Eintritt Oberes Belvedere
4.5
Informationen
ab pro Erwachsenem
€ 16,70
TiefpreisgarantieJetzt reservieren, später bezahlenKostenlose Stornierung
0 bis 100Â Jahre
Dauer: 1Â -Â 2Â Stunden
Startzeit: Verfügbarkeit prüfen
Mobiles Ticket
- Eintritt für das Obere Belvedere
- Eintritt – Upper Belvedere Palace
Nicht im Leistungsumfang enthalten- Audioguide Oberes Belvedere 5Â EUR (Anmietung in Garderobe)
- Reiseleiter/Führung
- Start:Ende:Diese Aktivität endet an dem Treffpunkt, an dem sie begonnen hat.
- Rollstuhlgerechter Zugang
- Mit Kinderwagen zugänglich
- Begleittiere erlaubt
- Gute Anbindung an öffentlichen Nahverkehr
- Rollstuhlgerechter Transport
- Rollstuhlgerechter Boden
Falls Sie Fragen bezüglich der Barrierefreiheit haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Rufen Sie uns einfach über die unten stehende Telefonnummer an und geben Sie den Produktcode 76532P1 an.- Sie erhalten die Bestätigung zum Zeitpunkt der Buchung.
- Für die meisten Personen geeignet
- Stornieren Sie mindestens 24 Stunden vor dem Datum Ihrer Aktivität, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
- Welche Sehenswürdigkeiten werde ich mit Eintritt Oberes Belvedere besuchen?
- Diese und andere Sehenswürdigkeiten besuchen Sie bei dem Erlebnis: Entdecken und buchen Sie Eintritt Oberes Belvedere auf Tripadvisor.
- Wie viel kostet Eintritt Oberes Belvedere ?
- Eintritt Oberes Belvedere ist ab € 17,19 erhältlich. Entdecken und buchen Sie Eintritt Oberes Belvedere auf Tripadvisor.
- Welches Unternehmen bietet Eintritt Oberes Belvedere an?
- Eintritt Oberes Belvedere wird durchgeführt von Belvedere Museum. Lesen Sie Bewertungen, entdecken Sie weitere Erlebnisse oder kontaktieren Sie Belvedere Museum auf Tripadvisor. Entdecken und buchen Sie Eintritt Oberes Belvedere auf Tripadvisor.
- Wie viel Zeit benötige ich für Eintritt Oberes Belvedere ?
- Dieses Erlebnis dauert im Durchschnitt 1Â Std.. Entdecken und buchen Sie Eintritt Oberes Belvedere auf Tripadvisor.
- Falls Sie Fragen zu dieser Tour haben oder Hilfe bei der Buchung brauchen, sind wir gerne für Sie da. Rufen Sie uns einfach über die unten stehende Telefonnummer an und geben Sie den Produktcode 76532P1 an.
Sichern Sie sich Ihren Platz
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Ähnliche Erlebnisse
Informationen zum Veranstalter
- lupopluss00Das Belvedere ist ein Muss für jede Wien-ReiseDas barocke Schloss Belvedere gehört unbedingt zu einem Wien-Besuch dazu. Oberes und Unteres Belvedere bilden mit der dazwischen liegenden gepflegten Gartenanlage ein wunderbares Ensemble. Von oben hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt. Kunstfreunde schätzen hier die Sammlungen rund um Gustav Klimts weltberühmtes Kuss-Gemälde. Geschichtsinteressierte stehen fasziniert vor dem Balkon, an dem am 15. Mai 1955 nach der Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrags die berühmten Worte "Österreich ist frei" fielen. Österreichs immerwährende Neutralität sollte allerdings in Zeiten eindeutiger Aggressoren infrage gestellt werden, was derzeit auch passiert. Zum Belvedere kommt man gut mit der Tram oder zu Fuß in rund zehn Minuten vom neuen Hauptbahnhof.
- Vivittchen00Empfehlenswert!Sehr empfehlenswert! Besonders die Neuausstellung! Sehr schöne Location, freundliches Personal. Immer eine Reise wert!
- ullikunterbunt00Es grünt so grünIm Sommer ist der Garten echt zu empfehlen. Es grünt so grün wenn Wiens Blüten blühen! Ein Festmahl für’s Auge, wenn man auf kunterbunt steht.
- rainers24400Einfach zu empfehlenWir sind dort hin gegangen, weil gerade eine Ausstellung von Klimt war. Aber auch ohne diese Ausstellung muss man einfach dort hin. Alles Drumherum ist super schön und gepflegt.
