Sonnenland Draisinentour
Sonnenland Draisinentour
Sonnenland Draisinentour
3.5
09:00 – 19:00
Donnerstag
09:00 - 19:00
Freitag
09:00 - 19:00
Samstag
09:00 - 19:00
Sonntag
09:00 - 19:00
Informationen
Radfahren auf Schienen – Ein Vergnügen für Alt und Jung Auf einer stillgelegten Bahnstrecke quer durch das Sonnenland laufen die Fahrraddraisinen, die je nach Modell mit 4 bis 12 Personen besetzt werden. Die ca. 23 km lange Trasse verläuft vom Blaufränkischland bis nach Oberpullendorf, vorbei an Weingärten, Sonnenblumenfeldern, schattigen Wäldern und romantischen Dörfern. Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Rastplätze, an denen man die Draisine von den Schienen heben und Pause machen kann. Für das leibliche Wohl wird auf drei bewirteten Stationen bestens gesorgt. Hier werden die Gäste mit landestypischen Schmankerln verwöhnt. In der „Bahnhofsbäckerei“ – der sogenannten Süßen Station – gibt es Waffeln und Palatschinken in vielen Variationen. Die Draisinentour bietet ein Rund-um-Paket mit Sport, jeder Menge Spaß und burgenländischer Kulinarik, das für Alt und Jung ein unvergessliches Erlebnis garantiert!
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
Über 3 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernVollbild










Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
12 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
66 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
3.5
22 Bewertungen
Ausgezeichnet
10
Sehr gut
3
Befriedigend
1
Mangelhaft
3
Ungenügend
5
Birgit1969
Linz, Österreich3 Beiträge
Sep. 2022
Wir haben aufgrund einer Coronaerkrankung (Person mit Symptomen) keine kulante Stornolösung erhalten (zwei Draisinen gebucht). Das ist in Zeiten wie diesen sicherlich nicht dienlich, so mit GÄSTEN umzugehen.
Alternativ war die Stornierung im Quartier und gebuchtem Restaurant mit NULL Kosten verbunden und total umkompliziert möglich.
Also wirklich nicht fein, wie dieses Unternehmen agiert ... schade.
Auch die angekündigten schlechten Bewertungen, die das sicherlich nach sich zieht, haben kein Umdenken bewirkt.
Alternativ war die Stornierung im Quartier und gebuchtem Restaurant mit NULL Kosten verbunden und total umkompliziert möglich.
Also wirklich nicht fein, wie dieses Unternehmen agiert ... schade.
Auch die angekündigten schlechten Bewertungen, die das sicherlich nach sich zieht, haben kein Umdenken bewirkt.
Verfasst am 16. September 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
761Paul
Innsbruck, Österreich37 Beiträge
Aug. 2021 • Familie
Wir (4 Personen) haben den Tag sehr genossen. Das Schrankenöffnen hat unserem Sohn (5 Jahre) sehr gefallen. Bei den leichten Steigungen muss man schon ordentlich in die Pedale treten. Service hat gepasst. Shuttleservice ist nicht billig. Man könnte auf der Homepage unter Preise auf die Zusatzkosten hinweisen (das findet man nur im Menü "Rücktransport")
Verfasst am 19. Juli 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Anita
1Â Beitrag
Aug. 2021 • Freunde
Also wir haben wirklich nur positive Erfahrungen mit dem Sonnenland Draisinentour Team. Ich glaube ich war am selben Tag im Magazin Stoob - einer urigen Station der Tour! Es war an diesem Tag extrem heiß und die Station war echt bumm voll!!! Trotzdem hat das gesamte Team wirklich versucht alle Gäste schnellstmöglich- und ich möchte betonen freundlich und dem einen oder anderen Burgenländer Schmäh - die Gäste zu bewirten!!!
Das ein unfreundlicher Mensch dort so einen Wirbel macht istir unverständlich und es gab einiges Kopfschütteln bei den Gästen!!!
Was den "unfreundlichen" Chef betrifft!!! Der arbeitet im Team mit und ist sich auch nicht zu schade schmutziges Geschirr abzuräumen..
Kurz gesagt. Es war nicht unser erster Ausflug dort und es wird auch nicht unser letzter sein!!! Egal ob mit Familie oder mit Freunden. Draisinenfahrt ist lustig und das WC in Oberpullendorf ein Geheimtipp!!!
