Eisriesenwelt
Eisriesenwelt
4.4
Das sagen Reisende
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernTouren und Erlebnisse
Sehen Sie sich verschiedene Möglichkeiten an, diesen Ort zu erleben.
Was ist Travellers' Choice?
Tripadvisor verleiht Unterkünften, Attraktionen und Restaurants, die regelmäßig tolle Reisebewertungen erhalten und zu den Top 10 % der Unternehmen auf Tripadvisor zählen, einen Travellers' Choice Award.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten zum Erkunden von Eisriesenwelt
Sind Sie gerade auf Reisen?
Helfen Sie uns, die schönsten Erlebnisse für Sie zu finden.
Das Gebiet
Adresse
Treten Sie einfach direkt in Kontakt
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
18 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
14 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir überprüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien.x
4.4
1 749 Bewertungen
Ausgezeichnet
1 074
Sehr gut
432
Befriedigend
141
Mangelhaft
56
Ungenügend
46
Anne
Italien6 Beiträge
Okt. 2024 • Freunde
Eine nette kleine Wanderung und ein schönes Erlebnis!
Allerdings sollte die Höhle besser ausgeleuchtet werden, man läuft ständig rutschige Stufen und muss schon sehr auf den dunklen Weg achten, anstatt von der Eiswelt viel zu sehen. Die Führung war mir zu hektisch, alles schnell schnell, unser Guide war jetzt auch nicht der Sympathischste.
Rutschfeste Schuhe, Handschuhe, warme Kleidung und wichtig, eine Taschenlampe (!!!) mitbringen!
Hunde würde ich nicht mitnehmen, zu eng mit den vielen Menschen vor und hinter einem.
Allerdings sollte die Höhle besser ausgeleuchtet werden, man läuft ständig rutschige Stufen und muss schon sehr auf den dunklen Weg achten, anstatt von der Eiswelt viel zu sehen. Die Führung war mir zu hektisch, alles schnell schnell, unser Guide war jetzt auch nicht der Sympathischste.
Rutschfeste Schuhe, Handschuhe, warme Kleidung und wichtig, eine Taschenlampe (!!!) mitbringen!
Hunde würde ich nicht mitnehmen, zu eng mit den vielen Menschen vor und hinter einem.
Verfasst am 17. Oktober 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Evelyn F
1 Beitrag
Okt. 2024 • Paare
Fußmarsch von mind. 40min. - bei schlechter Kondition noch länger - stetig bergauf zum Höhleneingang. Hinzu kommt auch noch der Weg vom Parkplatz bis zur Check-In-Halle / Kassa.
Es wird zwar auf der Homepage darauf hingewiesen dass 1400 Stufen zu steigen sind (die Hälfte hinauf, sprich 700 Stufen), aber es wird nicht erwähnt, dass etwa 500 Stufen erst hinauf führen bevor man das erste Eisgebilde zu Gesicht bekommt. Was bedeutet es gibt kaum "Verschnaufpause", nur wenn der Führer mal mitten auf den Treppen stehen bleibt.
Außerdem war ich enttäuscht von der "Präsentation" der Eisgebilde da diese nicht beleuchtet waren, sondern nur mit einem "Leuchtfaden" kurz erleuchtet, die der Führer dort anzünden (und auch erst hinklettern) musste. Während des Weges war alles finster und nur von den Karbidlampen beleuchtet, die jeder 5. bekam. Das reichte gerade mal halbwegs aus um die Treppenstufen zu sehen.
Fazit: Der Besuch der Eisriesenhöhle in Werfen ist nicht so beeindruckend um die Strapazen des Weges und die 1400 Stufen zu rechtfertigen. Und der Preis dafür ist auch etwas zu hoch.
Im Internet findet man viele tolle Bilder von der Höhle. Da sind die Eisgebilde richtig beleuchtet. Aber in Wirklichkeit ist das nicht so!!!
Es wird zwar auf der Homepage darauf hingewiesen dass 1400 Stufen zu steigen sind (die Hälfte hinauf, sprich 700 Stufen), aber es wird nicht erwähnt, dass etwa 500 Stufen erst hinauf führen bevor man das erste Eisgebilde zu Gesicht bekommt. Was bedeutet es gibt kaum "Verschnaufpause", nur wenn der Führer mal mitten auf den Treppen stehen bleibt.
Außerdem war ich enttäuscht von der "Präsentation" der Eisgebilde da diese nicht beleuchtet waren, sondern nur mit einem "Leuchtfaden" kurz erleuchtet, die der Führer dort anzünden (und auch erst hinklettern) musste. Während des Weges war alles finster und nur von den Karbidlampen beleuchtet, die jeder 5. bekam. Das reichte gerade mal halbwegs aus um die Treppenstufen zu sehen.
Fazit: Der Besuch der Eisriesenhöhle in Werfen ist nicht so beeindruckend um die Strapazen des Weges und die 1400 Stufen zu rechtfertigen. Und der Preis dafür ist auch etwas zu hoch.
Im Internet findet man viele tolle Bilder von der Höhle. Da sind die Eisgebilde richtig beleuchtet. Aber in Wirklichkeit ist das nicht so!!!
Verfasst am 3. Oktober 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
vielunterwegs99
München, Deutschland124 Beiträge
Sep. 2024 • Paare
Völlig überschätzt aus meiner Sicht. Sehr mühselige Anreise zur Höhle : Parkplatz zum Besucherzentrum ( 10 Minuten ), dann zum Lift ( 20 Minuten ) dann zur Höhle ( 20 Minuten ) dann in der Höhle 700 Stufen rauf und 700 wieder runter. Alles bergauf..... Die Höhle ist nicht illuminiert, was wirklich sehr schade ist. Eine Karbid Funzel macht das ganze nicht wirklich eindruckssvoll, obwohl es mit heutiger LED Technik echt das Potenial hat super zu beeindrucken. Das wird hier echt verschenkt. Alles in allem ist es die Mühe und auch den Eintritt nicht wert! Netter Guide!
Verfasst am 9. September 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Katja B
12 Beiträge
Aug. 2024 • Paare
Ein wirklich unvergessliches Erlebnis. Es ist anstrengend aber machbar auch für Untrainierte. Erst der insgesamt 40 minütige, teils mäßige Aufstieg und dann die 700 teils steilen Treppen in der Höhle bergauf und 700 Stufen ebenso wieder bergab (Rundweg mit Führung im Dunkeln, mit kleinen Lampen) .Tolle Aussicht auf Hin- und Rückweg runden das ganze ab. Der Weg hat sich definitiv gelohnt.
Verfasst am 20. August 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Janina P
1 Beitrag
Aug. 2024 • Paare
Großartiger Ausflug! Wir haben die Eisriesenwelt mit unseren zwei Australian Shepherds besucht und ich kann dazu nur sagen, dass wenn der Hund fit ist und keine Schwierigkeiten mit Treppen hat, die Höhle keinerlei Einschränkung für Vierbeiner ist. Wirklich klasse Führung in für alle Beteiligten angemessenem Tempo! Sehr schön ☺️🐾
Verfasst am 13. August 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Dirk Rössner
Österreich6 Beiträge
Aug. 2024 • Freunde
Die Werbung täuscht
In der Werbung sind die Eisskulpturen taghell zu sehen und perfekt ausgeleuchtet!
Siehe Beispielfoto 1 Werbung!
In Wirklichkeit bekommt jeder 5 eine Karbidlampe, eine sehr schwere Messinglampe, (Funzel), welche gerade so viel Licht gibt, dass man seine Füße sieht und nicht die Treppe hinaufstolpert oder hinab.
Von den „sagenhaften“ Eisskulpturen sieht man deshalb nur Schemen.
Kein Vergleich mit den Bildern aus dem Prospekt.
Der Guide gibt sich zwar Mühe, die Eisskulpturen etwas mit Magnesiumbändern auszuleuchten aber das funktioniert nur sehr bedingt.
Zumal diese Magnesiumbänder dann einfach überall als Müll herumliegen. Naturschutz??
Fotos dürfen übrigens entgegen des Verbotes gemacht werden, wenn die Gruppe steht.
Der Eintritt kostet online „nur“ 38€.
Beim nächsten Hölenbesuch nehmen wir jeder eine starke LED Taschenlampe und Stirnlampe mit.
In der Werbung sind die Eisskulpturen taghell zu sehen und perfekt ausgeleuchtet!
Siehe Beispielfoto 1 Werbung!
