Ihr Reiseführer für ein unvergessliches Abenteuer: Entdecken Sie das Amazonasgebiet in Brasilien, Peru und Ecuador


Sie haben noch nie darüber nachgedacht, den Amazonas-Regenwald zu besuchen? Stellen Sie sich Folgendes vor: ein gigantischer Wald, der der Größe von 46 US-Bundesstaaten entspricht. Drei Millionen Tierarten. Ein einzigartiges helles Grün, das es nirgendwo sonst zu sehen gibt. Das Amazonasgebiet ist auf der Welt wahrlich einzigartig. Genau deshalb steht es bei jedem Naturliebhaber ganz oben auf der Liste der Traumreisen – und vielleicht auch bald auf Ihrer.
Der Amazonas-Regenwald erstreckt sich über neun südamerikanische Länder, vonBrasilien bis Peru. Als größter und artenreichster tropischer Regenwald der Welt ist er der perfekte Ort für einmalige Abenteuer in abgeschiedener Wildnis. Sie möchten das Kronjuwel der Natur wenigstens einmal hautnah erleben? Wir haben die drei besten Möglichkeiten zusammengefasst, wie Sie den Amazonas-Regenwald (sicher!) erkunden können. Außerdem haben wir einige interessante Tipps von Reisenden gefunden, mit deren Hilfe Sie Ihre Reise optimal gestalten können.
In diesem Reiseführer finden Sie Aktivitäten in Brasilien, Peru und Ecuador – den besten Ausgangspunkten für Reisen durch den Amazonas-Regenwald.
1. Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Flusskreuzfahrt auf dem Amazonas

Der Amazonas fließt durch den gesamten Regenwald. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die meisten Amazonas-Exkursionen ins Herz dieser Wildnis nur mit dem Boot möglich sind. Flusskreuzfahrten gehören zu den beliebtesten Möglichkeiten, das vielfältige Terrain des Regenwaldes stilvoll und bequem zu erkunden.
Bootstouren werden das ganze Jahr über angeboten und die Reiserouten an die Jahreszeit angepasst. So ist ein spannendes Erlebnis mit vielen Fotomotiven und Tierbegegnungen garantiert. Mit etwas Glück sehen Sie sogar den berühmten rosafarbenen Amazonasdelfin!
Sie haben zwei Möglichkeiten: Planen Sie Ihre Exkursion in der Hochwasserperiode von Januar bis Juni, wenn der Großteil des Dschungels unter Wasser steht und nur per Boot erreichbar ist, oder erkunden Sie das Gebiet während der Niedrigwasserperiode von Juli bis Dezember, um zu angeln und Tiere an sandigen Ufern zu beobachten.
Empfohlenes Reiseziel: Manaus, Brasilien
Manaus befindet sich mitten im Regenwald und ist als Tor zum Amazonasgebiet bekannt. Die Flusskreuzfahrten dauern hier länger und führen begeisterte Entdecker tief in das Gebiet des Unteren Amazonas – eine absolute Traumexpedition! Die meisten Touren beinhalten auch Besuche in einheimischen Dörfern.
Verpassen Sie auch nicht den Encontro dos Aguas, denn hier fließen der Schwarzwasserfluss Rio Negro und der sandfarbene Amazonas nebeneinander und sorgen für ein interessantes Farbspiel.
Empfohlene Touren und Aktivitäten
2. Entdecken Sie die Nationalparks und Naturschutzgebiete