Das ein unfreundlicher Mensch dort so einen Wirbel macht istir unverständlich und es gab einiges Kopfschütteln bei den Gästen!!!
Was den "unfreundlichen" Chef betrifft!!! Der arbeitet im Team mit und ist sich auch nicht zu schade schmutziges Geschirr abzuräumen..
Kurz gesagt. Es war nicht unser erster Ausflug dort und es wird auch nicht unser letzter sein!!! Egal ob mit Familie oder mit Freunden. Draisinenfahrt ist lustig und das WC in Oberpullendorf ein Geheimtipp!!!
Verfasst am 5. September 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Alexander M
1Â Beitrag
Aug. 2021 • Familie
Wir waren zu 9 (4 Erwachsene und 5 Kleinkinder) angemeldet, Abfahrt 10.30 Uhr an einem Sa. Bei Ankunft bereits lange Warteschlangen, null Abstand trotz steigender Corona Zahlen, eine total überforderte, aber freundliche Mitarbeiterin.
Vor Ort dann erfahren, dass man 12 € für das Retour Shuttle Taxi pro Person zahlen darf, erst ab mehr als 5 Personen dann jeweils 5 €, waeren bei 9 Personen 45 €, egal ob Kind oder Erwachsener, meiner Treffpunkt, nach erneutem Warten, dann lächerliche Turboeinschulung neben lauter Besoffenen am Vormittag. Am Herren-WC gibt's dann noch einen lecker Bierzapfhahn, richtig gelesen, am WC, möchte nicht wissen wieviele sich da mit ungewaschenen Händen ein Bier gezapft haben, einfach nur mega grauslich... Mit ueber 1 h Verspätung konnten wir dann endlich losfahren.
Dann nach ca. 39 min erster Halt im Restaurant Magazin, ein Blick in die Speisekarte verrät schon die gehobe Preisklasse der Gerichte, zudem bei Massenabfertigung und heillos überforderten Service Personal und einem unfreundlichen Chef. Das Essen selbst war nicht besonders, z. B. der Rucola im Salat war schon verfault, der Erdaepfelsalat vermutlich aus der Dose. Da kauft man lieber vorher im Supermarkt ein und macht besser in Ruhe ein Picknick auf einer Wiese am Streckenverlauf.
Beim Weiterfahren hing, vermutlich noch vom letzten Sturm (vor 2 Wochen), ein Baum ca. in 5m Höhe ueber den Schienen, unter Gleis Pflege verstehe ich was anderes, nicht auszudenken, wenn dieser Baum in diesem Moment runtergefallen wäre.
Als wir dann eine steile Strecke hinauffuhren, kamen von hinten 2 Draisinen mit insgesamt 7 schnell radelndenden Erwachsenen, die uns ohne Rücksicht auf Verluste von hinten rammten. Zum Glück waren die Kinder angeschnallt, nicht auszudenken wenn die Draisine aus den Schienen gesprungen wäre
Bei Anruf der Service Nr. hieß es nur, dann rufens halt die Polizei, na toll, dafür zahlt man ueber 180€...
Und abschließend möchte ich noch festhalten, so easy cheasy wie es der Betreiber schildert ist die Strecke nicht (ich bin relativ gut trainiert und im besten Alter), man kommt schon ordentlich ins Schwitzen.
Kurzum, machen wuerde ich es nie wieder, da zu stressig, zu mühsam, zu teuer und leider zu viele Asoziale!
Vor Ort dann erfahren, dass man 12 € für das Retour Shuttle Taxi pro Person zahlen darf, erst ab mehr als 5 Personen dann jeweils 5 €, waeren bei 9 Personen 45 €, egal ob Kind oder Erwachsener, meiner Treffpunkt, nach erneutem Warten, dann lächerliche Turboeinschulung neben lauter Besoffenen am Vormittag. Am Herren-WC gibt's dann noch einen lecker Bierzapfhahn, richtig gelesen, am WC, möchte nicht wissen wieviele sich da mit ungewaschenen Händen ein Bier gezapft haben, einfach nur mega grauslich... Mit ueber 1 h Verspätung konnten wir dann endlich losfahren.
Dann nach ca. 39 min erster Halt im Restaurant Magazin, ein Blick in die Speisekarte verrät schon die gehobe Preisklasse der Gerichte, zudem bei Massenabfertigung und heillos überforderten Service Personal und einem unfreundlichen Chef. Das Essen selbst war nicht besonders, z. B. der Rucola im Salat war schon verfault, der Erdaepfelsalat vermutlich aus der Dose. Da kauft man lieber vorher im Supermarkt ein und macht besser in Ruhe ein Picknick auf einer Wiese am Streckenverlauf.
Beim Weiterfahren hing, vermutlich noch vom letzten Sturm (vor 2 Wochen), ein Baum ca. in 5m Höhe ueber den Schienen, unter Gleis Pflege verstehe ich was anderes, nicht auszudenken, wenn dieser Baum in diesem Moment runtergefallen wäre.
Als wir dann eine steile Strecke hinauffuhren, kamen von hinten 2 Draisinen mit insgesamt 7 schnell radelndenden Erwachsenen, die uns ohne Rücksicht auf Verluste von hinten rammten. Zum Glück waren die Kinder angeschnallt, nicht auszudenken wenn die Draisine aus den Schienen gesprungen wäre
Bei Anruf der Service Nr. hieß es nur, dann rufens halt die Polizei, na toll, dafür zahlt man ueber 180€...
Und abschließend möchte ich noch festhalten, so easy cheasy wie es der Betreiber schildert ist die Strecke nicht (ich bin relativ gut trainiert und im besten Alter), man kommt schon ordentlich ins Schwitzen.
Kurzum, machen wuerde ich es nie wieder, da zu stressig, zu mühsam, zu teuer und leider zu viele Asoziale!
Verfasst am 21. August 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Risi
7 Beiträge
Juli 2021 • Freunde
Wir haben die Draisinentour zu viert gemacht und waren alle sehr zufrieden. Das Personal war freundlich und zuvorkommend. Wir hätten nur nicht gedacht, dass das Treten doch sehr anstrengend ist. Zum Glück sind wir von Oberpullendorf weggefahren, da ist die Strecke doch etwas weniger ansteigend. Gut ist, wenn sich die Fahrer abwechseln können, dann ist die Fahrt auch lustig. Wenn einer die ganze Strecke treten muss, ist das Ganze doch sehr anstrengend.
Verfasst am 8. August 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
a s
1Â Beitrag
Mai 2021
Herr Glöckl ist leider laut unserer Auffassung ein unfairer Geschäftspartner. Diese Firma macht andere für eigens verschuldete Fehler verantwortlich und verbreitet danach Unwahrheiten. Laut unserer Meinung unseriös und nicht weiter zu empfehlen.
Verfasst am 1. Juni 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Begi
1Â Beitrag
Aug. 2020 • Freunde
Wir haben einen schönen Vormittag verbracht, der leider durch Unfreundlichkeit seitens des Personals überschattet wurde. Wir haben die Draisinen bereits ganz unkompliziert vorab telefonisch reserviert. Als wir uns am Tag X bei der Anmeldung in Oberpullendorf meldeten, wurden wir schon einmal aufgefordert schneller zu sein, da wir die anderen Leute aufhalten würden. Dabei haben wir nur noch den kostenpflichtigen Rücktransport dazugebucht und alles bezahlt.
Im Vorhinein wurde uns mitgeteilt, dass es möglich ist die Tour bereits um 9 Uhr zu starten. Laut Homepage muss man für eine Tour ohne Pausen etwa 2 - 2,5 Stunden einrechnen. Wir starteten um 9:30, weil wir im Anschluss in einem Restaurant in Oberpullendorf Mittagessen wollten. An der letzten Station war jedoch Schluss. Wir mussten warten und die Strecke wurde erst um 12:45 wieder frei gegeben. Wir warteten eine volle Stunde. Angeblich weil die Ankunftsstation bis dahin unbesetzt ist?! Warum darf dann schon um 9 Uhr gestartet werden? Wird man durch die erzwungene Wartezeit zum Konsumieren von überteuerten Topfen und Apfelstrudeln aufgefordert? Nicht nur das, weiters wurden wir sogar von einem Herren sehr unfreundlich darauf hingewiesen, dass wir den Mietvertrag unterschrieben haben, in dem dies stand. Im Mietvertrag stand nur sich an die Stopptafeln halten zu müssen, nichts davon, dass die Strecke erst ab 12:45 freigegeben wird. Auch bei der Einschulung wurde nichts davon erwähnt!
Auf den für 13 Uhr bestellten Rücktransport mussten wir 30 min warten. Die Frage ob wir während der Wartezeit etwas Konsumieren möchten haben wir dankend abgelehnt!
Leider fiel dadurch auch das Mittagessen im Restaurant ins Wasser.
Eine schöne und spaßige Tour vom Veranstalter verdorben. LEIDER!
Im Vorhinein wurde uns mitgeteilt, dass es möglich ist die Tour bereits um 9 Uhr zu starten. Laut Homepage muss man für eine Tour ohne Pausen etwa 2 - 2,5 Stunden einrechnen. Wir starteten um 9:30, weil wir im Anschluss in einem Restaurant in Oberpullendorf Mittagessen wollten. An der letzten Station war jedoch Schluss. Wir mussten warten und die Strecke wurde erst um 12:45 wieder frei gegeben. Wir warteten eine volle Stunde. Angeblich weil die Ankunftsstation bis dahin unbesetzt ist?! Warum darf dann schon um 9 Uhr gestartet werden? Wird man durch die erzwungene Wartezeit zum Konsumieren von überteuerten Topfen und Apfelstrudeln aufgefordert? Nicht nur das, weiters wurden wir sogar von einem Herren sehr unfreundlich darauf hingewiesen, dass wir den Mietvertrag unterschrieben haben, in dem dies stand. Im Mietvertrag stand nur sich an die Stopptafeln halten zu müssen, nichts davon, dass die Strecke erst ab 12:45 freigegeben wird. Auch bei der Einschulung wurde nichts davon erwähnt!
Auf den für 13 Uhr bestellten Rücktransport mussten wir 30 min warten. Die Frage ob wir während der Wartezeit etwas Konsumieren möchten haben wir dankend abgelehnt!
Leider fiel dadurch auch das Mittagessen im Restaurant ins Wasser.
Eine schöne und spaßige Tour vom Veranstalter verdorben. LEIDER!
Verfasst am 15. August 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
icpcds
1Â Beitrag
Juli 2020
Für unsere Familientour mit insgesamt 15 Personen (9 Erwachsene u. 6 Kinder von 6 Monaten bis 6 Jahre) war schon die Buchung eine spannende Sache weil für jedes Kind und sei es noch so klein ein eigener Sitzplatz erforderlich ist. Wir hatten 2 Babys mit 6 Monaten und 1,5 Jahren die ganz sicher nicht über den ganzen Zeitraum in einem eigenen Kindersitz bleiben. Abgesehen davon gibt es keine Möglichkeit Kindersitze an den Draisinen zu befestigen. Auch der Platzbedarf der restlichen Kinder von 3 - 6 Jahren war weit von dem eines Erwachsenen entfernt.
Dadurch mussten wir 2 Draisinen (9 u. 7 Personen mieten was den nicht unwesentlichen Betrag von 315 Euro ausmacht. Am Wochenende ist es noch teurer.
Da an unserem Tag sehr wechselhaftes Wetter mit Gewitter angesagt war wollten wir die Reise kurzfristig stornieren weil es uns gefährlich erschien mit vielen kleinen Kindern eventuell auf der Strecke von einem Gewitter überrascht zu werden.
Eine Draisine mit viel Metall ist sicher kein empfehlenswertes Gefährt in einem Gewitter.
Das wurde von der Dame abgelehnt, da im Mittelburgenland die Sonne scheint was am Vormittag die Tage davor immer so war denn die Gewitter kommen meist am Nachmittag. Auch meine Bitte um Kontaktaufnahme mit dem Chef wurde abgelehnt. Die Dame hat angeblich ihren Chef kontaktiert aber mir schon vorher das Ergebnis mitgeteilt, dass er es ablehnen wird.
So sind wir also in Nekcenmarkt aufgebrochen und um ca. 11:30 nach einiger Wartezeit und einer Einführung gestartet.
Spannend war die Einführung denn es wurde mit keinem Wort erwähnt wie man sich im Falle eines Gewitters verhalten sollte.
Wir hatten Glück und kamen bis zur ersten "süßen Station" bevor es zu regnen begann. Es gab Gott sei Dank kein starkes Gewitter aber es hätte auch anders sein können.
Sehr interessant finde ich auch die Preiskalkulation denn obwohl die Preise für Essen und Trinken etwas teurer sind als in der Gegend üblich wird für Leitungswasser je nach Menge zwischen 0,30 - 1 Euro verlangt. Auf der Toilette natürlich der Hinweis dass es dort kein Trinkwasser gibt.
Früher gab es einen recht netten Grillplatz auf der Strecke wo man selbst grillen konnte. Das war gerade mit Kindern sehr angenehm aber damit lässt sich halt kein Geld verdienen und damit hat man ihn ersatzlos gestrichen.
Auch beim 2. Regenguss hatten wir Glück und befanden uns in Stoob im sogenannten Magazin.
Am Ziel in Oberpullendorf angekommen wurde schon auf die Gäste gewartet die um 12 Euro pro Person den eigenen Shuttledienst in Anspruch nehmen was ich für die paar km ebenfalls als reine Abzocke empfinde. Es gibt auch öffentliche Busse die um 4,80 Euro fahren.
Weil es mich interessierte fragte ich nach wie es bei Gewittern aussieht und wie man sich da verhalten soll. Die Antwort lautete dass das noch nicht vorgekommen ist und man im Notfall auch abgeholt wird. Es steht eine Telefonnr. in der Draisine.
Warum man das nicht bei der Einschulung erfährt entzieht sich meiner Kenntnis und ich habe auch keine Telnr. gesehen. Mein Sohn hat gesagt es gab eine aber es war nur die Vorwahl 0676 erkennbar.
Mein Resumee: Es ist eine sehr schöne aber durchaus anstrengende Fahrt die leider durch die oben beschriebenen Begleitumstände für mich nicht erfreulich war und ich empfinde es als Abzocke und Geldmacherei und weit von einem kundenfreundlichen Verhalten entfernt. Mit ein bisschen mehr Menschlichkeit wäre es ein sehr schönes Erlebnis. Das ist aber meine persönliche Meinung und jeder kann es halten wie er es will. Ich werde dieses Angebot sicher nicht mehr in Anspruch nehmen.
Dadurch mussten wir 2 Draisinen (9 u. 7 Personen mieten was den nicht unwesentlichen Betrag von 315 Euro ausmacht. Am Wochenende ist es noch teurer.
Da an unserem Tag sehr wechselhaftes Wetter mit Gewitter angesagt war wollten wir die Reise kurzfristig stornieren weil es uns gefährlich erschien mit vielen kleinen Kindern eventuell auf der Strecke von einem Gewitter überrascht zu werden.
Eine Draisine mit viel Metall ist sicher kein empfehlenswertes Gefährt in einem Gewitter.
Das wurde von der Dame abgelehnt, da im Mittelburgenland die Sonne scheint was am Vormittag die Tage davor immer so war denn die Gewitter kommen meist am Nachmittag. Auch meine Bitte um Kontaktaufnahme mit dem Chef wurde abgelehnt. Die Dame hat angeblich ihren Chef kontaktiert aber mir schon vorher das Ergebnis mitgeteilt, dass er es ablehnen wird.
So sind wir also in Nekcenmarkt aufgebrochen und um ca. 11:30 nach einiger Wartezeit und einer Einführung gestartet.
Spannend war die Einführung denn es wurde mit keinem Wort erwähnt wie man sich im Falle eines Gewitters verhalten sollte.
Wir hatten Glück und kamen bis zur ersten "süßen Station" bevor es zu regnen begann. Es gab Gott sei Dank kein starkes Gewitter aber es hätte auch anders sein können.
Sehr interessant finde ich auch die Preiskalkulation denn obwohl die Preise für Essen und Trinken etwas teurer sind als in der Gegend üblich wird für Leitungswasser je nach Menge zwischen 0,30 - 1 Euro verlangt. Auf der Toilette natürlich der Hinweis dass es dort kein Trinkwasser gibt.
Früher gab es einen recht netten Grillplatz auf der Strecke wo man selbst grillen konnte. Das war gerade mit Kindern sehr angenehm aber damit lässt sich halt kein Geld verdienen und damit hat man ihn ersatzlos gestrichen.
Auch beim 2. Regenguss hatten wir Glück und befanden uns in Stoob im sogenannten Magazin.
Am Ziel in Oberpullendorf angekommen wurde schon auf die Gäste gewartet die um 12 Euro pro Person den eigenen Shuttledienst in Anspruch nehmen was ich für die paar km ebenfalls als reine Abzocke empfinde. Es gibt auch öffentliche Busse die um 4,80 Euro fahren.
Weil es mich interessierte fragte ich nach wie es bei Gewittern aussieht und wie man sich da verhalten soll. Die Antwort lautete dass das noch nicht vorgekommen ist und man im Notfall auch abgeholt wird. Es steht eine Telefonnr. in der Draisine.
Warum man das nicht bei der Einschulung erfährt entzieht sich meiner Kenntnis und ich habe auch keine Telnr. gesehen. Mein Sohn hat gesagt es gab eine aber es war nur die Vorwahl 0676 erkennbar.
Mein Resumee: Es ist eine sehr schöne aber durchaus anstrengende Fahrt die leider durch die oben beschriebenen Begleitumstände für mich nicht erfreulich war und ich empfinde es als Abzocke und Geldmacherei und weit von einem kundenfreundlichen Verhalten entfernt. Mit ein bisschen mehr Menschlichkeit wäre es ein sehr schönes Erlebnis. Das ist aber meine persönliche Meinung und jeder kann es halten wie er es will. Ich werde dieses Angebot sicher nicht mehr in Anspruch nehmen.
Verfasst am 31. Juli 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Willi B
Wien, Österreich276 Beiträge
Juli 2020 • Familie
Lange Warteschlangen beim Bahnhof Horitschon . In Corona Zeiten keine Sicherheitsabstände. Eine einzige Mitarbeiterin in der Buchung . Trotz online Anmeldung musste man noch einen Vertrag ausfüllen. Das Personal chaotisch und total überfordert.
Verfasst am 4. Juli 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
An Gie K
Wien, Österreich39 Beiträge
Aug. 2019 • Familie
Wir haben die Draisinentour zu 6 gemacht, mit unseren zwei Kindern (9 u 5). Drei Personen konnten immer treten, die anderen gemütlich hinten beim Tisch sitzen. Die jüngste mit 5 j. war allerdings zum treten noch zu klein.
Das Personal war überall sehr freundlich, es gab eine gute Einschulung u Erklärung. Das Herausheben der Draisinen ist bei den größeren Draisinen allerdings schon recht schwer.
Wir sind die Strecke von Oberpullendorf nach Horitschon gefahren da es in diese Richtung nicht so häufig bergauf geht.
Dem 9 jährigen hat das Radeln und bedienen der Schranken sehr Spaß gemacht. Für die 5 jährige war die ganze Tour dann doch etwas fad bzw lang. Die Spielplätze entlang der Strecke sind nicht sonderlich schön u anregend.
Das Personal war überall sehr freundlich, es gab eine gute Einschulung u Erklärung. Das Herausheben der Draisinen ist bei den größeren Draisinen allerdings schon recht schwer.
Wir sind die Strecke von Oberpullendorf nach Horitschon gefahren da es in diese Richtung nicht so häufig bergauf geht.
Dem 9 jährigen hat das Radeln und bedienen der Schranken sehr Spaß gemacht. Für die 5 jährige war die ganze Tour dann doch etwas fad bzw lang. Die Spielplätze entlang der Strecke sind nicht sonderlich schön u anregend.
Verfasst am 7. August 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Üdv Mindenkinek ! Feel2006 Ãrta, hogy az ausztriai ( Burgerland) hajtánytúra nagy élmény és, hogy érdemes elÅ‘tte foglalni.
Melyik honlapon tudok foglalni, regisztrálni a túrára?
Köszönöm
Attila
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Fehlt etwas oder stimmt etwas nicht?
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernSonnenland Draisinentour (Deutschkreutz) - Lohnt es sich? (Mit fotos)
Häufig gestellte Fragen zu Sonnenland Draisinentour
- Das sind die Öffnungszeiten für Sonnenland Draisinentour:
- Do - So 09:00 - 19:00
- Hotels in der Nähe von Sonnenland Draisinentour:
- (0.31 km) Weingut Strehn
- (0.36 km) Das Blaufränkisch - Weinhotel & Restaurant
- (0.50 km) Zistler's Blaufraenkischhof
- (0.68 km) Kirchenwirt Heinrich Gasthof
- (0.80 km) Sonnenoase Deutschkreutz
- Restaurants in der Nähe von Sonnenland Draisinentour:
- (0.36 km) Das Blaufränkisch Weinhotel
- (0.51 km) Reumann-Schenke
- (0.70 km) Café Goldmark
- (0.71 km) Zum Schnitzelheurigen
- (9.38 km) Erhardt