- tantchenina00Wunderschöne Architektur, jedoch nur bedingt für Rollstuhlfahrer geeignetDas Schloß Belvedere ist architektonisch ein absolutes Muß, wenn man in Wien ist. Der Schloßgarten wird gerade hergerichtet, jedoch tut es dem Genuß keinen Abbruch. Was jedoch zu bemängeln ist, daß man mit dem Rollstuhl sich entweder den oberen Bereich anschauen kann, oder man schaut sich das Schloß von unten an. Mit einem manuellen Rollstuhl kann man abwärts bis zur Mitte des Schloßgartens kommen, aufwärts ist es nicht zu schaffen. Und von der Mitte nach unten geht es durch den Schloßgarten gar nicht, da die alten Rampen viel zu steil sind. Die meisten Leute werden jetzt denken, Pech gehabt oder ähnliches. Für uns war es jedoch eine neue Erfahrung mit dem Rollstuhl unterwegs zu sein und man sieht nun so einiges aus einem anderen Blickwinkel. Hier besteht Nachbesserungsbedarf.
- mabbet00Eigentlich nur Klimt?Ausstellungsräume waren trotz relativ großem Andrang angenehm gekühlt. Leider gehen manche Kunstwerke unter. Van Gogh oder auch die Monets sollten neben Klimt mehr Raum gegeben werden. Aber auch da fanden sich Bilder abseits und fast vergessen. Auch der Audioguides könnte überarbeitet werden.
- dietzgismo00ein Märchenschloss mit h errlicher Aussichttraumhaftes Schloss Belvedere. Sehr sehr gepflegte Aussenanlage. Viele Hochzeitspaare nutzen es als Fotokulisse.
- Altenber00SuperDie derzeitigen Ausstellungen im oberen Belvedere sind ausgezeichnet . Vor allem die Ausstellung " Lebensnah "
- medbee00worst exhibition experience everWar leider ein sehr unerfreuliches Erlebnis. Mittwoch früher Nachmittag, viel zu viele Personen, die Ausstellung ist extrem schlecht angeordnet, alles viel zu eng, das lange Video gleich zu Beginn, genau 3 Stühle vor anderen Exponaten, es stehen Menschen herum und lauschen dem Video, von dem man aufgrund der Akustik sowieso kaum etwas versteht (zusätzlich 2 ständig schreiende Babys, die Aufseher haben leider nichts gesagt). Man hat dadurch auch kaum Zugang zu den anderen Exponaten in der Umgebung. Corona und Abstandsregeln sind unmöglich einzuhalten. Die Erklärungen zu den Bildern leider nicht in Sichthöhe an der Wand sondern in Tischhöhe, man muss von oben drau schauen, kleine Buchstaben weiß auf schwarz, man muss so nahe rangehen dass nur noch 1 Person lesen kann, aufgrund der unmöglichen Kopfhaltung (ständig nach unten geneigt) ist man am Ende im Nacken total verspannt… War das schlimmste Ausstellungs-Erlebnis ever. die 16 EUR nicht wert Schade, das Thema wäre nämlich super interessant gewesen
- bobby117000EnttäuschendIch war enttäuscht. Die Klimt-Ausstellung versprach Werke der letzten Jahre, erwies sich aber als "Wien um 1900" auch mit Werken seiner Zeitgenossen. "Amalie Zuckerkandl" fehlte. Die fand ich nur seitenverkehrt auf dem Titelbild des Czernin-Buches. Das WC im Erdgeschoß befindet sich hinter dem Shop und zwei Ausstellungssälen. Für jedes Geschlecht nur eines, das Damen-WC ist gleichzeitig für Behinderte und Wickelkinder. Wartezeiten stehend, ich vermag es mir nicht auszumalen, wenn Touristengruppen kommen. Die Angetraute bemängelt die ach so modernen Waschbecken mit Bewegungsmelder, die wasserverschwendend gleich strömen, wenn man in die Nähe kommt. Es ist wohl üblich, daß Frauen ihre Taschen lieber auf den Waschbeckenrand als auf den Boden stellen.
- roccog198800Schönes MuseumTolle Gemäleausstellung und gut klimatisiert. Das Gebäude an sich ist schon mega, die Kunstausstellung toppt das ganze nochmal
- klemm201500Dürer AusstellungIm Oberen Belvedere findet man tolle Bilder insbesondere von Gustav Klimt, die Dürer Ausstellung war eher mager.
- silverx00700Der Kuss...Beeindruckende Räumlichkeiten mit interessanter Kunst - wobei die meisten Besucher offenbar wegen dem "Kuss" von Gustav Klimt kommen, der überall stark beworben wird u. auf beinahe jedem erwerbbaren Souvenir abgebildet ist. Sehr nettes Restaurant.
- Wolfgang L00Mehr als nur der "Kuss"Das Belvedere gehört zu meinen jährlichen Besuchszielen. Es werden immer wieder gute Ausstellungen angeboten, die einen Besuch lohnenswert machen.
- alipius00GroßartigDas Belvedere ist eine Oase der Schönheit und Eleganz im Herzen Wiens, vor allem, wenn das Wetter einen gemächlichen Spaziergang vom Oberen zum Unteren Belvedere erlaubt.
Entdecken Sie weitere Highlights am Reiseziel Wien
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
270 Bewertungen
Ausgezeichnet
163
Sehr gut
60
Befriedigend
28
Mangelhaft
11
Ungenügend
8
Mitek25
Wien, Österreich6 303 Beiträge
Sehr schönes Museum im ehemaligen Palast von Prinz Eugen mit mehreren Ausstellungen im tollen Ambiente- auch die schöne Parkanlage
Verfasst am 3. September 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Vielen Dank für Ihr Feedback! Wir freuen uns, dass Ihnen der Besuch bei uns gefallen hat.
Verfasst am 4. September 2023
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Petar
Hamburg, Deutschland9 Beiträge
Wunderschönes Erlebnis! Unglaubliche Geschichte, tolle Künstler. Die Führung war sehr inspirierend! Absolute Empfehlung!
Verfasst am 29. Juli 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Vielen Dank für Ihr Feedback! Wir freuen uns, dass Ihnen der Besuch bei uns gefallen hat.
Verfasst am 31. Juli 2023
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
J3SS
5 Beiträge
Das Schloss ist super schön. Da wir Ende März da waren (Wetter stürmisch) war der Garten jetzt natürlich kein Highlight. Im Schloss die Kunstausstellung (hauptsächlich Klimt, teils Van Gogh etc), sollte einen schon interessieren.
War ok, das mal gesehen zu haben, hatte mir aber mehr erhofft.
zB. eingerichtet wie früher etc. wäre toll gewesen
War ok, das mal gesehen zu haben, hatte mir aber mehr erhofft.
zB. eingerichtet wie früher etc. wäre toll gewesen
Verfasst am 27. März 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Fridolin
Tirol, Österreich428 Beiträge
Sicher ein muss bei jeden Wien Trip. Würden es jeden empfehlen sonst würde was fehlen. Ist immer ein Besuch wert für Kung und Alt.
Verfasst am 7. September 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Vielen Dank für Ihr Feedback! Wir freuen uns, dass Ihnen der Besuch bei uns gefallen hat.
Verfasst am 8. September 2022
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
Chipsiking
Wien, Österreich3 Beiträge
Sep. 2022 • Freunde
Bitte die sog."Rucksack Vorschriften " noch einmal überdenken, es dient, ausser der Belästigung der Gäste, nicht wirklich den hygienischen oder gar Sicherheitsvorkehrungen, die Abstandregeln sollten eher überdacht werden, als dünne Rucksäcke, denn viele Menschen müssen aus gesundheitlichen Gründen einen Rucksack tragen! Größere können im Foyer ja auch abgegeben werden!
Verfasst am 6. September 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Joanna P
2 Beiträge
Juli 2022 • Freunde
Tolle Werke zu sehen in einem wunderschönen Museum (die Innenräume, mit ihrer Architektur und Dekoration, sind selber sehenswert)!
Verfasst am 1. August 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Vielen Dank für Ihr Feedback! Wir freuen uns, dass Ihnen der Besuch bei uns gefallen hat.
Verfasst am 5. August 2022
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
klemm2015
Wiener Neustadt, Österreich1 224 Beiträge
Die Möglichkeiten im Belvedere sind so mannigfaltig, dass man auch einen ganzen Tag dort verbringen kann. Ob im Freien oder in den diversen Räumlichkeiten, ob man ein Liebhaber von schönen Bildern ist, oder nur durch herrliche Säle spazieren will.
Verfasst am 20. Mai 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Vielen Dank für Ihr Feedback! Wir freuen uns, dass Ihnen der Besuch bei uns gefallen hat.