Im Amazonas sind 30 % der weltweiten Tierarten zu Hause, darunter gefährdete Kaimane, der scheue Jaguar und verschiedene einheimische Affenarten wie der Zweifarbentamarin. Diese beeindruckende Artenvielfalt zieht Bergsteiger, Fotografen und Tierbeobachter aus aller Welt an, die auf der Suche nach ihrem nächsten großen Abenteuer sind.
Die Nationalparks und Naturschutzgebiete in Ecuador lassen keine Wünsche offen. Sie sind zwar kleiner verglichen mit ihren weitläufigen Pendants in Brasilien und Argentinien, bilden jedoch das artenreichste Gebiet des Amazonas. Ein Traum für alle Tierliebhaber!
Empfohlenes Reiseziel: Napo, Ecuador
Die Nationalparks von Ecuador bieten dramatische Berglandschaften, eine atemberaubende Tierwelt und eine unglaubliche Vielfalt an Pflanzen. Stellen Sie sich ein wildes Wunderland mit schwingenden Klammeraffen, himmelhohen Bäumen und Chören bunter Tukane vor.
Es gibt elf Nationalparks und 25 Naturschutzgebiete, die sich über ganz Ecuador erstrecken. Sie haben nicht viel Zeit? Reisen Sie entlang des Río Napo und fügen Sie Ihrer Amazonas-Reiseroute die größten Regenwaldreservate hinzu: den Nationalpark Yasuní und das Wildtier-Reservat Cuyabeno.
Empfohlene Touren und Aktivitäten
3. Verbringen Sie einen Glamping-Urlaub in einer luxuriösen Dschungel-Lodge


Sind Sie auf der Suche nach einem umfassenden ganztägigen Dschungelerlebnis? Wie wäre es mit Glamping in einer Dschungel-Lodge in Peru? Es gibt eine Reihe einzigartiger Dinge, die Sie nur während eines Aufenthalts im Regenwald erleben: z. B. von den Geräuschen der amazonischen Tierwelt geweckt werden oder die Sterne in absoluter Dunkelheit beobachten. Suchen Sie nach Lodges mit Lehmlecken, auf denen sich Aras tummeln, und Aussichtstürmen über den Baumwipfeln, die großartige Fotomotive bieten.
Von den meisten Orten aus werden Tagesausflüge angeboten, darunter geführte Wanderungen, Nachtsafaris, Kanuausflüge sowie Besuche einheimischer Dörfer. Stellen Sie Ihr ganz persönliches Dschungelabenteuer zusammen und entdecken Sie das Amazonasgebiet auf Ihre eigene Art.
Empfohlenes Reiseziel: Madre de Dios, Peru
Madre de Dios umfasst 15 % des peruanischen Amazonas. Nirgendwo sonst in Peru gibt es eine derartige Artenvielfalt. In der Reserva Nacional Tambopata und deren Umgebung befinden sich wunderschöne Dschungel-Lodges. Und auch der malerische Flachwassersee Lago Sandoval mit seiner vielseitigen Tierwelt ist definitiv einen Besuch wert.
Die beste Zeit für einen Besuch des Amazonas-Regenwalds


Hochwasserperiode: Januar bis Juni
Beste Reisezeit für: Vogelbeobachtung, Kanutouren, Flusskreuzfahrten
Der Hauptgrund für einen Besuch während der Regenzeit ist das dramatische Hochwasserpanorama, bei dem der Flusspegel bis zu einer Höhe von drei Stockwerken ansteigt und den größten Teil des Dschungelbodens überflutet.
Die meisten Flüsse, Bäche und Seen des Amazonas können während dieser Zeit befahren werden. Daher ist diese Jahreszeit die Hauptsaison für Flusskreuzfahrten, Bootsfahrten und Kajakabenteuer. Auch Vögel, Affen und andere Tiere, die in den hohen Baumkronen wohnen, sind jetzt besser zu sehen.
Das Wetter im Regenwald ist in dieser Jahreszeit kühler und regnerischer. Die Durchschnittstemperatur beträgt etwa 30 °C.
Niedrigwasserperiode: Juli bis Dezember
Beste Reisezeit für: Tierbeobachtungen, Angeln, Dschungelwanderungen
Gute Nachricht für Wanderfreunde: Während der Trockenzeit sinken die Wasserstände und legen Sandstrände und Wanderwege frei, die zuvor nicht zugänglich waren. Dschungelerkundungen sind zu dieser Jahreszeit also gut zu Fuß möglich.
Dank des niedrigeren Wasserpegels können Urlauber an den Ufern des Amazonas nun nistende Kaimane, Schlangen und Eidechsen entdecken. Außerdem ist es jetzt viel einfacher, vom Boot aus nach Piranhas zu angeln. Sie haben sogar die Möglichkeit, Zugvögel zu beobachten, was während der Regenzeit leider nicht möglich ist.
In dieser Jahreszeit ist mit weniger Niederschlag zu rechnen (heftige Schauer sind jedoch immer noch möglich!). Die Durchschnittstemperatur beträgt etwa 36 °C und es gibt weniger lästige Moskitos.
Tipps zur Vorbereitung Ihrer Reise in den Amazonas-Regenwald