In Wirklichkeit bekommt jeder 5 eine Karbidlampe, eine sehr schwere Messinglampe, (Funzel), welche gerade so viel Licht gibt, dass man seine Füße sieht und nicht die Treppe hinaufstolpert oder hinab.
Von den „sagenhaften“ Eisskulpturen sieht man deshalb nur Schemen.
Kein Vergleich mit den Bildern aus dem Prospekt.
Der Guide gibt sich zwar Mühe, die Eisskulpturen etwas mit Magnesiumbändern auszuleuchten aber das funktioniert nur sehr bedingt.
Zumal diese Magnesiumbänder dann einfach überall als Müll herumliegen. Naturschutz??
Fotos dürfen übrigens entgegen des Verbotes gemacht werden, wenn die Gruppe steht.
Der Eintritt kostet online „nur“ 38€.
Beim nächsten Hölenbesuch nehmen wir jeder eine starke LED Taschenlampe und Stirnlampe mit.
Verfasst am 11. August 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
LiveDabei
Zell am See, Österreich47 Beiträge
Aug. 2024 • Paare
Ein wirklich tolles Erlebnis. Leider sind die Kontrollen bezüglich Naturschutz gleich 0 und das bei 42€ Eintritt pro Person.
Die Wanderung zur Höhle ist wirklich schön, aber oben angekommen findet man einen Mix aus Snackautomaten | Arabern die überall ihren Müll liegen lassen und schreiende Kinder.
Wirklich sehr schade für so ein tolles Naturschauspiel.
Die Wanderung zur Höhle ist wirklich schön, aber oben angekommen findet man einen Mix aus Snackautomaten | Arabern die überall ihren Müll liegen lassen und schreiende Kinder.
Wirklich sehr schade für so ein tolles Naturschauspiel.
Verfasst am 7. August 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Tamara R
5 Beiträge
Juli 2024 • Paare
Positiv:
Sehr beeindruckende, natürliche Eisskulpturen und viele interessante Infos durch den Höhlenführer.
Negativ:
Beschwerlicher Aufstieg zum Höhleneingang (2x20 min bei sengender Hitze)
Zur Beleuchtung werden Karbidlampen ausgegeben, die zwar einen gewissen Flair haben, aber fast kein Licht abgeben. Tipp: eigene LED-Taschenlampe mitbringen.
Bei Führungen werden vom Höhlenführer Unmengen an Magnesiumband verbrannt, das erzeugt zwar stilvolle Lichteffekte, aber die verbrannten Magnesiumoxidreste liegen überall (wirklich überall) neben den Stegen. Das sieht nicht nur sehr unschön aus, sondern verunreinigt die ansonsten makellosen Eisflächen. @Eisriesenwelt: Bitte steigt auf eine Beleuchtung um, die keinen Dreck hinterlässt!
Sehr beeindruckende, natürliche Eisskulpturen und viele interessante Infos durch den Höhlenführer.
Negativ:
Beschwerlicher Aufstieg zum Höhleneingang (2x20 min bei sengender Hitze)
Zur Beleuchtung werden Karbidlampen ausgegeben, die zwar einen gewissen Flair haben, aber fast kein Licht abgeben. Tipp: eigene LED-Taschenlampe mitbringen.
Bei Führungen werden vom Höhlenführer Unmengen an Magnesiumband verbrannt, das erzeugt zwar stilvolle Lichteffekte, aber die verbrannten Magnesiumoxidreste liegen überall (wirklich überall) neben den Stegen. Das sieht nicht nur sehr unschön aus, sondern verunreinigt die ansonsten makellosen Eisflächen. @Eisriesenwelt: Bitte steigt auf eine Beleuchtung um, die keinen Dreck hinterlässt!
Verfasst am 25. Juli 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
REISE-SH
Berlin, Deutschland365 Beiträge
Juli 2024 • Paare
Sehr beeindruckend. Tolle Eishöhle mit guter Führung (ca. 2 km). Viele Treppenstufen, die sich aber lohnen. Temperatur ca. 0*C. Thermo-Kleidung und Handschuhe empfohlen. Stirnlampe sinnvoll.