Verfasst am 23. Mai 2022
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
romtas
Wilfersdorf, Österreich174 Beiträge
März 2022
Das Obere Belvedere ist immer wieder einen Besuch wert; seien es die Werke namhafter Biedermeier- Künstler oder natürlich Gustav Klimts weltbekanntes Gemälde "Der Kuss", vor dem man schon allein lange verweilen kann.
Die Sonderausstellung im Unteren Belvedere über "Dali und Freud" hingegen war - trotz des medialen Hypes um sie - enttäuschend, sehr sogar. Es waren nur sehr wenige Werke Salvador Dalis zu betrachten, viele Exponate waren schlichtweg Gegenstände aus dem Besitz Dalis.
Diese Ausstellung war bemerkenswert SCHLECHT kuratiert, da man entweder selbst oder ein anderer Gast Schatten auf die Erläuterungsschilder warf und diese somit kaum zu entziffern waren.
Zudem war die "Beziehung" zwischen dem Künstler und dem greisen Dr. Freud eher an den Haaren herbeigezogen, da die beiden einander ein einziges (!!!) Mal, kurz vor Dr Freuds Tod, in London trafen.
Mäßig sehenswert.
Die Sonderausstellung im Unteren Belvedere über "Dali und Freud" hingegen war - trotz des medialen Hypes um sie - enttäuschend, sehr sogar. Es waren nur sehr wenige Werke Salvador Dalis zu betrachten, viele Exponate waren schlichtweg Gegenstände aus dem Besitz Dalis.
Diese Ausstellung war bemerkenswert SCHLECHT kuratiert, da man entweder selbst oder ein anderer Gast Schatten auf die Erläuterungsschilder warf und diese somit kaum zu entziffern waren.
Zudem war die "Beziehung" zwischen dem Künstler und dem greisen Dr. Freud eher an den Haaren herbeigezogen, da die beiden einander ein einziges (!!!) Mal, kurz vor Dr Freuds Tod, in London trafen.
Mäßig sehenswert.
Verfasst am 13. Mai 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Vielen Dank für Ihr Feedback! Es freut uns dass Ihnen der Besuch im Oberen Belvedere gefallen hat.
Umso mehr bedauern wir, dass Sie von der DalÃ-Freud Ausstellung im Unteren Belvedere enttäuscht waren.
Hier wurde sehr bewusst das Prinzip Qualität statt Quantität gewählt. Die Ausstellung versteht sich als thematische Tiefenbohrung. 18 Originalgemälde eines der berühmtesten Künstler der Welt dafür in Wien zu versammeln, ist nicht wenig. Die Schau ermöglicht es, die Entwicklung des jungen Dalà unter dem Einfluss Freuds zu seiner solitären Stellung in seiner Zeit und mittlerweile in der Kunstgeschichte nachzuvollziehen.
Verfasst am 16. Mai 2022
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
chrisbu91
München, Deutschland1 307 Beiträge
Das Museum ist wirklich hervorragend gemacht - stimmige Abfolge, tolle Werke (Klimt, van Gogh, Dürer, ...), gut erklärt. Mehr als empfehlenswert!
Verfasst am 4. Jänner 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Vielen Dank für Ihr Feedback! Wir freuen uns, dass Ihnen der Besuch bei uns gefallen hat.
Verfasst am 10. Jänner 2022
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von Tripadvisor LLC.
KERSTIN B
Andernach, Deutschland8 638 Beiträge
Nov. 2021 • Paare
Barockes Schloss, ehemaliger Fürstenwohnsitz und beeindruckende
Kunstsammlung. Der Eintritt lohnt auf jeden Fall, schon allein wegen der Gemälde von Klimt und van Gogh.
Das Schloss ist innen wie außen sehr sehenswert und man hat von der oberen Belvedere einen schönen Gesamtblick .
Der Vorteil vom November und wochentags, alles wunderbar ruhig und entspannt.😊
Kunstsammlung. Der Eintritt lohnt auf jeden Fall, schon allein wegen der Gemälde von Klimt und van Gogh.
Das Schloss ist innen wie außen sehr sehenswert und man hat von der oberen Belvedere einen schönen Gesamtblick .
Der Vorteil vom November und wochentags, alles wunderbar ruhig und entspannt.😊
Verfasst am 12. Dezember 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Charlotte
The Royal Town of Sutton Coldfield, UK35 Beiträge
Do you have to pay admission to just tour the gardens or just to go inside?
popart2017
Sofia, Bulgarien157 Beiträge
The gardens are beautiful and free, open to the public. Don't miss the museum collection in the upper palace! You will buy tickets at the box office.