1. Planen Sie unbedingt im Voraus
Es gibt nur wenige Reiseveranstalter, die Touren durch das Amazonasgebiet durchführen dürfen. In den Hauptreisezeiten ist somit nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar. Sobald Sie sich entschieden haben, ob Sie Ihre Reise während der Hochwasser- oder Niedrigwasserperiode antreten werden, sollten Sie Ihre Tour sofort buchen, um sich Ihren Platz zu sichern.
2. Unterstützen Sie ortskundige Reiseleiter
Am besten buchen Sie Ihre Touren bei lokalen Tourismusunternehmen, denn dies ist eine großartige Möglichkeit, die örtlichen Gemeinden nachhaltig zu unterstützen. Ortskundige Reiseleiter sind erfahrene Naturforscher, die sich in den Tiefen des Dschungels bestens zurechtfinden und ihr Wissen über dieses einzigartige Ökosystem gerne mit Ihnen teilen.
3. Wählen Sie verantwortungsvolle Touren
Kleinere Gruppentouren hinterlassen auch einen kleineren ökologischen Fußabdruck. Entscheiden Sie sich für einen ausgebildeten Reiseleiter, der dafür sorgt, dass sich Ihre Gruppe angemessen verhält und beispielsweise auf den ausgewiesenen Wanderwegen bleibt. Auch sollte bei Ihren Ausflügen die Tierwelt nicht gestört werden.
4. Hinterlassen Sie keine Spuren
Entsorgen Sie alle Abfälle ordnungsgemäß und lassen Sie bei Ihrer Erkundung nichts zurück. Nehmen Sie einen kleinen Müllbeutel mit und behalten Sie diesen während der gesamten Reise bei sich.
4. Geben Sie dem Amazonasgebiet auch etwas zurück
Der Regenwald ist elementar für die Gesundheit der Erde und einer der letzten verbliebenen Lebensräume für Wildtiere, einheimische Stämme und lokale Gemeinschaften. Seriöse Wohltätigkeitsorganisationen wie Rainforest Trust und Amazon Watch, die sich dem Schutz des Amazonasgebiets verschrieben haben, würden sich nach Ihrer Reise sehr über eine Spende von Ihnen freuen.
5. Bringen Sie Ihr Fernglas mit
Reisende empfehlen, in ein Fernglas zu investieren, um die atemberaubende Tierwelt optimal beobachten zu können, insbesondere wenn Sie an Bord eines Kreuzfahrtschiffes sind. Viele Tiere im Amazonas-Regenwald leben in den Bäumen und können häufig dabei beobachtet werden, wie sie hoch oben in den Baumkronen herumtollen.
6. Bereiten Sie sich auf Moskitos vor
Im Amazonasgebiet herrschen feucht-warme Temperaturen – ein perfekter Lebensraum für Moskitos. Packen Sie daher langärmelige, helle Kleidung und Mückenschutzmittel ein und vergessen Sie nicht, sich vor Ihrer Reise gegen Malaria impfen zu lassen. Wenn Sie gebissen werden, tragen Sie eine Galmeilotion oder Hydrocortisonsalbe auf, um den Juckreiz zu lindern.
Ähnliche Artikel: