergangenheit, wird bei genauer Betrachtung deutlich, dass hier seit Jahrzehnten sehr viel Arbeit in die (nach Möglichkeit) realistische Gestaltung vom Moormuseum und auch in die Anlage des mittlerweile weitläufigen Außengeländes investiert wird.
Natürlich gibt es im Moormuseum auch Spezialitäten und kleine Mitbringsel zu erwerben.
Der Aufbau der früheren Wohnhütten, die Tierhaltung und den erhaltenen Teil der ursprünglichen Landschaft im Museumsbereich stellen sehr realistisch das sehr harte und karge Lebensumfeld in diesem Bereich von Ostfriesland dar.
Meinen hohen Respekt für die geleistete und fortlaufende Arbeit! Für die nötigen viele Arbeiten zum Erhalt, die Ausbesserungen (gerade der einfachen und Stück für Stück wieder aufgebauen originalen Hütten) und die Pflege der Anlage, wird von Ende Herbst bis zum Frühjahr eine Saisonpause benötigt und bleiben die Türen des Museums geschlossen.
In der Vorweihnachszeit bleibt das Cafe geöffnet für viele beliebte Weihnachtsfeiern. Daher sollte vorher angerufen werden, während das Moornuseum Winterschlaf hält...so wie das Leben früher im Ostfriesland.
Hier gibt es ein Stück vom alten originalen Ostfriesland zu sehen, kann man "Entschleunigung" erleben - keinen 24/7 Erlebnispark.
Das bitte ich anreisende Gäste vorab zu bedenken. Ebenso erlaube ich mir den Hinweis auf weitere Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Südbrookmerland. Infos zu Öffnungszeiten, etc. gibt es im Netz für eine schöne Tour durch Ostfriesland.
Soweit ich inforniert bin, soll die Saison im Moormuseum 2020 aktuell wieder am 2.Juni starten. Diese Angabe ist ohne Gewähr und bitte ...aktuell an den Eigen-Fremdschutz denken wegen der Corona-Auflagen.
Viel Spaß dort und bleiben Sie gesund!
Trotzdem hier ein kurzer Blick hinter die Kulissen (Insider).
Mit sehr viel Aufwand und mit Treue zu vielen originalen Ausstellungsstücken, Mitmachaktionen, und Erklärungen zu Details aus der historischen Vergangenheit, wird bei genauer Betrachtung deutlich, dass hier seit Jahrzehnten sehr viel Arbeit in die (nach Möglichkeit) realistische Gestaltung vom Moormuseum und auch in die Anlage des mittlerweile weitläufigen Außengeländes investiert wird.
Natürlich gibt es im Moormuseum auch Spezialitäten und kleine Mitbringsel zu erwerben.
Der Aufbau der früheren Wohnhütten, die Tierhaltung und den erhaltenen Teil der ursprünglichen Landschaft im Museumsbereich stellen sehr realistisch das sehr harte und karge Lebensumfeld in diesem Bereich von Ostfriesland dar.
Meinen hohen Respekt für die geleistete und fortlaufende Arbeit! Für die nötigen viele Arbeiten zum Erhalt, die Ausbesserungen (gerade der einfachen und Stück für Stück wieder aufgebauen originalen Hütten) und die Pflege der Anlage, wird von Ende Herbst bis zum Frühjahr eine Saisonpause benötigt und bleiben die Türen des Museums geschlossen.
In der Vorweihnachszeit bleibt das Cafe geöffnet für viele beliebte Weihnachtsfeiern. Daher sollte vorher angerufen werden, während das Moornuseum Winterschlaf hält...so wie das Leben früher im Ostfriesland.
Hier gibt es ein Stück vom alten originalen Ostfriesland zu sehen, kann man "Entschleunigung" erleben - keinen 24/7 Erlebnispark.
Das bitte ich anreisende Gäste vorab zu bedenken. Ebenso erlaube ich mir den Hinweis auf weitere Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Südbrookmerland. Infos zu Öffnungszeiten, etc. gibt es im Netz für eine schöne Tour durch Ostfriesland.
Soweit ich inforniert bin, soll die Saison im Moormuseum 2020 aktuell wieder am 2.Juni starten. Diese Angabe ist ohne Gewähr und bitte ...aktuell an den Eigen-Fremdschutz denken wegen der Corona-Auflagen.
Viel Spaß dort und bleiben Sie gesund!
Verfasst am 15. Mai 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
CNS32
Ortenberg, Deutschland8 Beiträge
Kann jemand sagen, wie gross das Gelände ist. Wir reisen mit Senoren die nicht so gut zu fuss sind.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Fehlt etwas oder stimmt etwas nicht?
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernMoormuseum, Moordorf (Südbrookmerland) - Lohnt es sich? (Mit fotos)
Häufig gestellte Fragen zu Moormuseum, Moordorf
- Hotels in der Nähe von Moormuseum, Moordorf:
- (0.82 km) Hotel-Restaurant Herbers
- (0.96 km) Apartment with two bedrooms, kitchen, bathroom in a beautiful cul de sac
- (1.43 km) Gastehaus Von der Hulst - Schnitzelparadies
- (8.16 km) Ringhotel Köhlers Forsthaus
- (5.73 km) Hotel Hochzeitshaus
- Restaurants in der Nähe von Moormuseum, Moordorf:
- (0.00 km) Kluntjehus
- (0.80 km) Léon Restaurant
- (0.82 km) Restaurant Bollywood
- (1.13 km) Cachu
- (1.02 km) Pizzeria Avanti