Verfasst am 14. Juli 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
bettina r
1 Beitrag
Juni 2024 • Familie
Die Eisriesenwelt bzw. der Aufstieg war sehr schön und imposant. Der Ausblick ist einfach umwerfend. Wir waren mit Freunden und 2 Kindern (9 und 12 Jahre), wie auf den Bildern zu sehen ist, ist der
„ Abgrund“ nur mit Holzbalken gesichert…. Es ist aber völlig ausreichend, die Wege sind breit und man kann mehr innen laufen.. insgesamt ist der Aufstieg und die Höhle(insgesamt 1400 Stufen) schon etwas anstrengend, aber der Ausblick entschädigt für alles. Muss man auf jeden Fall einmal gesehen haben!
„ Abgrund“ nur mit Holzbalken gesichert…. Es ist aber völlig ausreichend, die Wege sind breit und man kann mehr innen laufen.. insgesamt ist der Aufstieg und die Höhle(insgesamt 1400 Stufen) schon etwas anstrengend, aber der Ausblick entschädigt für alles. Muss man auf jeden Fall einmal gesehen haben!
Verfasst am 1. Juli 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
I want to say thank you for the advice. Greed comes in many forms but almost everywhere
Verfasst am 3. November 2020
maya
Nairobi, Kenia
Hey,what do I need to bring (as in food and clothes) to this ice cave? Thank you!
Verfasst am 2. Februar 2020
no food needed. there a restaurant on the walk up. bring some water,,a WINTER coat and warm gloves plus good hiking shoes.. the stairs inside a pretty slippery,
drive up yourself ...the bus up is a waist of time and money.
Verfasst am 2. Februar 2020
Hi, everyone
I have read in some blogs that photos & videoing is not allowed inside the caves. How strict is this rule and do the staff enforce it to the letter? What is the reason for this, as I won't be using a flash (unike flash photography fading frescoes in churches)?
If this is fully enforced, I will not spend the money & be told not to film!
Thank you for your answers, in anticipation,
Steve Yeoh
Verfasst am 28. August 2019
For once, the place is too dark to make any reasonable photo! Second, I'm not sure what kind of artistic picture you can make inside the cave. You can take a photo outside the
cave, no problem and maybe get a postcard. Once you are in, you walk up the 700 hundred steps and being occupied most of the time with the physical effort.
Verfasst am 3. September 2019
Walking poles may help with the climb up to the cave but will be virtually useless inside. There are many steps and metal hand rails that are ice cold so bring gloves.
Yes you can bring a backpack. Almost everyone does.
Verfasst am 27. Juni 2019
Can a 5 year old handle this trip?! Or they have to go through these steps?
Verfasst am 17. Juni 2019
Depends on your five year old. The hike up to the cave from the gondola is still steep and strenuous. It can get very hot in the summer. The path is loose gravel and slippery. I slipped and fell and gouged my knee. The stairs and path in the cave can get narrow and extremely steep. Pack warm clothes and hat and gloves. Every 4th or 5th tourist carries an open flame lamp. My 15 yo daughter accidentally bumped into the lamp held by the person next to her and burned a hole in her jacket. The ice caves are beautiful and my family loved every minute of the amazing experience. But, between the hiking, summer heat, and extreme cold, I would not have had the same experience if I had to worry about a child or anyone else in my party that had difficulty with the tour. Also, it can be dangerous if you have an overly energetic and rambunctious 5yo.
Verfasst am 17. Juni 2019
Can or should we buy tickets in advance? I couldn't find a way to do this online. Not sure if I am overlooking. I did see you can buy a gift certificate and wondered if you could buy for yourself so prepurchased?
Verfasst am 9. März 2019
I think you just buy tickets when you get there, it seems to be a first come first served basis. Whereby after you have bought your tickets, the first ones to the cave go on the guided tour first
Verfasst am 24. März 2019
Hello, can I just check, what's the longest flight of stairs inside the ice cave that we have to do at one go please? Considering whether my mum can do it. She did the Dachstein Ice Cave at a slow pace but still was within our group.
Thanks!
Verfasst am 17. September 2018
Hi, the longest flight of stairs will be around 400-450 stairs. And these are very slippery due to ice being deposited on the steps. some steps are metal en some wood.
hop this helps you. average temp inside the cave is 2-3 degrees C
Verfasst am 18. September 2018
Es werden die Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 29 angezeigt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
* In der Regel schnell ausverkauft: Die Buchungsdaten von Viator und die Informationen des Veranstalters aus den letzten 30 Tagen legen nahe, dass dieses Erlebnis über Viator, einem Tripadvisor-Unternehmen, wahrscheinlich schnell ausverkauft sein wird.
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchen