354Bewertungen7Fragen & Antworten
Bewertungen
Bewertungen von Reisenden
- 194
- 131
- 19
- 6
- 4
Reisetyp
Jahreszeit
Sprache
Mehr
Ausgewählte Filter
- Filtern
- Deutsch
Impact11 hat im Sep. 2015 eine Bewertung geschrieben.
München, Deutschland73 Beiträge68 "Hilfreich"-Wertungen
Die wunderschöne, in den Tuffstein gegrabene Kirche kann nur mit einer Führung besichtigt werden. Es darf (allerdings nur ohne Blitz) fotografiert werden. Beendruckend ist auch das gut erhaltene Amphiteater. Erfreulich wenige Besucher, keine Schlangen und kein Gedränge.
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Juni 2015
Hilfreich
Tizia10 hat im Jän. 2015 eine Bewertung geschrieben.
Köln, Deutschland43 Beiträge6 "Hilfreich"-Wertungen
+1
Das Amphitheater über deren Ursprung (etruskisch oder römisch) sich die Gelehrten bis heute nicht einig sind ist unbedingt sehenswert. Es wird kein Eintrittsgeld verlangt obgleich es Öffnungszeiten gibt. Vor allem für Familien mit Kindern dürfte es interessant sein weil man auf eine Tribüne hinauf kann und andere Familienmitglieder unten Theater spielen können. Das ist sehr lustig. Beim Eingang gibt es einen Kiosk mit Toiletten. Man kann an den in den Tuffstein gehauenen Gräbern entlang spazieren oder in die Altstadt hinauf gehen mit einer sehenswerten Basilika und einer alten Kapelle an der Hauptstraße. Auf der Piazza mit dem schönen Brunnen gibt es eine Eisdiele, Restaurants und Bars zum Einkehren. Neben dem Parkplatz gegenüber des Amphitheaters ist ein Laden mit hübschen Terracotta-Sachen und der Verkäufer ist sehr freundlich. Ein Parkplatz für Wohnmobile ist extra ausgewiesen. Mir gefällt das ganze Ambiente sehr gut.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Mai 2014
Hilfreich
albre-13-TL hat im Mai 2012 eine Bewertung geschrieben.
Österreich3 671 Beiträge630 "Hilfreich"-Wertungen
+1
..SUTRI, heute eine kleine Stadt zwischen Rom und Viterbo, jedoch mit großer, historischer Geschichte. Zuerst waren da die Etrusker und hinterließen ihre Felsgräber in den Tuffsteinhöhlen. 64 Gräber wurden bisher entdeckt, diese sind in das 6. - 4. Jht. v. Chr. zu datieren. 396 v. Chr. besiegten die Römer die Etrusker und waren danach die Herren in der latinischen Kolonie. Die Römer hinterließen ua ein Amphitheater ( 1. Jht. ), welches erst im 19. Jht neu entdeckt und ausgegraben wurde. Das Theater wies 3 Zuschauerränge auf und fasste 9.000 Personen. Zuguterletzt errichteten die Christen in einem etruskischen Felsengrab die Kirche " Madonna del Parto" - noch heute sind in der Kirche mittelalterliche Fresken ( leider nagt " der Zahn der Zeit" schon an den Fresken- und bald werden sie nicht mehr zu erkennen sein ) zu sehen. ...einige Zahlen als historisches Zeugnis dieser einzigartigen Hinterlassenschaften: Erste Besiedelung in der Umgebung Sutris in der Bronzezeit, Ca 500 v. Chr - erste etruskische Verbindungen (Zwölfstädtebund) nachweislich. die etruskischen Felsengräber werden angelegt. 396 v. Chr. fällt die Stadt in den Besitz der Römer. Am Ende des römischen Reiches wurde Sutri sogar eine römische Veteranensiedlung. 568 - Eroberung durch die Langobarden, ..ab dem 8. Jht. Teil des Kirchenstaates, 1046 die bedeutende Synode von Sutri. 1358 - Stadtrecht für Sutri. 16., 17. Jht. Sutri wird von der päpstlichen Zentralmacht verwaltet. 1870 - Eintritt in den ital. Staat. Seit 1991 ist Sutri Titularbistum. Titelinhaber von 1991 - 1996 war der Österr. Kardinal Christoph SCHÖNBORN. Besuchen auch SIE diese historischen Stätten, alles "Kleinode" der Kultur auf den "Spuren der Etrusker" - hier ist der Massentourismus noch nicht angekommen.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Mai 2012
Hilfreich
Diese Bewertungen wurden maschinell aus dem Englischen übersetzt. Maschinelle Übersetzungen anzeigen?
fjane84 hat im Juli 2017 eine Bewertung geschrieben.
Malta, Malta626 Beiträge142 "Hilfreich"-Wertungen
+1
Das archäologische Park hat viel zu bieten von Interesse sind, mit einer langen Geschichte. Ursprünglich eine Grabstätte etruskischen Gegend, es kamen dann unter Kontrolle der Römer, die das Amphitheater gebaut und mithraeum (Eastern Gottes Tempel) . Als sich das Christentum kam das mithraeum war umgewandelt zu einer Kirche und hat jetzt wundervoll erhaltenen Fresken. Der Eintritt war klein und mit den anzeigen Sie können auch andere weniger alten historischen Sehenswürdigkeiten im Park. Das mithraeum ist besucht von Guide nur und Sie dürfen nur in ein paar Minuten zur Erhaltung der Fresken. Das Amphitheater ist atmosphärisch zu Fuß durch den dunklen Tunnel. Es gibt einige Informationen in Englisch und ist einen Besuch wert, aber es wäre gut, dass man mehr Informationen Boards. Parkplätze und kostenlos.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Juni 2017

Hilfreich
aughrane hat im Mai 2017 eine Bewertung geschrieben.
Co Kerry, Ireland4 Beiträge1 "Hilfreich"-Wertung
Fresken waren unglaublich in diese vulkanischen Höhlen, waren ursprünglich für heidnischen Ritualen verwendet werden - dann umgewandelt zu Orten der christliche gottesdienst von 5. Jh. ad
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Mai 2017

Hilfreich